Das Alpaka trifft… nicht mehr
Aufmerksame Logbuchleserinnen und -leser wissen es ja schon… nach vielem Grübeln stand letzte Woche fest: Wir sagen unsere flauschige Lesung mit Jasmin Schreiber & Lorenz Adlung ab.
Es war keine leichtfertige Entscheidung. Die ganze Zeit waren wir guter Dinge und voller Tatendrang, die machen wa noch. Das bekommen wa noch hin. Denn dass es nicht leicht werden würde, zeigte sich in diesem Jahr schon sehr früh in der Entwicklung unserer Veranstaltungsreihe Alpaka trifft… Da waren dann auch schon früh die Überlegungen, wie es damit nächstes Jahr weitergehen wird.
Da immer deutlicher wurde, dass sich der Vorverkauf vor allem für die Lesung nicht wie erwartet entwickelte; so dass langsam aber sicher absehbar war, dass wir die externen Veranstaltungskosten nicht annähernd gedeckt bekommen würden, tauchten so nach und nach die ersten Gedanken auf, die Reißleine für dieses Herzensprojekt doch schon in diesem Jahr zu ziehen!
Denn dass bei solchen Herzensprojekten in den vergangenen Jahren mitunter die Flauschs und wir Menschen mit ihrem Einsatz schmückendes Beiwerk waren, nahmen wir bewusst in Kauf und war bisher quasi immer unser ganz persönlicher Einsatz dafür. Für uns war dann die Begeisterung derer, die an diesen ganz besonderen Veranstaltungen teilnahmen, sozusagen Bezahlung genug.
Mit allen Herausforderungen im Moment drumherum, ist es uns schlichtweg nicht möglich zu dem unentgeltlichen Zeitaufwand für Organisation und Durchführung einer solcher Veranstaltung auch noch die finanziellen Verluste on top zu tragen.
Deswegen also bei allem Herzbluten schon in diesem Jahr keine flauschige Lesung mehr!
An dieser Stelle möchten wir noch ein dickes Danke an all jene schicken, die sich bereits ihr Ticket gesichert hatten (ihr habt alles schon Bescheid bekommen) und auch an die TKN (die Tourismus- und Kulturzentrale Neunkirchen), den Eichborn Verlag sowie Bücher König in Neunkirchen und auch alle schon zugesagten Helferinnen und Helfer für den Tag der Lesung für eure Bereitschaft gemeinsam mit uns das Ding zu wuppen.
Es klang aber ja auch schon an, dass die Absage dieser Lesung mehr als nur diese Absage ist. Wie oben schon geschrieben, war es dieses Jahr insgesamt nicht leicht. Dieses zähe Entwickeln unserer Reihe Alpaka trifft… zeichnete sich auf unterschiedlichen Ebenen ab – eine davon auch das nicht einkalkulierbare Wetter. Und noch bevor das Aus der Lesung kam, stand fest, dass wir das im kommenden Jahr so nicht mehr stemmen können.
Die Reihe war eigentlich unser Versuch das Alpakaerleben in einem sehr viel stärkerem Maße als es die Spaziergänge mit Alpakas je können, in Einklang mit dem Tier- und Menschenwohl zu bringen. Aber es will nicht klappen. Zu sehr ist scheinbar auf den Bucket Lists verankert, dass man mal mit einem Alpaka spazieren gegangen sein muss als sie entspannt um sich oder entspannt Zeit in ihrem Gehege zu genießen. Wir werfen also das Handtuch. Zumindest insofern, dass wir aufhören euch neue spannende und schöne Alternativen zu einer Wanderung zu präsentieren. Wir bündeln unsere Kräfte und unseren Elan also lieber darin, dass wir unseren Flauschs ein schönes Leben bei uns ermöglichen und ihr Wohl bei einem abgespeckten Programm für Besucherinnen und Besucher in den Fokus zu rücken. Denn das Wohl der Flauschs steht bei allem Handeln ganz oben!! Es wird deswegen im kommenden Jahr nicht mehr und nicht größere Spaziergänge geben!!! Sondern einfach mehr Zeit und mehr Kraft für uns und somit auch für die Tiere geben!! Das kommt natürlich letztlich auch euch zugute!
Alpaka trifft… wird es also so nicht mehr von uns organisiert geben! Wer nun denkt, oh, wie schade und Ideen für ein Alpaka trifft… hat, dem stellen wir frei, es zu organisieren und das Gegehe der Flauschs für solch eine Veranstaltung zu mieten. Gerne einfach melden. Wir feilen diesbezüglich gerade noch an einem Angebot.
Wir blicken auf ganz viele und sehr besondere Erinnerungen im Rahmen von Alpaka trifft… zurück! Danke an alle, die uns dabei in den letzten Jahren begleitet und besucht haben und die das Besondere zu schätzen wussten!!

Logbuch 2.45
Was für zwei Wochen. Ächz. Naja… nicht nur… es ist unendlich viel schönes, aber auch einiges doofes passiert… wobei das doofe überwiegend da draußen in der Welt passiert und dann mit Auswirkungen ins Alpakaparadies nicht selten warten lässt.
Jetzt schauen wir mal, was ich ggf. die kommenden Tage noch etwas ausführlicher getippt bekomme. (Wir machen uns mal alle keine allzu große Hoffnung, weil wir wissen ja alle, wie es so läuft. Gnarf!) Hier ein kleiner Schnelldurchlauf:
Wir hatten einmal Yoga, dass wir mal wieder wetterbedingt absagen mussten und einmal Yoga, dass wir tatsächlich stattfinden lassen durften. Und es war sehr toll und auch sehr besonders. Danke an alle, die sich auf den Weg gemacht haben und uns und dem Wetter vertraut haben. Nächste Woche, am 17. Juli haben wir übrigens noch einen spontanen Zusatztermin. Wer mag, meldet sich gerne noch. Hier findet ihr alle Infos.
Wir hatten eine ganz wundervolle Begegnung und natürlich auch Lesung mit Nora Hespers. Der Weg dahin war recht holprig (doofe Entwicklungen in der Gesellschaft, unglückliches Zusammenspiel mit der Fußball-EM und natürlich die Wetterbibberei), aber das Ergebnis war ein sehr schönes. Vor allem auch die Zeit, in der wir Nora und Nora auch die Flauschs etwas näher kennenlernen durften. Es war in all der Hektik für alle Seiten doch auch eine kleine Alltagsauszeit mit viel Lachen, Freuen und Mutmachmomenten. Zur Lesung gab’s da bei Instagram auch schon einen ganz spontanen kleinen Post.
Kamilla beschloss dann am 9. Juli, dass der Bauch jetzt lange dick genug war und entließ eine kleine Stute in die Welt. Wie schon vergangenes Jahr mit Early M begrüßte sie auch dieses Jahr Martin am Morgen mit dem kleinen Fratz. Den Start hat sie ganz gut bewältigt… nur beim Milchtrinken mussten wir Mama und Tochter dann die ersten Tage etwas helfen. Soooo nervös hatten wir Kamilla bisher noch nicht erlebt. Eieiei. Einen Namen hat die kleine Maus sehr spontan aus den Namensvorschlägen der Gruppe, die uns an diesem Tag besuchte erhalten: Fayola.
Über die letzte Woche verteilt puzzelten wir übrigens auch wieder unsere Herden auseinander und neu zusammen. Early M und Eritaya wohnen jetzt wieder bei den Stuten. Dante und Duncton haben bei den Junghengsten fleißig rumgestänkert und sind zu den alten Hengsten umgezogen (und haben sich da eigentlich ganz gut eingefunden, auch wenn die Sehnsucht nach den alten Kumpels noch sehr groß ist). Esperado, Emerick und Elmo sind mit Edi zu den übrigen Junghengsten Dexter und Deanston sowie Ringo umgezogen. Und die Hengste sind alle zusammen jetzt wieder in ihrem Sommerquatier untergebracht, wo bis dahin ja die Miniminis mit Edi wohnten. Das bedeutete dann auch für Badina eine größere Umstellung. Die zog mit den alten Hengsten mit und versucht sich jetzt im neuen Paddock zurecht zu finden. Das macht sie aber auch ganz toll und ist am zweiten Tag schon sehr viel entspannter gewesen.
Dazwischen gab’s jede Menge schöne Alpakabegegnungen mit lieben Menschen und den leidigen Kampf mit der Umsatzsteuervoranmeldung und der Einkommenssteuererklärung. Yeah! Naja und immer wieder dieses leidige Thema mit diesem vermaledeiten Rechtsruck in unserem Land. Es ist wirklich nicht mehr schön. Schön war aber unser Ausflug auf das Kein Bock auf Nazis Festival in Kusel (nächstes Jahr dann wieder).
Und weil sich die Demokratie offensichtlich nicht von selbst erhält (siehe diese dämliche Bezirksbürgermeisterwahl in Saarbrücken), werden wir am Dienstag auf der Kundgebung Niemals mit der AfD – Gegen die bröckelnde Brandmauer der CDU (Instagram-Link) mit dabei sein. Sehen wir uns um 17 Uhr da?
Logbuch #1.106
Was waren das für letzte Tage! Die letzten Vorbereitungen zur Lesung beschäftigten uns und Jasmin Lörchner besuchte die Flauschies schon einen Tag vorab um sich eine eigene ganz persönliche Portion Flausch abzuholen. Da gesellete sich dann Flausch zu Flausch. Ja, Jasmin ist genauso knuffig und lieb und sympathisch, wie sie auch in ihrem Podcast immer rüberkommt! Nee, eigentlich stimmt das nicht. Sie ist noch knuffiger und noch lieber und noch viel sympathischer! Es war mir auf jeden Fall eine sehr große Freude sie persönlich kennengelernt zu haben… und es ist schon ausgemacht, beim nächsten Buch, schaut sie wieder bei den Alpakas vorbei. Jetzt geht sie aber erst einmal die nächsten Menschen glücklich machen und tingelt hoffentlich ganz entspannt zur nächsten Lesung – heute Abend in Haren. Und wo sie sonst noch so zu finden ist, könnt ihr auf ihrer Website anschauen (einfach ein bisschen nach unten scrollen)… vielleicht ist ja der ein oder die andere in der Nähe.
Ich hoffe, dass ich in den kommenden Tagen mal noch irgendwie dazu komme, einen Blogbeitrag mit Bildern und Eindrücken zu verfassen. Viel schneller wird vermutlich der Aktuelle Bericht sein, der uns gestern noch besuchte und ein paar Eindrücke einfing. Ab heute Abend flauschen da eine Autorin und viele Alpakis über die Wiese.
Logbuch #1.105
Wuaaah! Schon ist sie da: Die Woche mit der Lesung mit Jasmin Lörchner von HerStory. Wir sind mächtig gespannt und freuen uns schon sehr, Jasmin bei uns zu begrüßen. Am Mittwoch um 17.30 Uhr geht’s schließlich los. Wer noch mit dabei sein mag, kann sich gerne noch ein Ticket in der Online-Flauschbox sichern oder sich für die Abendkasse noch ein Ticket reservieren (einfach per Whatsapp oder Mail melden).
Außerdem gab’s endlich, endlich, endlich nach vier Wochen ganz schön langer Pause mal wieder ein Alpaki-Espresso. Der hat nicht nur unseren Abonnentinnen und Abonnenten gefehlt.
Und unsere jüngsten haben am Wochenende soooo zuckersüße Dinge angestellt, dass wir unseren YouTube-Kanal mal wieder etwas befüllt haben. Klein-Elmo will’s mit 7 1/2 Wochen schon wissen und fängt an die Damen zu besteigen. Unsere kleine Elli hat ihre Mama zum Fressen gerne und kaut ihr sehr ausführlich ein Ohr ab.
Am Freitag waren wir schließlich das erste Mal auf dem Oberthaler Wochenmarkt und freuen uns jetzt auf mehr. Wir wurden sowohl von den anderen Händlerinnen und Händlern als auch von den Besucherinnen und Besuchern sehr sehr lieb begrüßt und hatten viele neugierige und liebe Begegnungen. Am 27. Oktober wird’s also weitergehen. Vorher (nämlich am 1. Oktober) findet ihr uns übrigens noch im Rahmen der SR3-Landpartie auf dem Angushof Bossert in Freisen. Da werden uns auch wieder ein paar unserer Alpakaherren begleiten und neben unserer Flauschprodukte noch für tierischen Flausch sorgen.
Oh… und fast vergessen… letzte Woche war auch die Woche der Herdenschutzhunde… Martin hatte ja am Mittwoch seinen Online-Vortrag zum Thema Herdenschutz und eine sehr erfolgreiche Premiere hingelegt. Außerdem flatterte auch noch die aktuelle LAMAS (die Vereinszeitschrift des NWK-Vereins) in unseren Briefkasten und präsentierte dort seinen Beitrag zum Thema Herdenschutz. Und weil wir dann so drin waren, feilen wir gerade noch an einer Veranstaltung im Oktober, wo wir die Gelegenheit bieten, mehr über unsere Herdenschutzhunde zu erfahren und sie kennenzulernen. Denn im Gespräch mit unseren Gästinnen und Gästen bzw. mit Nachbarinnen und Nachbarn tauchen doch immer wieder ganz schön große Mißverständnisse zum Wesen der Kurzhalsflauschies auf, die’s eigentlich gar nicht braucht. Dazu in den kommenden Tagen dann hoffentlich mehr.
Jetzt freuen wir uns aber als nächstes erst einmal sehr auf Jasmin und ihre Heldinnen und Nicht-Heldinnen.
Logbuch #1.96
Ach ja… schon wieder so eine Woche. Zur Abwechslung führt es mich mal ans Limit. Der bevorstehende Urlaub ist mehr als nötig. Aber noch wird nicht geruht und noch muss ein bisschen durchgehalten werden.
Bereits schon vergangene Woche ereilte uns ein neues Schreiben der Stadt Ottweiler, dass unser kleiner Ekko „nach hiesiger Auffassung […] nicht erforderlich“ sei. Ich weiß tatsächlich nicht, gegen was ich meinen Kopf noch hauen soll. Na, wenn das Veterinäramt das nächste Mal bei uns vorbeikommt, um zu prüfen, dass alles tierschutzrechtlich in Ordnung läuft, können wir ja auf die „Auffassung“ der Stadt verweisen. Die scheint ja die aktuellen Bestimmungen besser zu kennen. Es ist so energieraubend. Bis jetzt war noch niemand von der Stadt da, um sich die Situation vor Ort anzuschauen. Es fühlte sich auch niemand bemüßigt mal nachzufragen, wie genau unsere Herdenkonstellation aussieht, um überhaupt einschätzen zu können, ob unser Ekko „erforderlich“ ist oder nicht. Dann könnten wir uns den ganzen Mist nämlich sparen. Aber gut, dann also auf eine weitere Runde. Wir warten übrigens nach wie vor auf den Fortgang unserer vergangenen Runde. Die Stadt hatte ja Klage gegen die Entscheidung des Kreisrechtsausschuss eingereicht. Begründet hat sie den aber nach wie vor nicht. Ist ja auch erst mehr als zwei Monate her (uns hatte die Stadt übrigens damals für die Widerspruchsbegründung eine Frist von satten 14 Tagen gewährt…).
Der Verkauf für unsere Lesung mit Jasmin Lörchner im Herbst hat begonnen und nun können die Tickets gerne über unsere Online-Flauschbox und über unsere Offline-Flauschbox gekauft werden. Ab kommender Woche dann auch bei Bücher König in Neunkirchen.
Dank lieber Hilfe ist nun das Dach unserer Stuten nach vielen Jahren wieder sauber… und vor allem die Dachrinne gereinigt und geflickt. Uiuiui… an der hatte der Zahn der Zeit schon ganz schön genagt.
Mit dem komischen Wetterumschwung der letzten Tage sind nun auch die jüngsten drei Flauschs auf den Schertisch gehopst und werden jetzt bei dem bevorstehenden komisch-schwülen Wetter nicht ganz so doll schwitzen. Drücken wir mal die Daumen. Auch hier hatten wir ganz liebe Hilfe, dass es für die Kleinen so entspannt wie möglich zuging. Für mich persönlich ist die Schur der Miniminis echt immer eine extreme emotionale Herausforderung.
Logbuch #1.93
Regen! Endlich! Juhuuu! Und so schöner! Oh man, da ging die Sache mit dem Mulchen von einigen unserer Wiesen vergangene Woche doch auf. Da regnet es jetzt schön rein und vielleicht… also ganz vielleicht werden sie noch mal grün, so dass die Alpakis noch mal ein bissel was frisches zum Schnabbern haben. Wir werden sehen. Aber so, wie es aktuell regnet, ist’s schon mal schön, weil’s ganz langsam kommt und das Wasser auch eine Chance hat in den Boden zu gelangen. Nur müsste es für tiefer in den Boden eigentlich mehr regnen. Na, schauen wir mal.
In unserem Krankenlager geht es voran. Esperado bekommt seine Atmung so langsam wieder in den Griff… hatte sich dann aber auch noch vor lauter stressigem und hektischem Atmen einen kleinen Nabelbruch zugezogen. Gnarf. Den haben wir mit einem tollen Trick, den wir in Ilonas Geburtsseminar erlauscht hatten, aber gut in den Griff bekommen. Also hoffen wir, noch sind wir ja am Ausprobieren dieser Methode. Aber die ersten Tage haben gezeigt: es hält und es ist wesentlich unstressiger für alle Seiten, da keine Binden u.ä. anzubringen. Der kleine Knirps führt trotz Verletzung und Lungenentzündung den Spielekindergarten auf der Weide an und treibt’s echt wild. Dilunas Gesicht wird mit jedem Tag besser. Bloß gut.
Dafür hat sich unser kleiner Wirbelwind Ekko nun noch eine Zerrung zugezogen. Wenn man aber sieht, wie er jeden Tag durchs Leben huschelt, dann ist das kein Wunder. Da wird mit Dunja getobt, ins Tal runtergepurzelt und niemals langsam gemacht. Calypso steht deswegen ein bisschen auf Kriegsfuß mit ihm und da vermuten wir, dass es ein bisschen geklemmt hat. Nun humpelt der kleine Kerl also, aber das ist kein Grund langsamer zu machen.
Im Hintergrund wuseln wir gerade fleißig an den letzten organisatorischen Vorbereitungen zu unserer Lesung mit Jasmin Lörchner von HerStory. Alle Infos zur Lesung findet ihr nun hier. Ab nächster Woche könnt ihr euch euer Ticket sichern. Dann werden auch unsere Flyer fertig sein, die wir dann fleißig verteilen werden. Wenn ihr auch welche auslegen möchtet, dann gerne kurz Bescheid geben.
Und ab heute werden die ersten Herbstneuheiten für unsere Flauschbox eintrudeln. Wuaaah! Ich hoffe, das ich zeitnah zum Paketeauspacken komme und dann auch zeitnah alles in den Flauschboxen – offline und online – präsentieren kann. Vorher stehen noch ein paar andere Dinge auf der ToDo-Liste.
Ihr seht, es wird schon wieder nicht langweilig… und im Hinterkopf klopft so langsam der Urlaub vom August an, so dass die Tage bis dahin sich stetig füllen.
Logbuch #1.81
Eieiei… in dieser Woche ging es aber Schlag auf Schlag mit schönen Dingen…
Am Mittwoch habe ich unseren letzten Partner für unsere Lesung im September mit der der zauberhaften Jasmin Lörchner vom HerStory-Podcast zu ihrem Buch „Nicht nur Heldinnen“ in Boot geholt – und dabei habe ich endlich wieder eine ganz wundervolle Buchhandlung für mich entdeckt, in der mit Liebe zum geschriebenen Wort Bücher an die Frau, den Mann, das Kind und alle anderen gebracht werden. Unbedingte Stöberempfehlung für Bücher König in Neunkirchen. Dort bekommt ihr natürlich auch Jasmins Buch „Nicht nur Heldinnen“ und dort wird es, wenn es denn soweit ist, u.a. auch Tickets für unsere Lesung geben. Da freue ich mich extremst drüber.
Und am Donnerstag überraschte mich Amparo damit, dass sie bereit für ihr zweites Cria war. Es passte mir nicht ganz so in den Kram, aber wenn das Kind raus will, dann will das Kind raus.
Der Kram war allerdings gar nicht persönlicher Natur. Ich war natürlich froh, dass Amparo loslegte. Schließlich zeigte sie schon seit ein paar Tagen, dass der Bauch nun gehörig dick war. Ich fand am Mittwochabend nur heraus, dass unser Chari nicht die Menge an Milch produzierte auf die ihr Emerick Hunger hatte. Ich hatte schon am Dienstag beobachtet, dass sie das kleine Kerlchen immer wieder wegschubste und sie scheinbar Schmerzen hatte… am Mittwoch war Gewissheit da, dass das nicht ganz „normal“ abläuft. Und so telefonierten Martin und ich lange und grübelten, was wir tun könnten… und dabei durfte ich beobachten, wie das freche Kerlchen munter von einer Stute zur anderen lief und schaute, ob er nicht da etwas Milch bekam und faszinierenderweise durfte er tatsächlich bei Grace auch ausführlich am Euter zuppeln… nur da gab es natürlich keine Milch… und noch während ich dachte, na, hoffentlich kommt jetzt das nächste Fohlen nicht die kommenden Tage, war mir irgendwie klar, dass genau das passieren wird.
So überraschte es mich eigentlich nicht, dass mich Amparo laut summend begrüßte und sehr nervös unterwegs war. Ich sah zu, dass sie so schnell wie möglich raus auf die Wiese durfte und da hatte sie einen sehr anstrengenden Vormittag. Um 11 Uhr war’s dann endlich soweit und sie legte richtig los.
Vor Amparos Geburt hatte ich schon ein bisschen Bammel, schließlich war das letztes Jahr mit Darina gar keine so einfache Sache. Hier kann man noch bis zum 18.6. (also gar nicht mehr so lange) noch in der ARD-Mediathek Darinas Geburt miterleben. Zunächst sah alles ganz gut aus, aber dann war sie doch nicht so überzeugt, dass sie das alleine durchziehen will. Gut, dass ich eine liebe Helferin zur Seite hatte und gemeinsam halfen wir schließlich Amparo ihr kleines Cria doch noch in die Welt zu entlassen. Und dann war sie da: Amparos kleine Tochter, die auf den Namen Eritaja hören wird. Es ist eine ganz schön schöne kleine Maus mit einer sehr, sehr besonderen Farbe. Unsere Alpaki-Espresso-Leser*innen dürfen am Sonntag auf die ersten Bilder lunschen.
Den Preis für die tollste große Schwester werden wir wohl dieses Jahr an Darina vergeben können. Es ist sooooo herzig sie zu beobachten, wie sie sich um ihre kleine Schwester und die Mama sorgt.
Logbuch #1.73
Der Tag von Martins Abreise rückt näher und die ToDo-Liste wird bloß gut auch etwas kleiner. Gestern haben wir noch einmal vier Alpakadamen geschoren bekommen und morgen kommen dann die restlichen fünf Mädels dran. Das Wetter ist zwar gerade grenzwertig, aber ich bin froh, dass die Flauschies dann alle ihren Wintermantel ausgezogen bekommen haben.
Für unsere zwei Herdenschutzhunde gibt’s gerade eine neue Trainingsrunde. Sie schieben gemeinsam Dienst bei den Hengsten. Es ist faszinierend zu beobachten, wie die beiden sich nun verhalten und mal gemeinsam und mal einzeln auf Beobachtungstour gehen. Nachdem sie gestern noch recht aufgeregt unterwegs waren, ging es heute schon viel entspannter zu.
Außerdem geht’s mit unserer Lesungsorganisation mit Jasmin von HerStory für den 27. September weiter voran. Wir freuen uns gerade sehr, dass wir neben der Tourismus- und Kulturzentrale Neunkirchen auch das sehr flauschige deutsch-peruanische Familienunternehmen MILLWA zu unseren Sponsoren zählen dürfen. Ich werde es hoffentlich in den kommenden Tagen (oder doch eher Wochen) endlich mal schaffen die wohl flauschigste Lesung dieses Jahres gebührend in den Fokus zu rücken.
Logbuch #1.56
Hach, das war ein Osterwochenende! Wir hatten zwei wirklich schöne Osterspaziergänge, die uns motivieren, in diesem Jahr noch den ein oder anderen Themenspaziergang anzubieten. Wir grübeln und schauen mal im Kalender, wo wir da noch etwas einfügen können. Ein dickes Danke noch mal an alle, die mit dabei waren!
Dann hatte uns erst einmal die allquartaliche Steuer im Griff um dann auch wieder anderweitig liegengebliebenes aufzuholen.
Joar… und heute hatten wir Wetter… das hat gezeigt: Wir lieben unsere Flauschies wirklich sehr! Eieieiei, kam da was von oben runter… und machte alles Abtrocknen der Wanderwege der vergangenen Tage mit einem Schlag wieder zunichte. ABER: Wir wollen uns hier wirklich nicht über zu viel Wasser beschweren. Es wird von ganz allein im Sommer vermutlich weniger werden… und sollte das ein verregneter Sommer werden, dann wird die Natur sicher auch sehr dankbar sein und aufatmen.
Dieses Wetter macht’s aber auch gerade schwer, die Planungen für die ersten Schertermine in Angriff zu nehmen. Gnarf! Während uns letzte Woche die Wetterberichte für diese Woche sonnig bescheinigten, ist davon aktuell nix zu sehen. Schauen wir mal, wie das weitergeht. Neben dem Wetter macht uns aber auch nach wie vor das Organisieren von Scherhelferinnen und -helfern etwas Bauchschmerzen. Von daher wiederholen wir hier gerne: Wenn du hier gerade mitliest und denkst, mensch, beim Alpakascheren helfen? Da bin ich dabei? Dann melde dich gerne bei uns via Mail (info@webertal-alpakas.de) oder per Telefon/WhatsApp/Signal (0179-4606758)
Außerdem hat heute mit Darina auch das letzte Minialpaki sein erstes Halftertraining absolviert. Juhuu! Da können wir also in die nächste Runde gehen und die Leine dazu holen.
Uuuund wir haben uns auf Instagram & Facebook gefreut, dass Jasmin Lörchner am 27. September zu uns kommen wird. Da geht’s nun auch in die weitere Planung und Organisation, damit ihr bald auch euer Ticket für die flauschige Lesung erstehen könnt.