Tag-Archiv: Wetter

Hach, das war ein Osterwochenende! Wir hatten zwei wirklich schöne Osterspaziergänge, die uns motivieren, in diesem Jahr noch den ein oder anderen Themenspaziergang anzubieten. Wir grübeln und schauen mal im Kalender, wo wir da noch etwas einfügen können. Ein dickes Danke noch mal an alle, die mit dabei waren!

Dann hatte uns erst einmal die allquartaliche Steuer im Griff um dann auch wieder anderweitig liegengebliebenes aufzuholen.

Joar… und heute hatten wir Wetter… das hat gezeigt: Wir lieben unsere Flauschies wirklich sehr! Eieieiei, kam da was von oben runter… und machte alles Abtrocknen der Wanderwege der vergangenen Tage mit einem Schlag wieder zunichte. ABER: Wir wollen uns hier wirklich nicht über zu viel Wasser beschweren. Es wird von ganz allein im Sommer vermutlich weniger werden… und sollte das ein verregneter Sommer werden, dann wird die Natur sicher auch sehr dankbar sein und aufatmen.

Dieses Wetter macht’s aber auch gerade schwer, die Planungen für die ersten Schertermine in Angriff zu nehmen. Gnarf! Während uns letzte Woche die Wetterberichte für diese Woche sonnig bescheinigten, ist davon aktuell nix zu sehen. Schauen wir mal, wie das weitergeht. Neben dem Wetter macht uns aber auch nach wie vor das Organisieren von Scherhelferinnen und -helfern etwas Bauchschmerzen. Von daher wiederholen wir hier gerne: Wenn du hier gerade mitliest und denkst, mensch, beim Alpakascheren helfen? Da bin ich dabei? Dann melde dich gerne bei uns via Mail (info@webertal-alpakas.de) oder per Telefon/WhatsApp/Signal (0179-4606758)

Außerdem hat heute mit Darina auch das letzte Minialpaki sein erstes Halftertraining absolviert. Juhuu! Da können wir also in die nächste Runde gehen und die Leine dazu holen.

Uuuund wir haben uns auf Instagram & Facebook gefreut, dass Jasmin Lörchner am 27. September zu uns kommen wird. Da geht’s nun auch in die weitere Planung und Organisation, damit ihr bald auch euer Ticket für die flauschige Lesung erstehen könnt.

Uffz! Noch ist dieser Alltag nach der Zwangspause ganz schön ächz, aber es ist auch schön, quasi wieder da zu sein!

Heute gab’s schön knackig kalt mit Sonne. Die Alpakis fanden’s toll. Die Hundis auch. Letzere so sehr, dass sie heute ganz schön aus dem Häuschen waren und ihren Winterblues der letzten Wochen abgelegt haben. Schön zu sehen, dass den Vierbeinern das Wetter ähnlich gut tut wie uns Zweibeinern.

Meine Herbsteinkaufsvorbereitungen habe ich soweit abgeschlossen. Jetzt muss ich mal noch über die ein oder andere Zahl schlafen. Es ist jedes Jahr das gleiche… das große Zweifeln: passt das so oder doch lieber mehr oder weniger…

Franzi lag heute auf dem Sortiertisch und auch dieses Projekt geht nun endlich in die Endphase. Tschakka. Aber immer noch heißt es: Lieber ein wenig langsamer.

Na, das Wetter macht doch gerade Hoffnung, oder? Ich bin auch wieder halbwegs fit. Noch nölen Hals und Nase noch ein bisschen rum, aber das schlimmste habe ich, glaube ich, geschafft. Bei Martin sieht es da noch nicht so gut aus. Da sitzt alles scheinbar sehr viel tiefer fest. Gnarf. Immerhin passt er gut auf sich auf!

Ich bin derweil in den letzten Zügen unserer Herbsteinkaufsplanungen. Das ist immer sehr aufregend, weil ja nun spätestens seit Corona jeder weiß: Kein Mensch kann so ein Jahr planen… und wenn man dann aufwacht und von dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien hört (bei Spektrum.de gibt’s übrigens einen sehr spannenden Artikel, was da gerade geologisch abgeht), dann wird’s einem auch schon wieder ganz anders.

Außerdem ging’s endlich mit der Vliessortiererei weiter, wobei ich da auch schön langsam machen müsse, weil eben die Atemwege doch noch nicht wirklich fit sind. Mit Maske und Stückchen für Stückchen wird das dann aber hoffentlich diese Woche werden.

Ich drücke jetzt mal für die Flauschies die Daumen, dass das Wetter diese Woche wirklich hält, was es verspricht (schön kalt und sonnig), denn dann können alle mal wieder einen Sonnenausstecher auf wenigstens gefrorene Wiesen machen.

Hach ja, da frotzelte ich gestern noch im Alpaki-Espresso* darüber, dass so eine Erkältung eine nicht so gute Idee sei… und dann war im Laufe des Nachmittags klar, ich mach bei dem Mist mit. Heute ging’s dann mehr schlecht als recht durch den Tag und wir konzentrierten uns auf allernötigste. Tiere versorgen und die übers Wochenende genommenen Kotproben nach Gießen in die Uniklinik schicken. Mail- und sonstige Anfragen müssen sich noch ein wenig gedulden – genauso die Vliese für die kommende Bettdeckenlieferung. Das wäre mit empfindlichen Schleimhäuten keine so gute Idee gewesen.

Heute morgen machte es dann das Wetter noch etwas schwer. Ein Regen auf die gefrorenen Straßen sorgte dafür, dass unser Zufahrtsweg zu den Flauschies mal eben von zwei Autos versperrt wurde. Also sattelten wir auf Schusters Rappen um und schnauften uns zu Fuß zu den Flauschies. Da war dann bloß gut alles in Ordnung.

Schauen wir also, dass wir hier ganz fix wieder auf den Damm kommen und dann geht’s mit Elan wieder weiter.


*a propos Newsletter. Der Mailserver der Tele*om hat seit Anfang des Jahres scheinbar was an seinen Einstellungen geändert. Wer sich mit einer t-online-Adresse bei uns angemeldet hat und gerade keinen Alpaki-Espresso bekommt: Es liegt nicht an uns… ich versuche die Woche mal noch mit unserem Newsletteranbieter zu klären, ob wir da was machen können. Bin aber schon sehr genervt, weil’s immer mal wieder Versandprobleme nur mit diesen Adressen gibt. Gnarf.

4/4
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner