Tag-Archiv: Alpakapatenschaft

Seit Cynthia sich in unsere damals noch kleine Maluni verliebte, ist sie nicht mehr aus unserem Webertal-Clan wegzudenken und wir freuen uns immer sehr, wenn sie mal wieder bei uns vorbeischaut (dein letzter Besuch ist übrigens schon ein ganz schönes Weilchen her 😇😉). Umso mehr freuten wir uns als sich Cynthia im vergangenen Sommer zu unserer Stallzeit anmeldete und einen Vormittag lang so richtig in den Alpakaalltag eintauchte. Und ja, als Stallzeit-Highlight für Cynthia und ihre Begleitung hatten wir uns etwas ganz besonderes für diesen Tag mit eingeplant, aber lest selbst, was Cynthia zu diesem einen Tag geschrieben hat und was sie da im Glas für sich mit sehr viel Liebe konserviert hat. 😍🥰

Für mich ist eigentlich jeder Besuch bei den Webertal-Alpakas eine schöne Erinnerung, aber neben der Geburt meines Patenkindes Cara im vorletzten Jahr, war vergangenes Jahr die „Stallzeit“, an einem Sonntagvormittag im August, ein weiteres Highlight für mich.
Nach einer guten Tasse Kaffee, durften wir die Fohlen wiegen und die Alpakas füttern. Danach ging es an das Ausmisten der Ställe und Weiden, was (vor allem bei der Hitze) schon etwas anstrengend war und mir mal vor Augen führte, was Corina und Martin Tag für Tag leisten. Das prägendste an diesem Tag war jedoch die kleine Überraschung, die uns erwartete, wir durften nämlich dabei helfen die 3 jüngsten Fohlen Dilkayu, Diluna und Duncton zu scheren. Eine tolle und aufregende Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin. Als kleines Dankeschön bekam jeder von uns ein Tütchen voller Alpakawolle geschenkt. Für mich gab es die Wolle von Diluna (die Schwester meines Patenkindes Cara und Tochter meines zweiten Lieblingsalpakas Maluni), die ich in ein Glas gepackt habe und somit eine tolle Erinnerung an mein Webertal-Alpaka-Highlight 2022 habe.

Die lieben Worte von Cynthia

Dieser Beitrag gehört zu unserem etwas anderen Jahresrückblick. Bis zum 6. Januar haben wir eure Momente 2022 mit uns gesammelt und zeigen diese in den kommenden Wochen hier im Blog.

Hachz! Unsere Angel. Habe heute ihr Vlies für die kommende Bettdeckenlieferung sortiert und wurde wieder furchtbar traurig. Einmal mehr durfte ich fühlen und sehen, warum wir uns damals vor etwa 5 1/2 Jahren für sie als Zuchtstute entschieden hatten. Leider gab’s bei ihrer ersten Geburt Komplikationen und sie musste mit einem Kaiserschnitt gerettet werden. Für ihr Fohlen kam jede Hilfe zu spät. Sie aber überlebte. Auch mit diesem Wissen entschieden wir uns damals dennoch, sie zu uns zu holen. Denn so ein Kaiserschnitt heißt nicht zwangsläufig, dass es das gewesen sein muss mit dem Nachwuchs. Bei Angel aber scheinbar doch. Denn seit dem kann sie leider keinen Nachwuchs mehr bekommen. Die Hoffnung, dass es eines Jahres doch wieder klappt, haben wir mittlerweile eigentlich begraben. Ihr Vlies bestärkt uns aber Jahr für Jahr, dass sie bestimmt tollen Fohlen das Leben geschenkt hätte. So sind wir nun froh, dass sie bei uns ein schönes Zuhause hat und alle anderen Fohlies sind froh, dass sie eine Tante haben, der sie gehörig auf der Nase tanzen können. Eigentlich jeder Jahrgang scheint einen Narren an ihr gefressen zu haben.

Und ich frage mich immer wieder: Warum zur Hölle hatte Angel eigentlich noch nie eine Patin oder einen Paten?

Nach vier Wochen Pause (erst war keine Zeit, dann hab ich’s vor mir hergeschoben und dann machte auch noch die Technik kurz doof) geht es nun aber endlich wieder weiter mit unserem Patenalpaka der Woche! 💪 Hier kommt also Dexter, unser Patenalpaka der Woche! 🥰

Mit Dexter verbindet mich etwas ganz besonderes… und das war’s auch, was mich diesen Beitrag vor mir herschieben lässt. Natürlich haben wir keine Lieblingsalpakas, aber eben das ein oder andere Alpaka zu den wir eine besondere Bindung haben. Bei Dexter besteht sie quasi gleich zweifach. Denn seine Mama war damals das Alpaka, deren Geburt ich als erstes live mit erlebt hatte und dann auch gleich noch ganz allein, weil Martin unterwegs war [Hier kann man das übrigens nachlesen]. So blickte ich denn der ersten Geburt von Avinya mit Spannung entgegen und witzelte schon im Vorfeld, dass da Martin bestimmt nicht da sei, wenn es soweit wäre. Und jaaaa… als Avinya am 17. Juni beschloss, dass da jetzt mal wieder Platz sein könnte im Bauch, war Martin gerade in Brandenburg und dabei sich mit Dunja und Robbi anzufreunden. Da standen wir: Avinya und ich und das Köpfchen, dass nicht raus wollte. Gemeinsam verfielen wir mal in eine ausgewachsene Panikattacke, bekamen uns wieder ein und dann brachte Avinya dieses zauberhafte Kerlchen auf die Welt. Er sieht aus als würde er ununterbrochen grinsend durch die Welt laufen und auch wenn das Köpfchen erst nicht wollte, weiß er doch ganz genau, was er will und tritt mit enormen Selbstbewusstsein auf. Er ist eins von acht süssesten Alpakas dieses Jahrgangs. 😍😅


Du möchtest Patin oder Pate von Dexter werden? Melde dich gern bei uns! Mehr Infos findest du auch auf unserer Patenschaftsseite!

Hier kommt Dante, unser Patenalpaka der Woche! 🥰 Dante ist wie unsere Darina ein ganz besonderes Patenalpaka… denn auch er hat bis zu seinem ersten Geburtstag genau eine Patin… nämlich seine Cria-Patin. Diese hat sich schon Monate vor Dantes Geburt für Dante als kleines Patenalpaka entschieden und gemeinsam mit uns auf den Tag seiner Geburt hingehibbelt. Wobei uns Kamilla (seine Mama) das Hibbeln gar nicht so schwer gemacht hat. Wir steckten gerade mittendrin im Einzug von Dunja und Robbi als Kamilla beschloss: Und hier wird jetzt mal überhaupt gar kein Hund in irgendeine Homebase einziehen. Hier kommt jetzt ein Alpakikind auf die Welt. Und so haben wir den Hundeeinzug kurzerhand unterbrochen und dem kleinen Knirps dabei zugeschaut, wie er auf die Welt purzelte. Unsere Hundetrainerin Andrea, die uns während des Hundeeinzugs begleitete, war stolz wie Oskar, dass sie das miterleben durfte. Während die Geburt an sich glatt verlief, stellte sich Dante dann ersteinmal ein bisschen an. Er hatte unbändigen Durst, hatte aber noch nicht so richtig geschnallt, wo’s den leckeren Stoff gab. Wir mussten ihm also quasi ein bisschen unter die Beinchen greifen. 😉 Zum einen suchte er bei allen anderen Stuten nach der Milchbar und wenn er dann die richtige Mama erwischte, auf der der falschen Seite. 🙈

Mittlerweile weiß Dante ganz genau, wie er an Futter kommt. Ob nun in flüssiger oder in fester Form. Er ist ein richtiger Frechdachs und Draufgänger geworden und hat ständig irgendwelchen Blödsinn im Kopf. Gemeinsam mit Dexter und Duncton müssen sich alle anderen Alpakis arg in Acht nehmen. 😅

Hier bei YouTube schnurpseln sich Dexter und Dante gerade durch den Heusack, weil sie’s nicht abwarten können, dass das Heu in die Futtertröge kommt.


Du möchtest im kommenden Jahr auch ganz exklusive Cria-Patin oder exklusiver Cria-Pate werden und eines unserer Fohlen durchs erste Lebensjahr begleiten? Dann findest du auf unserer Cria-Patenschaftsseite erste Infos. Melde dich gerne auch bei uns.

Hier kommt Cara, unser Patenalpaka der Woche! 🥰 Auf Caras Geburt fieberten wir letztes Jahr ganz besonders hin. Schließlich war ihre Mama das erste Fohlen, dass bei uns geboren wurde. 🙃

Cara ist wie ihre Mama und auch ihre Oma sehr sozial. Sie scheint immer zu schauen, ob es allen gut geht. Ganz besonders fiel das in diesem Jahr auf während wir alle auf die Geburt ihrer Schwester warteten. Mama Maluni hatte mit dem dicken Bauch arg zu kämpfen und Cara war die ganze Zeit an ihrer Seite. Selbst noch bei der Geburt. Nichtsdestotrotz passt Cara auch auf, dass sie selber nicht zu kurz kommt und kann, wenn man sie ärgert auch ordentlich austeilen. 🙈


Du möchtest Patin oder Pate von Cara werden? Melde dich gern bei uns! Mehr Infos findest du auch auf unserer Patenschaftsseite!

Hier kommt Herkules, unser Patenalpaka der Woche! 🥰 Seit 2019 wohnt Herkules bei uns und sorgt seit dem für flauschesüßen Nachwuchs. 15 bei uns geborene Alpakis dürfen ihn als Papa anhimmeln – und auch im kommenden Jahr werden es hoffentlich wieder ein paar sein. Sein unendlich weiches Vlies versetzt uns immer wieder in Verzücken. Sein entspanntes Wesen sorgt für Ruhe bei unseren Hengsten – auch wenn er sich auch gut zu wehren weiß, wenn ihm jemand was dummes will. Das spüren auch aktuell unsere Junghengste, wenn sie denken, sie können es mit dem alten Hengst zu bunt treiben. 🙈


Du möchtest Patin oder Pate von Herkules werden? Melde dich gern bei uns! Mehr Infos findest du auch auf unserer Patenschaftsseite!

Hier kommt Darina, unser Patenalpaka der Woche! 🥰 Sie ist ein ganz besonderes Patenalpaka… denn sie hat bis zu ihrem ersten Geburtstag genau eine Patin… nämlich ihre Cria-Patin. Diese hatte sich schon Monate vor Darinas Geburt für Darina als kleines Patenalpaka entschieden und gemeinsam mit uns auf den Tag ihrer Geburt hingehibbelt. Dass dieser Tag dann ganz schön aufregend werden würde und auch die Tage danach, dass konnte vorher natürlich keiner ahnen. Denn unsere kleine Maus hatte einen gar nicht so guten Start ins Leben. Mama Amparo war es zu warm und war es leid mit dickem Bauch durch die Gegend zu laufen. Am 13. Mai – auch noch ein Freitag 🙈 – beschloss Amparo, jetzt reichts und begann mit der Geburt. Darina hätte gut und gerne auch noch ein paar Tage mehr in Mama verbringen dürfen… und weil es Amparo auch nach der Geburt immer noch viel zu warm war, gab sie zu allem Überfluss auch nicht ausreichend Milch (eine Notschur sorgte hier bloß gut für Abhilfe). So startete Darina recht schwach ins Leben und wir bangten die ersten Wochen mehr als einmal, ob sie es wohl schaffen würde. Wie die allermeisten Alpakis ist die kleine Maus aber eine Kämpfernatur gewesen und hat mittlerweile ihre Startschwierigkeiten gut aufgeholt. 🥰

Am Tag von Darinas Geburt war übrigens zufällig das Fernsehen bei uns und hat ihren Start ins Leben in bewegten Bildern festgehalten. Hier kann man sich das Video in der ARD-Mediathek anschauen.

Und bei YouTube gibt’s noch ein kleines Video, in dem Darina einen Monat nach ihrer Geburt ganz fleißig mit ihren Halbschwesters Delayla & Cara über die Wiese pest. 😍


Du möchtest im kommenden Jahr auch ganz exklusive Cria-Patin oder exklusiver Cria-Pate werden und eines unserer Fohlen durchs erste Lebensjahr begleiten? Dann findest du auf unserer Cria-Patenschaftsseite erste Infos. Melde dich gerne auch bei uns.

Hier kommt Maluni, unser Patenalpaka der Woche! 🥰 Sie war unser allererstes hier bei uns geborenes Alpaka. 😍 Gemeinsam mit ihr und Chari machten wir unsere ersten Nachwuchserfahrungen – und Maluni war ein sehr tiefenentspanntes kleines Alpaki, was sie bis heute geblieben ist. Mittlerweile ist sie selbst schon zweifache Mama und geht so unendlich liebevoll mit ihren zwei Töchtern um. 🥰 Cara und sie hängen auch in Caras zweiten Jahr wie Pech und Schwefel zusammen und Diluna wird von ihrer großen Schwester betüdelt, was das Zeug hält.

Ihr flauscheweiches Royalalpaka-Vlies macht uns besondere Freude und wir sind schon sehr gespannt, wenn wir nächstes Jahr ihre ersten Wollknäul in den Händen halten dürfen. 🧶


Du möchtest Patin oder Pate von Maluni werden? Melde dich gern bei uns! Mehr Infos findest du auch auf unserer Patenschaftsseite!

Hier kommt Amparo, unser Patenalpaka der Woche! 🥰 Wenn’s irgendwo etwas zu futtern gibt, dann ist Amparo ganz vorne mit dabei, weswegen sie von uns auch liebevoll unsere kleine Fressmaschine genannt wird. Und weil sie ihr Köpfchen in so ziemlich alles reinstecken muss, wo es was zu futtern geben könnte und es bei uns zum Mineralfutter immer Futterkohle dazu gibt, hat sie auch immer eine dreckige Schnute, was ihr ihren zweiten Spitznamen Dreckschnute eingehandelt hat. Außerdem kann sie somit auch nie abstreiten, dass sie schon wieder versucht hat eine Extraportion abzubekommen. 😅 Amparo ist übrigens unser allererstes Alpaka mit unserem eigenen Herdkürzel WBTA. Was waren wir aufgeregt als sie 2019 das Licht der Welt erblickte. 😍


Du möchtest Patin oder Pate von Amparo werden? Melde dich gern bei uns! Mehr Infos findest du auch auf unserer Patenschaftsseite!

Hier kommt Avinya, unser Patenalpaka der Woche! 🥰 Sie ist ganz besonders – aus verschiedenen Gründen. Zum einen hat sie (genauso wie ihre Schwester Caledonia) das wohl besonderste Braun als Vliesfarbe, das uns bisher untergekommen ist. Außerdem ist sie das erste Alpaka, das bei uns geboren wurde, deren Geburt wir (also ich) miterlebt haben. (Alle anderen sind bis dahin ganz still und heimlich auf die Welt gepurzelt.) Wie aufregend das war, das kann man, wenn man mag, hier im Blog nachlesen. Genauso aufregend war übrigens auch dieses Jahr die Geburt ihres ersten Fohlens Dexter. Da haben wir (also Avinya und ich) ganz schön gekämpft, um das Köpfen von diesem kleinen Frechdachs auf die Welt zu bringen. Avinya und ich werden also auf ewig über wenigstens diese beiden Geburten sehr verbunden sein. 😍


Du möchtest Patin oder Pate von Avinya werden? Melde dich gern bei uns! Mehr Infos findest du auch auf unserer Patenschaftsseite!

10/19
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner