Logbuch 3.6
Und schwups ist schon die 3. Woche des neuen Jahres rum… und ich kenne nicht wenige, die sagen, danke reicht schon. Aber neee… wir fangen gerade erst an.
An der Maul- und Klauenseuchen-Front kehrt so langsam Hoffnung ein. Ein weiterer Verdachtsfall in dieser Woche wurde negativ getestet, was die Behörden zum Anlass nahmen, das Transportverbot in Brandenburg wieder aufzuheben. Das steht nun wiederum ein ganz klein bisschen… also wirklich nur ein klitzekleines bisschen… im Widerspruch zu den Empfehlungen, die die Bundestierärztekammer herausgab. Nämlich: Den Besuchsverkehr und das Angebot die kommenden zwei Wochen auf den Höfen einzuschränken. Joar! Wir machen also weiterhin piano… weisen jetzt aber doch schon mal leicht hoffnungsvoll auf unsere diesjährige erstmalig angebotene Valentinstagsveranstaltung hin. Pssst.

Für die kommende Woche haben wir einen ganz anderen sehr wichtigen Termin! Nämlich Donnerstag, 23. Januar! Ab 16.30 Uhr kann man eintrudeln, um 17 Uhr geht’s schließlich los mit der Gegendemo zum A*D-Treffen mitten in Ottweiler.
Ganz schön verrückt, was wir da gemeinsam mit vielen anderen und im Besonderen mit dem Ortsverband der Grünen seit Montag auf die Beine gestellt haben.
Die A*D veranstaltet an diesem Tag im Schlosstheater Ottweiler einen „Empfang“ mit geladener Prominenz. Nämlich dem Vizevorsitzenden der A*D Bundestagsfraktion Sebastian Münzenmaier. Der wird natürlich die Gelegenheit nutzen und seine Lügen verbreiten. Münzenmaier ist der kumpelhafte Gute-Laune-Hooligan der A*D und Mitglied im rechtsextremistischen Verein „Junge Alternative“, der als Jugendorganisation der tendenziell faschistischen A*D gilt. Als Mitglied der Ultra- und Hooliganszene war er in den Überfall auf Fußballfans aus Mainz am 18. März 2012 verwickelt.
Wir sind gemeinsam mit vielen anderen vor Ort, um den Schlosshof mit menschen- und lebensfreundlichen Vibes zu füllen! Denn eins ist klar: Auf Faschisten und Rechtsextreme haben wir in Otweiler keinen Bock!
Neben Reden aus Politik und Gesellschaft wird es einen Demonstrationszug um die Häuser geben sowie musikalische Begleitung von Firas Al Kuba mit spanischer Gitarrenmusik.
Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen sich uns anzuschließen!
Alle Infos findet ihr unter ottweiler-gegen-rechts.de
Soooo… und weil es ja im Moment nicht so sonderlich warm ist, haben wir da mal in unserer Flauschbox noch was zusammengestellt. Auf unserer Flauschbox-Demo-Seite findet ihr alles, was es braucht, damit’s trotz niedriger Temperaturen schön kuscheligwarm ist auf der nächsten Demo! Schau also gerne mal zum Stöbern vorbei.
Und sonst? Wir haben mit Freuden wahrgenommen, dass es tatsächlich die ganze Woche NICHT geregnet hat und es an der ein oder anderen Stelle im Gehege der Flauschs tatsächlich mal ein bisschen abgetrocknet ist. Hachzi! Schauen wir, ob das ausreicht, wenn es ggf. ab Mitte der Woche wieder tröpfeln soll…
Und nun schauen wir sehr gespannt auf die neue Woche. Termine haben wir ausreichend. Morgen geht’s zum Beispiel zum alljährlichen Besuch der Innatex, der Internationalen Fachmesse für nachhaltige Textilien. Wir freuen uns schon mächtig auf schöne Begegnungen und Gespräche und wissen schon jetzt, dass wir was suuuuuuperflauschiges mitbringen werden. Gnihi!
Logbuch 3.5
Orrrrrr. Diese Zeit. Wat die schon wieder durch die Gegend rast bzw. was da alles schon wieder in viel zu kurzer Zeit passiert.
Hm, was haben wir zum letzten Beitrag?
Wir warten immer noch auf das Ergebnis der Kotproben von Milano. Keine Ahnung, warum das so lange dauert? Vielleicht müssen aktuell alle Labore in Deutschland die vielen, vielen, vielen Proben aus Brandenburg im Rahmen der Maul- und Klauenseuche (MKS) untersuchen? Man weiß es nicht. Einzig beruhigend ist: Es ist alles wieder schön bei Roy und Milano. Und nein: Durchfall ist kein Symptom der MKS.
Voller Spannung schauen wir nun also auf die Entwicklungen in Brandenburg. Es ist ein echt blödes Gefühl in der Luft zu hängen… aber es ist garantiert ein noch viel blöderes Gefühl, in Brandenburg in der Sperrzone mit einem Hof zu sitzen, in der Luft zu hängen und auf Untersuchungsergebnisse zu warten, die über Leben und Tod deiner Tiere und somit auch deiner Existenz entscheiden. Ächz.
Wir halten uns übrigens u.a. bei der Märkischen Oderzeitung (MOZ) im Liveticker auf dem Laufenden.
Dank MKS ist unser Tatendrang nun doch etwas gedrosselt, weil wir wissen einfach nicht so recht, werden bald alle Höfe komplett dicht gemacht oder eben nicht. Dank MKS schieben wir gerade auch unseren Besuch in Brandenburg bei Andrea um unseren Ekko nach seinem Trainingsaus wieder abzuholen (Yeah! Er kommt wieder und eigentlich wollte ich schon längst mal einen Zwischenbericht geschrieben haben, aber irgendwie ist der Tag dann immer schon so weit fortgeschritten und ich viel zu müde…) auf unbestimmte Zeit vor uns her. Andreas Hof liegt zwar nicht in der Sperrzone, aber eben im gleichen Landkreis… und wer weiß… wer weiß…
Und wegen „wer weiß… wer weiß…“ sind wir gerade auch ganz schön piano im Teilen von Neuigkeiten unterwegs… unsere Öffnungszeiten zur Flauschbox haben wir zum Beispiel erweitert. Nun sind wir neben Samstagvormittag auch am Freitagvormittag für den großen Flauschrausch geöffnet.
Naja und ein bisschen piano ist es auch, weil Martin aktuell im Schwarzwald unterwegs ist und somit die Alpakaverpflegung zu den meisten Teilen nur in zwei statt vier Händen liegt. Da bleibt dann von Haus aus schon wieder ganz schön viel liege. Eieieiei. Und weil uns ja sonst nicht wirklich langweilig ist, sind wir bei dieser Geschichte hier im Zuge unserer Alpakas-gegen-Rechts-Aktion aus dem Hintergrund organisierend mit dabei. Da gibt’s die Tage dann mal auch noch mehr Infos.

Logbuch 3.4
Uffz… da haben wir den Roy grad so durch seinen Durchfall durchbekommen (so richtig sicher sind wir noch nicht, aber wir sind optimistisch), fing heute Knalltüte Milano auch noch damit an. Verdammich. Bevor der nun aber die Durchfallmedis bekommen hat, haben wir mal noch Kotproben genommen und auf den Weg ins Labor gebracht. Nich, dass da noch wat ganz doofes unterwegs ist.
Schön ist ja, dass beide gut drauf sind und fleißig beim Futter dabei sind.
Dann schauen wir mal, was das Labor nächste Woche sagt.
Und dann kommt heute auch noch die Nachricht, dass in Brandenburg die Maul- und Klauenseuche nach knapp 40 Jahren wieder aufgetaucht ist. Noch mal verdammich. Dagegen ist die Blauzungenkrankheit wahrlich ein Klacks.
Wer mehr Infos haben mag, hier geht’s zum Friedrich-Löffler-Institut:
Bei der Tagesschau gibt’s einen guten Überblicksartikel zur Maul- und Klauenseuche.
Anders als bei der Blauzungenkrankheit heißt’s bei der Maul- und Klauenseuche: Wenn auch nur ein Tier im Bestand betroffen ist, wird der gesamte Bestand getötet. Und nicht nur das, auch alle Paarhufer im Umkreis werden vorsorglich getötet. Da können wir nur hoffen, dass die Seuche da in Brandenburg gut eingedämmt werden kann.
Naja und spätestens seit Corona wissen wir ja, wie Menschen so ticken. Naja und wenn wir uns so das Wahlverhalten in Brandenburg anschauen, wissen wir auch, wie sehr dort Anordnungen von „oben“ auf fruchtbaren Boden fallen. Die Hoffnung ist also eher gering, dass das Virus nur ein kurzes Intermezzo in Deutschland haben könnte. Spannend ist jetzt aber erst einmal, wie es überhaupt zum Ausbruch kommen konnte. Noch spannender was es in welchem Ausmaße für Auflagen geben wird.
2025 gibt sich echt große Mühe 2024 noch zu toppen. So auf allen Ebenen.
Da rückt dann ganz viel anderes erst einmal in den Hintergrund. Aber keine Angst, wir sind hier noch voller Tatendrang und demnächst gibt’s hier ganz viele tolle Ankündigungen.
Logbuch 3.3
Nun passiert aber wieder so viel auf einmal, dass es auch für ein paar Tage mehr gereicht hätte. Von den ganzen wahnsinnigen Entwicklungen da draußen fangen wir jetzt hier mal nicht wirklich an (weiter unten aber doch ein bisschen).
Gestern Morgen ging es in aller früh für mich ins Saarpark-Center nach Neunkirchen. Da gibt’s nämlich seit gestern eine kleine Ausstellung einiger Partnerbetriebe der Regionalmarke Wertvolles Neunkirchen und in diesem Jahr sind wir auch mit dabei.
Bis zum Herbst kann man vorbeischauen und uns mit vielen anderen Betrieben entdecken. Also einfach mal im Saarpark-Center reinschauen, ein Eis schlecken gehen und dabei das Schaufenster finden.

Über Mittag ging’s ins Alpakabüro und es wurden ganz fleißig die Markttermine für dieses Jahr überarbeitet. Yeah! Wer mag, kann den Terminkalender zücken und schon mal eintragen, wann wo die auswärtigen Flauschräusche möglich sind. (Zu den internen Flauschräuschen schaffe ich es hoffentlich noch bis zum Wochenende.)
Außerdem habe ich ganz viele Texte für kommende Broschüren überarbeitet und verschickt. Da kommt mittlerweile ganz schön was zusammen und es gilt an ganz schön viele Veröffentlichungen zu denken. Eieieiei. Nun sind wir natürlich gespannt, wann und wie und wo alles erscheinen und veröffentlicht wird.
Zum Abend hin hatten wir ganz dick und fett das nächste Orgatreffen des Bündnisses Neunkirchen für Vielfalt in den Kalender eingetragen. Vorher meinte Roy aber noch, dass wir mal besser nach ihm schauen. Er war der Meinung, zum Jahresauftakt könnte man ja mal mit einem ausgewachsenen Durchfall daherkommen. Also wurde er kurzerhand auf die Waage gestellt (sehr aufregend, weil die steht ja bei den Stuten im Stall… nicht, dass er jetzt denkt, dass er jede Woche mit was komischen daherkommen könnte, um näher zu den Stuten zu können…), bekam Notfall-Durchfall-Medis und ein Fieberthermometer in den Hintern gesteckt (alle fein von der Temperatur) sowie die Schleimhäute untersucht. Heute ging’s ihm schon viel besser. Nun steht er unter Beobachtung. Wir können sagen: Er hat ordentlich Hunger und haut ganz schön rein. Sehr gut.
Durch das kleine Roy-Intermezzo kamen wir dann eben doch nicht pünktlich zum Treffen, aber wir kamen hin und fanden uns in einem regen Austausch zur Planung einer Kundgebung unter dem Motto „Lautstark gegen Rechts“ wieder.
Ein ganz wichtiger Termin für den Kalender und natürlich auch zum Hinkommen!
Samstag, 8. Februar 2025 um 15 Uhr auf dem Stummplatz in Neunkirchen
Kundgebung „Lautstark gegen Rechts“ organisiert von Neunkirchen für Vielfalt – Bündnis gegen Menschenfeindlichkeit
Und während wir jonglierten, dass wir es noch nach Neunkirchen schafften, meinte Mr. Zuckerberg, dass er jetzt auch noch am Rad drehen müsste. Es ist echt zum Mäusemelken. Aus gegebenen Anlass möchten wir also mal noch darauf hinweisen, dass ihr uns auch ganz ausführlich außerhalb von Meta findet und Infos bekommt bzw. Kontakt aufnehmen könnt:
- Natürlich hier im Blog und auf der Seite.
- Unser Newsletter Alpaki aktuell schickt euch aktuell wöchentlich eine Übersicht der neuesten Blogbeiträge ins Mailfach.
- Im Fediverse sind wir via Mastodon unter @webertalalpakas vertreten.
- Bei YouTube könnt ihr das ein oder andere Video mit den Flauschs anschauen.
- Und als hätte ich’s geahnt, habe ich mich zum Jahresauftakt bei Bluesky angemeldet, um da einfach mal vorbeizuschauen, Gedanken rauszuhauen und in den (Alpaka-)Alltag lunschen zu lassen. Wer mag, kann also gerne bei mir vorbeilunschen. So… und die Alpakas gegen Rechts sind da jetzt auch gleich noch mit hingezogen.
- Wer mit uns Kontakt aufnehmen mag und WhatsApp meiden möchte, kann das auch mit Signal über die 0179 460 67 58.
Logbuch 3.2

Oh man. Dieses Wetter. Das macht vielleicht kirre.
Der gestrige Schnee und Regen und Frost sorgten dafür, dass Angel und Franzi plötzlich ein Loch im Dach hatten, weil sich ein Ast vom Baum löste. Gnarf.
Das war dann wohl der Auftakt zu den diesjährigen Wetterschäden. Schauen wir mal, wie es weitergeht… der aktuelle „Wind“ hat ja Potential das ein oder andere zu lösen.
Hoffen wir mal, dass sich alles in Grenzen hält.
Entspannt durch den Tag kommen, geht aber definitv anders. Vor allem, wenn man dann mitbekommt, was im Norden des Landes so abgeht. Man. Man. Man.
Nachdem das Dach des Unterstandes heute Vormittag dann aber doch noch kurz die Gelegenheit hatte zu trocknen, haben Angel und Franzi ihr Dach natürlich gleich noch geflickt bekommen. So können Flauschs und Futter für die Flauschs weiterhin im Trockenen stehen… auch wenn man sich nicht unbedingt im Trockenen aufhalten muss, wenn es regnet… aber man könnte es!
Logbuch 3.1
Ein neues Jahr. Eine neue Logbuch-Runde. Schauen wir mal, ob es in diesem Jahr wieder etwas regelmäßiger klappt als im letzten Jahr.
Im Moment gehen wir es etwas ruhiger an – zumindest nach außen. Bis zum 12. Januar schauen wir, dass wir viel liegen gebliebenes aufgearbeitet bekommen. Martin im Stall und rund ums Gehege. Ich hier im Büro. Martin kümmert sich um kränkelnde Bäume und Dinge, die er schon längst erledigt haben wollte, damit’s den Flausch besser geht. Bei mir hat die Bürokratie so einiges, was sie erledigt bekommen haben mag. Es gibt unendliche viele Ideen für euch, die in der Pipeline stehen und angegangen werden möchten und wir haben noch einiges in unserem Angebot über den Jahreswechsel, dass wir überarbeiten wollen. Also… langweilig wird’s nicht. Hättet ihr aber ja auch nicht erwartet.
Die Flauschs sind im Moment einfach nur Flauschs und freuen sich an dem einen Tag über das schöne Wetter und am anderen Tag eben nicht. Sicher ist wohl, dass sie diesen Winter nicht auf die Wiesen zum pesen dürfen, weil’s nie am Stück mal trocken und richtig kalt ist. Gnarf.
Bis zum 12. Januar könnt ihr übrigens ganz normal am Samstag von 9 bis 12 Uhr in der Flauschbox vorbeischauen. Das steht noch nicht auf der Öffnungszeitenseite, weil wir an den Öffnungszeiten noch feilen werden. In der Online-Flauschbox sind wir rund um die Uhr erreichbar und bearbeiten natürlich auch alle eintrudelnden Bestellungen schnellstmöglich. Wer also noch einen der letzten drei Kalender ergattern möchte… kann gaaaanz schnell vorbeischauen und zuschlagen.
Logbuch 2.91
Uffzi! Na, das war wieder eine Woche!
Es ging los mit einem großen Auszug.
Osmo, Caruso, Dante & Duncton haben sich auf den Weg nach Hornbach gemacht und sind dort bei sehr lieben Menschen auf einem großen Bauernhof eingezogen.

Wir freuen uns mächtig, dass sie so ein schönes neues Zuhause gefunden haben! Und wer schauen will, wie es den vieren so geht, kann z.B. bei Instagram den @klosterstadtalpakas folgen.
Und weil das Gehege von den vieren nun frei war und das Wetter weiterhin so usselig sein sollte, haben wir kurzerhand beschlossen, dass die Minigang umzieht und ein bisschen mehr Platz mit etwas weniger Matsch bekommt. Yeah.

Und während ich hier die Stellung hielt, machte sich Martin auf den Weg in den Schwarzwald. Dort wartete der letzte Arbeitseinsatz beim Brötchengeber auf ihn. Da saß er auf jeden Fall im Trockenen. Heute kam er wieder zurück und nun können wir vielleicht doch noch etwas in Weihnachtsstimmung kommen. Der Dezember hatte es ganz schön in sich und wir freuen uns auf die Feiertage. Es gibt noch’ne Menge zu tun, aber jetzt doch etwas ruhiger.
Hier kommt noch ein Update für alle, die mit unserem Ekko in Brandenburg mitfiebern.
Ihm geht’s gut. Er hat ein volles Programm, lernt unglaublich viele neue Hunde kennen und meistert sein Trainingsprogramm. Außerdem ist er jetzt Welpengärtner. Gemeinsam mit Badinas Schwester Ronda passt er jetzt auf die neuen Geschwister von Badina auf. Andrea ist guter Dinge, dass er bald zu uns in die Arbeit zurückkehren kann… die Frage ist, ob er das überhaupt möchte und es ihm nicht in Brandenburg viel besser gefällt.

Ich bin am Überlegen, ob’s die Tage noch den ein oder anderen Jahresrückblick geben wird. Versprechen werde ich mal besser nix. Aber vielleicht mag ja der ein oder die andere von euch mit uns seinen oder ihren schönsten Moment bei uns mit uns teilen. Dann schickt uns gerne einen kleinen Text optional mit Foto und wir zeigen das gerne hier im Blog und ggf. auch gerne auf den sozialen Kanälen, wenn’s okay ist. Einfach, wer mag.
Logbuch 2.90
Und während die Buchhaltungssoftware in den Wartungsstatus gegangen ist, kann ich ja auch ein kleines Statusupdate liefern. Nach der Woche Pause arbeite ich hier auf Hochtouren, dass alle Bestellungen das Haus verlassen.
Da dachte ich, mönsch kündigen wir mal an, dass der Versand in der Online-Flauschbox gerade verzögert stattfindet. Und schwups werden wir mit Bestellungen überrannt. Das IST natürlich ganz famos, aber im Nachgang auch ganz hektisch. Aber keine Angst… ab morgen sollte es so langsam wieder in den ganz normalen Alltagswahnsinn übergehen. Was sehr gut ist, weil am Freitag ist schon wieder Markttag und am Samstag starten unsere Adventsöffnungszeiten. Zu denen fehlt aktuell mal noch der Überblickspost in den sozialen Medien… aber hier… bei den Öffnungszeiten… da kann man alles schon ganz genau nachlesen, wie und wann wir bis zu den Weihnachtsfeiertagen für euch da sind.
Und wer sich’s schon mal notieren möchte: Wir haben am 27. Dezember noch eine letzte Hofzeit in diesem Jahr und es wird eine ganz besondere… nämlich eine Winterpunsch-Hofzeit mit einem Spezialpreis für all unsere Patinnen und Paten und Flauschfreundinnen und Flauschfreunde! Irgendwann demnächst komme ich auch dazu, das ganze noch höchstoffiziell anzukündigen.
Lust, unserem Espresso beim Frühstücken zuzuschauen?
Wir haben ihn die Woche mal gefilmt, wie herrlich enthusiastisch er sein Frühstück mümmelt. Denn es klappt leider nicht mehr so recht mit den Zähnen. Deswegen bekommt er jeden Morgen und auch jeden Abend eine Extraportion Futter, um ihm die Möglichkeit zu geben, seinen Grundbedarf an Futter zu decken. Dazu gibt’s leckere Heucobs und eine Handvoll Luzernepellets in Wasser aufgeweicht mit Mineralien und Nährstoffen angereichert in eine Extraschüssel nur für ihn. Mittlerweile ist das ganze ein eingespieltes Ritual. Meist steht er schon am Tor, wenn wir mit seiner Schüssel ankommen und läuft ganz brav in sein Separee hinter uns her. Alle anderen Alpakas wissen schon: das is nix für uns, da müssen wir noch nich mal gucken gehen, ob’s was gibt.
Im Sommer gab’s immer noch einen Rest für den Rest der Alpakaherren, die darauf tatsächlich auch schon sehr gierten. Jetzt im Winter, wo die Wiesen geschlossen sind, da futtert er auch den letzten Rest auf und die anderen Herren gehen leer aus. Was sie Espresso, glaube ich, auch ein bisschen übel nehmen. Die Hoffnung stirbt aber zuletzt: Sobald Espresso aus seinem Separee entlassen wird, stehen meist Lucky, Benvindo und Roy schon bereit um zu schauen, ob nicht vielleicht doch noch was in der Schüssel übrig ist…
Und hier geht’s nun aber auch zum Espresso-Futter-Video auf YouTube.

Logbuch 2.89
Irgendwann wird’s sicher auch wieder ruhiger… dieses Jahr aber ganz sicher nicht. Die letzte Woche bzw. die letzten Wochen waren der Hammer und die kommenden werden nicht anders. Jeden Tag volles Programm. Gutes Programm, aber eben viel Programm. Die Ideen im Kopf, die stapeln sich und wir müssen uns verdammt zügeln, sie nicht doch schon anzugehen, weil noch viel zu viel offen und sowieso schon auf der ToDo-Liste. Sollten wir in den kommenden Tagen oder Wochen mal etwas zu wirsch antworten oder es gar vergessen, seht es uns bitte nach. Wir haben gerade den Zustand erreicht, minutenlang in die Leere zu stieren und zu überlegen, was wir gerade tun wollten und vor allem sollten. Und es gibt ganz schön viele Optionen, die mitunter schon Tage vorher auch schon gut erledigt gewesen wären.
Aber mal nicht jammern. Der Advent ist immer auch die Zeit, wo ihr uns zeigt, das wir das ganze Jahr über alles richtig gemacht haben und bei allen Optionen, freuen wir uns unendlich, wenn ihr als Option noch mit dazu kommt und ihr uns spiegelt, ihr wollt uns unterstützen und uns gutes tun. Wir reihen euch also gerne in die Reihe der Optionen ein und setzen förmlich voraus: Ihr habt die Geduld und das Verständnis, wenn wir Schritt für Schritt alles abarbeiten.
Wie schon angekündigt: In der nächsten Woche wird’s im Büro ruhig!
Ich mache mich mit Ekko auf den Weg nach Brandenburg, damit er sich bei unserer Herdenschutzhundeexpertin Andrea einen hoffentlich nur längeren Trainingsurlaub gönnen kann. Sein Boxenstopp-Urlaub hat leider nicht den erhofften Erfolg gebracht, dass er mit der Überforderung an Geräuschen zurecht kommt. Nun wollen wir ihm die bestmöglichsten Optionen bieten und hoffen, dass er es mit Andrea doch noch gedreht bekommt und er zu uns zurück in den Herdenschutzhundedienst kommen kann. Denn der kleine Knopf hat sich nicht nur ganz tief in unsere Herzen geschlichen.
In den vergangenen Tagen waren auch noch mal seine Paten zu Besuch, um sich von ihn zu verabschieden… und was soll ich bzw. was sollen wir sagen: Wir waren echt zu Tränen gerüht, wie sehr ihr mit uns mitfiebert und mitfühlt und wie nah ihr unsere Flauschs auch an eure Herzen lasst (dabei geht’s jetzt nicht nur um Ekko… er hat’s uns gerade nur noch einmal sehr deutlich gemacht). Von daher hier mal ein ganz dickes Danke an jede*n Einzelne*n, die hier mitliest und mitfiebert und sich auch Sorgen macht, wenn wir mal nicht so regelmäßig berichten. DANKE!

Martin wird derweil die Stellung bei den restlichen Flauschs halten und den ganzen Flohzirkus zusammenhalten. Das werden die sicher alle gut meistern.
Die Online-Flauschbox steht derweil für alle Flauschbedürftigen offen und sammelt eure Wünsche ein. Ab Montag werden wir das dann alles verteilen. Vorher geht’s aber hoffentlich noch auf den Weihnachtsmarkt vom Dösterhof nach Wadern. Das Wetter sieht gerade ganz schön bedrohlich aus, aber vielleicht macht’s ja doch nicht ganz so wild, wie einige Wetterberichte anmelden.
Ekko und ich werden uns sich von unterwegs via WhatsApp-Kanal oder Instagram mal melden.
Logbuch 2.88
Uffz! Das war ein Wochenende. Ein sehr schönes, aber auch ein sehr anstrengendes… und es gab so ein ganz kleines bisschen auch einen Vorgeschmack auf die kommenden drei Wochen, die vermutlich von Woche zu Woche noch mal eine Schippe draufhauen werden. Aber: So ist’s zum Jahresende! Da geben wir dann noch mal alles und halten hoffentlich auch gut durch!
Und in diesem Jahr, hoffen wir ganz besonders. Denn a) hat uns dieses Kack-Fuck-Corona echt ganz schön zu schaffen gemacht und macht es nach wie vor. (Mir hängt’s noch arg in den Lungen rum und auch wenn Martin die letzte Aktion so halbwegs überstanden hat, ist sein Long Covid leider immer noch nicht wirklich verschwunden. Es ist besser, aber eben nicht gut.) Und b) hat’s auch unsere lieben Helferleins gerade ordentlich gebeutelt, so dass die sich aktuell auch ganz schön schonen müssen, um selber gut durch ihren Alltag zu kommen. (Wenn’s zusammenkommt, dann eben richtig.) Also hoffen wir nicht nur für uns, sondern auch für die lieben Helferleins und drücken für sie die Daumen, dass sie sich ganz schnell wieder erholen! (Große Liebe geht raus!)
Und dann ist das natürlich immer ein zweischneidiges Schwert mit dem Erzählen, wie’s hier gerade bei uns läuft. Denn natürlich wollen wir euch mit Flausch versorgen. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit! Und ja, wir sind ganz dringend darauf angewiesen, dass ihr euch bei uns mit Flausch versorgt. Gerade nach diesem wetter- und krankheitsgebeutelten Jahr. Es dauert aber eben manchmal doch ein ganz kleinen Tuck länger als ihr es eigentlich von uns gewohnt seid.
Joar, und so hoffen wir auf eure Geduld und euer Verständnis und freuen uns, wenn wir – sofern wir eben können – Teil eurer Überraschungen sein dürfen. (An dieser Stelle geht einfach noch einmal große Liebe raus!)
Und jetzt tippe ich hier… und wollte eigentlich was ganz anderes schreiben, aber offensichtlich musste das auch mal raus.
Es passt aber ganz gut dazu, was ich schreiben wollte: Nämlich: Wenn ihr Nikolausi-Flausch braucht, dann brauch wir eure Bestellungen spätestens bis zum 29. November um 23.59 Uhr!! Denn in diesem Jahr kommt zum Jahresende noch einmal alles zusammen und ich muss mich mit unserem Ekko-Fluff auf den Weg zu unserer Herdenschutzhundeexpertin Andrea in Brandenburg machen. Und weil Andrea nun mal nicht grad ums Eck, aaaaaber ums Eck von meiner Familie wohnt, nutze ich die Gunst der Stunde und statte der Familie, die ich wegen unserer Flauschs mitunter an die drei Jahre nicht mehr gesehen habe, noch einen kleinen Kurzbesuch ab. In der Zeit kann ich dann natürlich keine Päckchen packen. *Asche auf mein Haupt* Also in diesem Sinne: Ran an die Flauschbox! (Und für alle, die zögern: es gibt bei uns aus Gründen keinen Black Friday oder was auch immer! – Damals 2021 sind wir das auch mal ganz offensiv angegangen. In diesem Jahr fehlt schlicht die Zeit.)
Für alle, die nicht in die Online-Flauschbox wollen und viel lieber ganz in echt zum Flauschrauschshoppen vorbeikommen: Am kommenden Wochenende findet ihr uns in Illingen auf dem Burg-Adventsmarkt (alle Uhrzeiten gibt’s hier z.B. bei Instagram).