Die erste Woche…
Hmpf… die erste Woche war ein wenig zäh und verging doch wie im Flug.
Martin hat sich wider Willen wieder dem Rücken ergeben (der wird uns wohl noch ein Weilchen begleiten…) und ich widmete mich den Jahresübergangsabhakbüroarbeiten… so Dinge wie Belege zusammentragen, Bestände prüfen, sich durchs neue Verpackungsgesetz kämpfen… die schönen Dinge des Lebens eben *hust*
Nebenbei gab’s aber auch unglaublich schöne Alpaki-Momente… mit den Alpakis selbst und den ersten Alpakibesuchern (hachzi waren die alle knuffig – so darf’s gerne weitergehen!!!) und den ersten Terminvereinbarungen (und wenn die Termine dann alle ebenso herzig werden wie die Vereinbarungen, kommt eine Menge Schönes auf uns… und schließlich auch auf euch zu… *ominöses Vorankündigen*).
2019… wir sind gespannt auf dich!
Momo fährt mit
Die letzten Tage des Septembers könnten die Tage der abgeschlossenen Projekte werden…
Den Anfang macht unsere Autobeschriftung, die wir lange vor uns hergeschoben haben… Nun fährt also unsere Momo immer mit uns mit und darf sich den Fahrtwind um die Nase wehen lassen. Schick macht sie sich da auf unseren Autos – auch wenn der Staub des Feldweges ihr ein bisschen Sand ins Fell treibt… aber so ein Staubbad ist ja gut für Alpakas… Und auch Casis Freund Mulchi hat nun – zumindest auf Martins Auto – seine Werbung (pssst… hier geht’s zu Mulchis Seite, die krankheitsbedingt in diesem Jahr leider ein wenig zurückstehen musste: Mulch-Martin) bekommen. Sieht auch extrem schick aus.
An dieser Stelle danken wir mal noch ein paar Menschen wie verrückt, ohne die das alles heute so gar nicht aussehen würde, wie es aussieht: Da hätten wir Maria, die unsere Momo gezeichnet hat, und Mandy, die unsere Momo vektorisiert hat. Und dann war da Simon, der Mulchis Logo entworfen hat. Und dass nun alle gemeinsam durch die Lande fahren können, haben wir form & farben zu verdanken. VIELEN DANK AN ALLE!
Wenn… dann…
Frühling ist’s – naja… oder auch gleich wieder Winter, das weiß man ja gerade bei diesem April nicht so genau… und wir befinden uns im „Wenn… dann…“-Modus.
Wenn der Keller ausgeräumt ist, dann kann man mit den Vorbereitungen für den Heizungseinbau beginnen… wenn die Vorbereitungen für den Heizungseinbau abgeschlossen sind, kann man die Heizung einbauen (an diesem Punkt sind wir gerade irgendwie)… wenn die Heizung eingebaut ist, kann man den anderen Keller wieder ausräumen… wenn der andere Keller wieder ausgeräumt ist, kann man mit den Umbaumaßnahmen zum Hofladen beginnen… naja und wenn der Keller in den Hofladen umgebaut ist, dann… dann können wir unsere tollen Sachen aus unserem immer noch in Baustellenmodus befindlichem Onlineshop auch Offline hautnah zum Anfassen präsentieren. 🙂
Ich wage jetzt mal keine Prognose, wann wir die ganzen wenns in danns umgewandelt haben, aber ich werde es hier ganz sicher kundtun… und während wir an den oben genannten wenns basteln, gibt’s noch das Projekt Onlineshop (da geht’s voran… vielleicht brauche ich bald mal noch ein paar Testbesteller – die können schon mal hier piepsen – eine Dankeschönbelohnung schwirrt schon in meinem Kopf herum 🙂 ), das Projekt Landsuche, um noch mehr Alpakis haben zu können (da stauchelt’s… wer Land in und um Oberndorf weiß, der kann gern auch piepsen), das Projekt Terrassenausbau (da haben wir noch gar nicht angefangen, aber das wird auch schön, wenn’s soweit ist) und diverse andere nicht-Alpaka-bezogene Projekte (wie z.B. Mulchi), die auch noch mit reinspielen. Also… es wird nicht langweilig. Nee. Nee.
Sonst war hier gerade noch der Friseur (= Martin) und hat den Alpakis mal ein bisschen die Augen frei gemacht. Jetzt können die a) wieder sehen und b) wir wieder in ihre wundervollen Augen blicken. Und so langsam rückt auch der Termin der ersten Schur näher… und wir sind schon ganz aufgeregt (d.h. ich – Martin ist da ja immer sehr cool unterwegs), ob wir uns nicht arg erschrecken, wenn die wieder ohne ihr dickes Flauschevlies durch die Gegend pesen. Weil wenn man sich die Einzugsfotos anschaut, dann ist das schon ganz anders… aber auch voll knuffig. 🙂
Oh und… ganz wichtig!! Calypso geht es wieder besser. Er muss zwar immer noch jeden Morgen zur Behandlung, aber er kann wieder vernünftig auftreten und die Wunde heilt ab. Auch wenn es noch ein Weilchen dauern wird, bis er ganz ohne täglichen Verbandswechsel auskommen wird.
Es bleibt nach wie vor echt immer noch spannend mit diesen Knuddeltierchen… und ganz langsam rückt hier auch der erste Blogsday in greifbare Nähe und der Jahrestag zum Start unseres Alpaki-Projekt nähert sich. Verrückt!