Tag-Archiv: Dunja

Hui… da ist schon wieder ganz schön viel passiert.

Unser kleiner Caruso ist nun ein großer… er ist diese Woche von den Minihengsten zu den großen Hengsten gezogen. Er hat nämlich einen kleinen Höhenflug bekommen und hat angefangen die Kleinen zu drangsalieren. Da ja nun aber das Teeniecamp dazu gedacht ist, dass die Kleinen entspannt groß werden können, wäre es kontraproduktiv gewesen, den offensichtlich ehemals sehr zart besaiteten Junghengst weiterhin bei ihnen zu lassen. Die Umstellung hat Caruso ganz bravourös gemeistert. Die Begrüßung war zwar etwas ruppig, aber bis zum Abend hat er sich ganz gut eingelebt. Die Woche gab’s noch die ein oder andere Reiberei – schließlich will die Gruppe sich ja im gesamten wiederfinden. Wir sind guter Dinge, dass die neue Konstellation für alle in Ordnung ist.

Am Mittwoch gab’s noch einmal eine wundervolle Yogabegegnung bei den Alpakas. Das Wetter war uns hold und so stand einer entspannenden Auszeit nix im Wege. Vielleicht finden wir für den August noch einen gemeinsamen Termin. Wer dabei sein mag, schaut einfach immer mal wieder auf unserer Yoga-Seite vorbei oder abonniert unseren Newsletter Alpaki aktuell.

Dunja ist die Woche wieder Einsatz bei den Stuten gewesen. Nachdem nun der nächste „Schwung“ Fohlen das Licht der Welt erblickte, war es wieder gut, dass Dunja und die Stuten sich mal wieder beschnupperten bevor es voraussichtlich Anfang August in die nächste heiße Fohlenphase geht.

Ach und Judys kleiner Knirps hat seinen Namen erhalten: Esperado wird’s nun also kaum abwarten können, das Leben zu entdecken.

Hier passiert gerade schon wieder ganz schön viel. Uiuiui.

Am Dienstag zogen alle Alpakas einmal im Kreis um… die Junghengste zogen ins alte Junghengstquartier, so dass die Althengste wieder auf ihre alte Fläche konnten und die Damen wieder über ihren alten Stall (in dem ja die Hengste nun wohnten) auf eine neue Wiese konnten. Auch für die drei Hunde hieß das Veränderung. Zum Teil gab’s eine neue Herde, zum Teil neue Fläche.

Nachdem schließlich alle gezogen waren, gab’s gestern den ersten Decktag für die kommende Criasaison. Rehabedingt habn wir damit in diesem Jahr ganz schön spät angefangen und tappten somit auch ganz schön lange im Dunkeln, welche unserer Stuten in diesem Jahr nun wirklich noch ein kleines Alpaka auf die Welt entlassen würden. Denn während des Deckens kann man prima das Verhalten der übrigen Stuten beobachten und erkennen, wer trächtig sein könnte und wer garantiert nicht. Wenn denn dann alles gut geht werden wir noch fünf weitere kleine Fohlen begrüßen können. Judy und Kamilla machen es ja nun jeden Tag spannender… und im August werden wohl noch Clarissa, Franzi und Ciara nachziehen.
Wer nun noch eine stolze Criapatin oder ein stolzer Criapate werden mag, der kann sich jetzt noch dazu entscheiden…

Heute hieß es für Robbi, Dunja & Ekko auf zum Tierarzt. Die jährliche Impfung stand auf dem Programm. Klar hätten wir das den Tierarzt auch machen lassen können, wenn er eh hier bei uns auf dem Hof ist, aber für uns ist’s wichtig, dass die drei auch wissen, da draußen ist noch mehr als Wiese und Alpakas. Außerdem weiß man ja nie, was kommt und wenn wir dann im Notfall anfangen müssen, die Hunde ins Auto oder in die Praxis zu bekommen, dann ist’s auch zu spät. Von daher sehen wir den jährlichen Tierarztgang sportlich und als prima Gelegenheit zum Hundetraining.

Für Emerick und Eritaja ging’s im Anschluss dann zum Friseur. Da die zwei Kleinen ja mittlerweile munter durch die Gegend pesen, ihr Vlies aber nicht wenig und die Temperaturen nicht tief sind, bekamen sie heute einen sommerlichen Schnitt verpasst, damit sie nicht so schwitzen und gar noch ins Fieber verfallen.
Jetzt werden die zwei wohl nun noch agiler durch die Gegen flitzen.
Ein dickes Dankeschön geht an dieser Stelle noch an unsere zwei Scherhelferinnen!

Der Sommer ist heftig. In vielerlei Hinsicht. Die letzte Woche war schon wieder rappelvoll, wenn man versucht langsam zu machen…

Unsere Herdenschutzhündin Dunja hatte eine gehörige Magenverstimmung mit ganz schön Durchfall bei der sie schließlich ums Antibiotika nicht drum rum kam. Mittlerweile geht’s ihr wieder prima und ist ganz die alte. Ekko hat also wieder eine sehr agile Spielpartnerin an seiner Seite. Der kleine Knirps kommt mehr und mehr an. Was auch heißt, er taut auf und lebt sein Welpendasein voll aus. Sehr faszinierend zu beobachten ist, wie unbedarft er mit den Flauschies umgeht. Schließlich wohnte bei denen ja schon ein Hund. Und ja, nach der anfänglichen Skepsis gehen auch die Flauschies sehr viel unbedarfter mit ihm um und sehen es ihm nach, wenn er einfach mal unter ihnen durchwuselt.

Bei unserem Osmo wurde ein Blutohr festgestellt. Uiuiui. Hatten wir ja bisher auch noch nicht. Vermutlich hat er sich das bei seinen täglichen Rangeleien mit Chef Roy eingefangen… die doofen Fliegen, Bremsen und Mücken taten dann ihr übriges und nun hat er ein unter der Haut mit Blut gefülltes Ohr, das langsam wieder abheilen muss. Er sollte nun die kommenden Wochen nicht mit dem Chef rangeln und nicht nach den Fliegen, Bremsen und Mücken mit den Ohren schlagen. Öhm… jaaaaa. Gegen das Insektengedöns bekommt er nun Fliegenmittel aufgesprüht. Das mit dem Rangeln müssen wir im Auge behalten.

In der vergangenen Woche kam schließlich dieses doofe Jakobskreuzkraut doch noch durch. Es ließ dieses Jahr gefühlt ganz schön auf sich warten und wir hatten schon die Hoffnung, dass wir in diesem Jahr um die Jagd danach drumrumkommen würden. Aber nein. Es ist hartnäckig und zeigt sich nun eben doch vereinzelt immer wieder auf unseren Wiesen. Weswegen wir diesbezüglich nun also wieder die Augen auf halten und es sofort in seine Schranken weisen. Hier habe ich mal noch einen kleinen Blogbeitrag zum Jakobskreuzkraut verfasst.

Und dann kam unsere Flauschboxerweiterung. Schon länger hirnten wir daran rum, wie wir unsere Flauschbox etwas vergrößern könnten, denn mit den Jahren sind wir ja irgendwie schon aus unserem kleinen Verkaufsanhänger rausgewachsen. Es gab so diverse Bastelüberlegungen. Anfang des Jahres hatten wir dann endlich einen Plan und haben ihn auch recht schnell in die Tat umsetzen lassen. Kurz bevor Martin dann in Reha ging, war sie fertig, konnte aber dann natürlich nicht bei uns einziehen. Jetzt war es soweit und hey ho ist auch schon so gut wie eingeräumt. Wer jetzt neugierig ist, kommt einfach mal vorbei und schaut rein. Entweder während unserer Öffnungszeiten oder während einer unserer Begegnungen.

Unsere zwei Damen Judy & Kamilla lassen derweil nach wie vor auf ihren Nachwuchs warten. Heute hätte zumindest Judy mal ihren höchstoffiziellen statistischen Geburtstermin. Der von Kamilla hingegen war schon vor 10 Tagen. Ob sie wohl wartet, dass doch noch jemand Patin oder Pate für ihr Cria wird?

Nun war’s hier aber ruhig. Seit Martin letzte Woche Dienstag von seiner Reha zurück gekommen ist, passiert eine Menge und wir versuchen es ruhig angehen zu lassen.

Seit letzter Woche wohnt nun Ekko bei uns. Der kleine Kaukasische Owtscharka soll nun als Nachwuchsazubi die Herdenschutzhundebande verstärken. Er ist ein kleiner aufgeweckter Kerl, der sich aber noch ganz schön eingewöhnen muss. Im Gegensatz zu unserer Dunja hatte er nicht das große Privileg sich mit großer Begleitung in Form von Robbi zu uns auf den Weg zu machen. Der Umzug macht ihm noch ganz schön zu schaffen, aber er kommt mit jedem Tag mehr bei uns an. Die Hundebande wächst zusammen und diese neugierigen Tiere mit dem komischen langen Hals sind auch nicht mehr ganz so gruselig neugierig sondern eigentlich ganz spannend.

Zum Wochenende konnten wir dann auch endlich die ersten Fremdalpakas scheren. Das Projekt musste ja pausieren und unser schlechtes Gefühl diesbezüglich war riesig. Die ersten Fremdflauschies haben die verlängerte Wintermantelphase aber ganz gut überstanden. Bloß gut.

Und dann haben wir noch den ein oder anderen Feierabendtour-Termin veröffentlichen können. Von daher steht der Entspannung am Abend nicht im Wege. Die Termine und freien Plätze könnt ihr hier nachlesen. Achtung, wir überarbeiten gerade ein bisschen unsere Angebots- und Terminübersicht. Von daher nicht wundern, wenn das ein oder andere nicht mehr an der gewohnten Stelle zu finden ist. Die Umstellung erfolgt nach und nach. Wenn denn dann alles umgeruckelt ist, findet ihr auf dieser Seite hier all unsere Angebote und hinter den einzelnen Angeboten dann jeweils sowohl die näheren Infos als auch die verfügbaren Termine.

Uffz! Ist das warm! Unsere arme Judy ist ganz schön am schnaufen mit ihrem dicken Babybauch. Ein bisschen Zeit hat sie aber schon noch. Noch wäre es viel zu früh. Wir freuen uns aber gerade wie verrückt, dass das Kleine, dass da ganz tapfer in ihrem Bauch wächst (und auch ordentlich Bauchparty veranstaltet) seit heute eine Criapatin hat. Ein dickes Danke für diese Wahnsinnsunterstützung und auch Begleitung durchs kommende Jahr.

Unser Roy entwickelt sich derweil zu einer kleinen Wasserratte. Während Don Silver ja schon immer ganz angetan war, wenn man ihm beim Wassereimerbefüllen auch mal einen Schluck aus dem Schlauch auf Fell abgibt, war Roy da bisher eigentlich nicht sehr überzeugt von. Seit dieser Woche drängelt er sich vor, dass er auch was abbekommt und genießt es es. Sehr merkwürdig… denn eigentlich ist das jetzt gerade nicht wirklich heißer als es die vergangenen Jahre schon war. Nun ja, auf Alter entdeckt man halt auch neue Hobbies.

Dunja meistert aktuell sehr wunderflauschig ihre Trainingseinheiten bei den Stuten und den frisch geschlüpften Minialpakis. Während Emerick das Fellknäul mit dem kurzen Hals nicht sonderlich interessiert, ist Eritaja extrem neugierig und geht schon auch mal bei Dunja vorbeischauen. Sehr schön.

Nachdem wir gestern den Sonntag noch als letzten freien Tag genossen hatten, gab’s heute den letzten ToDo-Tag mit Martin. Er stellte mir noch ein paar Heuballen mit Radi zurecht (weil ich kann den nicht in der Virtuosität bedienen wie er). Damit sollten die Flauschs dann neben ihrer Wiese futtertechnisch die kommenden Wochen gut zurecht kommen.

Während bis gestern Martins Reha-Abfahrt ganz schön weit weg war, war nach der heutigen Abendfütterung dann schon alles sehr merkwürdig. Schließlich verabschiedete sich da jemand für ganze vier Wochen von all seinen Flauschs. Ich hoffe mal, dass die Alpakis auch alle keinen Blödsinn veranstalten und sich die kommenden Wochen einfach mal nicht verletzten oder ähnliches.

Am Wochenende durften wir allerdings auch feststellen, dass Dunja sich dazu berufen fühlt, auf ihre Herde so aufzupassen, dass die keinen Blödsinn veranstaltet. Finde ich gut, wenn sie den hyperaktiven Junghengsten erklärt, dass sie lange Streitereien nicht duldet. Noch besser finde ich, dass die hyperaktiven Junghengste da auch zuhören.

Nachdem wir ja nun die erste Halftertrainingsrunde abgeschlossen hatten, starteten wir heute mit Dante in die zweite Runde: die Leine kam hinzu. Das fand er nun eher semitoll. Er weiß sehr deutlich zu zeigen, wenn ihm was nicht passt und Martin bekam die ein oder andere Ladung aus dem Mund von Dante ab… Zum Schluss seiner ersten fünf Minuten hat’s dann aber schon ganz gut geklappt. Da sind wir mal gespannt, ob der junge Mann ein Wanderalpaka werden mag. Sein Bruder Osmo gehört mittlerweile zu den sehr zuverlässigen und lauffreudigen Wanderern… und der hatte sich damals auch angestellt als würden wir ihm ans Leben wollen.

Dunja und Robbi haben seit zwei Tagen zur Flexibilitätsübung tagsüber neue Aufgaben bekommen. Dunja betreut nun am Vormittag die Minibande (und Casi beim Essen) und den Tag über ist sie mal wieder bei den Herren, damit die nicht vergessen, wie so ein Hund aussieht. Robbi macht sich derweil bei Damen bekannt. Die sind erstaunlich gut auf ihn zu sprechen. Vermutlich wissen sie es zu schätzen, dass da kein Jungspund zwischen ihnen herumspringt. Es ist aber auch sehr fantastisch zu sehen, wie Robbi sich entwickelt hat und wie ruhig und entspannt er geworden ist. Wenn wir daran zurückdenken, mit welchem Elan er zu Beginn immer mit den Alpakas mit wollte und sie so verschreckt hat…

Was für eine Woche! Mein Rücken macht uns ganz schön langsam und dabei passiert grad ganz schön viel.

Da hatten wir die Woche ein sehr informatives Gespräch mit einem unserer Lieferanten. Schauen wir mal, ob sich da im Laufe des Jahres noch eine tolle Kooperation entwickelt.

Dann haben wir endlich ein altes Weidezelt gegen ein neues ausgetauscht. Das war von Anfang an ein Provisorium, hielt bis zu Dunjas Ankunft aber ganz gut… Dunja hat sich an dem Zelt dann abgearbeitet. Uaaargh. Nun hoffen wir mal, dass Dunjas Zeltbekämpfungszeit vorüber ist und das neue Zelt ein bisschen hält. A propos Dunja… die testet gerade ihre Grenzen bei uns aus. Eieieiei.

Die Wunde unserer kleinen Diluna will nicht richtig heilen und deswegen war gestern der Tierarzt noch mal zum Begutachten da. Es heißt Geduld haben, mehr als wir gerade tun, können wir nicht tun. Das Mäuschen macht täglich lieb mit und dann werden wir das schon hinbekommen.

Und jipiiiieh! Wir haben das trockene Zeitfenster genau abgepasst und zumindest die Heuwiesen geschleppt bekommen. Heute Nacht hat’s da auch gleich reingeregnet. Wir hätten es also nicht auf heute schieben können. Richtig perfekt war die Zeit nicht, denn es gab schon noch nasse Stellen in der Wiese… aber viel später wäre dann wieder zu spät gewesen. Jetzt schauen wir mal, ob wir noch ein Zeitfenster finden um ggf. noch die Futterwiesen zu schleppen.

Heute war dann der erste Tag, an dem mein Rücken mich nicht hat ständig innehalten lassen. Die Hoffnung, dass die Sache mit dem unbeschwerten Sockenanziehen recht schnell klappen könnte, ist gewachsen. Man lernt so kleine Dinge plötzlich sehr zu schätzen. Wie auch immer war das dann heute der Tag der Tage um endlich auch mal wieder liegen gebliebenes aufzuarbeiten.

Und yeah! Für unseren Sonntagsmarkt in Burgen – ja, der ist auch noch – kamen heute noch mal ein paar wohlduftenden Seifen der Seifenköche aus dem Vogtland bei uns an. Ein dickes Dankeschön fürs superschnelle liefern. So ist dann auch das Lager der wohl flauschigsten Shampoo Bars wieder aufgefüllt.

Wer am Sonntag noch nix vor hat, kann uns ja in Burgen bei Bernkastel (Google-Link) zwischen 11 und 18 Uhr am Stand auf dem Bauern-, Handwerker- & Winzermarkt besuchen kommen.

Da hat man mal einen freien Tag und dann machen Dunja und die Stuten einen Wahnsinnsfortschritt. Sehr toll. Als ich heute unsere Hundedame mit den Stuten zusammen beobachten durfte, war ich sehr von den Socken. All die Alpakis, die Dunja die vergangenen Tage immer sehr neugierig beäugten standen heute Nachmittag mit ihr zusammen in einer Stallhälfte und wurden auch nicht nervös als Dunja mich freudig-aufgeregt begrüßte. Sooooo schön!

Und sonst? Gab’s viel im Büro zu erledigen. Neue Termine wollten und wollen koordiniert, Mails & Anrufe beantwortet und die Internetseite ein bisschen aufgeräumt werden.

Außerdem ist heute nach langer Suche ein neuer Mitarbeiter bei uns eingezogen. Ein Häcksler wird uns ab sofort bei unserer Gehegepflege unterstützen. Wer Lust hat, den in Aktion zu erleben, kann sich gerne für unseren nächsten geplanten Helfer*innen-Samstag melden und ihn gar selber füttern.

Das Wochenende war mit viel Hirnen versehen. Als eingefleischte Fasnachtsmuffel haben wir’s uns gemütlich gemacht und das ein oder andere Vorhaben für dieses Jahr auf den Tisch geholt. Teils sind wir in die letzten, teils in die ersten Planungen gegangen. Drücken wir uns mal die Daumen, dass das alles so wird, wie wir uns das vorstellen (oder natürlich besser).

Bei den Flauschies verlief’s ruhig. Dunja hat auch die zweite Woche bei den Stuten ganz schön zu tun gehabt. Die Damen entpuppen sich als echt harte Nüsse, die sehr viel Geduld und Feingefühl verlangen. Dunja macht das aber sehr gut. Da uns diese Woche immer mal wieder Wolfsberichte aus gar nicht sooo ferner Entfernung (im Schwarzwald [SWR-Artikel] und in Luxemburg [SZ-Artikel]) unterkamen, sind wir sehr froh, dass wir das Projekt Herdenschutz mit Hund so entspannt angehen können und so für ein solides Fundament sorgen können.

Ringo, unser Diät-Alpaka, hat mich gestern sehr zum Lachen gebracht. Hier gibt’s ein kleines YouTube-Video von ihm, wie er gerade sehr cool seine Diät-Situation meistert. Er hat übrigens wieder abgenommen – nachdem er uns Anfang Februar ja einen kleinen Dämpfer verpasst hatte. Wir sind also wieder mit dabei und haben 3 Kilo geschafft. Yeah!

20/24
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner