Tag-Archiv: Seife mit Alpakakeratin

Na, der Montag hat’s nun aber auch wieder in sich gehabt und war voll gespickt wie eine ganze Woche.

Den Vormittag verbrachten wir mit einer ausführlichen Versorgungsrunde bei den Flauschs. Nachdem unsere zwei Hautkandidaten Lucky und Espresso von ihrem Vlies befreit waren, bekamen sie nun eine ausführliche Salbung.

Lucky, der einen Teil seiner Fohlenzeit in einem Megaministall verbringen musste und bei uns total vermilbt ankam, hat seit dem immer wieder üble Hautprobleme und leider wird es einfach nicht besser. Jedes Jahr nach dem Scheren versuchen wir seine mittlerweile Hautpanzer mit pflegenden Salben und Ölen etwas Entspannung zu gönnen und er macht tapfer mit.

Espresso, dessen Versorgung durch eine Fehlernährung beim Vorbesitzer komplett durcheinander geraten ist, hat auch mit ganz schönen Hautproblemen an den Beinen zu kämpfen und auch hier gilt Jahr für Jahr mit Ölen und Salben etwas Linderung zu schaffen. Im Gegensatz zu Lucky haben wir immerhin bei Espresso den Eindruck, dass es in Minischritten besser wird.

Unser Floris kämpft grad mit den doofen Kriebelmücken (und mit Fosco und Fausto) und hat deswegen die ein oder andere Läsur im Gesicht. Immerhin gegen die Kriebelmücken können wir was tun. Bei Fosco und Fausto muss er einfach lernen sich durchzusetzen.

Im Anschluss an die Versorgungsrunde ging’s für mich auf Tour durch den Landkreis. Ich durfte endlich unsere Nachschubseifen abholen… uuuuuuund unsere ganz neue Seife, an der Barbara von SOAPBARA und wir gefeilt hatten. Yeah! Toll sie geworden.

Nämlich eine Honig-Ziegenmilch-Seife – natürlich mit Alpakakeratin.

Die neue Seife!

Wir wollten eine Seife ganz ohne Duft- und Farbstoffe, hatten dann schon zwei verschiedene Seifen im Blick gehabt, die Barbara für uns sieden sollte und dann kamen wähend der Dörrenbächer Adventstage der Imker Stefan Forster und ich ins Gespräch und philosophierten über eine Regionalmarken-Seife: Mit seinem Honig, unseren Alpakas und bei Barbara gesiedet – immerhin sind wir ja alle Mitglieder der Regionalmarke Wertvolles aus Neunkirchen. Als Barbara meinte, sie könne eine Honigmilch-Seife sieden und bei der Duft- und Farbstoffe weglassen, war unsere duft- und farbstofffreie Seife quasi geboren… fehlte nur noch die Milch. Die wird von meinem Cousin aus Brandenburg vom Ziegenhof kommen. Jaaaa… es findet sich sicher auch Milch hier aus der Nähe… aber als ich meiner Tante von der Seifenidee erzählte und diese wiederum der Schwiegertochter… waren alle sooo sehr Feuer und Flamme, dass das Familiending da dann auch noch reinmusste!

Das ist aber erst das Komplettpaket ab Charge 2. Für die Testcharge gab’s erst einmal Keratin von Grace sowie Honig und Milch, die Barbara eh zur Hand hatte.

Schauen wir mal, ob ich’s die Tage noch schaffe, die Seife in die Online-Flauschbox zu packen. In der Offline-Flauschbox findet man sie schon.

Nach dem Seifen abholen ging’s weiter nach Neunkirchen… schließlich habe ich ja versprochen, dass es ab dieser Woche die Tickets für unsere flauschige Lesung mit Jasmin & Lorenz auch bei Bücher König geben wird… also wurden die da heute vorbei gebracht, dass sie ab morgen dort auch erstanden werden können. Yeah!
Bei der Gelegenheit habe ich auch noch Nachschub von unseren Leselama-Lesezeichen abgeholt und ein Buch mit Webertal-Alpakas drin, aber von dem erzähle ich dann hoffentlich die Tage mal noch.

Dann ging’s gaaaaanz fix wieder heim… denn Martin machte sich heute wieder auf den Weg in den Schwarzwald. Und wie er gerade schon bei Signal verraten hat, hat er dieses Mal Dunja mitgenommen. Die hat jetzt quasi Seminarwoche im Schwarzwald und darf ganz viele neue Eindrücke auf sich wirken lassen. Vielleicht zeigt Martin ja in der Signalgruppe noch das ein oder andere Foto von ihr.

Joar und während also Martin und Dunja den Schwarzwald rocken, werde die kommenden Tage die übrigen Kurzhalsflauschs, die Langhalsflauschs, die Katzen und ich hier das Saarland rocken.

In diesem Sinne: Gute Nacht und bis die Tage!

Uffz! Da ist schon wieder ganz schön viel los und viel zu wenig Zeit für alles. Verflixt und zugenäht aber auch. Nun ja… unser roter Faden sozusagen.

Wir haben also die gesundheitliche Herausforderung gemeistert und auch etwas eingebremst ein wirklich wundervolles herbstliches Finkenrech-Wochenende erlebt. Es war ein traumhaftes Wetter (okay… uns hätten 5°C weniger besser gefallen, haben aber allen von Herzen ein gigantisches vermutlich letztes Sommerwochenende gegönnt!) und wir hatten viele liebe Besucherinnen und Besucher bei den Alpakas und am flauschigen Marktstand. Der Herbst und auch der Winter kann demnach nun bald kommen. Und pssst… man kann sich natürlich auch über unsere Online-Flauschbox fürs bevorstehende Kalt eindecken.

Im Hintergrund bibbern wir ein bisschen mit der Blauzungenkrankheit. Laut Labor haben wir keine Erkrankungen, laut Erfahrungen und Erzählungen anderer Alpakahalter haben wir einige auffällige Tiere. Wir sind gemeinsam mit unserem Tierarzt am Klären und Forschen. Bis jetzt verhalten sich aber alle untersuchten Verdachtsfälle nicht dramatisch und wir sind guter Dinge, dass wir gut durchkommen. Es ist seit knapp 10 Tagen spannend und wird es wohl noch eine Weile bleiben.

Badina könnte seit ein paar Tagen theoretisch wieder ganztags zu den Flauschs. Praktisch hat sie sich leider durch die Verbände noch eine Nagelbettentzündung eingehandelt. Jetzt müssen wir also die mal noch in den Griff bekommen. Gnarf. Is ja nicht so als wäre nichts.

Naja… und wo Badina uns also noch ein Weilchen durch unseren gesamten Alltag begleitet, kann sie euch ja auch unsere neueste Seife präsentieren:

Badina beobachtet ganz genau, wie die neue Seife für die Online-Flauschbox geknipst wird…

Und sonst? Wir sehen zu, dass es allen (inkl. Menschen) gut geht und bereiten uns auf die kommenden Märkte vor! Dieses Wochenende findet ihr uns am Freitag endlich wieder auf dem Oberthaler Wochenmarkt und am Sonntag ab 11 Uhr auf dem 66. Erntedankfest in Schwarzenholz.

2/2
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner