Kategorienarchiv: auf dem Laufenden gehalten

Puh! Das war ein Wetter gestern. Ich hoffe, ihr habt’s alles gut überstanden und Tief Eberhard hat euch nicht behelligt. Mich hat er einiges an Nerven gekostet… Denn er fegte ordentlich durch den benachbarten Wald und die Wiesen. Er ist einigen Bäumen an den Kragen gegangen…

Und so ist nun erstmal unsere traditionelle Wald- und Schnupperrunde nicht begehbar. Für die Schnupperrunde haben wir aber eine schöne Alternativrunde… Wie es auf unserer Panoramarunde aussieht, müssen wir in den kommenden Tagen auskundschaften… aber da warten wir mal noch das kommende Tief ab… wer weiß, was das so inpetto hat.

Wichtig ist jetzt aber erst einmal, dass es Tier und Mensch gut geht. Der Rest wird sich finden. Im Gelände der Alpakis hat sich Eberhard bloß gut zurück gehalten! Es kamen ein paar Äste runter und ob wir das Laub nun noch zusammenrechen oder nicht, brauchen wir uns nicht mehr überlegen… Wir haben also wirklich Riesenglück gehabt!

Zwischen all dem windigen Wirbel… sorgte gestern aber auch noch Martins Fahrt vom Münsterland zu uns für ein bisschen Wirbel (halt so ganz persönlichen)… da zogen dann nämlich noch Judy & Franzi von den Abolengo Alpacas bei uns ein. Auch hier ist bloß gut alles gut gegangen, obwohl so ganz kurz vorm Ziel sich da dann doch noch ein Baum auf den Weg legen und Radi noch eine Sonntagsschicht einlegen musste. Über Judy & Franzi gibt’s demnächst hoffentlich noch ein bisschen mehr zu erfahren. Wir freuen uns jetzt erst einmal, dass sie heil angekommen sind und zeigen hier schon mal ein erstes Foto von den beiden Süßen, die sich gerade bei uns eingewöhnen.

Jedes Jahr bringt KUNA (eine Marke aus Peru, die sich auf die Herstellung von Bekleidung aus Alpaka und Vikunja spezialisiert hat) eine Kollektion KUNA Expressions heraus. Mit dieser Kollektion gibt KUNA jungen bzw. unbekannten Künstlern aus Südamerika eine Plattform um ihre Kunst bekannt zu machen. Die Kunstwerke der Künstler*innen werden schließlich auf edlen Stolas verewigt – bestehend aus 70% Alpaka und 30% Seide ergeben das wunderleichte Besonderheiten. Wir waren sofort verliebt in die aktuelle Kollektion und wagten uns für euch an genau eine Stola… die es so schon gar nicht mehr zu kaufen gibt.

© KUNA Expression – Priscila Sosa Bouroncle

Unsere Stola ist von Priscila Sosa Bouroncle (bei Facebook kann man sich aktuelle Werke von ihr anschauen), einer jungen Künstlerin aus Peru, die schon früh mit dem Zeichnen, Gestalten, Lesen und Schreiben begann. Ihr Drang, sich mittels Kunst auszudrücken sorgte dafür, dass sie schon zu Schulzeiten unheimlich produktiv war. Neben dem Zeichnen und Gestalten, schrieb sie Gedichte und veröffentlichte diese 2002. Nach der Schule studierte sie ein Jahr lang Literatur, aber ihre Liebe zur Kunst und Mode blieb… und so schuf sie die Marke „Corazón de Aeropuerto“ (da kann man auch bei Facebook stöbern), die all ihre Leidenschaften miteinander verband. Ein Studium am Center for Advanced Fashion Studies in Lima sorgte dafür, dass sie ihre Fertigkeiten vertiefte und mitllerweile mit Einzelausstellungen, Workshops und Vorträgen zum Leseverständnis in Peru bekannter wird. Eine schöne Geschichte – passend zum heutigen Internationalen Frauentag!


In unserem Shop findet ihr ein paar schöne Fotos zu Priscilas Stola… hier gibt es noch ein Video zu bestaunen.

Ein wirklich sehr edles und wunderbares Stück! Etwas ganz besonderes für eine ganz besondere Frau!

KUNA Expressions 2018: SELVA IDEAL

So… nachdem mir tagtäglich während des allmorgendlichen meditativen Kackeböbbelns (jahaaaa… eine meiner Lieblingsbeschäftigungen mittlerweile) immer wieder Ideen kommen, die a) so in den Kopf geschossen eigentlich keinen eigenen Blogbeitrag hermachen, ich b) gar nicht dazu kommen würde, die alle zu verbloggen und eventuell c) für den ein oder anderen vielleicht doch interessant sind zu lesen, schoss mir heute morgen der Alpaki-Espresso in den Kopf. Dieser soll nun ein bisschen den Druck aus „OMG, so viel im Kopf“ nehmen und euch ein wenig auf dem Laufenden halten, wenn’s hier mal wieder nix zu lesen gibt.

Der Alpaki-Espresso soll ab sofort jeden Sonntag per Mail einen kleinen Wochenrückblick und -ausblick aus dem Gehege und Büro der Webertal-Alpakas geben. Schön, in kleinen Häppchen, kann man sich auf den aktuellen Stand der Dinge bringen lassen und am Leben der Alpakis und seiner Zweibeiner teilhaben. Das sind kurze Gedanken, Erlebnisse, Eindrücke, Ideen, ToDoListen-Abhakdingse (man könnt‘ auch Fortschritte schreiben…). Aber auch kleine Ausblicke, auf das was kommen wird, Terminankündigungen, ggf. freie Wandertermine. Alles versehen mit Links zu ausführlicheren Infos… sollte es sie denn geben. Vielleicht wird’s auch Rubriken geben, wie ein Alpaki der Woche oder so. Mal schauen… an den genauen Details und Verfeinerungen arbeite ich noch. Ich freue mich natürlich auch über Vorschläge und Anregungen, was fehlt oder gar zu viel ist.

Und wie bekommt man nun so einen Alpaki-Espresso? Gaaaanz einfach. Kurz das Formular ausfüllen, eMail-Adresse bestätigen und auf Sonntag freuen.

Psst: Auch die fleißigen Blog-Abonnenten sollten das machen… denn im Alpaki-Espresso gibt’s definitiv Dinge zu lesen, die es hier im Blog noch nicht zu lesen gab bzw. erst irgendwann später vielleicht zu lesen geben wird.

Noch mehr pssst: Wir werden… unter allen Espresso-Bestellern, die sich diesen Sonntag den ersten Alpaki-Espresso gönnen werden, einen kleinen, aber feinen Alpaki-Seifen-Gutschein verlosen (der… wenn man mag… natürlich auch für alles andere eingelöst werden kann). Und wir machen das immer wieder… wenn die nächsten 50 Espresso-Besteller voll sind!

Oh man… kennt ihr das auch… erst passiert’ne ganze Zeit lang nix und dann alles auf einmal.

Wir haben grad ganz schön viel in der Pipeline…

  • Wir basteln an unseren Patenschaften (da gibt es immer mal wieder eine Anfrage und gehen es nun endlich an).
  • Wir haben endlich die Wolle von Lyrata und Clarissa gesponnen bekommen (nun warten die natürlich drauf, dass die hier und im Gelände in die Shops kommen und ihr sie kaufen könnt – toll sind die Knäulse geworden – hachzi).
  • Wir haben für die Jungs endlich eine Lösung für ihr Matschproblem im Paddock… nun will die natürlich umgesetzt werden… denn da ist schon mal alles.
  • Der Frühsommer wird eine Flauschparty bringen… Was das ist? Das werden wir hier auch bald verraten. – Und außerdem haben wir noch ein paar andere Veranstaltungen geplant, die zumindest im Kopf schon mal Gestalt annehmen… bzw. schon fast fertig sind… wie zum Beispiel das Fotoprojekt mit Annika & Gabriel… auch da werden wir es eines Tages in nicht all zu ferner Zukunft schaffen, hier alles hochzuladen.
  • Bis zum Sonntag sollten wir mal noch die Bestellungen für den kommenden Winter aufgeben… und es sind noch mal schöne neue Sachen reingekommen, die auch darauf warten ausgepackt zu werden.

Also… langweilig wird’s uns ganz sicher nicht!

Foto von Annika & Gabriel Fotografie

Huhu! Ich darf heut berichten. Juhuuuuu!

Ich bin Chari – die kleine da in der Mitte. Die große hinter mir, das wisst ihr ja, das ist Grace. Die hatte übrigens am Samstag Geburtstag (Corina hat ihr sogar ein Geburtstagslied vorgesungen – ’n bissel schief wie ich finde) und sie hat so auf Geburtstagskarten gewartet… man kann ihr übrigens noch eine schicken und dann am Geburtstagsgewinnspiel teilnehmen. Also ich würde ihr sofort eine schreiben, wenn ich Karten schreiben könnte.

Na, wie auch immer: Corina und Martin nennen mich ja auch immer Grinsealpaki. Ich weiß gar nicht, warum? Ihr vielleicht? Hach, ich bin ganz aufgeregt. Mein erster Alpakibericht. Und dann darf ich auch gleich noch sooooo was tolles erzählen.

Wir hatten nämlich am Wochenende Besuch. Annika und Gabriel waren bei uns. Zwei ganz Liebe, sag ich euch. Ganz früh sind die aufgestanden, um uns besuchen zu kommen… obwohl… so früh war das gar nicht. Die sind nach dem Heu – sprich nach Corina und Martin – gekommen und das kommt eigentlich immer ganz schön spät. Damit es den beiden nicht so schwer fällt, so früh zu kommen, hab ich sogar dem Gabriel versprochen, ihm von meinem Heu abzugeben… Naja… da hätt ich mein Alpakimäulchen mal nicht so weit aufreißen sollen, ich konnt dann doch nicht warten, bis sie da waren und hab schon losgeschnurpselt und dann… dann hat sich’s irgendwie nicht mehr ergeben zu teilen. War vielleicht ganz gut so. Der Gabriel is nämlich schon ganz schön groß und ich bin ja noch ganz schön klein. Der hat gar kein Heu mehr gebraucht.

Foto von Annika & Gabriel Fotografie

Annika, Gabriel, Martin und Corina haben dann ganz viel geredet und uns angeguckt und dabei so verliebt geschaut. Das passiert ja irgendwie öfter, wenn Menschen zu uns kommen. Da versteh ich ja auch immer nicht so richtig warum? Aber scheinbar muss man so gucken, wenn man uns anguckt??? Nachdem sie fertig mit verliebt gucken waren, sind sie zu den Hengsten hintergelaufen. Vermutlich haben sie dann da weiter verliebt geguckt. Das hab ich nicht so richtig sehen können. Ich konnte ja nicht vom Futtertrog weg, sonst hätte mir Maluni vielleicht mein Heu weggeschnurpselt und dann hätte ich das ja auch mit Gabriel teilen können.

Ein wenig später sind sie dann mit Roy und Calypso an uns vorbei gestapft. Roy hat später erzählt, dass sie im Wald spazieren waren. Erst ist wohl Gabriel mit Calypso gelaufen, dann Annika. Also sie ist mit Calypso gelaufen. Nicht mit Gabriel. Mit dem kann sie ja jeden Tag laufen. Und währenddessen haben sie immer noch viel geredet. Über Alpakis und über Natur und über Fotos und über Menschen und über schöne Dinge. Roy hat nicht alles verstanden, weil er ja nicht neben Calypso laufen konnte. Und Calypso wollte nichts verraten. Aber ich glaube, der hat mal wieder nicht zugehört. Wenn der läuft, dann läuft der. Da hat er nur Augen für den Weg und freut sich ganz dolle, dass er wieder unterwegs sein kann. Wenn ich größer bin, will ich aber auch mal in den Wald. Da ist’s bestimmt schön!

Als dann endlich alle wieder zurück waren, durften wir Mädels endlich raus ins große Gehege. Bloß gut, war das Wetter schön und der Boden gefroren. Schaut mal, wie sehr sich Maluni, Kamilla und Angel freuen! Ich fand’s auch schön, endlich wieder raus zu dürfen und mit Maluni durch die Gegend zu pesen und im Laub nach Eicheln zu suchen und über den Boden zu schnurpseln. Auch wenn irgendwie grad nicht viel Gras da ist – um nicht zu sagen, keins!  Das letzte Bild da unten ist übrigens mein allerliebstes. Da sieht Maluni richtig schön aus. Also… die sieht immer schön aus. Aber da auf dem Bild, da kommt ihre Schönheit richtig toll zur Geltung!

Die Fotos haben übrigens alle Annika und Gabriel gemacht. Die können das nämlich richtig gut und machen das beruflich (so sagt man das wohl, sagt meine Mama. Woher die das weiß, weiß ich allerdings nicht). Normalerweise fotografieren die wohl Menschen, die sich ganz dolle lieb haben und heiraten und kleine Menschen bekommen. Und da man uns aber auch ganz dolle lieb haben kann, wollen die wohl in Zukunft auch uns fotografieren… zusammen mit Menschen, die sich ganz dolle lieb haben und heiraten und kleine Menschen bekommen. Doll, was? Also ich find’s aufregend. Ich soll aber noch nicht so viel verraten, sagt Corina, weil Annika und Gabriel und Corina und Martin da wohl noch’n bisschen was vorbereiten müssen. Was das sein soll, weiß ich natürlich mal wieder nicht. – Ich weiß ganz schön viel nicht. Aber wenn ich groß bin, dann weiß ich’ne Menge. Bis dahin quetsch ich halt einfach mal noch meine Mama und meine Tanten aus. Wenn ich lang genug nerve, erzählen die mir dann schon alles.

Also, wenn Annika und Gabriel und Corina und Martin dann alles vorbereitet haben, werden die sicher kundtun, was die vier zusammen ausgeheckt haben. Hier oder bei Annika und Gabriel.

Vielleicht ja bis bald mal wieder!
Alles Liebe eure Chari

Da werden wir nämlich mit unseren Alpakis und einer kleinen Auswahl an flauschigen Produkten auf dem 15. Leinblütenfest an der Wern’s Mühle zu finden sein.

Darauf freuen wir uns schon sehr… und hoffen natürlich, dass uns in diesem Jahr keine Bandscheibe oder ähnliches einen Strich durch die Rechnung machen wird… denn schon im vergangenen Jahr ereilte uns kurz vor dem Fest ein sehr sympatischer Anruf von Wern’s Mühle. Wir wurden gefragt, ob wir nicht Lust hätten spontan dabei zu sein. Lust hätten wir unendlich große gehabt. Aber… naja… die Bandscheibe eben. So verblieben wir mit der Aussicht aufs kommende Jahr und dem Versprechen auf jeden Fall beim Fest vorbeizuschauen. Was wir dann auch gemacht haben… und wir uns schließlich aufs neue Jahr freuten, denn es war ein wirklich sehr schönes Fest!

Und da sind wir nun… im Jahr 2019 und können uns jetzt schon auf den Sommer freuen – der viele wunderbare neue und hoffentlich auch schon bekannte Gesichter während des Leinblütenfests bringen wird.

Womit wir nun schon mal eine der ominösen Vorankündigungen aus der ersten Woche... weiter werden folgen…

Hmpf… die erste Woche war ein wenig zäh und verging doch wie im Flug.

Martin hat sich wider Willen wieder dem Rücken ergeben (der wird uns wohl noch ein Weilchen begleiten…) und ich widmete mich den Jahresübergangsabhakbüroarbeiten… so Dinge wie Belege zusammentragen, Bestände prüfen, sich durchs neue Verpackungsgesetz kämpfen… die schönen Dinge des Lebens eben *hust*

Nebenbei gab’s aber auch unglaublich schöne Alpaki-Momente… mit den Alpakis selbst und den ersten Alpakibesuchern (hachzi waren die alle knuffig – so darf’s gerne weitergehen!!!) und den ersten Terminvereinbarungen (und wenn die Termine dann alle ebenso herzig werden wie die Vereinbarungen, kommt eine Menge Schönes auf uns… und schließlich auch auf euch zu… *ominöses Vorankündigen*).

2019… wir sind gespannt auf dich!

Seit etwa zwei Wochen macht eine Bande kleiner (ganz anderer) Flauschies unser Gehege unsicher. Da zogen nämlich Frodo, Pippa und Marry bei uns ein… und seit dem ist’s vorbei mit der Beschaulichkeit. Da wird durch die Gegend gepest, gemaunzt und entdeckt. Man muss ganz schön aufpassen, ob da nun jemand zwischen den Beinen rumwuselt.

Seit dieser Woche merken auch die Alpakis, dass es trubeliger ist. Denn seit zwei Tagen dürfen die Chaoten nach ihrer Eingewöhnungsphase in unserer Halle endlich auch raus und das Gehege so richtig unsicher machen. Das sorgte am ersten Tag für ordentlich Stress… jetzt sind alle schon wieder etwas entspannter… allerdings werden die drei Kleinsten in unserer Tierrunde mit jedem Ausgang mutiger und lassen sich nicht mehr so leicht von den Großen mit den langen Hälsen einschüchtern. Es bleibt auf jeden Fall noch ein Weilchen aufregend und extrem witzig. Also für uns… für die Alpakis und Katzen jetzt nicht so wirklich. Denn, was die kleinen Rabauken nicht wissen: sie bewegen sich genauso wie der natürliche Feind der Alpakas – der Puma. Und auch wenn unsere Alpakis ganz sicher noch nie einen gesehen haben, ist es doch fest in ihren Genen verankert und die Alarmbereitschaft groß. Da müssen’se aber nun durch… denn wir erinnern an einen anderen „natürlichen Feind“ der Jungs… die Maus. Und diesen Feind zu bekämpfen wurden Frodo, Pippa und Marry eingestellt, um ihre Ausbildung zu großen Mäusefängern anzutreten. Denn in den letzten Monaten hat sich da dann doch die ein oder andere Maus bei uns angefangen wohl zu fühlen und… zu vermehren und immer dreister zu werden. Gnarf. Nun geht’s ihnen aber an den Kragen!

Vom 30. November bis 2. Dezember können all unsere kuscheligen (und mitunter auch unkuscheligen) Produkte auf dem Weihnachtsmarkt in Ottweiler entdeckt und bewundert werden. Es können also jede Menge flauschige Weihnachtsgeschenkideen gesammelt werden.

Die Alpakis bleiben allerdings daheim! Dafür bringen wir unendlich viele Fotos von ihnen zum Anschauen mit…

Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen und sind schon in vorweihnachtlicher Stimmung!


Wir sind schwer verliebt in unsere neuen Postkarten… bei uns lösen sie ja ohne Ende Erinnerungsgrinsen an wunderbare Momente mit unseren Alpakis (und im Fall der Weihnachtskarte an schöne Schenkmomente im vergangenen Jahr) aus… Vermutlich zaubern sie aber auch ohne die Erinnerungen an die Aufnahmemomente bei jemanden, der die Karten aus dem Briefkasten fischt garantiert ein dickes Grinsen ins Gesicht – und das nicht nur wegen der Alpakis! In diesem Sinne… schreib mal wieder…

Mit einem Klick aufs Bild geht’s direkt zu den Postkarten…

60/130
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner