Logbuch #1.41
Was war das Wasser gnädig mit uns.
Nach dem gestrigen Schneeeinfall mit anschließendem vielen Regen hatten wir ganz schön Bammel, was das Wasser mit den Wegen im Wald angestellt hat. Als ich am Donnerstagabend das Gehege verließ, war der Weg zu unseren Alpakas ins Gehege ein einziger See und das gleiche Bild erwarteten wir eigentlich auch am Morgen. Aber nix. Kein Wasser mehr auf dem Zugangsweg und auch kein Matsch. Der Boden schien alles ganz brav aufgenommen zu haben. Also war die Hoffnung groß, dass auch die Waldwege halbwegs glimpflich davon gekommen sind. So schnappte ich mir noch Robbi und lief unseren Lieblingswanderweg ab. Und juhuuu! Er sah schon sehr viel schlimmer aus und war begehbar. Wenn der Regen jetzt die kommenden Tage halbwegs nett zu uns ist, dann kommen wir vielleicht nicht ganz so matschig durch die Regenphase, die wir ja schon auch dringend brauchen, damit der Sommer kein Desaster wird.
Logbuch #1.16
Schnee! Schnee! Schnee!
Na, das war was am Wochenende! Plötzlich war doch noch alles weiß und ich hatte ein bissel Bammel, dass wir nicht mehr über unseren Zufahrtsweg zu den Flauschies ins Gelände kommen und das unter dem Gewicht vom Schnee der ein oder andere Baum oder gar schon wieder unser Pavillon vor der Flauschbox nachgibt. Der Schneeeinfall vom vergangenne April hat sich da offensichtlich tief ins Gedächtnis gegraben. – Nachdem dann aber klar war, wir schaffen den Weg zu fahren und alles ist heile geblieben, konnte ich die winterliche Stimmung auch genießen! Die Flauschies (ob nun mit kurzem oder mit langem Hals) haben’s auch sehr genossen… schließlich durften sie endlich mal wieder raus auf die Flächen, weil die Schneedecke die Wiesen schützte. Schön wäre natürlich gewesen, es wäre etwas kälter geworden. So ist die Ausflugszeit schon wieder vorbei, weil schon wieder alles drunter matscht.
Was wir aber dieses Wochenende noch geschafft haben, ist eine Winterwanderung. Juhuuu! Die allererste seit wir hier im Saarland sind auch mit Kundschaft. Denn bisher war entweder kein Schnee oder wir durften nicht wegen Corona.
Wenn du noch ein bisschen Schneeimpressionen haben magst, dann schau gerne hier bei YouTube vorbei. Erste Schneefotos gibt’s hier bei Instagram bei den Alpakas oder auch bei den Hunden. Vielleicht schaff ich’s die Woche auch noch ein paar hier hochzuladen… versprechen mag ich aber nix. Weil es ist nämlich schon wieder ganz schön viel auf der ToDo-Liste für diese Woche…
Logbuch #1.14
Die ersten zwei Bettdeckenvliese für die nächste Lieferung sind sortiert. Yeah! Und unser Bracken (der seit knapp einem Jahr ja nicht mehr bei uns wohnt, aber schertechnisch noch von uns betreut wird) hat mich da heute ordentlich geärgert. Der Dreckspatz hat sich ordentlich Mühe gegeben, sich möglichst viel Heu und Moos ins Vlies zu arbeiten. Und das war jetzt „nur“ die zweite Wahl für die Bettdecke. Ich habe nun ein bisschen Bammel vorm Sortieren seiner ersten Wahl, aus der wir eigentlich Strickgarn herstellen lassen wollten… Na, ich werde mir das wohl noch mal genau anschauen müssen.
Martin hat begonnen für die Damen ein kleines Vordach für ihre künftige Schiebetür zu bauen. Das war perfektes Timing, denn heute kam auch bei uns der erste Schnee(graupel) runter. Da blieb es, nachdem er gestern das alte, schon sehr mitgenommene Vordach entfernte, heute auch schön trocken bei den Mädels. Krankheitsbedingt geht’s diesbezüglich immer noch sehr langsam voran. Martins Kopf tun diese Bastelarbeiten aber sehr gut…
Wer hätt’s gedacht… Schnee!
Und da dachte ich letztens noch, ob wir wohl in diesem Jahr noch Schnee zu Gesicht bekommen werden… und schwups war er da. Ganz wunderbar so über Nacht – weil dann alles ganz wunderbar unberührt aussieht, bevor man das Haus verlässt… und schließlich das Alpakagehege betritt.
Den ersten Tapser ins Gehege durfte Frodo machen… auch wenn er das vermutlich gar nicht wollte als er aus der Tür schoss um am Morgen endlich die Halles zu verlassen. Gnihi. Pippa und Marry waren da dann schon vorsichter…
Die Alpakis waren etwas verhalten… nix mit verrücktem Toben im Schnee. Nachdem sie nach dem Frühstück endlich raus durften, schauten sie eher nach und-was-machen-wir-jetzt-damit aus… Immerhin Chari schnupperte ganz neugierig an der weißen Pracht… naja… und unsere kleine bzw. große Hektikerin Kamilla konnte sich doch zu dem ein oder anderen Luftsprung hinreißen (fotografisch festhalten konnten wir die allerdings nicht…).
Mittlerweile ist der Schnee ja schon wieder komplett weg – und Chari, Maluni, Frodo, Pippa und Marry denken sicher, sie hätten von dem weißen Zeuchs nur geträumt… Mal schauen. Vielleicht entscheidet sich der Regen ja doch noch in Form von weiß runter zu kommen…
Projekt Transportfahrzeug
Der Umzugstag der Herren rückt näher… so ganz theoretisch… praktisch verschiebt er sich aufgrund äußerer Umstände immer weiter nach hinten… Nichtsdestotrotz muss natürlich noch das Gefährt der Tiere endgültig fertig gestellt werden. Zwischen allem Kisten packen, Wohnung renovieren, Schränke aufbauen, war dies der Plan für dieses Wochenende.
Begonnen hatten wir damit schon an einem sonnigen Herbsttag im vergangenen Jahr:
Nun sollte es also endlich einmal weitergehen… Martin hatte vergangenes Wochenende schon mal losgelegt. An diesem wollten wir den letzten groben Rest erledigen… so legten wir am Freitag bei deutlich niedrigeren Temperaturen als im Herbst los:
Der Samstag überraschte uns dann ein wenig mit (sehr) viel Schnee! Wir wollten es ja nicht glauben als man uns am Freitag Abend vorwarnte… Wir glauben aber, dass auch unsere Alpakis ein ganz klein wenig mit der Menge Schnee überfordert waren, die sie da am Morgen begrüßte… und dass die nicht so unglücklich darüber waren, dass wir ihnen ein bisschen Weg durchs Gehege freigeschippt haben (was tut man nicht alles fürs Tier 😉 ).
Nach den Tieren schippten wir den Anhänger frei und dann ging’s fröhlich weiter. Von so ein bisschen Schnee lassen wir uns ja nun nicht aufhalten…^^
Nun müssen wir noch überlegen, ob und inwiefern es noch diverse Einteilungen im Anhänger geben wird… außerdem fehlen noch die Beleuchtung und ein paar letzte kleine Feinarbeiten… aber im Großen und Ganzen ist das Fahrzeug einsatzbereit.
Alpakis im Schnee
Der erste Schnee in diesem Jahr und der dann mit Sonne. Feine Sache!
Martin und ich hatten frei – und so brauchten wir gar nicht lange überlegen, was wir tun: Alpakis anhalftern und ab in den Wald.
Das war gestern. Heute schneite es fröhlich weiter – allerdings ohne Sonne. Keiner hatte frei. Also durften die Alpakis raus ins große Gehege und ganz eigenmächtig Schnee mit der Schnauze verschieben. Ich glaub‘, denen hat’s gefallen. Zumindest pesten’se immer mal wieder mit vollem Karacho durch den Garten. Und am Abend kamen’se sogar ganz freiwillig wieder in den Stall. Puh!