Tag-Archiv: Patenschaft

Hachz! Unsere Angel. Habe heute ihr Vlies für die kommende Bettdeckenlieferung sortiert und wurde wieder furchtbar traurig. Einmal mehr durfte ich fühlen und sehen, warum wir uns damals vor etwa 5 1/2 Jahren für sie als Zuchtstute entschieden hatten. Leider gab’s bei ihrer ersten Geburt Komplikationen und sie musste mit einem Kaiserschnitt gerettet werden. Für ihr Fohlen kam jede Hilfe zu spät. Sie aber überlebte. Auch mit diesem Wissen entschieden wir uns damals dennoch, sie zu uns zu holen. Denn so ein Kaiserschnitt heißt nicht zwangsläufig, dass es das gewesen sein muss mit dem Nachwuchs. Bei Angel aber scheinbar doch. Denn seit dem kann sie leider keinen Nachwuchs mehr bekommen. Die Hoffnung, dass es eines Jahres doch wieder klappt, haben wir mittlerweile eigentlich begraben. Ihr Vlies bestärkt uns aber Jahr für Jahr, dass sie bestimmt tollen Fohlen das Leben geschenkt hätte. So sind wir nun froh, dass sie bei uns ein schönes Zuhause hat und alle anderen Fohlies sind froh, dass sie eine Tante haben, der sie gehörig auf der Nase tanzen können. Eigentlich jeder Jahrgang scheint einen Narren an ihr gefressen zu haben.

Und ich frage mich immer wieder: Warum zur Hölle hatte Angel eigentlich noch nie eine Patin oder einen Paten?

Es kommt oft ganz schön liebe Post bei uns an… und manchmal bekommen auch unsere Alpakis Post. 🥰 Das ist unendlich schön! Zeigt es uns, dass unsere Patinnen und Paten das mit mindestens genauso viel Herzblut machen, wie wir uns um die Flauschies kümmern. Mit dieser Post haute uns Patin Nicole vollkommen aus den Schuhen und – jaaa – es flossen auch ein paar Tränen der Rührung! 1000 Dank, dass du für unsere Bonnie so lieb da bist und danke, dass du uns an deinen Alpakamomenten 2022 teilhaben lässt.

Liebe Bonnie,

du kleine Knottermaus hast es mir echt angetan. Als ich dich auf der Homepage von Corina und Martin entdeckte war mir gleich klar – deine Patin will ich werden. Wer kann solch langen Wimpern schon widerstehen….?

Bis zu unser ersten Begegnung hat es dann etwas gedauert und bei dem nassen Wetter hast du dich lieber ausgiebig gestärkt, als mit mir am Zaun zu verweilen. Recht hast du – „ohne Mampf kein Kampf“ ist auch mein Motto ;-).

Umso schöner war unsere zweite Begegnung an einem fantastischen Herbstsonntag. Wir waren mit Corina und Martin zur Alpaka-Wanderung verabredet und ich konnte sehen, wie zufrieden du mit den anderen Mädels über die Wiese gelaufen bist. Mit deinem Papa Roy durfte ich dann auf Wanderung gehen. Er ist richtig cool und wir beide waren ein tolles Team. Ich glaube, er ist mächtig stolz auf dich. Ein super schöner Tag war das und ich bin froh, dass Corina und Martin so auf euer Wohl achten.

Auch im neuen Jahr darf ich deine Patin sein und freue mich auf weitere Begegnungen mit dir. Wer weiß was 2023 noch alles für dich bereit hält?

Bis bald,
deine Patin Nicole

Nicoles lieber Patenbrief an Bonnie

Dieser Beitrag gehört zu unserem etwas anderen Jahresrückblick. Bis zum 6. Januar haben wir eure Momente 2022 mit uns gesammelt und zeigen diese in den kommenden Wochen hier im Blog.

Ihr wollt auch Patin oder Pate eines unserer Tiere werden? Alle Infos dazu findet ihr hier.

Hui, da ist die erste Woche des neuen Jahres schon rum. Verrückt. Und das erste Wochenende war irgendwie auch verrückt. Da sagt am Samstag unsere Wanderung mit allerschönster Wettervorherage ab, weil es halt gerade matschig ist und am Sonntag kommt eine Geburtstagsüberraschung mit angesagtem Mistwetter unbedingt auf jeden Fall vorbei und „macht sich’s schön, wenn’s regnet“. Fantastischerweise, haben diese mir-ist-das-Wetter-so-was-von-egal-Menschen dann in den allermeisten Fällen doch ein bisschen Wetterglück – und so war es auch heute. Wir hatten trocken und wir hatten zwischendurch tatsächlich auch ein bisschen Sonne und wir hatten einen wirklich wunderflauschigen Nachmittag. Sooooooooo schön! (Morgen stehen noch einmal solch mir-ist-das-Wetter-so-was-von-egal-Menschen in unserem Kalender und hier werden aber schon alle Daumen wie bekloppt gedrückt, dass wir noch einmal Wetterglück haben!)

Noch sooooooo schön war heute das Eintrudeln unserer allerersten Katzenpatenschaft – nicht nur für dieses Jahr, sondern überhaupt, denn die gibt es noch gar nicht so lange. Da wird sich unser Frodo freuen. 1000 Dank an dieser Stelle!

🥰 Sigi ist eine unserer (mittlerweile gar nicht so wenigen) Stammbesucherinnen und Patin der ersten Stunde. Wir freuen uns immer sehr, wenn sie mal wieder bei den Flauschies vorbeischaut. Muss sie natürlich auch, schließlich hat sie Patenverantwortung. 😉 Deswegen ist es aber in der Tat nicht verwunderlich, dass es gar nicht so einfach für sie war diesen EINEN Moment 2022 herauszufiltern. Nun hätte sie uns natürlich mit bestimmt hunderten Fotos eindecken können, hat sich aber ganz vorbildlich für genau eins entschieden und wir finden, sie hat eine ganz rührig-schöne Wahl getroffen. Wir lassen sie aber mal lieber selber erzählen. Schließlich kommt sie ja gar nicht das erste Mal hier bei uns im Blog zu Wort.

Mehrere Alpakas im Stall. Im Vordergrund steht die ungeschorene Mama Amparo neben der ihr frisch geschlüpftes Cria Darina sitzt.

Hach, welchen von den vielen berührenden Momenten soll ich denn da jetzt auswählen…

Ein sehr schöner Moment war, als ich Dunja bei einem Besuch knuddelte und dann hochsah – und da stand mein Patenalpaka Vindi direkt vor uns und beobachtete mal ganz genau, was da so vor sich ging. Da hab ich nur leider kein Foto davon.

Das Foto hier ist vielleicht auch nicht so künstlerisch wertvoll, bedeutet mir aber sehr viel: meine erste Begegnung mit meinem jüngsten Patenalpaka Darina. Eigentlich hatte Corina ja gefragt, ob ich beim Scheren helfen könnte, aber das Team an dem Tag war so eingespielt, dass ich fast die ganze Zeit nur nach der kleinen Maus und ihrer Mama (und natürlich auch den anderen Mädels, die da zum Scheren versammelt waren) geschaut habe. Corina hatte mich schon informiert, dass Darina zu früh geboren wurde und es gar nicht so sicher war, dass sie durchkommt. Und tatsächlich verhielt sich die kleine Maus recht ruhig, statt nach Cria-Art ordentlich durch die Gegend zu pesen. Unweigerlich kamen Erinnerungen an den kleinen Kämpfer Apollo hoch. Darina aber war zäh und gab nicht auf, unterstützt von Corina und Martin. Im Sommer jedenfalls war sie munter mit der Herde unterwegs. Es kann immer noch etwas passieren, aber ich hoffe, sie entwickelt sich zu einer bezaubernden Jungstute – und ich kann vielleicht die Familientradition fortsetzen und in einigen Jahren Patin von ihrem ersten Cria werden.

Liebe Grüße Eure Sigi

Sigis liebe Jahresrückblickpost

Dieser Beitrag gehört zu unserem etwas anderen Jahresrückblick! Noch bis zum 6. Januar sammeln wir eure Momente 2022 mit uns und zeigen sie hier bei uns im Blog – und auch auf unseren Social Media Kanälen sofern ihr uns die Erlaubnis dazu gebt. Natürlich gibt’s auch was zu gewinnen. Alle Infos findet ihr hier.

Ihr wollt auch Patin oder Pate eines unserer Tiere werden? Alle Infos dazu findet ihr hier.

Heute war’s zäh! Die Nacht war nicht so dolle und das Wetter hat heute auch nicht gerade zu Höchstform angespornt. Dafür motivierte aber die erste Patenschaft des Jahres sehr. Unsere sehr liebe Bonnie-Patin bekam ihre Patenschaft verlängert.

Unsere Crias kamen heute alle auf die Waage – und haben alle zugelegt. Es sieht so aus als ob unsere Futterumstellung gut anschlägt.

Sonst war heute viel Büro angesagt.

Oh, und ich habe gelernt, dass die erste Spülmaschine von einer Frau erfunden wurde. Wusstet ihr das? Josephine Cochrane hat am 28.12.1886 dafür das Patent erhalten. Ein herzliches Dankeschön an sie!

Immer wieder wurden wir gefragt… immer wieder haben wir vertröstet… Jetzt haben wir’s endlich organisiert bekommen und unsere Patenschaften stehen in den Startlöchern.

Wer mag, darf sich nun eines unserer Patenalpakis aussuchen und sich selbst oder anderen Freude schenken… und ganz nebenbei unser Projekt Webertal-Alpakas unterstützen. Denn die Patengelder unterstützen beim Ausbau des Geheges, bei Anschaffungen zur Pflege der Alpakis sowie bei Futter-, Tierarzt- und Laborkosten.

Jeder Pate erhält eine ganz persönliche Patenurkunde sowie Patenpost. Außerdem wird es im Herbst ein Patenfest geben, zu dem wir dann herzlich einladen und einer unserer mittlerweile heißbegehrten Kalender ist für den Paten fest reserviert – und je nach Patenschaft besteht natürlich auch die Möglichkeit das Patenalpaki zu besuchen. Ein Alpakaspaziergang runden das ganze mitunter ab (aber Vorsicht… nicht jedes Alpaki ist ein Wanderalpaki… weswegen da dann also nicht zwingend das Patenalpaki mit von der Partie ist… aber… wir müssen es vermutlich nicht extra dazu sagen… die Wanderalpakis sind ja alle durch die Bank weg auch voll flauschig…). Ach so… und es gibt die Möglichkeit sich noch ein Überraschungspaket zum Geburtstag zu sichern… nur mal noch erwähnt. Nicht, dass es dann heißt, das hätte man ja wissen müssen…

Bevor wir hier aber alles doppelt aufschreiben… gehe der interessierte Besucher ganz schnell auf unsere speziell eingerichtete Seite und kann dort alles ganz genau nachlesen… und wenn dann noch Fragen offen sind… dann kann man uns natürlich alle Fragen fragen. Ob per Mail, per Telefon oder persönlich. Alle Kontaktinfos gibt’s auf unserer Kontaktseite.

6/6
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner