Logbuch #1.109
Schwups ist schon wieder eine Woche rum. Es ist ein wirklich schöner Artikel über unsere Lesung mit Jasmin in der Saarbrücker Zeitung erscheinen. Er ist leider hinter der Paywall versteckt. Aber er ist schön! Ob wir wohl jemals wie angekündigt im Aktuellen Bericht auftauchen werden, steht noch in den Sternen… (Mein Blogbeitrag – nicht hinter der Paywall – wird hoffentlich bald folgen.)
Die Hautprobleme unseres Herkules wollen einfach nicht besser werden. Unser Tierarzt unseres Vertrauens hat uns jetzt mal noch eine Waschlotion empfohlen und wir unterstützen sein Immunsystem mit Zylexis. Drücken wir mal die Daumen, dass das jetzt vielleicht doch noch was wird.
Martin verfolgt gerade sehr aufmerksam das Wolfgeschehen und auch Urteilsverteilen zum Thema Herdenschutz in Deutschland… und es graust einem wirklich, wie konträr da tagtäglich die Urteile durch die Gegend geballert werden, dass man eigentlich nur noch alles hinschmeißen will. Da soll man dem Tierschutz gerecht werden und gleichzeitig auch dem Naturschutz, dann grätscht einem noch irgendein anderes Recht mit rein und schon dreht man sich im Kreis und kann nur verlieren, weil wenn man dem einen Urteil folgt, dem anderen Schutz oder Recht widerspricht. Ich weiß nicht, ob da irgendjemand überhaupt noch durchsehen kann oder möchte.
Dafür haben stehen jetzt mal alle Infos für unsere Infoveranstaltung zu unseren Herdenschutzhunden am 17. Oktober. Hier kann man sich schon mal vorinformieren und überlegen, ob man gerne vorbeikommen mag.
Logbuch #1.108
Jaja, dieses Wetter. Das ist in großen Teilen schon ganz nett, aber an manchen Tagen auch ein echtes Ar***loch. Gestern hat’s uns dann doch die geplante Feiertagstour aka Sonntagsspaziergang verregnet. Schön, dass wir aber schon alle Teilnehmenden verarzten konnten und jetzt keiner noch einmal ganz lange auf einen neuen Termin warten muss.
A propos neue Termine… sie werden kommen, aber noch nicht ganz gleich. Wir kämpfen uns hier gerade noch durch das allquartärliche Steuergedöns und dann geht’s wieder an die schönen Dinge. Gnarf.
Trotzdem schön gestern war eine sehr tolle Online-Veranstaltung vom NWK-Verein mit Henrik Wagner. Und da dachte ich erst noch, dass wir die jetzt voll verpasst haben, weil tagsüber gar nicht auf dem Schirm und dann waren wir pünktlich zum Start doch noch mit dabei. Jaja, der volle Kopf. Wir haben noch mal das ein oder andere Wissenswerte übers Thema Tuberkulosetestung bei Alpakas erfahren und echt verrückte Krankheitsfälle bei den Flauschs erfahren. Nun sind wir schon mächtig gespannt, was es im nächsten Monat zu erfahren gibt.
Logbuch #1.107
Da ziehen sie schon wieder vorbei, die Tage… schwups ist er da, der Oktober. Am Sonntag hatten wir (mal wieder) ein sehr sommerlichen Herbstmarkttag. Unsere Marktgang Osmo, Orion & Edi hatten ihren letzten Ausflugstermin für dieses Jahr und waren mal wieder sehr plapprig, aber auch extrem chillig unterwegs und haben Flausch auf der SR3-Landpartie auf dem Angushof Boßert verbreitet. Hier gibt’s ein paar Bilder vom Sonntag zu sehen.
Daheim benehmen sich derweil bloß gut alle halbwegs… Unser Herki kämpft mal wieder mit seinen Hautproblemen und so pflegen wir fleißig. Unser aktueller Fohlenjahrgang wächst und gedeiht und die Minihengst vom letzten Jahr kabbeln, was das Zeug hält. Das ist vielleicht’ne Rasselbande.
Ekko hat einen ordentlichen Wachstumsschub hingelegt und hat jetzt ewiglange Beine. Bloß gut hat er auch wieder aufgehört zu humpeln und damit ist dann scheinbar auch endlich sein Alpakaknoten geplatzt. Seit ein paar Tagen ist er draußen auf der Wiese mit seinen Jungs unterwegs und beginnt sich fürs Aufpassen am Zaun zu intressieren. Sehr schön zu sehen.
A propos Hunde bzw. Herdenschutzhunde. Da laufen gerade ein paar Vorbereitungen für eine Infoveranstaltung am 17. Oktober. Wer sich für die Arbeit und das Leben unserer Hunde interessiert, der bzw. die kann sich diesen Termin schon mal in den Kalender eintragen. Mehr Details dazu folgen hoffentlich bis zum Ende der Woche.
Logbuch #1.106
Was waren das für letzte Tage! Die letzten Vorbereitungen zur Lesung beschäftigten uns und Jasmin Lörchner besuchte die Flauschies schon einen Tag vorab um sich eine eigene ganz persönliche Portion Flausch abzuholen. Da gesellete sich dann Flausch zu Flausch. Ja, Jasmin ist genauso knuffig und lieb und sympathisch, wie sie auch in ihrem Podcast immer rüberkommt! Nee, eigentlich stimmt das nicht. Sie ist noch knuffiger und noch lieber und noch viel sympathischer! Es war mir auf jeden Fall eine sehr große Freude sie persönlich kennengelernt zu haben… und es ist schon ausgemacht, beim nächsten Buch, schaut sie wieder bei den Alpakas vorbei. Jetzt geht sie aber erst einmal die nächsten Menschen glücklich machen und tingelt hoffentlich ganz entspannt zur nächsten Lesung – heute Abend in Haren. Und wo sie sonst noch so zu finden ist, könnt ihr auf ihrer Website anschauen (einfach ein bisschen nach unten scrollen)… vielleicht ist ja der ein oder die andere in der Nähe.
Ich hoffe, dass ich in den kommenden Tagen mal noch irgendwie dazu komme, einen Blogbeitrag mit Bildern und Eindrücken zu verfassen. Viel schneller wird vermutlich der Aktuelle Bericht sein, der uns gestern noch besuchte und ein paar Eindrücke einfing. Ab heute Abend flauschen da eine Autorin und viele Alpakis über die Wiese.
Logbuch #1.105
Wuaaah! Schon ist sie da: Die Woche mit der Lesung mit Jasmin Lörchner von HerStory. Wir sind mächtig gespannt und freuen uns schon sehr, Jasmin bei uns zu begrüßen. Am Mittwoch um 17.30 Uhr geht’s schließlich los. Wer noch mit dabei sein mag, kann sich gerne noch ein Ticket in der Online-Flauschbox sichern oder sich für die Abendkasse noch ein Ticket reservieren (einfach per Whatsapp oder Mail melden).
Außerdem gab’s endlich, endlich, endlich nach vier Wochen ganz schön langer Pause mal wieder ein Alpaki-Espresso. Der hat nicht nur unseren Abonnentinnen und Abonnenten gefehlt.
Und unsere jüngsten haben am Wochenende soooo zuckersüße Dinge angestellt, dass wir unseren YouTube-Kanal mal wieder etwas befüllt haben. Klein-Elmo will’s mit 7 1/2 Wochen schon wissen und fängt an die Damen zu besteigen. Unsere kleine Elli hat ihre Mama zum Fressen gerne und kaut ihr sehr ausführlich ein Ohr ab.
Am Freitag waren wir schließlich das erste Mal auf dem Oberthaler Wochenmarkt und freuen uns jetzt auf mehr. Wir wurden sowohl von den anderen Händlerinnen und Händlern als auch von den Besucherinnen und Besuchern sehr sehr lieb begrüßt und hatten viele neugierige und liebe Begegnungen. Am 27. Oktober wird’s also weitergehen. Vorher (nämlich am 1. Oktober) findet ihr uns übrigens noch im Rahmen der SR3-Landpartie auf dem Angushof Bossert in Freisen. Da werden uns auch wieder ein paar unserer Alpakaherren begleiten und neben unserer Flauschprodukte noch für tierischen Flausch sorgen.
Oh… und fast vergessen… letzte Woche war auch die Woche der Herdenschutzhunde… Martin hatte ja am Mittwoch seinen Online-Vortrag zum Thema Herdenschutz und eine sehr erfolgreiche Premiere hingelegt. Außerdem flatterte auch noch die aktuelle LAMAS (die Vereinszeitschrift des NWK-Vereins) in unseren Briefkasten und präsentierte dort seinen Beitrag zum Thema Herdenschutz. Und weil wir dann so drin waren, feilen wir gerade noch an einer Veranstaltung im Oktober, wo wir die Gelegenheit bieten, mehr über unsere Herdenschutzhunde zu erfahren und sie kennenzulernen. Denn im Gespräch mit unseren Gästinnen und Gästen bzw. mit Nachbarinnen und Nachbarn tauchen doch immer wieder ganz schön große Mißverständnisse zum Wesen der Kurzhalsflauschies auf, die’s eigentlich gar nicht braucht. Dazu in den kommenden Tagen dann hoffentlich mehr.
Jetzt freuen wir uns aber als nächstes erst einmal sehr auf Jasmin und ihre Heldinnen und Nicht-Heldinnen.
Logbuch #1.104
Schwups sind schon wieder all unsere Termine vergeben. Wir freuen uns, dass ihr sie so rege annehmt. Und es tut uns leid, dass nach wie vor so viele da draußen leer gehen. Wir geben unser bestes noch den ein oder anderen einschieben zu können. Im Moment kämpfen wir aber leider wieder mit einem doofen Post Covid Schub von Martin, der uns sehr mit unseren Kräften haushalten lässt. Da geht dann leider nicht sehr viel mehr als Alltag und Termine, die eh schon im Kalender stehen. Gnarf.
Und in dieser Woche gibt’s von diesen Terminen ein paar. Morgen (also am Mittwoch) wird Martin seinen lang geplanten Online-Vortrag über das Thema Herdenschutz bei Neuweltkameliden halten. Wer noch mitlauschen mag, kann sich gerne bei uns via WhatsApp an die 0179-4606458 oder Mail an die info@webertal-alpakas.de melden.
Am Freitag werden wir ein Experiment starten. Wir werden bis zum Ende des Jahres 1x im Monat auf dem privaten Oberthaler Wochenmarkt des Handwerker- und Gewerbeverein Oberthal e.V. (Link geht zu Facebook) anzutreffen sein und dort mit einer Auswahl an Flauschigkeiten aus unserer Flauschbox vertreten sein. Wir sind mächtig gespannt und freuen uns auf gute Gesellschaft. Denn so findet man da z.B. auch Woche für Woche die leckeren Fleisch- und Wurstwaren vom Keimbacher Hof. Sehen wir uns? Von 9.30 bis 16 Uhr sind wir auf dem Brückenplatz zu finden.
Die weiteren Termine werden dann voraussichtlich am 27. Oktober, 17. November und 15. Dezember sein.
Sonst machen wir uns leider nach wie vor um unseren kleinen Ekko-Schnuff Sorgen. Sein Wachstumsschub bereitet ihm nach wie vor ganz schön Schmerzen und er humpelt ganz schön arg durchs Gehege. Gnarf. Dafür geht es Esperado jetzt endlich wieder besser. Eine Sammelkotprobe wird uns das hoffentlich die Tage noch bestätigen.
Logbuch #1.103
Das war wohl nix. Es geht also auch zuuuu gutes Wetter bei Märkten. Wobei wir persönlich knapp 30°C nun nicht als gutes Wetter bezeichnen würden. Aber das Wochenende und seine Vorbereitung zum Herbst auf Finkenrech, war einfach mal viel Kraft und Energie für nix.
Gut, dass wir viele liebe Begegnungen hatten und in viele strahlende Gesichter schauen konnten. Die Futterkasse der Flauschs muss nun aber irgendwie anders gefüllt werden.
Ein dickes – also wirklich dickes – Dankeschön geht noch an unsere fleißigen Helferinnen und Helfer raus, die uns an diesem Wochenende zur Seite standen!
Logbuch #1.102
Ach verflixt. Die Woche geht grad so weiter. Ekko hat einen neuen Wachstumsschub und wird von Wachstumsschmerzen geplagt. Der arme Knopf humpelt also mal wieder durch die Gegend und kann gar nicht so mit Dunja kabbeln, wie er gerne würde. Gnarf. Also gibt’s weiterhin Grünlippmuschelextrakt und Brennesselschnippel für ihn, um die Entzündungen im Zaum zu halten. Mit Hundekumpel Robbi kann man aber derweil sehr gemütlich durch die Gegend wackeln und dann sind da ja auch noch seine Menschen, die fleißig mit ihm knuddeln. Das genießt er sehr (kieke auch bei YouTube… da war er allerdings noch ganz schön klein).
Nicht ganz so genussvoll ist hingegen ist der aktuelle Post Covid Schub von Martin, der ihn seit zwei Tagen mehr und mehr außer Gefecht setzt. Das sorgt dann für ganz schön viel Frust bei ihm und für Verzörgerungen in der ToDo-Listenabarbeitung bei mir. Die nächsten Termine für unsere Alpaka-Zeiten und Hofführungen lassen deswegen doch noch etwas auf sich warten. Gnarf. Aber wenn sie denn dann da sind, dann kann man sie hinter den Links entdecken. Alle die unseren Newsletter Alpaki aktuell abonniert haben, bekommen aber wie immer ihr Pieps übers Onlinegehen ins Postfach.
Derweil haben wir endlich noch einen Schwung an Vliese für warme Bettdecken auf den Weg gebracht, so das mit sehr viel Glück pünktlich zum Jahreswechsel noch mal Nachschub eintrudelt. Also mit ganz viel Glück. Wer aber so lange nicht warten mag, schaut einfach in der Online-Flauschbox vorbei, welche Decken aktuell noch vorrätig sind. Hier bei YouTube könnt ihr lunschen, wie so ein Vlies im Schnelldurchlauf vor dem Versand durchsortiert wird.
Oh und es gibt einen neuen Blätterkatalog von unserem lieben Handelspartner Apu Kuntur, mit dessen Flausch wir euch gerne versorgen können – sofern lieferbar. Alle, die auf unserer Katalogliste stehen, bekommen ihn in den kommenden Tagen in den Briefkasten oder haben ihn gar schon da. Wer auch einen haben mag, meldet sich gerne und wer lieber online blättern mag, kann das hier tun.
Logbuch #1.101
Och menno, die Woche wollte gar nicht so gut starten. Unser kleiner Esperado kämpft gerade mit Durchfall. So richtig greifen mag noch nichts. Der Tierarzt hat jetzt noch eine zweite Kokzidienbehandlung angeordnet. Wenn das nichts bringt müssen wir (Achtung, jetzt wird’s ggf. kurz eklig) den flüssigen Brei zusammenkratzen und schauen, ob wir bakteriell etwas finden. Denn die erste Entwurmung auf die ganz „normalen“ Magen-Darm-Parasiten hat auch keine Besserung gebracht. Gnarf.
Und so eine bakterielle Untersuchung ist nie so verkehrt. Das hat uns Amparo gerade wieder gezeigt. Die baut nämlich seit ein paar Wochen langsam aber stetig ab, hat aber bei der parasitären Kotuntersuchung keine Auffälligkeiten gezeigt. Die bakterielle Untersuchung sah nun ganz anders aus. Nun können wir ihr hoffentlich mit dem gleich im Labor richtig ermittelten Antibiotika helfen, dass sie wieder richtig fit wird.
Unsere gestrige Feierabendtour fiel dann im wahrsten Sinne des Wortes mit einem ausgewachsenen Gewitter ins Wasser. Den ganzen Tag wälzten wir die Wetterberichte, die bis kurz vor Start auch der Meinung waren, dass da nix kommt – erst später. Tja… und dann kam es genau währenddessen und noch viel schneller als vom Regenradar angekündigt. Bloß gut brachen wir rechtzeitig ab, dass alle Flauschs und Menschen noch entspannt in den Stall kamen und dann plauschten wir halt noch ein bisschen im Stall und schauten den ganz schön doll herunterprasselnden Wassermassen zu. Uiuiui. So viel also zu den Wettervorhersagen.
Logbuch #1.100
Uffz! Das war ja schon wieder eine Woche. Was haben wir alle geschwitzt und was ist dann auch noch die Zeit verflogen. So einen Urlaub wieder aufzuholen, ist gar nicht ohne… aber ohne Urlaub ist auch nix.
Joar und vor lauter Zeitgefliege, Geschwitze und natürlich auch Flauschversorgen hat’s dann am Wochenende leider gar nicht mehr für unseren ersten nachurlaubligen Alpaki-Espresso gereicht. Und dann hardere ich immer, weil doch… aber diese Hitze hat uns dann gestern auf dem Ebbes von Hei – Genussmarkt in Lebach doch noch mal allen alles abverlangt und von daher war’s doch gut, auf den Bauch zu hören. Nun bin ich natürlich am Hirnen, wie ich diese Woche noch irgendwie ein kleines Alpaki-Espresso-Zeichen unterbekommen… denn nach dem Markt ist ja vor dem Markt. Am kommenden Wochenende freuen wir uns und bangen wettertechnisch schon dem Herbst auf Finkenrech entgegen.
Und bis zum Ende der Woche soll’s dann auch endlich die Wandertermine für die kommenden Wochen geben. Drückt mal alle die Daumen, dass hier nichts großes dazwischen kommt, damit all die Wandersehnsüchtigen sich mit etwas Glück endlich einen Termin ergattern können. Alle, die unseren Newsletter Alpaki aktuell abonniert haben, bekommen die Infos über die neuen Termine sofort ins Mailfach. Sonst könnt ihr euch hier durch unser Angebot stöbern und die Termine entdecken… sobald sie online sind.
Und dann starten wir mal in die neuen Woche! Habt eine schöne!