Blog

Juhuuuuuu! Unser Diät-Ringo (Oje, der Arme!) hat die ersten 2 1/2 Kilogramm geschafft! Also wenigstens ich habe mich heute Vormittag sehr gefreut, dass die Entbehrungen unseres futterfreudigen Alpakas nach den ersten knapp zwei Wochen Früchte tragen. Es ist zwar noch ein langer Weg für Ringo, aber es scheint, wir haben die richtige Richtung eingeschlagen!

Wir ärgern uns mit der Bürokratie rum… die doofe Grundsteuerreform geht auch nicht an uns vorbei. Ächz. Und es gibt knappe Fristen für Agrarförderungsanträge, die vermutlich nicht ganz zu Ende gedacht waren von den entsprechenden Stellen. Zumindest sprach ein schockiertes Schweigen am Ende der Leitung auf meine Frage dafür, was jetzt mit denen sei, die vielleicht gerade im Urlaub sind… Nun wie auch immer, wir sehen gerade zu, dass wir die Frist von EINER WOCHE Bearbeitungszeit einhalten werden. Da wird dann halt jongliert und geplante ToDo-Listen über den Haufen geworfen.

Und sonst? Wir sind nun offizieller Partner der Saarland Card! Und es gibt die erste Termine für unsere Hofführung! Oh und unsere erste ganz richtige Futtermittellieferung nach unserer Futterumstellung ist eingetroffen.

Uffz! Uffz! Heute ging’s zur INNATEX, der größten Fachmesse für nachhaltige Textilien. Nach drei Jahren Pause haben wir endlich wieder unsere Lieferanten von Angesicht zu Angesicht wiedergesehen und uns ganz persönlich ausgetauscht. Die Stimmung war eigentlich voller Energie, Elan und Aufbruch. Allerdings bereiten aktuell die politischen Entwicklungen in Peru große Sorgen.
Wir haben übrigens auch noch zwei liebe neue Partner entdeckt, kennengelernt und in unser Sortiment aufgenommen. Wir können schon jetzt versprechen: Es wird toll buntflauschig im Herbst… und teilweise auch im Frühjahr! Wir freuen uns und sind auch ein kleines bisschen aufgeregt, wie ihr die Sachen finden werdet! Im Alpaki-Espresso am Sonntag werdet ihr schon ein bisschen mehr erfahren.

Für die Flauschies war’s heute auch ganz schön komisch. Da kamen die Menschen viel zu früh zum Frühstück und ganz schön spät zum Abendbrot. Dunja und Robbi hatten am Abend scheinbar etwas Kuschelentzugserscheinungen und waren sehr, sehr, sehr anhänglich und liebebedürftig.

Jetzt bin ich aber ganz schön kaputt und werde mal ganz schnell ins Bett fallen.

Schnee! Schnee! Schnee!

Na, das war was am Wochenende! Plötzlich war doch noch alles weiß und ich hatte ein bissel Bammel, dass wir nicht mehr über unseren Zufahrtsweg zu den Flauschies ins Gelände kommen und das unter dem Gewicht vom Schnee der ein oder andere Baum oder gar schon wieder unser Pavillon vor der Flauschbox nachgibt. Der Schneeeinfall vom vergangenne April hat sich da offensichtlich tief ins Gedächtnis gegraben. – Nachdem dann aber klar war, wir schaffen den Weg zu fahren und alles ist heile geblieben, konnte ich die winterliche Stimmung auch genießen! Die Flauschies (ob nun mit kurzem oder mit langem Hals) haben’s auch sehr genossen… schließlich durften sie endlich mal wieder raus auf die Flächen, weil die Schneedecke die Wiesen schützte. Schön wäre natürlich gewesen, es wäre etwas kälter geworden. So ist die Ausflugszeit schon wieder vorbei, weil schon wieder alles drunter matscht.

Was wir aber dieses Wochenende noch geschafft haben, ist eine Winterwanderung. Juhuuu! Die allererste seit wir hier im Saarland sind auch mit Kundschaft. Denn bisher war entweder kein Schnee oder wir durften nicht wegen Corona.

Wenn du noch ein bisschen Schneeimpressionen haben magst, dann schau gerne hier bei YouTube vorbei. Erste Schneefotos gibt’s hier bei Instagram bei den Alpakas oder auch bei den Hunden. Vielleicht schaff ich’s die Woche auch noch ein paar hier hochzuladen… versprechen mag ich aber nix. Weil es ist nämlich schon wieder ganz schön viel auf der ToDo-Liste für diese Woche…

Seit Cynthia sich in unsere damals noch kleine Maluni verliebte, ist sie nicht mehr aus unserem Webertal-Clan wegzudenken und wir freuen uns immer sehr, wenn sie mal wieder bei uns vorbeischaut (dein letzter Besuch ist übrigens schon ein ganz schönes Weilchen her 😇😉). Umso mehr freuten wir uns als sich Cynthia im vergangenen Sommer zu unserer Stallzeit anmeldete und einen Vormittag lang so richtig in den Alpakaalltag eintauchte. Und ja, als Stallzeit-Highlight für Cynthia und ihre Begleitung hatten wir uns etwas ganz besonderes für diesen Tag mit eingeplant, aber lest selbst, was Cynthia zu diesem einen Tag geschrieben hat und was sie da im Glas für sich mit sehr viel Liebe konserviert hat. 😍🥰

Für mich ist eigentlich jeder Besuch bei den Webertal-Alpakas eine schöne Erinnerung, aber neben der Geburt meines Patenkindes Cara im vorletzten Jahr, war vergangenes Jahr die „Stallzeit“, an einem Sonntagvormittag im August, ein weiteres Highlight für mich.
Nach einer guten Tasse Kaffee, durften wir die Fohlen wiegen und die Alpakas füttern. Danach ging es an das Ausmisten der Ställe und Weiden, was (vor allem bei der Hitze) schon etwas anstrengend war und mir mal vor Augen führte, was Corina und Martin Tag für Tag leisten. Das prägendste an diesem Tag war jedoch die kleine Überraschung, die uns erwartete, wir durften nämlich dabei helfen die 3 jüngsten Fohlen Dilkayu, Diluna und Duncton zu scheren. Eine tolle und aufregende Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin. Als kleines Dankeschön bekam jeder von uns ein Tütchen voller Alpakawolle geschenkt. Für mich gab es die Wolle von Diluna (die Schwester meines Patenkindes Cara und Tochter meines zweiten Lieblingsalpakas Maluni), die ich in ein Glas gepackt habe und somit eine tolle Erinnerung an mein Webertal-Alpaka-Highlight 2022 habe.

Die lieben Worte von Cynthia

Dieser Beitrag gehört zu unserem etwas anderen Jahresrückblick. Bis zum 6. Januar haben wir eure Momente 2022 mit uns gesammelt und zeigen diese in den kommenden Wochen hier im Blog.

Hachz! Unsere Angel. Habe heute ihr Vlies für die kommende Bettdeckenlieferung sortiert und wurde wieder furchtbar traurig. Einmal mehr durfte ich fühlen und sehen, warum wir uns damals vor etwa 5 1/2 Jahren für sie als Zuchtstute entschieden hatten. Leider gab’s bei ihrer ersten Geburt Komplikationen und sie musste mit einem Kaiserschnitt gerettet werden. Für ihr Fohlen kam jede Hilfe zu spät. Sie aber überlebte. Auch mit diesem Wissen entschieden wir uns damals dennoch, sie zu uns zu holen. Denn so ein Kaiserschnitt heißt nicht zwangsläufig, dass es das gewesen sein muss mit dem Nachwuchs. Bei Angel aber scheinbar doch. Denn seit dem kann sie leider keinen Nachwuchs mehr bekommen. Die Hoffnung, dass es eines Jahres doch wieder klappt, haben wir mittlerweile eigentlich begraben. Ihr Vlies bestärkt uns aber Jahr für Jahr, dass sie bestimmt tollen Fohlen das Leben geschenkt hätte. So sind wir nun froh, dass sie bei uns ein schönes Zuhause hat und alle anderen Fohlies sind froh, dass sie eine Tante haben, der sie gehörig auf der Nase tanzen können. Eigentlich jeder Jahrgang scheint einen Narren an ihr gefressen zu haben.

Und ich frage mich immer wieder: Warum zur Hölle hatte Angel eigentlich noch nie eine Patin oder einen Paten?

Die ersten zwei Bettdeckenvliese für die nächste Lieferung sind sortiert. Yeah! Und unser Bracken (der seit knapp einem Jahr ja nicht mehr bei uns wohnt, aber schertechnisch noch von uns betreut wird) hat mich da heute ordentlich geärgert. Der Dreckspatz hat sich ordentlich Mühe gegeben, sich möglichst viel Heu und Moos ins Vlies zu arbeiten. Und das war jetzt „nur“ die zweite Wahl für die Bettdecke. Ich habe nun ein bisschen Bammel vorm Sortieren seiner ersten Wahl, aus der wir eigentlich Strickgarn herstellen lassen wollten… Na, ich werde mir das wohl noch mal genau anschauen müssen.

Martin hat begonnen für die Damen ein kleines Vordach für ihre künftige Schiebetür zu bauen. Das war perfektes Timing, denn heute kam auch bei uns der erste Schnee(graupel) runter. Da blieb es, nachdem er gestern das alte, schon sehr mitgenommene Vordach entfernte, heute auch schön trocken bei den Mädels. Krankheitsbedingt geht’s diesbezüglich immer noch sehr langsam voran. Martins Kopf tun diese Bastelarbeiten aber sehr gut…

Heute habe ich ein Reel gesehen, das wohl eigentlich von TikTok kam, in dem Alpakas in ein Cafe geführt wurden, damit sie quasi mit den Menschen am Tisch essen können. WTF? Warum zur Hölle muss das ein Flucht- und Distanztier machen müssen? Es kann nicht weg. Es sitzen garantiert nur Menschen da drin, die das Alpaka streicheln möchten. Mit Tierwohl hat das in meinen Augen null zu tun. Ja, picknicken oder grillen zwischen den Alpakas bieten wir auch an, aber jede(r) der das schon mal bei uns erlebt hat, weiß, dass wir dafür unsere Tiere nicht prostituieren. Sie haben ihre gesamte Weide um sich genau da aufzuhalten, wo sie das wollen. Wenn sie mal bei den Menschen vorbeischauen wollen, dann machen sie das… und zwar kurz – wie sich das für ein Alpaka gehört. Denn neugierig muss man ja schon mal schauen, wer da jetzt bei ihnen zu Besuch ist und checken, ob das Freud oder Feind ist… dann aber ziehen sie ihrer Wege und schnurpseln völlig unbehelligt ihr Gras – auf der Wiese, nicht am Tisch! Und jede(r) der schon mal bei uns war, bekommt auch vorher erklärt, wie Alpakas ticken und warum sie es eigentlich nicht mögen gestreichelt zu werden… und dass es im Grunde genommenen vergleichbar wäre, eine Schar von Kleinkindern für eine pädophile Teegesellschaft durchs Cafe zu treiben!

Solche Beiträge machen mich echt immer fertig und traurig!

Gefreut habe ich mich heute aber auch: Es war trocken und es war kalt und die Flauschies lieb(t)en es. Die Hunde auch. Es ist Tage her, dass (vor allem) Robbi mit Dunja so ausgelassen über die Wiese tobte und den Kontrollgang am Zaun entlang genossen haben.

Es kommt oft ganz schön liebe Post bei uns an… und manchmal bekommen auch unsere Alpakis Post. 🥰 Das ist unendlich schön! Zeigt es uns, dass unsere Patinnen und Paten das mit mindestens genauso viel Herzblut machen, wie wir uns um die Flauschies kümmern. Mit dieser Post haute uns Patin Nicole vollkommen aus den Schuhen und – jaaa – es flossen auch ein paar Tränen der Rührung! 1000 Dank, dass du für unsere Bonnie so lieb da bist und danke, dass du uns an deinen Alpakamomenten 2022 teilhaben lässt.

Liebe Bonnie,

du kleine Knottermaus hast es mir echt angetan. Als ich dich auf der Homepage von Corina und Martin entdeckte war mir gleich klar – deine Patin will ich werden. Wer kann solch langen Wimpern schon widerstehen….?

Bis zu unser ersten Begegnung hat es dann etwas gedauert und bei dem nassen Wetter hast du dich lieber ausgiebig gestärkt, als mit mir am Zaun zu verweilen. Recht hast du – „ohne Mampf kein Kampf“ ist auch mein Motto ;-).

Umso schöner war unsere zweite Begegnung an einem fantastischen Herbstsonntag. Wir waren mit Corina und Martin zur Alpaka-Wanderung verabredet und ich konnte sehen, wie zufrieden du mit den anderen Mädels über die Wiese gelaufen bist. Mit deinem Papa Roy durfte ich dann auf Wanderung gehen. Er ist richtig cool und wir beide waren ein tolles Team. Ich glaube, er ist mächtig stolz auf dich. Ein super schöner Tag war das und ich bin froh, dass Corina und Martin so auf euer Wohl achten.

Auch im neuen Jahr darf ich deine Patin sein und freue mich auf weitere Begegnungen mit dir. Wer weiß was 2023 noch alles für dich bereit hält?

Bis bald,
deine Patin Nicole

Nicoles lieber Patenbrief an Bonnie

Dieser Beitrag gehört zu unserem etwas anderen Jahresrückblick. Bis zum 6. Januar haben wir eure Momente 2022 mit uns gesammelt und zeigen diese in den kommenden Wochen hier im Blog.

Ihr wollt auch Patin oder Pate eines unserer Tiere werden? Alle Infos dazu findet ihr hier.

Da ist das freie Wochenende aber vorübergerast. Schön war’s. Nass war’s. Wobei mein Nass jetzt nicht so schlimm war, wie das von Martin. Der kämpfte wohl kräftig mit den Wassermassen von oben… und wie das wohl so war, durfte ich gestern selber auch noch mal miterleben. Umso schöner war’s, dass es heute endlich mal wieder trocken war. Schauen wir mal, ob sich die Böden jetzt wieder etwas erholen dürfen.

Sonst geht hier aber auch der ganz normale Alltag weiter. Einige Fohlen durften heute noch mal zur Kontrolle auf die Waage. Duncton, der uns letzte Woche etwas Sorge bereitete, weil er recht wenig zugelegt hatte, war heute sehr viel besser mit dabei. Darina hingegen scheint beschlossen haben, jetzt auf die Aufholspur zu gehen und reinzuhauen und draufzulegen, was das Zeug hält. Das ist sehr gut, denn unsere Jahrgangsälteste mit dem schweren Start, darf ruhig noch etwas zulegen. Ringo hält sich ganz tapfer an seine Diät. Drücken wir mal die Daumen, dass sie was bringt. Die Tage wird er der Waage wohl auch noch mal einen Besuch abstatten dürfen. Dann sind wir in den letzten Zügen zu den Vorbereitungen für unsere nächste Wollsortieraktion. Ein paar Wunschbettdecken wollen noch hergestellt werden. Dafür dürfen noch ein paar Flauschies (also ihr Vlies) auf den Sortiertisch hopsen um sich dann auf den Weg nach Brandenburg zu unserem Hersteller unseres Vertrauens zu machen. Für alle, die sich mit einer Standarddecke glücklich machen wollen, stehen aktuell noch Edi, Casi & Clarissa bzw. ein Mix aus verschiedenen Alpakis in den Startlöchern. Wer mal probieren möchte, wie es sich in so einer Alpakadecke liegt… unser Testbettdecke mit unserer Rika drin ist heute wieder heim gekommen und wäre aktuell zum Testen frei. (Gerne einfach kurz melden.)

Der heutige Tagesrückblick wurde übrigens musikalisch vom Gürzenich-Orchester Köln mit dem Chorwerk Ruhr via YoutTube begleitet… da sangen heute die Schwester und ihr Freund bei Schumanns „Das Paradies und die Peri“ mit. Sehr schön, das so aus der Ferne miterleben zu dürfen.

Und noch mehr Wasser von oben… auf dem morgendlichen Weg zu den Alpakis gleich mal zwei Überschwemmungsherde beseitigt. Ein verstopftes Ablaufrohr und ein nicht gescheiter angelegter Graben auf dem Weg zu den Alpakis, den Martin und ich immer wieder freihalten, damit der Zufahrtsweg nicht völlig vor die Hunde geht. Zur Abwechslung war unser „Privatweg“ mal nicht von den Wassermassen betroffen, aber da haben wir schon Anfang der Woche Vorkehrungen getroffen gehabt.

Für mich geht’s heute in ein wirklich freies Wochenende. Nix mit Alpakis, keine Kurse o.ä. Einfach nur Ausspannen… seit 3 Jahren das erste Mal. Drücken wir alle mal die Daumen, dass Martin derweil keinen Blödsinn anstellt und die Helferleins alle brav vorbeischauen. 😅🤞

Habt ein schönes Wochenende und lasst es euch gut gehen!

300/592
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner