Tag-Archiv: Erinnerung

Und dann haut dich so ganz aus der Kalten ein Instagram-Beitrag um. Elvis ist gestorben. Und wenn man das dann jemandem erzählt, klingt das schon erst einmal komisch. Aber Elvis ist gestorben. „Unser“ Elvis, der schon lange gar nicht mehr unserer war, aber trotzdem irgendwie immer noch dazu gehörte, weil sein Sohn Ringo nach wie vor bei uns wohnt und der weltbeste Teenie-Betreuer der Welt ist und weil sein Kumpel Don Silver immer noch eine der zwei größen Knalltüten bei uns ist. Allein deswegen gab’s und wird’s immer wieder Momente geben, in denen wir uns an Elvis erinnerten und erinnern.

Vor drei Jahren zog er gemeinsam mit unserem Kalibra zu den Alpakas Rednitzhembach in Bayern und sorgte dort für viel Freude und war sicherlich – wie auch bei uns – ein begnadeter Wanderer und bestimmt auch großes Plappermäulchen.
Wir freuten uns immer wieder, wenn uns Elvis (und auch Kalibra) auf Instagram bei den Rednitzhembachs über den Weg lief und wir sahen, dass Elvis einfach Elvis war.

Heute füllten sich unsere Augen mit Tränen.

Und wenn sich das schon so Scheiße anfühlt, wenn wir Elvis seit drei Jahren gar nicht mehr Tag für Tag um uns hatten, können wir uns gar nicht wirklich vorstellen, wie Scheiße es sich für Melli und seine Alpakakumpels anfühlen muss. Wir sind in Gedanken bei ihnen!

Elvis im Oktober 2021 bei uns auf der Wiese.

Dass wir heute am 13. Mai Darinas ersten Geburtstag feiern dürfen, erfüllt uns mit großer Freude! 🥰 Denn als vor genau einem Jahr ihre Mama Amparo beschloss, den kleinen Wurm in ihr nun rauszuwerfen, weil viel zu warm, haben wir ganz schön gekämpft.

Erst um sie auf die Welt zu holen, denn Amparo hatte zwar die Geburt in Gang gesetzt, aber dann entschieden nicht mehr weiter mitmachen zu wollen. Bloß gut, dass wir gerade da waren, denn sonst wäre dieser Tag gar nicht glücklich ausgegangen. (Und gut, dass wir kurz zuvor noch einmal einen Geburtshilfekurs mit Ilona von den Taubertal-Alpakas bei uns auf dem Hof hatten und dort einen Griff gelernt haben, der eine Wehe einleitet. 💪) Da waren wir übrigens an dem Mittag nur, weil wir gerade den SR bei uns zu Gast hatten. So könnt ihr dieses Abenteuer hier gerne noch einmal (bis zum 18.6.23) in der ARD-Mediathek anschauen.

Als dann also unsere kleine Maus auf der Welt war, ging der Kampf erst richtig los. Zunächst war Darina zu schwach um ordentlich Milch bei Amparo zu saufen, dann war Amparo zu schwach, um ordentlich Milch zu geben. Denn die Hitze des vergangenen Mais setzte Amparo kräftig zu. Darina unterstützten wir, indem wir ihr Milch zufütterten. Amparo halfen wir, indem wir sehr spontan noch ein Notfallscherteam zusammengetrommelt bekamen und sie von ihrem Vlies befreiten als absehbar war, dass sie und die Hitze keine Freunde werden würden und wir nicht mehr bis zum nächsten Scherwochenende warten könnten.

Darina war tapfer, kämpfte und zuppelte die Milch, die man ihr anbot und schließlich ruckelte sich so nach und nach alles ein. Aber die ersten Wochen waren wir schon arg am Bangen, ob das wohl was wird. 🥺 An diese Momente des Bangens erinnerten wir uns das Jahr über immer mal wieder und sind heute umso dankbarer, dass alles gut gegangen ist!

So wuchs unsere Darina glücklich in ihrer Minibande auf und ist heute schließlich eine gar nicht mehr so kleine und hübsche Jungstute! 🥰

Ein dickes Dankeschön geht an dieser Stelle mal noch an das Team der Tierarztpraxis von Peter Wagner raus, das uns mit Rat und Tat und großem Einsatz zur Seite stand. Nicht zu vergessen natürlich auch Darinas tolle Cria-Patentante Sigi, die kräftig die Daumen drückte und immer wieder nach ihr schaute! 🥰

Steffi und Ralf waren im vergangenen Jahr zwei ganz liebevolle Begleitpersonen unseres Alpaka-Abenteuers. Ob sich das Ralf so gedacht hat, als er für Steffi eine Weihnachtsüberraschung bei uns orderte? Ein ganz besonderes Highlight für die beiden war, bei unserer Schur dabei zu sein… 🥰 Hier gibt’s einen kleinen Eindruck von Ralf, der auch unglaublich schöne Fotomomente unserer Flauschies eingefangen hat. 😍

Also, das sind alles Bilder von „unserer“ ersten Flauschie-Scher-Aktion. Steffi war für das Sortieren der Wolle eingeteilt. Das hat aber nicht so geklappt, da sie vom Jammern einiger Flauschis so abgelenkt war, dass Corina immer aufpassen musste, dass Steffi nicht mit den Fingern in die Schermaschine von Martin greift. Aufräumen und Fegen konnte sie aber gut. 😉 Ich war der Hinterteil-auf-den-Tisch-Werfer, was eigentlich ganz gut geklappt hat, bis mich Elvin weggekickt hat. Durch eine geschmeidige Rolle-Rückwärts konnte ich mich wieder in Position bringen. 😜 Zwei Wochen war mein Handgelenk ziemlich lädiert, aber ich bin ja hart im Nehmen. 🙃 Es war auf jeden Fall ein sehr eindrucksvolles Event. Unglaublich die Veränderung der Flauschis vorher und nachher. Da war selbst unser Motti beeindruckt (wir vermissen es sehr 😓).

Ralf über sein erstes Schererlebnis bei uns

Oh ja, Motti! 🤗 Das kleine süße Hundefellknäul! Wir sind sehr froh, dass wir sie kennenlernen durften und waren ganz schön erschüttert, als wir erfuhren, dass es sie nicht mehr gibt. 😢


Dieser Beitrag gehört zu unserem etwas anderen Jahresrückblick und ist nun auch der letzte Beitrag in unserer Jahresrückblickreihe. Bis zum 6. Januar haben wir eure Momente 2022 mit uns gesammelt und zeigen diese hier im Blog. Es war uns eine große Freude, mit euch gemeinsam eure schönsten Momente noch einmal zu erleben. In den kommenden Tagen werden wir die Gewinner*innen der zwei Überraschungspakete bekannt geben. 🥳

Es war uns eine ganz besondere Freude im vergangenen August auf einer ganz besonderen Hochzeit zu Gast zu sein. Nämlich auf der von Melanie und Murat. 🥰 Die zwei begleiten uns schon ein Weilchen und nach einem wirklich schönen Vorgespräch und einigen Mails hin und her, stand fest: Wir sind dabei. Für uns ist bei so einer Hochzeit immer sehr wichtig, dass das Wesen der Alpakas respektiert wird. Unsere Alpakas sind keine Anziehpuppen und werden für so einen Tag nicht verkleidet. Auch gibt es keine Kuschelveranstaltung, weil die Flucht- und Distanztiere sehr auf ihre persönliche Sphäre bedacht sind. Für Melanie und Murat, war das schon vor unserer gemeinsamen Planung klar. Sie freuten sich einfach, wenn „ihre flauschigen Freunde“ an ihrem großen Tag mit dabei sein konnten. 😍

Foto: Lisa Grandke

Wir haben uns sehr über euren flauschigen Besuch gefreut, ihr habt unseren Tag auf jeden Fall noch schöner gemacht! Jeder redet immer noch von den lustigen Geräuschen von Roy und den tollen Fotos, die sie mit den Jungs machen durften!

Melanie & Murat zu ihrem persönlichen Flauschmoment

Dieser Beitrag gehört zu unserem etwas anderen Jahresrückblick. Bis zum 6. Januar haben wir eure Momente 2022 mit uns gesammelt und zeigen diese in den kommenden Wochen hier im Blog.

Ich mag unsere Zeit zu zweit sehr! Jede ist etwas ganz besonders und berührt nicht nur unsere lieben Gäste. Diese ging mir persönlich ganz nah. Auf der einen Seite, weil uns Silke und Christian nach meiner Corona-Infektion im Sommer das große Vertrauen entgegenbrachten, so kurz danach zu uns zu kommen. Auf der anderen Seite, weil die Wellenlänge sofort stimmte und wir sehr gemütlich über mehr als nur Alpakas plauderten. So richtig herzig wurde es aber für mich als ich Christian im Umgang mit unserem Robbi beobachte. Als er dann im Dezember auch noch Hundepate der ersten Stunde wurde und uns kurz danach diese zwei wunderflauschigen Fotos für unseren Blog zur Verfügung stellte, hatten er und Silke einen ewiglichen Platz in unserem Webertal-Clan erobert. 🥰🤗 Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen – (hoffentlich nicht erst) spätestens zum Patenfest! 🤞


Dieser Beitrag gehört zu unserem etwas anderen Jahresrückblick. Bis zum 6. Januar haben wir eure Momente 2022 mit uns gesammelt und zeigen diese in den kommenden Wochen hier im Blog.

Du möchtest auch zu unserem Webertal-Clan gehören? Hier findest du alle Infos und Möglichkeiten dazu!

Wer hätte gedacht, dass aus so einer Mini-Mail-Anfrage solch ein Jahresabenteuer entstehen würde. Noch vor unserer Stellplatzsaison waren Michael, Justina und Hund Laika auf der Suche nach einem abseits gelegenen Stellplatz und fragten einfach, ob sie vorbeikommen könnten. Konnten sie und dann nahm die Geschichte ihren Lauf. Plötzlich hatten wir da sehr liebe Menschen, die uns das gesamte Jahr 2022 immer wieder zur Seite standen und [Wuahh! Schande über mich, weil ich es immer noch nicht geschafft habe, die soooooo schicken Schlüsselanhänger in die Online-Flauschbox zu packen.] und uns mit sehr schicken Holz-Deko-Dingen versorgten.

Große Traurigkeit hier übrigens: Die drei haben sich mittlerweile einfach so nach Österreich verdrückt, wo es ihnen auch noch gefällt. Herje. 😉 Hoffen wir, dass sie sich ab und an doch noch an ihre Patenhunde erinnern…

Am Anfang war da ein Dachzelt…

dann ein Stellplatz (der wohl schönste im Saarland 🤫)…

und ein paar Alpakas und Katzen…

Kurz drauf legten wir Tonnen an Pflastersteinen und fanden uns am Schertisch wieder.

Wer hätte damals gedacht, dass wir durch ein Dachzelt die wohl besten und liebevollsten Alpakamenschen kennen lernen dürfen. Viele Dank für all eure Zeit, das Wissen um die Alpakas und die ganzen Erfahrungen, die wir mit euch teilen durften! Wir freuen uns auf 2023 🤗

Und was soll ich sagen… Jetzt gibt’s da auch noch Hunde… Ein kleines, verstecktes Paradies im Saarland 🙂

Die lieben Worte von Michael (und Justina & Laika)

Dieser Beitrag gehört zu unserem etwas anderen Jahresrückblick. Bis zum 6. Januar haben wir eure Momente 2022 mit uns gesammelt und zeigen diese in den kommenden Wochen hier im Blog.

Du hast Lust vor den Toren zu den Alpakas zu übernachten? Wir haben zwei Stellplätze, die ihr über Roadsurfer buchen könnt.

Idyllischer Stellplatz mit Alpakas als Nachbarn
Offroad-Platz am Weiher und Alpakas als Nachbarn

Hachz! 🥰 Wenn wir Ende des Jahres noch von quasi Anfang des Jahres in Erinnerung geblieben sind, dann will das doch was heißen! Tina war im April mit ihrer Tochter bei uns zu einer wundervollen Zeit zu zweit bei uns. Ach und was hatten wir wegen des Wetters gebibbert und dann hatten wir’s schön! 🤗 Ringo und Roy sind mit auf Tour gegangen und unser Elvin hat da vielleicht auch das ein oder andere Herz zum Schmelzen gebracht.

Ich war mit meiner Tochter Ida bei euch im April zur „Zeit zu Zweit“… es waren wunderbare Stunden mit diesen tollen Tieren🥰 und dank Corina haben wir viel erfahren über Alpakas. Wenn ich mir heute die Fotos anschaue, geht mir immer noch das Herz auf. Liebe Grüsse Tina

Tinas liebe Nachricht

Dieser Beitrag gehört zu unserem etwas anderen Jahresrückblick. Bis zum 6. Januar haben wir eure Momente 2022 mit uns gesammelt und zeigen diese in den kommenden Wochen hier im Blog.

Ihr habt Lust auf eine Zeit zu zweit? Alle aktuellen Termine und Infos findet ihr hier.

Seit Cynthia sich in unsere damals noch kleine Maluni verliebte, ist sie nicht mehr aus unserem Webertal-Clan wegzudenken und wir freuen uns immer sehr, wenn sie mal wieder bei uns vorbeischaut (dein letzter Besuch ist übrigens schon ein ganz schönes Weilchen her 😇😉). Umso mehr freuten wir uns als sich Cynthia im vergangenen Sommer zu unserer Stallzeit anmeldete und einen Vormittag lang so richtig in den Alpakaalltag eintauchte. Und ja, als Stallzeit-Highlight für Cynthia und ihre Begleitung hatten wir uns etwas ganz besonderes für diesen Tag mit eingeplant, aber lest selbst, was Cynthia zu diesem einen Tag geschrieben hat und was sie da im Glas für sich mit sehr viel Liebe konserviert hat. 😍🥰

Für mich ist eigentlich jeder Besuch bei den Webertal-Alpakas eine schöne Erinnerung, aber neben der Geburt meines Patenkindes Cara im vorletzten Jahr, war vergangenes Jahr die „Stallzeit“, an einem Sonntagvormittag im August, ein weiteres Highlight für mich.
Nach einer guten Tasse Kaffee, durften wir die Fohlen wiegen und die Alpakas füttern. Danach ging es an das Ausmisten der Ställe und Weiden, was (vor allem bei der Hitze) schon etwas anstrengend war und mir mal vor Augen führte, was Corina und Martin Tag für Tag leisten. Das prägendste an diesem Tag war jedoch die kleine Überraschung, die uns erwartete, wir durften nämlich dabei helfen die 3 jüngsten Fohlen Dilkayu, Diluna und Duncton zu scheren. Eine tolle und aufregende Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin. Als kleines Dankeschön bekam jeder von uns ein Tütchen voller Alpakawolle geschenkt. Für mich gab es die Wolle von Diluna (die Schwester meines Patenkindes Cara und Tochter meines zweiten Lieblingsalpakas Maluni), die ich in ein Glas gepackt habe und somit eine tolle Erinnerung an mein Webertal-Alpaka-Highlight 2022 habe.

Die lieben Worte von Cynthia

Dieser Beitrag gehört zu unserem etwas anderen Jahresrückblick. Bis zum 6. Januar haben wir eure Momente 2022 mit uns gesammelt und zeigen diese in den kommenden Wochen hier im Blog.

Es kommt oft ganz schön liebe Post bei uns an… und manchmal bekommen auch unsere Alpakis Post. 🥰 Das ist unendlich schön! Zeigt es uns, dass unsere Patinnen und Paten das mit mindestens genauso viel Herzblut machen, wie wir uns um die Flauschies kümmern. Mit dieser Post haute uns Patin Nicole vollkommen aus den Schuhen und – jaaa – es flossen auch ein paar Tränen der Rührung! 1000 Dank, dass du für unsere Bonnie so lieb da bist und danke, dass du uns an deinen Alpakamomenten 2022 teilhaben lässt.

Liebe Bonnie,

du kleine Knottermaus hast es mir echt angetan. Als ich dich auf der Homepage von Corina und Martin entdeckte war mir gleich klar – deine Patin will ich werden. Wer kann solch langen Wimpern schon widerstehen….?

Bis zu unser ersten Begegnung hat es dann etwas gedauert und bei dem nassen Wetter hast du dich lieber ausgiebig gestärkt, als mit mir am Zaun zu verweilen. Recht hast du – „ohne Mampf kein Kampf“ ist auch mein Motto ;-).

Umso schöner war unsere zweite Begegnung an einem fantastischen Herbstsonntag. Wir waren mit Corina und Martin zur Alpaka-Wanderung verabredet und ich konnte sehen, wie zufrieden du mit den anderen Mädels über die Wiese gelaufen bist. Mit deinem Papa Roy durfte ich dann auf Wanderung gehen. Er ist richtig cool und wir beide waren ein tolles Team. Ich glaube, er ist mächtig stolz auf dich. Ein super schöner Tag war das und ich bin froh, dass Corina und Martin so auf euer Wohl achten.

Auch im neuen Jahr darf ich deine Patin sein und freue mich auf weitere Begegnungen mit dir. Wer weiß was 2023 noch alles für dich bereit hält?

Bis bald,
deine Patin Nicole

Nicoles lieber Patenbrief an Bonnie

Dieser Beitrag gehört zu unserem etwas anderen Jahresrückblick. Bis zum 6. Januar haben wir eure Momente 2022 mit uns gesammelt und zeigen diese in den kommenden Wochen hier im Blog.

Ihr wollt auch Patin oder Pate eines unserer Tiere werden? Alle Infos dazu findet ihr hier.

Im Februar bekamen wir für ein paar Tage lieben Besuch von Steffi. Nun ist klar, wer uns besucht, der ist auch mittendrin im Alpakaalltag. Denn schließlich bestimmen die Flauschies Tag für Tag unser Tun und alles andere wird drumrum geplant. Faszinierenderweise bleibt eigentlich immer das meditative Säubern der Klostellen der Alpakas in Erinnerung – selbst, wenn’s nicht schönstes Sonnenwetter ist. Ich persönlich genieße es auch fast täglich. Wenn’s dann wie aus Gießkannen schüttet… dann kann ich auch schon mal fluchen, aber in der Regel ist das die Zeit am Tag, in der ich meine Gedanken sortiere und den Kopf wieder frei bekomme… scheinbar ging es Steffi ähnlich. 🥰

Das Bild zeigt eine lächelnde Frau mit Werkzeug zum Reinigen der Kotplätze der Alpakas. Es ist der Jahreszeit entsprechend matschig. Es war im Februar 2022. Am rechten Rand sieht man noch die Arme der Schubkarre in der der Mist transportiert wird.

Auf jeden Fall ist einer meiner schönsten Alpakamomente in 2022 das entspannte, ja meditative Säubern und Füttern der flauschigen Damen und Herren im Februar bei euch.

die liebe Nachricht von Steffi

Dieser Beitrag gehört zu unserem etwas anderen Jahresrückblick. Bis zum 6. Januar haben wir eure Momente 2022 mit uns gesammelt und zeigen diese in den kommenden Wochen hier im Blog.

10/14
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner