Tag-Archiv: Alpakabegegnung

Hachz, was hatten wir heute eine wundervoll schöne spontane große Alpaka-Zeit. Im März wollten ja die Unter-der-Woche-Termine nicht so recht flutschen. Es wird aber auch immer noch zu früh dunkel und so zuverlässig ist das Wetter ja auch nicht. Gestern erhielten wir einen spontanen Anruf mit sehr viel Spannung, ob das denn stimmen würde, dass der Termin noch frei wäre und schwups hatten wir zwei Menschen glücklich gemacht. Dass das dann eine große Grinseveranstaltung werden würde, war nicht abzusehen. Das sind die Momente für die wir leben und für die wir in der Tat sehr gerne unsere sehr privaten Touren anbieten.

Nun soll das natürlich nicht heißen, dass wir sonst keine wundervoll schönen Begegnungen haben!! Es ist extremst selten, dass die Chemie so gar nicht stimmt und wir freuen uns auf jede Begegnung! Heute war’s einfach nur extrem überlaufend vor Glück, das uns da entgegenkam und im Endeffekt nicht nur unsere Gäste hat Grinsen lassen.

Bereits seit dem 12. September zählt PLAN International Kilometer für Gleichberechtigung. Bereits seit dem 12. September spenden die Alpakis ihre gelaufenen Kilometer der Aktion „Kilometerzähler“ von PLAN International.

Noch bis zum 11. Oktober spenden die Alpakis weiter ihre gelaufenen Kilometer von unseren Begegnungen. Wir sind sehr gespannt, wie viel bis dahin wohl noch zusammenkommen. Unser erstes gesetztes Ziel von 100 km hatten wir längst erreicht und haben unsere Herausforderung mal noch auf 200 km erhöht.

Was aber steckt dahinter? Das Ziel ist ein Zeichen für Gleichberechtigung zu setzen. Für eine Welt, in der Mädchen die gleichen Chanchen auf ein selbstbestimmtes Leben haben wie Jungs. Für eine Welt ohne Frühverheiratung, fehlende Bildung und sexuelle Gewalt. Für eine Welt mit gleichen Chanchen für alle! Dafür hat sich PLAN International ein großes Ziel gesetzt: 40.075km und 40.075 Euro bis zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober.
Die Erlöse aus der Aktion gehen in den Mädchen-Fonds, der weltweit Hilfsprojekte für Mädchen und Frauen fördert.

Da haben wir nicht lange überlegt und waren mit dabei. Schließlich laufen die Flauschies fleißig. Wenn sie damit gleichzeitig auch noch etwas gutes tun können, juhuu! Unsere Support-Seite war fix angelegt.

Du findest die Aktion toll? Dann unterstütze uns doch gern: Spende uns deine Kilometer (einfach per Mail an info@webertal-alpakas.de und wir tragen sie bei uns mit ein) oder unterstütze uns mit einer kleinen Geldspende (einfach über unsere Support-Seite). Du willst selber so richtig aktiv werden? Na, dann richtige dir deinen eigenen Account zum Unterstützen ein.

Alle Infos zur Aktion von PLAN International findest du hier: Aktion Kilometerzähler

Direkt zu unserer Support-Seite geht’s hier entlang: Die Webertal-Alpakas sammeln Kilometer

Noch Fragen? Dann gerne über die bekannten Kontaktmöglichkeiten fragen.

Wir haben es geschafft! Die ersten Termine für Alpakabegegnungen im Jahr 2021 sind online. Yeah! Auf unserer Seite Freie Termine könnt ihr schauen, was gerade geht und vor allem WIE es gerade geht.

Wir dürfen mit kleinen Gruppen mit max. 4 Personen aus EINEM Haushalt wieder auf Tour. Immer unter Vorbehalt, dass es die tagesaktuellen Coronabestimmungen auch wirklich zulassen! Wir danken euch schon jetzt wie verrückt, dass ihr dies respektiert und akzeptiert.

Außerdem habt ihr die Möglichkeit, euch einen Termin für unser kleines Flauschboxlädchen – quasi unseren Hofladen – zu sichern. Gönnt euch eine kleine Auszeit, stöbert euch durch unser flauschiges Angebot und werft einen entspannenden Blick auf unsere Alpakis. Klar nehmen wir uns auch Zeit, eure Fragen rund um die Flauschies zu beantworten. Bitte beachtet auch hier die aktuellen Rahmenbedinungen (u.a. max. 2 Personen aus EINEM Haushalt).

Oft wurden wir nun schon gefragt, ob wir auch einen Gutschein hätten. Oft mussten wir die Frage mit nein beantworten. Aber ab sofort nicht mehr… Da ist er nun: Unser Geschenkgutschein. Ob für Alpakabegegnungen oder für unseren flauschigen Produkte – ganz wie der Schenkende das wünscht. Oder aber auch der Beschenkte (wenn’s der Schenkende wünscht…).
Nun arbeiten wir noch daran, den Gutschein im Shop verfügbar und auch einlösbar zu machen. Per Mail oder Telefon kann aber schon jetzt ein Gutschein bestellt werden. Der nächste Geburtstag / die nächste Hochzeit / der nächste Jahrestag kann also kommen!


Bevor bei uns die Fohlen einfielen, freuten wir uns vergangene über unseren ersten Gruppenbesuch bei den Alpakis. Noch war am frühen Morgen alles ganz ruhig und wir machten uns an die letzten Vorbreitungen. Denn kurze Zeit später trudelten die Ferienkinder der Eric-Carle-Schule ein, um ihren Vormittag bei uns zu verbringen.

Nach einem sonnigen Menschenkindfrühstück ging es daran gemeinsam den Alpakis ihr Frühstück zu servieren und dabei mit unseren Jungs auf Tuchfühlung zu gehen. Vier mutige Alpakaabenteuerer trauten sich in die „Höhle des Alpakis“ und packten fleißig Heu in den Trog und die Jungs hauten fleißig rein. Interessanter war dann aber der Eimer mit der täglichen Mineralfutterration. Nach anfänglicher Scheu wurde auf der einen Seite tapfer der Eimer gehalten und auf der anderen Seite tapfer der Kopf in den Eimer gesteckt und genussvoll geschlemmt. Damit war das Eis gebrochen und auch unsere anderen kleinen Besucher trauten sich ins Gehege und erlebten ihren ersten (von vielen) persönlichen Alpakamoment. Im Anschluss stellte sich nämlich noch unser Roy den kleinen Gästen und ließ sich mit einer unglaublichen Engelsgeduld sein gerade nicht ganz so üppiges (weil ja erst kürzlich geschoren) Fell streicheln. Dabei war es (wie immer wieder) spannend zu erleben, wie Roy mit den unterschiedlichen Kindern interagierte und sie unterschiedlich nah an sich heranließ.

Den Alpaki-Mädels hatte es dann aber scheinbar zu lange gedauert mit der Frühstückslieferung… die waren lieber draußen unterwegs und knabberten am Gras. Außerdem sind die Damen ja auch gar nicht so für solch Trubel zu haben. Also wurde dort in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit der Futtertrog aufgefüllt und die Mineralfutterration über dem Heu verteilt, damit Martin im Anschluss die Mädels reinlockte. Dafür musste es natürlich mucksmäuschenstill sein und so konnte dann tatsächlich eine Horde Kinderflöhe plötzlich ganz still sein und gebannt schauen, ob sich die Alpakis reintrauten. Was sie taten und somit die Stille honorierten.

Den krönenden Abschluss unseres viel zu schnell verfliegenden Vormittags bildete schließlich eine kleine Laufrunde mit Roy für jeden. Auch hier wurde wieder fleißig Geduld geübt und belohnt. Jeder kam mal ran und durfte Roy über die Wiese führen und sich an den großen Coolen ranwagen oder eben auch nicht. So gab es respektvolle kleine Führer, die schauten, dass der gefährliche Große nicht zu nah kommt. Und es gab die kleinen Führer, die unerschrocken mit dem sanften Flauschetier auf Streichelkurs gingen.

Wir waren auf jeden Fall schwer beeindruckt von unserem besonderen Besuch und wünschen allen noch tolle Ferienabenteuer!

5/5
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner