Tag-Archiv: Regionalmarke

Nun passiert aber wieder so viel auf einmal, dass es auch für ein paar Tage mehr gereicht hätte. Von den ganzen wahnsinnigen Entwicklungen da draußen fangen wir jetzt hier mal nicht wirklich an (weiter unten aber doch ein bisschen).

Gestern Morgen ging es in aller früh für mich ins Saarpark-Center nach Neunkirchen. Da gibt’s nämlich seit gestern eine kleine Ausstellung einiger Partnerbetriebe der Regionalmarke Wertvolles Neunkirchen und in diesem Jahr sind wir auch mit dabei.
Bis zum Herbst kann man vorbeischauen und uns mit vielen anderen Betrieben entdecken. Also einfach mal im Saarpark-Center reinschauen, ein Eis schlecken gehen und dabei das Schaufenster finden.

Schaufenster im Saarpark-Center mit einer Auswahl an Partnerbetrieben der Regionalmarke Wertvolles Neunkirchen.

Über Mittag ging’s ins Alpakabüro und es wurden ganz fleißig die Markttermine für dieses Jahr überarbeitet. Yeah! Wer mag, kann den Terminkalender zücken und schon mal eintragen, wann wo die auswärtigen Flauschräusche möglich sind. (Zu den internen Flauschräuschen schaffe ich es hoffentlich noch bis zum Wochenende.)
Außerdem habe ich ganz viele Texte für kommende Broschüren überarbeitet und verschickt. Da kommt mittlerweile ganz schön was zusammen und es gilt an ganz schön viele Veröffentlichungen zu denken. Eieieiei. Nun sind wir natürlich gespannt, wann und wie und wo alles erscheinen und veröffentlicht wird.

Zum Abend hin hatten wir ganz dick und fett das nächste Orgatreffen des Bündnisses Neunkirchen für Vielfalt in den Kalender eingetragen. Vorher meinte Roy aber noch, dass wir mal besser nach ihm schauen. Er war der Meinung, zum Jahresauftakt könnte man ja mal mit einem ausgewachsenen Durchfall daherkommen. Also wurde er kurzerhand auf die Waage gestellt (sehr aufregend, weil die steht ja bei den Stuten im Stall… nicht, dass er jetzt denkt, dass er jede Woche mit was komischen daherkommen könnte, um näher zu den Stuten zu können…), bekam Notfall-Durchfall-Medis und ein Fieberthermometer in den Hintern gesteckt (alle fein von der Temperatur) sowie die Schleimhäute untersucht. Heute ging’s ihm schon viel besser. Nun steht er unter Beobachtung. Wir können sagen: Er hat ordentlich Hunger und haut ganz schön rein. Sehr gut.
Durch das kleine Roy-Intermezzo kamen wir dann eben doch nicht pünktlich zum Treffen, aber wir kamen hin und fanden uns in einem regen Austausch zur Planung einer Kundgebung unter dem Motto „Lautstark gegen Rechts“ wieder.

Ein ganz wichtiger Termin für den Kalender und natürlich auch zum Hinkommen!
Samstag, 8. Februar 2025 um 15 Uhr auf dem Stummplatz in Neunkirchen
Kundgebung „Lautstark gegen Rechts“ organisiert von Neunkirchen für Vielfalt – Bündnis gegen Menschenfeindlichkeit

Und während wir jonglierten, dass wir es noch nach Neunkirchen schafften, meinte Mr. Zuckerberg, dass er jetzt auch noch am Rad drehen müsste. Es ist echt zum Mäusemelken. Aus gegebenen Anlass möchten wir also mal noch darauf hinweisen, dass ihr uns auch ganz ausführlich außerhalb von Meta findet und Infos bekommt bzw. Kontakt aufnehmen könnt:

  • Natürlich hier im Blog und auf der Seite.
  • Unser Newsletter Alpaki aktuell schickt euch aktuell wöchentlich eine Übersicht der neuesten Blogbeiträge ins Mailfach.
  • Im Fediverse sind wir via Mastodon unter @webertalalpakas vertreten.
  • Bei YouTube könnt ihr das ein oder andere Video mit den Flauschs anschauen.
  • Und als hätte ich’s geahnt, habe ich mich zum Jahresauftakt bei Bluesky angemeldet, um da einfach mal vorbeizuschauen, Gedanken rauszuhauen und in den (Alpaka-)Alltag lunschen zu lassen. Wer mag, kann also gerne bei mir vorbeilunschen. So… und die Alpakas gegen Rechts sind da jetzt auch gleich noch mit hingezogen.
  • Wer mit uns Kontakt aufnehmen mag und WhatsApp meiden möchte, kann das auch mit Signal über die 0179 460 67 58.

Uffz! Die letzten Tage sind aber nur so dahin gerast! Wahnsinn! Was ist also seit dem letzten Beitrag so alles geschehen?

Wir hatten einen richtig schönen Besuch auf dem Illinger Burg- und Adventsmarkt. Das Wetter war uns extremst hold, auch wenn’s wirklich ganz schön arg kalt geworden ist. Worüber wir uns hier aber mit unseren flauschewarmen Sachen mal so überhaupt nicht beschweren wollen. Die absoluten Bestseller waren die richtig schön warmen Abolengo Premium Socken, die uns dann tatsächlich am Sonntag im Laufe des Tages ausgingen (jetzt aber natürlich wieder am Lager sind) und Filz-Thermosohlen.

Ich hatte meinen ersten Arbeitstag bei Bücher König, wo ich die kommenden Wochen jeweils einen Tag im trubeligen Weihnachtsgeschäft aushelfe. Und ich hatte viel Spaß und diese Bücherwelt, sie hat mir doch sehr gefehlt. Nicht umsonst, bin ich immer wieder am Schauen, wie ich den Literaturbetrieb mit den Alpakis in Einklang bringen kann – Stichwort Alpaka trifft Autorin. Was bin ich froh, dass Bücher König und wir uns für unsere letzte Lesung bei den Flauschs gefunden haben und es wirklich gut zusammengepasst hat und weiterhin passt. Wer noch nicht seine Lieblingsbuchhandlung gefunden hat, findet sie vielleicht in Neunkirchen. Unbedingte Stöberempfehlung!

Am Donnerstag habe ich unsere neuen Seifen von SOAPBARA in Neunkirchen-Kohlhof abgeholt. Yeah! Damit haben wir nun endlich wieder ganz regional gefertigte Seifen mit unserem Alpaka drin. Aktuell liefert unsere bezaubernde Grace ihr Vlies, aus dem das Keratin als Pflegestoff für die Seifen gewonnen wird. Wer stöbern mag, kann das hier in der Online-Flauschbox tun – oder natürlich auch bei uns vor Ort die Nase an die Seifen halten und die neuen Düfte Kastanie, Red Berries und Lemon Milk erkunden. Hachzi! Wir sind sehr begeistert und freuen uns sehr auf die neue Zusammenarbeit.

Wir haben unseren Elvin zu den Alpakas vom Birkenstein gebracht und jetzt ist er gar nicht mehr unser Elvin. Er hat ein richtig schönes neues Zuhause bekommen. Gemeinsam mit seinen neuen Alpakakumpels Einstein, Ferdinand und Mogli wird er sein weiteres Alpakaleben in der Eifel genießen. Bei Gelegenheit müssen wir ihn noch einmal besuchen fahren, denn als wir mit ihm am Freitag nach Lasel fuhren, war so eine Nebelsuppe, dass man von seiner neuen tollen Umgebung nix gesehen hat. Das hat Sabrina, seine neue Besitzerin, ganz schön clever eingefedelt.

Und dann verabschiedete sich unser Rechner. Was hat er sich da für einen schönen Moment ausgesucht. Mitten im Weihnachtsgeschäft und kurz vorm Jahreswechsel. Nun sitze ich hier bibbernd, dass unser PC-Held unseres Vertrauens ihn wieder hinbekommt, damit es bald wieder richtig rund gehen kann. Im Moment behelfen wir uns mit unserem Ersatzrechner, der leider nicht der schnellste ist und uns in meditativen Eieruhrzuschauen übt, würde es denn noch die berühmtberüchtigte Eieruhr geben. Aber immerhin sind uns nicht ganz die Hände gebunden. Nervig ist es dennoch.

So… und zum Abschluss freuen wir uns jetzt aber noch einmal… Unsere neuen Bettdecken werden dann doch in etwa fünf Wochen bei uns eintrudeln. Dann wird’s endlich Decken in 155 x 220 cm geben und ganz kleine für die Kinder mit 100 x 135 cm. Bis dahin üben wir uns aber noch etwas in Geduld. Wer icht geduldig sein mag, hat aktuell sehr spontan die Chance auf eine Standarddecke mit 135 x 200 cm mit Casi oder Edi drin.

Das waren jetzt mal so die Highlights der letzten Tage…

Uff! Was für ein Montag! Da war mal wieder so eine kleine Winzigkeit, die nicht richtig aussah beim Flausch und verflixt, sie entpuppte sich als Verletzung. Unsere kleine Diluna hat sich am linken Vorderbein einen kleinen Schnitt zugezogen und einzig ein kleiner Wollfetzen war der Hinweis darauf. Sie humpelte nicht, benahm sich wie immer und war schnuffig wie immer. Mehr aus Routine schnappte ich mir Martin, um uns das Bein der kleinen Maus anzuschauen. Die Worte von Ilona, dass man sich das Alpaka anschaut, wenn auch nur eine Kleinigkeit anders ist, haben sich fest eingebrannt in unsere Köpfe… oft ist nix, aber manchmal eben doch.
Nun hoffen wir mal, dass das keine größere Baustelle wird und die kleine Wunde gut verheilt.

Das war ein ganz schöner Schreck und ließ mal wieder alle Pläne für den Tag umschupsen. Wir haben’s dann aber doch noch halbwegs pünktlich zum Regionalmarken-Partner-Treff geschafft, dass heute stattfand. Es war schön mal wieder alte Bekannte und neue mögliche Ideenpartner kennen zu lernen. Schauen wir mal, ob wir euch diesbezüglich demnächst mehr erzählen können.

Und dann haben wir mal wieder entdeckt, dass jemand unsere Momo geklaut hat und meint, sie dürfe man einfach so verwenden. Dabei wurde sie eigens für uns nach unseren Vorgaben von zwei lieben Künsterlinnen erstellt. Die zauberhafte Maria (hier geht’s zu Marias Instagram-Account) hat sie für uns gezeichnet und die wunderbare Mandy (hier geht’s zu Mandys Instagram-Account) schließlich zur Computerverwendung vektorisiert.
Ich bin in der Tat immer wieder bestürtzt, wie wenig sensibel wir nach all den Jahren mit den unendlichen Weiten des Internets nach wie vor für die Arbeit anderer Menschen und deren Wertschätzung sind. Gnarf. Ich hoffe, dass daraus keine Streitereien entstehen.

Wir sind Partnerbetrieb der Regionalmarke des Landkreises Neunkirchen!

Wieso eigentlich nicht?, dachten wir uns und klopften mal bei der Regionalmarke an. Und auch da dachte man sich, Wieso eigentlich nicht? Schließlich leben die Alpakas im Landkreis und produzieren in all ihrer Gemütlichkeit über das Jahr verteilt ganz nebenbei ihre hochwertige Naturfaser. Aus dieser zaubern dann unsere ausgewählten kleinen Manufakturen in Handarbeit wundervolle Produkte. Ob das nun Strickgarn, Steppbettdecken oder Seife sind, wir stehen hinter jedem einzelnen dieser Wunderflauschigkeiten.

Wir freuen uns sehr ins Partnernetzwerk aufgenommen worden zu sein. Schließlich werden dort viele von uns geschätzte Werte wie Regionalität, Nachhaltigkeit und Leidenschaft bereits von vielen anderen Partnerbetrieben gelebt. Schaut mal doch mal auf der Webseite der Regionalmarke vorbei und entdeckt, wer alles mit dabei ist. Da finden sich viele kleine (und auch große) Perlen!

Damit auch alles seine Richtigkeit hat, besuchte uns Landrat Sören Meng mit Regionalmarken-Organisator Willi Walter und nahmen die Alpakis unter die Lupe – oder war es eher anders herum? Nachdem Sören Meng und Willi Walter Martin mit Fragen gelöchert hatten, besiegelten wir die Ernennung zum Partnerbetrieb mit dem Empfang der Regionalmarkenplakette, die ihr jetzt im Original in unserer Flauschbox gestaunen könnt.

Landrat Sören Meng zu Gast bei den Webertal-Alpakas (Fotos: © Jasmin Alt)

Auf unserer Partnerbetrieb-Seite im Netzwerk haben wir ein bisschen über unseren Werdegang verraten. Wer hier fleißig mitliest und auch unseren Alpaki-Espresso abonniert hat, weiß natürlich das allermeiste eh schon – schön ist sie aber geworden und deswegen wollen wir sie euch natürlich auch nicht vorenthalten.
Wir sind gespannt, was sich künftig aus der Partnerschaft ergeben wird… eins können wir schon jetzt verraten: unsere Seife mit Edi drin wird’s bald in einer Quasi-Saarland-Edition geben: Die Wolle im Saarland gewachsen. Die Seife im Saarland hergestellt. Darauf freuen wir uns schon sehr. Und auch sonst, wird’s da sicher noch die ein oder andere Kooperation geben…

Wertvolle Produkte unserer Alpakas… aus dem Landkreis Neunkirchen

4/4
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner