Logbuch 3.40
Aaaaaaaah! Das waren definitiv zuuuuu viele Dinge für eine Woche. Ächz! Vermutlich werden wir die nie vollständig aufgearbeitet bekommen, aber wir haben es dann doch irgendwie durchgestanden bekommen. Sommer ist echt anstrengend. Da gibt’s draußen so viel zu tun und drinnen nicht viel weniger. Die Tage sind aber trotzdem nicht länger nur weil’s länger hell ist. Verdammich.
Neben ganz vielen tollen Dingen (wie einen sehr inspirierenden Achtsamkeitsworkshop, eine weitere sehr tolle Stunde Indian Balance, einen superlieben Zeit zu zweit Besuch, einen noch viel lieberen Haufen zur individuellen Hofzeit inklusive gemütlichem Grillbeisammensein und einer – für unsere Verhältnisse – große Wandertruppe mit allen Wanderflauschs) sowie dem Besuch meiner Ma aus dem fernen Brandenburg (die wollte natürlich auch die ein oder andere Stunde mit ihrer Tochter verbringen und hat ganz großartig beim Vliesvorbearbeiten geholfen) gab’s leider auch einen sehr sehr traurigen Part in der vergangenen Woche. Das ging sehr arg an die Nieren und bremste uns nicht nur kurz sehr doll aus in unserem doch ganz schön extrem hektischen letztwöchigem Alltag. Und so richtig gerecht werden wir diesem Ereignis wohl nicht werden. Obwohl wir natürlich wollen. Mal schauen. Aber „mal schauen“ geht sehr oft ganz schön dolle unter. Das heißt aber eben nicht, dass es nicht passiert ist und dass es uns nicht nah geht. Unsere wunderflauschige Clarissa hat ihr kleines Flausch aufgrund der wohl beschissensten Fehllage der Welt (auf dem Rücken und verkehrtrum) nicht lebend auf die Welt bringen müssen. Wir sind so unendlich dankbar, dass sie es (bisher) überstanden hat und ihr es von Tag zu Tag besser geht. Aber der Verlust ging an ihr nicht einfach so vorbei und dieses Leiden und Vermissen, dass trifft uns doch jedes Mal bis tief ins Mark. Ich hoffe, dass ich mir diese Woche doch noch die ein oder andere Minute abknapsen kann, um Clarissas kleiner Maus ein würdiges Gedenken hier im Blog zu setzen! Sie sollte nicht einfach so im Alltag untergehen, denn einen festen Platz hat sie in jedem Fall in unserem Herzen bekommen, auch wenn wir keine Zeit mit ihr teilen durften.
All das zusammen war also der Grund, warum es hier letzte Woche so verdammt ruhig war. Auf den nicht ganz so öffentlichen Kanälen wie unserer Signalgruppe und Mastodon gab’s das ein oder andere Zeichen. Aber am Abend waren wir oft einfach nur froh ins Bett fallen zu dürfen.
In dieser Woche wird es nicht wirklich besser, aber es ist doch ein ganz klein wenig mehr Luft im Kalender. Es wird also vielleicht, möglicherweise und unter Umständen doch noch das ein oder andere zu lesen geben.
Fühlt euch geflauscht und passt auf einander auf!
Logbuch 3.39
Zack! Ist’s schon wieder Freitag.
Hat euch die Woche auch so geschlaucht? Diese Hitze! Ächz! Und dann war Martin noch im Schwarzwald, da war ich am Abend einfach nur noch fix und alle und hatte nix mehr am Hut mit diesem in-die-Tasten-hauen.
Nun also die Woche im Schnelldurchlauf… und die fing ja eigentlich schon am Sonntag an, an dem Martin noch da war. Denn da purzelte Gizmo in diese Welt. Hachzi. Was für ein süßer Fratz!
Wer uns im Fediverse folgt, hatte ganz spontan einen Geburtenliveticker in seiner Timeline. (Hier kann man den gerne nachlesen. Ich weiß nur nicht, wie lange es ihn geben wird.)
Nach einigem Hin- und Herüberlegen und -abwägen, war’s am Montag beschlossen. Die Heuwiesen werden ein zweites Mal gemäht und das Grummet (der zweite Schnitt) wird in Angriff genommen. Damit begann ein wahrer Wetterkrimi… denn irgendwann in der Woche sollte es regnen… und die Wetterberichte waren sich nicht einig wann. Und japp, Martin war im Schwarzwald und ich weigere mich ja doch recht beharrlich mich mit den Feinheiten des Radladerfahrens auseinander zu setzen. Vermutlich würde ich das schon auch irgendwie hinbekommen. Aber irgendwie muss ich doch auch nicht alles können. Bloß gut, dass es da draußen liebe Menschen gibt, die unfassbar viel Freude am Fahren solcher Maschinen haben und so konnte Martin noch einen Fahrer fürs Reinfahren der fertigen Ballen organisieren, dass – sollte es vor seiner Rückfahrt regnen – das Grummet trocken unter Dach kommt.
Ab Dienstag war ich dann also allein mit dem ganzen Alpakaalltag und auch mit unseren kranken Flauschs. Jaaa… Mehrzahl… denn am Samstag durften wir noch feststellen, dass Angel beschlossen hatte Kiefer zu haben (so wie Ringo… nicht ganz so ausgeprägt, aber doch schon schön mit Schmadder). Die andere war nach wie vor Amparo, der es zwar mittlerweile besser geht, aber trotzdem Medikamente braucht, die ich nicht alleine verabreichen konnte. Deswegen war mit dem Tierarzt ausgemacht: Er kommt tagtäglich vorbei, schaut sich Angels Kiefer an und verabreicht Amparo ihre Spritze. Und weil Tierärzte ja so richtig toll ihren Alltag planen können (nicht), hieß das auch für mich, fröhliches Jonglieren mit allem, was eben so anstand.
Mittwoch war klar, heute muss das Grummet rein. Spätestens am Abend würde der Regen auch über Ottweiler runterkommen. Am Dienstag hatten wir tatsächlich wahnsinniges Glück, dass die Gewitterzelle sich nicht über uns ergoss. Puh! Dank der wahnsinnigen Hitze war das Gras auch wunderbar trocken geworden und so war’s am Nachmittag soweit, dass die Ballen gepresst wurden und sich der Ersatzradladerfahrer hinters Steuer setzen konnte. Es war ein wenig (nein so richtig dolle!) deprimierend! Der fehlende Regen der vergangenen Wochen sorgte dafür, dass das Gras nicht wirklich wachsen konnte. Ganze 10 Ballen gab’s von 5 Hektar Grünland. (Letztes Jahr hat die gleiche Fläche 29 Ballen zweiten Schnitt gegeben…) Da sind wir nun wahnsinnig erleichtert, dass wir noch Ballen vom letztjährigen ersten Schnitt übrig haben. Aber ganz bis zum kommenden Sommer kommen wir trotzdem noch nicht… Eieieiei…
Jetzt könnten wir ganz positiv-optimistisch in die Zukunft schauen und denken… is ja noch ausreichend Zeit, dass Gras für einen dritten Schnitt wächst, um den im August oder September zu mähen… aber dafür müsste es ein total verregneter Sommer werden und ich glaube, das wird er eben nicht. Gnarf!
Nachdem dann die Ballen im Trockenen waren (und wirklich wundervoll toll geworden sind), zog auch schon der Wind für den bevorstehenden Regen auf… und schwups war schon wieder das Bangen da, hoffentlich wird’s kein ganz zu arges Unwetter und alles bleibt heil. Es kam aber auch das Hoffen auf, dass wir auch wirklich Regen abbekommen würden, weil jetzt war ja alles im Trockenen und die frisch gemähte Wiese brauchte unbedingt Wasser. Als es dann viel später als angekündigt, endlich wunderbar sanft und gleichmäßig losregnete, war die Freude groß!
Bis zum nächsten Vormittag… denn da durfte ich feststellen… der Wind war scheinbar doch doller als gedacht. Er hatte einen großen Ast vom Akazienbaum bei den Damen auf der Talwiese runter geholt. Und Akazien können grandiose große Dornen haben. Deswegen war klar: Auf diese Wiese würden die Damen an diesem Tag nicht gehen… weil an dem Akazienast waren furchtbar viele leckere grüne Blätter und das erste was die Flauschs tun würden, wenn sie ins Tal kommen, wäre sich auf den Ast zu stürtzen und sich durch das Blätterwerk zu wühlen und zu schnurpseln. Ich sah die aufgepieksten Augen schon vor mir. Aaaargs. Also bedeutete das: Einmal alles umsortieren. Aber wie… die Ministuten wurden um die Halle gelassen und die große Stutherde konnte dann über einen Teilstück der Ministutenwiese auf ihre zweite Talwiese umgeleitet werden. Schon waren alle Tore und Schleusen umgestellt, bis mir einfiel… moment… wenn die Ministuten mit Dunja und Badina um die Halle unterwegs sind, dann gibt’s Stress zwischen Badina und Ronda (wir erinnern uns). Doch wohin mit Dunja und Badina, die aktuell wegen der bevorstehenden Geburten nicht dauerhaft bei den Damen unterwegs sind? Letzlich haben die zwei dann für den Rest des Tages dem Akazienast Gesellschaft geleistet.
Und wie die Damen sich auf den Akazienast gestürzt hätten, haben sie sich dann auf die tiefhängenden Kirschen in der zweiten Talwiese gestürtzt. Ächz! Also war auch noch spontanes Kirschenernten angesagt… weil die Alpakas vertragen ja keinen Fruchtzucker in den Mengen aus der Kalten.
Nach etwa einer Stunde, vielleicht waren’s auch anderthalb, durfte ich dann wieder zum ganz normalen Alltag zurückkehren. Uffz.
Joar, und heute war dann schließlich auch wieder Martin da, der seinen Alpakaalltag dann ersteinmal damit begann, herabgestürzte Äste von der Wiese der Alpakadamen zu bergen. Ach so… und bei aller der Hitze und dem Wind hat sich unser kleiner Gizmo dann auch gleich mal noch eine Lungenentzündung eingefangen. Er ist da aber nicht allein… ich habe mir bei dem ganzen Rumgeschwitze auch noch eine Sommererkältung eingefangen. Ich schniefe anständig, er hechelt ganz schön. Geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid. Außerdem: Nicht, dass uns hier langweilig wird.
Es gäbe ja noch sehr viel mehr zu berichten, aber das war ja jetzt auch schon wieder ausreichend.
Hier noch zwei Veranstaltungstipps fürs Wochenende!
Wer am Samstag noch nichts vorhat: In Kusel ist wieder Kein-Bock-auf-Nazis-Festival. Auch wenn wir ganz schön im Eimer sind, wollen wir uns doch am Samstag auf den Weg machen und einfach mit dabei sein!
Am Sonntag findet von 14 bis 19 Uhr der Achtsamkeitsworkshop mit Denise „Im Hier und Jetzt: Achtsamkeit für innere Stärke“ statt. Juhuu! Es gibt noch freie Plätze. Wer noch dabei sein mag, meldet sich. Für uns passt das wie die Faust aufs Auge. Denn es geht um Achtsamkeit als Methode zur Stressbewältigung im Alltag… Hallooooo?!
Logbuch 3.17
Flupp… ist schon wieder Mittwoch und die Hälfte der Woche rum. Man. Man. Man.
Heute war irgendwie alles anders geplant… und schwups saß Martin mit Klein-Nisha noch mal beim Tierarzt. Ihre dicke Backe will einfach nicht wirklich weggehen… wobei es natürlich schon Welten besser ist… aber eben noch nicht gut. Die Tierärztin war jetzt auch nicht so sonderlich erfreut und sicher, was das jetzt soll. Die kleine Maus bekommt nun noch einmal Antibiotika und dann schauen wir weiter. Die Theorie, dass es die Zähne sind, halten wir mal noch ein bisschen hoch, weil sich in ihrem kleinen Mäulchen gerade wirklich viel tut und wechselt… vielleicht sieht’s bei ihr eben einfach nur komisch aus. Schön wäre es ja.
Und weil unser Crafter heute dann endlich auch vom Auto-Doc abgeholt werden durfte, hat das (gar nicht mehr so) kleine Kind gleich noch einen Ausflug in die Werkstatt mitmachen können. Das war vielleicht komisch. Die Tiere dort hatten so komisch runde Beinchen und waren komisch laut und rochen gaaaaanz anders als ihre Flauschtiere. Nach dem Ausflugstag war Nisha schon froh, wieder in die vertraute Umgebung kommen zu dürfen.

Und zwischen Tierarzt, Nisha daheim betüdeln und Auto aus der Werkstatt holen, wurden heute ein paar Nägel mit Köpfen gemacht: Wir haben unsere vielen Wellness-Me-Time-Termine online gestellt und mit unseren Trainierinnen abgestimmt. Wir freuen uns extremst euch in diesem Jahr zwei neue Wohlfühlangebote machen zu dürfen.
Da gibt es vier Termine mit Eva, die euch in die Welt des Indian Balance entführen wird und eine ganze Coachingreihe zum Thema Achtsamkeit, deren Termine natürlich auch einzeln gebucht werden können. Schaut also gerne mal vorbei und meldet euch, wenn ihr den ein oder anderen Termin wahrnehmen wollt. Und jaaaahaaaa, wir haben auch in diesem Jahr wieder unser Yoga mit Petra!
Wenn das nicht entspannt wird, dann weiß ich auch nicht! Seid ihr dabei?
Und sonst?
Ist dieses Wetter nicht herrlich! Oh man, so viel Sonne! Ist das schön!
Das findet übrigens auch Benvindo und frönt gleich mal sehr ausführlich seinem Hobby:

Logbuch 3.13
Da passiert schon wieder mächtig was… also das Eingewöhnen der neuen Herren funktioniert ganz wunderbar und mittlerweile sind wir auch schon so weit, dass die Herdenschützer wieder in den zwei Herden mitlaufen und -leben können. Yeah! Tolle Alpakis! Tolle Hundis!
Wir haben… *Trommelwirbel* wieder eine Lesung in diesem Jahr und wir stecken mittendrin in den quasi letzten Planungen bevor wir die Tickets an die Frau und den Mann und alles dazwischen und drumrum rausrücken können. (Mal so unter uns… also, wenn jetzt hier jemand mitliest, die oder der schon immer mal als Sponsor mit auf unseren Tickets, Plakaten & Postings zur Lesung mit auftauchen wollte… wir könnten noch den ein oder anderen gebrauchen. Psst.) In diesem Jahr sind’s gleich zwei Menschen, die uns was erzählen und lesen werden. Soll ich’s auflösen? Jasmin Schreiber (ja, genau die, die schon mal da war) und Lorenz Adlung (der war auch schon mal da… aber eben nicht vorm, sondern im Publikum). Am 7. August Am 13. August (kann man sich ja schon mal in den Kalender eintragen) werden die beiden mit ihrem gemeinsamen Buch „Liebe, Sex & Erblichkeit“ vorbeischauen. Juhuuu! Mehr Infos werden demnächst hier und anderswo folgen.
A propos anderswo. Unsere WhatsApp-Kanal-Follower wissen’s schon, jetzt auch unsere Blogstöber*innen. Wir werden nun, nach dem Einknicken von Meta vor Trump (da hatten wir’s schon thematisiert) den WhatsApp-Kanal still legen und haben beschlossen, alle herzlich in eine Signal-Gruppe einzuladen. Dort gibt’s dann flauschige Fotos aus dem Alltag sowie Infos zu Veranstaltungen & Produkten. Eben so wie im WhatsApp-Kanal bisher. Allerdings ist’s schon ein bisschen anders. Weil es ist eben eine Gruppe (die nur von den Admins bespielt werden kann – also Martin und mir) und ein jeder kann sehen, wenn jemand neues dazukommt oder auch wieder geht und wer jetzt genau ein Herzchen oder ähnliches an einen Beitrag hängt. Das schöne ist aber wiederum: Signal sichert sehr viel besser die Privatsphäre als WhatsApp und niemand kann eure Telefonnummer sehen – sofern er/sie nicht schon kennt. Das nur vorab zur Info für alle, die ggf. noch nicht mit Signal unterwegs sind.
So… und nun habe ich aber lange genug erzählt. Hier geht’s direkt in die Signal-Webertal-Alpakas-Gruppe. Wir freuen uns auf euch!
Weiter geht’s… hier ist heute die große Ankündigungswelle unterwegs… Wir sind ganz nebenbei und dann zum Schluss vermutlich wieder auf den letzten Drücker mitten in den Vorbestellungen für den Herbst. Wer noch was auf dem Wunschzettel hatte, was unbedingt gegen Herbst bei uns in der Flauschbox zu finden sein sollte, kann gerne bis 25. Februar in den Online-Blätter-Katalogen von Apu Kuntur blättern und eine Vorbestellung abgeben. Dann wissen wir auf der einen Seite schon mal, was ihr so haben wollt und gefragt ist und hier habt es ganz sicher auch für euch.
Hier gibt’s die Links zu den Blätter-Katalogen…
Die Neuheiten für den Herbst findet ihr hier.
Und es wird ganz viele neue Socken geben… die findet ihr hier.
„Altes“ wird natürlich auch wieder neu aufgelegt… das könnt ihr hier noch einmal entdecken.
Der Vollständigkeit halber gibt’s übrigens auch noch einen Frühjahr-Sommer-Katalog. Die Sachen sollten größtenteils schon jetzt lieferbar sein… die könnten wir euch auch so einfach mal zwischendurch mitbestellen. Nicht, dass hinterher jemand sagt, keiner hätte es gesagt.
Und weil ich so im Schreibtischmodus bin… es gibt endlich die Termine für unsere ganz besondere Zeit zu zweit. Wer sich also die volle Dröhnung Alpaka geben möchte, für den ist das genau das richtige Erlebnis.
Noch nicht online, aber bereits fast fertig durchgeplant ist übrigens eine Coachingreihe zum Thema Achtsamkeit bei den Flauschs. An fünf Sonntagsterminen habt ihr die Gelegenheit zum einen viel Zeit bei den Alpakas zu verbringen und zum anderen viel für euer Wohlbefinden zu tun. Dazu gibt’s demnächst ganz bestimmt einen Link mit allen Infos und unsere Signal-Gruppenmitglieder werden es als allererstes erfahren.
A propos Signal-Gruppe… dort haben wir heute Mittag dieses Bild gezeigt:

Da haben die Mädels ganz schön was zu schauen gehabt und es war wirklich extrems witzig sie dabei zu beobachten, denn sie sind fast alle wie so ein Fischschwarm durch ihre Stallhälfte gelaufen… alle Hälse und Köpfe immer in die gleiche Richtung geschwenkt.
Zu beobachten gab’s das hier:

Nisha kam heute auf die Waage (11,8 kg wiegt sie) und weil ich grad kurz vor Ende der Stallreinigung war und Martin eh noch bei den Stuten ein paar Behandlungen vornehmen musste, durfte die kleine Maus noch ein bissel den Stutenstall untersuchen. Zumindest die Hälfte, die gerade reinigungsbedingt für die Damen geschlossen war. Und mit dem Hin- und Herstöbern von Nisha liefen auch die Stuten auf ihrer Seite hin und her und ließen die keine Hündin keine Minute aus den Augen.
Alpaka-Böbbel-Helfer-Schuhe
Dodo schreibt es unten selber etwas anders… aber wer hätte gedacht, dass aus einer Geburtstagsbegegnung eine solch lange Verbindung entstehen würde. 🥰 Nicht nur, dass Dodo mittlerweile regelmäßig bei unseren Feierabendtouren vorbeischaut, sie schaut auch mal mehr, mal weniger regelmäßig zur meditativen Böbbelrunde bei uns vorbei und hilft uns damit sehr bei der morgendlichen Alpakaroutine.

Hallöchen ihr zwei,
sehr, sehr gerne steuere ich etwas zu eurem Jahresrückblick bei.
Ich denke, das ist auch ein sehr schöner Anlass, euch einfach mal danke dafür zu sagen, dass es euch und eure Alpakas gibt. Und das ist so ganz mein Ernst.Vor drei Jahren (als ich das erste Mal bei euch war) hätte ich nicht gedacht, dass die Alpakis so eine Faszination und angenehme Ruhe auf mich ausüben. Bei jeder Feierabendrunde oder einfach nur beim Beobachten haben eure Flauschies es immer geschafft mich zu erden, mich zu besinnen und gelehrt achtsam mit mir zu sein.
Für mich ist das etwas so wertvolles und mit nichts zu vergleichen. Am besten drückt das für mich ein Reel aus, das ich im Sommer bei Instagram gepostet habe. Dafür nochmal ein dickes Dankeschön Corina, dass ich diesen Moment haben durfte!Ganz liebe Grüße
Dodos liebe Jahresrückblickmail
Dodo
Dieser Beitrag gehört zu unserem etwas anderen Jahresrückblick! Noch bis zum 6. Januar sammeln wir eure Momente 2022 mit uns und zeigen sie hier bei uns im Blog – und auch auf unseren Social Media Kanälen sofern ihr uns die Erlaubnis dazu gebt. Natürlich gibt’s auch was zu gewinnen. Alle Infos findet ihr hier.
Wer übrigens selber Lust auf regelmäßige meditative Böbbelrunden bei uns hat, der bzw. die meldet sich gerne einfach bei uns via Mail an info@webertal-alpakas oder via Whatsapp/Signal an 0179/4606758 für ein Probeböbbeln.