Logbuch #1.38
Uff! Da war das Schreiben, auf das wir so lange gewartet haben: Martins Antrag zur Reha wurde bewilligt. Nun geht mir hier jetzt ein klein wenig (also eher sehr viel) der Arsch auf Grundeis. 4 Wochen, 44 Alpakas und ich ganz allein. Irgendwie wird das schon werden. Da bin ich mir sehr sicher. Aber es wird anstrengend. Martins Kopf kreiselt nun schon vor schlechtem Gewissen im Kreis, weil er mich allein lässt. Meine allergrößte Sorge ist hingegen: Wird diese Reha-Maßnahme etwas bringen – nachdem das Gesundheitssystem in den letzten sieben Monaten ja nun nicht sonderlich viele Ideen hatte und Martin eigentlich nur von einer Woche zur nächsten, mittlerweile von einem Monat zum nächsten nur krankgeschrieben wird. Nun ja… wir werden sehen. Jetzt sitzen wir hier erst einmal ein bisschen wie auf Kohlen und hängen in der Luft während wir auf den Termin warten. Wird er so halbwegs gut ins Jahr passen oder so richtig mistig auch noch mitten in die Schersaison reinrasseln. Warten wir aber erst einmal ab und üben uns in Gelassenheit. Eine sehr schwere Sache.
Logbuch #1.16
Schnee! Schnee! Schnee!
Na, das war was am Wochenende! Plötzlich war doch noch alles weiß und ich hatte ein bissel Bammel, dass wir nicht mehr über unseren Zufahrtsweg zu den Flauschies ins Gelände kommen und das unter dem Gewicht vom Schnee der ein oder andere Baum oder gar schon wieder unser Pavillon vor der Flauschbox nachgibt. Der Schneeeinfall vom vergangenne April hat sich da offensichtlich tief ins Gedächtnis gegraben. – Nachdem dann aber klar war, wir schaffen den Weg zu fahren und alles ist heile geblieben, konnte ich die winterliche Stimmung auch genießen! Die Flauschies (ob nun mit kurzem oder mit langem Hals) haben’s auch sehr genossen… schließlich durften sie endlich mal wieder raus auf die Flächen, weil die Schneedecke die Wiesen schützte. Schön wäre natürlich gewesen, es wäre etwas kälter geworden. So ist die Ausflugszeit schon wieder vorbei, weil schon wieder alles drunter matscht.
Was wir aber dieses Wochenende noch geschafft haben, ist eine Winterwanderung. Juhuuu! Die allererste seit wir hier im Saarland sind auch mit Kundschaft. Denn bisher war entweder kein Schnee oder wir durften nicht wegen Corona.
Wenn du noch ein bisschen Schneeimpressionen haben magst, dann schau gerne hier bei YouTube vorbei. Erste Schneefotos gibt’s hier bei Instagram bei den Alpakas oder auch bei den Hunden. Vielleicht schaff ich’s die Woche auch noch ein paar hier hochzuladen… versprechen mag ich aber nix. Weil es ist nämlich schon wieder ganz schön viel auf der ToDo-Liste für diese Woche…
Neue Termine sind online
Wir haben es geschafft! Die ersten Termine für Alpakabegegnungen im Jahr 2021 sind online. Yeah! Auf unserer Seite Freie Termine könnt ihr schauen, was gerade geht und vor allem WIE es gerade geht.

Wir dürfen mit kleinen Gruppen mit max. 4 Personen aus EINEM Haushalt wieder auf Tour. Immer unter Vorbehalt, dass es die tagesaktuellen Coronabestimmungen auch wirklich zulassen! Wir danken euch schon jetzt wie verrückt, dass ihr dies respektiert und akzeptiert.
Außerdem habt ihr die Möglichkeit, euch einen Termin für unser kleines Flauschboxlädchen – quasi unseren Hofladen – zu sichern. Gönnt euch eine kleine Auszeit, stöbert euch durch unser flauschiges Angebot und werft einen entspannenden Blick auf unsere Alpakis. Klar nehmen wir uns auch Zeit, eure Fragen rund um die Flauschies zu beantworten. Bitte beachtet auch hier die aktuellen Rahmenbedinungen (u.a. max. 2 Personen aus EINEM Haushalt).
Wir öffnen – Exklusiv nur für unsere Alpaki-Espresso-Leser:innen!
Dazu müssen wir ein bisschen weiter ausholen…
Die vergangenen Wochen schüttelten wir ehrlich gesagt sehr oft den Kopf, wenn wir den Nachrichten lauschten. Ich begann Ende Januar meinen Aufenthalt in den sozialen Medien drastisch einzuschränken, weil mich all die Nachrichten und Rufe nach Lockerungen (schon „damals“) total kirre machten. Mitunter fragen wir uns auch, ob in den Büros der Politker der Zugang zum RKI-Server gekappt ist und sie wirklich keine Möglichkeit haben, sich die Zahlen anzuschauen, die eben nicht nach unten gehen. Ebenfalls gekappt worden musste der Zugang zu Nachrichtenportalen sein, wo über Virusmutanten und deren Gefährlichkeit berichtet wurde. Anders ist für uns mitunter das Kommunikationsverhalten nicht zu verstehen… wobei, wir blenden natürlich auch immer aus, dass wir uns unglücklicherweise gerade in einem „Superwahljahr“ befinden. Kurz: Wir sind echt verwirrt, was den aktuellen Lockerungswahn und die Öffnungen ab 1. März angeht.
Nichts desto trotz dürfen wir ab kommender Woche unsere Flauschbox (unseren kleinen Hofladen) wieder öffnen.
[Es] dürfen Ladengeschäfte des Einzelhandels oder Ladenlokale, deren Betreten zur Entgegennahme einer Dienst- oder Werkleistung erforderlich ist, öffnen, wenn nach vorheriger Vereinbarung Einzeltermine vergeben werden, bei denen höchstens einer Kundin oder einem Kunden sowie einer weiteren Person aus deren oder dessen Hausstand zeitgleich Zutritt gewährt wird. Bei den Einzelterminen sind die notwendigen Hygiene- und Lüftungsmaßnahmen einzuhalten und Kundenbegegnungen zu vermeiden.
(Saarländische) Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 26.02.2021
Nun wohnen also zwei Seelen in unserer Brust… Denn wie geschrieben, wir verstehen es nicht wirklich. Blickt man zurück, mit welcher Beherztheit (nämlich keiner) im Oktober 2020 als die ersten kritischen Grenzen überschritten wurden, von Seiten der Politik Maßnahmen ergriffen wurden, dann graust es uns im Moment. Schaut man sich das Hickhack der Impfstrategie und Schnelltestankündigungen an, dann wird uns schon mehr als ein wenig mulmig.
Seit fast einem Jahr fallen wir, wie auch viele andere, durch sämtliche Förderraster, während woanders Milliarden an Euro versenkt werden. Seit vier Monaten dürfen wir keine Begegnungen anbieten, die bei uns schon vor Corona nur im kleinen Kreis statffanden und seit drei Monaten halten wir unsere Flauschbox geschlossen. All das nahmen und nehmen wir hin, wollen wir doch gemeinsam mit allen anderen (denen es ja ähnlich geht) durch die Pandemie kommen. Mit großer Dankbarkeit freu(t)en wir uns über jede Bestellung, die über unseren Onlineshop reinkam und uns so wenigsten halbwegs über Wasser hält und hielt. Kleine und große Futterspenden sorg(t)en für viele Tränen der Rührung. Liebe Worte spend(et)en unendlich viel Kraft.
Vieles davon entstand über unseren Alpaki-Espresso und so haben wir nach langem Abwägen beschlossen: Wenn uns der rechtliche Rahmen der Corona-Verordnung nun die Möglichkeit gibt, die Tore der Flauschies zu unserer Flauschbox für Einzeltermine zu öffnen, dann exklusiv als Dankeschön für ihr Beistehen in den vergangenen Wochen und Monaten für unsere Alpaki-Espresso-Leser:innen. Es kann also schon mal der Terminkalender für das kommende Wochenende (6. und 7. März) gewälzt werden…
Alle Infos gibt es am Sonntag (28. Februar) ab 7.30 Uhr im Alpaki-Espresso zum Nachlesen… Wer schon länger mit dem Gedanken spielt, ihn endlich mal zu abonnieren, der kann das natürlich gerne noch tun (nicht vergessen, den Bestätigungslink in der Bestätigungsmail zu klicken…).
Und dann schauen wir mal, was auf der nächsten Minsterpräsident:innen-Konferenz für die Zeit nach dem 7. März beschlossen wird…
Hier gibt’s noch ein paar unbedingte Anschautipps (sieht man direkt im Blogbeitrag – mal auf den Titel klicken):
Click & Collect während des Lockdowns
Ja, wir dürfen weiterhin nicht öffnen (aktuell bis zum 07. März 2021)… sowohl das Tor zu den Flauschies als auch die Tür zu unserem Flauschbox-Lädchens. Aber wir sind natürlich trotzdem weiterhin für euch da!
- Via Facebook und Instagram versorgen wir euch so es uns unsere Zeit zulässt mit Bildern von den Flauschies und der ein oder anderen Begebenheit aus dem Alpakaalltag.
- Mit unserem sonntäglichen Newsletter Alpaki-Espresso bekommt ihr (in der Regel) zum Frühstück einen kleinen Wochenrückblick ins Mailfach.
- In unserer Online-Flauschbox könnt ihr euch nach Herzenslust durch all unsere flauschigen Produkte stöbern und bestellen. Wir schicken euch eure neuen Flauschigkeiten dann bequem nach hause (übrigens: ab 75 € auch versandkostenfrei) oder ihr könnt sie euch abholen… und da haben wir jetzt ganz neu gleich zwei Möglichkeiten für euch:
Abholmöglichkeiten für deine Bestellung:
- Abholung bei den Menschen der Alpakis in Mainzweiler
Nach Vereinbarung (in der Regel am Abend ab 18 Uhr) könnt ihr euch eure Flauschigkeiten in der Hauptstr. 36 in Mainzweiler abholen. Sofern es die Arbeitszeiten der zwei Menschen zulässt, können wir auch tagsüber Abholzeiten vereinbaren. - Abholung in der Butsch in Mainzweiler
Während der Öffnungszeiten der Butsch könnt ihr euch dort eure Bestellung abholen.
Wo?
Stegbachstr. 10 in Mainzweiler
Wann?
Montag bis Freitag: 6.30 bis 12 Uhr
Samstag: 6 bis 12 Uhr
So geht’s:
- In der Online-Flauschbox nach euren neuen Lieblingssachen stöbern und in den Warenkorb packen.
- Wenn ihr alles habt, könnt ihr weiter zur Kasse gehen, wo ihr euch weiter unten euren Abholort auswählen könnt.
- Achtung: erst wenn ihr Abholung ausgewählt habt, könnt ihr als Zahlungsart auch „Bei Abholung“ auswählen.
- Jetzt die Bestellung abschicken und die Vorfreude auf die Flauschigkeiten steigen lassen.
- Nun bearbeiten wir eure Bestellung. Sobald alles bereit ist, bekommt ihr eine Infomail. Dann könnt ihr euch auf den Weg machen.
Wir danken Nicole Sticher von der Butsch wie verrückt, dass sie uns die Möglichkeit zur Abholstation bietet! Und wir danken euch wie verrückt, dass ihr uns mit euren Bestellungen in diesen Zeiten zur Seite steht.

Die Coronaeinschränkungen gehen in die Verlängerung
Ihr habt es mitbekommen… bis 10. Januar dürfen die Alpakis nicht mit euch auf Tour. Das ist auch für die Flauschies hart. Denn das ein oder andere Wanderbandenmitglied bekommt nämlich langsam einen Lagerkoller. 🙈
Die Coronabestimmungen lassen uns aktuell leider auch noch keine Termine fürs neue Jahr planen. Sobald wir wieder auf Tour gehen dürfen, bekommen erst einmal all jene, die im November und Dezember coronabedingt ihre Begegnung nicht antreten durften, die Chance sich einen Termin zu sichern. Dann geben wir für alle anderen die freien Termine bekannt. Wir hoffen auf euer Verständnis!

Abonniert gerne unseren Newsletter Alpaki aktuell. Über den geben wir bekannt, sobald die neuen Termine online gehen! Mit unserem Newsletter Alpaki-Espresso könnt ihr übrigens allsonntaglich einen Einblick in den Alltag unserer Alpakis erhalten und somit ein klitzekleines bisschen die Alpakis hautnah erleben (auch in dem geben wir bekannt, wenn die neuen Termine online gehen).
Ganz müsst ihr aber nicht auf Alpakabegegnungen verzichten: Während unserer Samstagsöffnungszeiten besteht die Möglichkeit die Flauschies und unser Flauschboxlädchen zu besuchen und somit einen kleinen Flauschrausch mit den Augen zu erleben und sich eine Portion Flausch in Form von Mütze, Schal, Decke oder Socke mit nach Hause zu nehmen.
Frühaufsteher*innen kommen einfach zwischen 9 und 11 Uhr vorbei. Die Langschläfer*innen bzw. Nachmittagsausflügler*innen können sich gern ein Ticket für unseren Flauschrausch sichern.
Drücken wir uns allen die Daumen, dass wir da gut durch kommen und uns dann mit viel Freude im nächsten Jahr wieder ausführlich sehen können.
Bleibt gesund und haltet durch!
Bei den Flauschies abschalten
Die Coronabeschränkungen gehen weiter. Es war fast zu erwarten.
Die kommenden Wochen sind wir zwar wandertechnisch nicht für euch da, aber jeden Samstag bieten euch die Flauschies Gelegenheit zum Abschalten.
Wer mag kann jeden Samstag zwischen 9 und 11 einfach so vorbeikommen und die Alpakis (und uns) bei ihrer Morgenroutine erleben. Sprich: Ihnen beim Futtern und in den Tag starten zusehen. Wir beantworten alle Fragen rund um die flauschigsten Tiere all over the world (bei der Einschätzung sind wir vermutlich voreingenommen – es kann durchaus auch jemand anderes ein anderes Tier flauschiger finden…) und ihr könnt sie hachzend näher kennenlernen. Streicheln ist dabei nicht! Denn das mögen sie nicht – Wieso? Weshalb? Warum? Das erklären wir alles gerne.
Außerdem öffnen wir die Klappe zu unserem kleinen Flauschboxlädchen und man kann sich nach Herzenslust einem kleinen, mittleren oder gar größeren Flauschrausch hingeben!
Und auch die Samstagnachmittage bieten Gelegenheit die Alpakis zu erleben und noch nach dem ein oder anderen Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk (oder Geburtstag oder ähnliches) zu stöbern. Da aber nur nach Voranmeldung und mit Ticket!
Das Ticket bzw. die Tickets (die man übrigens am Tag selbst auch als Gutschein im Flauschboxlädchen einlösen kann) gibt’s hier:
Wir freuen uns auf euren Besuch… und noch mehr, wenn wir nächstes Jahr wieder gemeinsam auf Tour gehen können! Wir… und die Flauschies vermissen es sehr! Hier könnt ihr noch ein kleines Stückchen mit Roy auf Tour gehen…
Wandern nein – Flauschrausch ja
Nun kam also was kommen musste. Wir gehen in die nächste Wanderpause. Vom 2. November bis vorerst Ende November werden keine Schnuppertouren, Spaziergänge und Alpaka hautnah-Begegnungen stattfinden. Wir werden uns im Laufe der kommenden Woche mit allen, die bei uns eine Tour gebucht haben, melden und über Ersatztermine philosophieren.
Bleibt bitte alle flauschig zueinander. Wenn wir alle aufeinander aufpassen, dürfen wir hoffentlich bald wieder miteinander die Alpakis und andere schöne Dinge des Lebens genießen!
Eine gute Nachricht haben wir: Unser kleines Flauschboxlädchen wird weiterhin geöffnet haben. So könnt ihr euch mit kuscheligen Flauschigkeiten eindecken und flauschig durch die kommenden Wochen kommen. Diesen Samstag sind wir von 9 bis 11 Uhr für euch da. Für die kommenden Wochen schauen wir, dass wir noch ein wenig an den Öffnungszeiten feilen. Gut, dass wir schon ein Weilchen über unsere Adventsalternativen hirnen und dieses Konzept ggf. schon zu nächster Woche umgesetzt bekommen. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Durchgängig hat unser Onlineshop für euch geöffnet. Dort könnt ihr schon mal stöbern, was es alles im Flauschboxlädchen zu erstehen gibt. Wir schicken euch all die schönen Dinge aber auch gern direkt nach Hause.
Allen, die trotz aller Beschränkungen immer hautnah dabei sein wollen, sei unser wöchentlicher Hinter-den-Kulissen-Newsletter Alpaki-Espresso ans Herz gelegt. Sonst gibt’s natürlich auch in den kommenden Wochen immer wieder flauschige Fotos auf Facebook oder Instagram zu sehen.
Wir hoffen, ihr kommt gut durch die Tage! Bleibt gesund!

Mund-Nasen-Schutz-Pflicht
In Anbetracht der aktuellen Coronazahlen gilt bei uns ab sofort eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht – sowohl während des Besuchs zu unseren Öffnungszeiten als auch während unserer individuellen Alpakabegegnungen. Gemeinsam und mit gegenseitigem Respekt schaffen wir es durch diese Zeiten zu kommen.
Wir danken euch für euer Verständnis und eure Rücksichtnahme!

Ganz ohne Mund-Nasen-Schutz dürft ihr uns weiterhin auf Facebook und Instagram folgen oder unseren sonntäglichen Alpaki-Espresso lesen!
So geht’s bei uns weiter…
Nachdem am Wochenende die Rechtsverordnung erneut von der Saarländischen Landesregierung angepasst wurde, haben wir lange hin- und hergegrübelt, wie wir die Sache mit den Wanderungen handhaben werden. Und nachdem es auch schon etliche Anfragen gab, wollen wir hier natürlich nun auch zeitnah Info geben!
Nach Rücksprache mit dem Ottweiler Ordnungsamt steht einem entspannten Alpakiausflug – mit Auflagen – nichts mehr im Wege. D.h. für alle, die bis zum 17. Mai eine individuelle Alpakabegegnung bei uns gebucht haben, werden, sofern ihr das für euch verantworten wollt, die Termine stattfinden. Unsere Feierabendtouren werden wir allerdings weiterhin aussetzen. Für spontane neue Termine haben wir leider keinen Platz in unserem Kalender. Die nächsten freien Termine für Alpakabegegnungen bei uns gibt es im Juli. Wie es bis dahin mit dem Virus aussehen wird? Wer weiß.
Wir bitten um euer Verständnis, dass wir bis auf weiteres keine neuen Buchungen für unser Alpaka hautnah einplanen können. Wir schauen uns natürlich die Entwicklungen an, sammeln unsere Erfahrungen bei den kommenden Begegnungen und entscheiden von Rechtsverordnung zu Rechtsverordnung immer wieder neu. Wir nehmen dieses Virus ernst und haben viele Risikogruppenangehörige in unserem Verwandten-, Freundes- und Bekanntenkreis als das wir mit der Situation leichtsinnig umgehen wollen. Schließlich haben wir mit jedem Termin, der ggf. vor eurem stattfindet auch ein Stück Verantwortung für eure Gesundheit.
Unser Verkaufswagen ist nach wie vor samstags von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Gern können wir auch individuelle Termine zur Ladenöffnung vereinbaren. Außerdem besteht natürlich nach wie vor die Möglichkeit sich unsere Flauschprodukte über den Onlineshop nach hause schicken zu lassen!
So… und nach aller Ernsthaftigkeit, nimmt euch jetzt unser Ringo noch ein Stück auf Tour mit:
Um sich mit einer anständigen Portion Flauschigkeit zu versorgen, legen wir euch unseren Alpaki-Espresso ans Herz. Damit gibt’s jeden Sonntag einen kleinen (manchmal auch größeren) Rückblick auf den Alltag der Alpakis. Also… am besten gleich mal abonnieren. Wer kurz und knackig mit neuen Terminen, Produkten und Alpakis auf dem Laufenden gehalten werden möchte, der abonniere unseren Newsletter Alpaki aktuell.