Logbuch 3.3
Nun passiert aber wieder so viel auf einmal, dass es auch für ein paar Tage mehr gereicht hätte. Von den ganzen wahnsinnigen Entwicklungen da draußen fangen wir jetzt hier mal nicht wirklich an (weiter unten aber doch ein bisschen).
Gestern Morgen ging es in aller früh für mich ins Saarpark-Center nach Neunkirchen. Da gibt’s nämlich seit gestern eine kleine Ausstellung einiger Partnerbetriebe der Regionalmarke Wertvolles Neunkirchen und in diesem Jahr sind wir auch mit dabei.
Bis zum Herbst kann man vorbeischauen und uns mit vielen anderen Betrieben entdecken. Also einfach mal im Saarpark-Center reinschauen, ein Eis schlecken gehen und dabei das Schaufenster finden.
Über Mittag ging’s ins Alpakabüro und es wurden ganz fleißig die Markttermine für dieses Jahr überarbeitet. Yeah! Wer mag, kann den Terminkalender zücken und schon mal eintragen, wann wo die auswärtigen Flauschräusche möglich sind. (Zu den internen Flauschräuschen schaffe ich es hoffentlich noch bis zum Wochenende.)
Außerdem habe ich ganz viele Texte für kommende Broschüren überarbeitet und verschickt. Da kommt mittlerweile ganz schön was zusammen und es gilt an ganz schön viele Veröffentlichungen zu denken. Eieieiei. Nun sind wir natürlich gespannt, wann und wie und wo alles erscheinen und veröffentlicht wird.
Zum Abend hin hatten wir ganz dick und fett das nächste Orgatreffen des Bündnisses Neunkirchen für Vielfalt in den Kalender eingetragen. Vorher meinte Roy aber noch, dass wir mal besser nach ihm schauen. Er war der Meinung, zum Jahresauftakt könnte man ja mal mit einem ausgewachsenen Durchfall daherkommen. Also wurde er kurzerhand auf die Waage gestellt (sehr aufregend, weil die steht ja bei den Stuten im Stall… nicht, dass er jetzt denkt, dass er jede Woche mit was komischen daherkommen könnte, um näher zu den Stuten zu können…), bekam Notfall-Durchfall-Medis und ein Fieberthermometer in den Hintern gesteckt (alle fein von der Temperatur) sowie die Schleimhäute untersucht. Heute ging’s ihm schon viel besser. Nun steht er unter Beobachtung. Wir können sagen: Er hat ordentlich Hunger und haut ganz schön rein. Sehr gut.
Durch das kleine Roy-Intermezzo kamen wir dann eben doch nicht pünktlich zum Treffen, aber wir kamen hin und fanden uns in einem regen Austausch zur Planung einer Kundgebung unter dem Motto „Lautstark gegen Rechts“ wieder.
Ein ganz wichtiger Termin für den Kalender und natürlich auch zum Hinkommen!
Samstag, 8. Februar 2025 um 15 Uhr auf dem Stummplatz in Neunkirchen
Kundgebung „Lautstark gegen Rechts“ organisiert von Neunkirchen für Vielfalt – Bündnis gegen Menschenfeindlichkeit
Und während wir jonglierten, dass wir es noch nach Neunkirchen schafften, meinte Mr. Zuckerberg, dass er jetzt auch noch am Rad drehen müsste. Es ist echt zum Mäusemelken. Aus gegebenen Anlass möchten wir also mal noch darauf hinweisen, dass ihr uns auch ganz ausführlich außerhalb von Meta findet und Infos bekommt bzw. Kontakt aufnehmen könnt:
- Natürlich hier im Blog und auf der Seite.
- Unser Newsletter Alpaki aktuell schickt euch aktuell wöchentlich eine Übersicht der neuesten Blogbeiträge ins Mailfach.
- Im Fediverse sind wir via Mastodon unter @webertalalpakas vertreten.
- Bei YouTube könnt ihr das ein oder andere Video mit den Flauschs anschauen.
- Und als hätte ich’s geahnt, habe ich mich zum Jahresauftakt bei Bluesky angemeldet, um da einfach mal vorbeizuschauen, Gedanken rauszuhauen und in den (Alpaka-)Alltag lunschen zu lassen. Wer mag, kann also gerne bei mir vorbeilunschen. So… und die Alpakas gegen Rechts sind da jetzt auch gleich noch mit hingezogen.
- Wer mit uns Kontakt aufnehmen mag und WhatsApp meiden möchte, kann das auch mit Signal über die 0179 460 67 58.
Logbuch 2.75
Na, huch! Da kam jetzt aber eine ganz schön große Menge an Wasser bei uns runter. Der Regenmesser zählte von Mittwochabend bis Donnerstagabend „nur“ 60 Liter. Wuaaaah! Wir sind mehr als happy, dass alle Bäume, Bäche und Unterkünfte der Flauschs dem Regen standgehalten haben. Es ist echt immer ein Krimi mit diesem Wetter. Vor allem für mich, die sich ein Horrorszenario nach dem anderen ausmalen kann. Gepaart mit Wind… einfach schön. Nicht!
Aber: Es ist alles gut gegangen. Einzig die Mädels waren etwas knatschig. Die mussten nämlich den Donnerstag im Stall verbringen, damit die kleinen Fellknäul sich nicht erkälten. Denn egal, wie das Wetter ist: auf der Wiese schnurpseln geht immer.
Rika hat die Gelegenheit beim Schopf gepackt und den Tag einfach zum ausführlichen Dösen genutzt.
Und sonst? Wir haben heute auch die herbstlich-winterliche Oberthaler-Wochenmarkt-Saison eingeläutet. Nach einer etwas längeren Sommerpause, packten wir heute den ein oder anderen Flausch ein, so dass sich die Oberthalerinnen und Oberthaler heute ordentlich mit Flausch für kalte Tage eindecken konnten. Am 25. Oktober, 15. November und 13. Dezember sind wir in diesem Jahr noch mit unserem kleinen Marktstand in Oberthal zu finden und freuen uns natürlich über lieben Besuch. Alternativ kann man sich natürlich jederzeit über unsere Online-Flauschbox mit Flausch versorgen. Hatten wir’s schon erwähnt?
Am Samstag öffnen wir wieder die Offline-Flauschbox von 9 bis 12 Uhr und am Sonntag sind wir ab 11 Uhr in Schwarzenholz zu finden.
Logbuch 2.9
Schwups, ist auch schon die sechste Woche des Jahres vorüber geeilt. Es ist gerade schon ganz schön verrückt mit dieser Zeit.
Unser Ringo vermisst seinen Casi so doll und es bricht uns das Herz, ihm beim Vermissen zuzuschauen. Selbst die Minihengste bekommen mit, dass es dem „Großen“ nicht so gut geht und lassen ihn tatsächlich auch in Ruhe, wenn er sich wieder auf seinen Eckplatz im Paddock zurück zieht und vor sich hin wiederkäut. Genau da, wo in den letzten Tagen seines Lebens unser Casi immer saß.
Derweil sind wir gerade am Austesten, wie es in der Junghengstherde mit Ringo als Betreuer essenstechnisch weitergeht. Denn während der „Große“ ja das ein oder andere Kilo zu viel auf den Rippen hat, brauchen die „Kleinen“ ein bisschen mehr Energie um im Wachstum hinterher zu kommen. Deswegen ist nun Robbi vorerst mal Ringos Essensbegleitung.
Diese Woche hatten wir einen Minibagger um endlich mal die ein oder andere Baustelle in Angriff nehmen zu können… was man natürlich nie planen kann: Das Wetter. Damit war’s um die Baustellen schon wieder geschehen. Aber hey… immerhin ging’s dann der einen großen etwas an den Kragen. Alle, die sich zu uns auf den Weg machen wissen’s: Unser Weg. Der hat in den vergangenen Wochen und Monaten soooo sehr gelitten. Erst die große Trockenheit während des Sommers, dann das viele Wasser während Herbst und Winter gepaart mit Frost und nun noch viel mehr Wasser. Wir kommen aus dem Bangen gar nicht mehr heraus. Vielleicht hilft ja ein anständiger Graben, um die Wassermassen so einigermaßen in Schach halten zu können.
Heute Mittag kamen nach sehr langer Wartezeit dann tatsächlich endlich neue Bettdecken in sehr unterschiedlichen Größen bei uns an. Juhuuu! Jetzt habe ich noch viel mehr Flausch, der im neuen Onlineschop einziehen kann. Wie der Stand der Dinge ist, kann sich hier angeschaut werden. Und die noch verfügbaren Bettdecken von 2022 findet ihr aktuell noch im alten Onlineshop.
Schon mal zum Vormerken: Nächste Woche Freitag (am 16. Februar) findet ihr uns wieder auf dem Wochenmarkt in Oberthal. Alle aktuellen Markttermine findet ihr hier.
Logbuch #1.52
Nach dem Markt ist vor dem Markt. Bis zum nächsten Markt ist’s aber noch ein bisschen Zeit. Trotzdem hieß es aber heute das schöne Wetter nutzen und das vom Wochenende nass gewordene Pavillon zum Trocknen aufbauen. Und yeah: Unsere kleine Flauschbox ist wieder eingeräumt und bereit auf liebe Flauschbesucher… zum Beispiel am Wochenende, wenn vielleicht der ein oder die andere noch ein Last-Minute-Ostergeschenk benötigt. Am 22. und 23. April wird’s wohl zum Frühlingsmarkt auf Finkenrech gehen. Vorausgesetzt wir bekommen nicht doch noch sehr spontan eine Info darüber, dass Martins Reha nun doch bald angetreten werden kann. Dieses nicht planen können macht vor allem mich sehr wahnsinnig.
Genau deswegen rudern wir hier so langsam rum und schauen, wo wir schon scheren können, weil keiner weiß, wie es nach hinten aussieht. Aaaaaargs! Das Wetter muss natürlich stimmen… aber organisiert will halt auch werden. Wenn du dir jetzt gerade denkst, mensch, bei so einem Alpakascheren will ich auch mal dabei sein: Dann melde dich gerne! Wir sind immer wieder auf der Suche nach Helferinnen und Helfern bei der Schur. Dir sollte Staub und Lärm nix ausmachen und du solltest keine Angst vor Alpakaspuke haben.
Außerdem hatten wir heute Besuch vom Kreisrechtsausschuss wegen unseres Hundesteuerstreits mit der Stadt. Was die Stadt Ottweiler nach nicht nur einem Gesprächsangebot nicht hinbekommen hat, hat der Kreisrechtsausschuss von ganz allein angefragt und so wurde heute die „Wohn- und Arbeitssituation“ von Robbi und Dunja begutachtet und das Thema Herdenschutz beleuchtet. In knapp drei Wochen wird dann auch schon entschieden, ob unser Antrag auf Hundesteuerbefreiung, die in der Hundesteuersatzung für arbeitende Hunde versprochen wird, nun gerechtfertigt oder nicht gerechtfertigt ist. Schauen wir mal.