Logbuch #1.93
Regen! Endlich! Juhuuu! Und so schöner! Oh man, da ging die Sache mit dem Mulchen von einigen unserer Wiesen vergangene Woche doch auf. Da regnet es jetzt schön rein und vielleicht… also ganz vielleicht werden sie noch mal grün, so dass die Alpakis noch mal ein bissel was frisches zum Schnabbern haben. Wir werden sehen. Aber so, wie es aktuell regnet, ist’s schon mal schön, weil’s ganz langsam kommt und das Wasser auch eine Chance hat in den Boden zu gelangen. Nur müsste es für tiefer in den Boden eigentlich mehr regnen. Na, schauen wir mal.
In unserem Krankenlager geht es voran. Esperado bekommt seine Atmung so langsam wieder in den Griff… hatte sich dann aber auch noch vor lauter stressigem und hektischem Atmen einen kleinen Nabelbruch zugezogen. Gnarf. Den haben wir mit einem tollen Trick, den wir in Ilonas Geburtsseminar erlauscht hatten, aber gut in den Griff bekommen. Also hoffen wir, noch sind wir ja am Ausprobieren dieser Methode. Aber die ersten Tage haben gezeigt: es hält und es ist wesentlich unstressiger für alle Seiten, da keine Binden u.ä. anzubringen. Der kleine Knirps führt trotz Verletzung und Lungenentzündung den Spielekindergarten auf der Weide an und treibt’s echt wild. Dilunas Gesicht wird mit jedem Tag besser. Bloß gut.
Dafür hat sich unser kleiner Wirbelwind Ekko nun noch eine Zerrung zugezogen. Wenn man aber sieht, wie er jeden Tag durchs Leben huschelt, dann ist das kein Wunder. Da wird mit Dunja getobt, ins Tal runtergepurzelt und niemals langsam gemacht. Calypso steht deswegen ein bisschen auf Kriegsfuß mit ihm und da vermuten wir, dass es ein bisschen geklemmt hat. Nun humpelt der kleine Kerl also, aber das ist kein Grund langsamer zu machen.
Im Hintergrund wuseln wir gerade fleißig an den letzten organisatorischen Vorbereitungen zu unserer Lesung mit Jasmin Lörchner von HerStory. Alle Infos zur Lesung findet ihr nun hier. Ab nächster Woche könnt ihr euch euer Ticket sichern. Dann werden auch unsere Flyer fertig sein, die wir dann fleißig verteilen werden. Wenn ihr auch welche auslegen möchtet, dann gerne kurz Bescheid geben.
Und ab heute werden die ersten Herbstneuheiten für unsere Flauschbox eintrudeln. Wuaaah! Ich hoffe, das ich zeitnah zum Paketeauspacken komme und dann auch zeitnah alles in den Flauschboxen – offline und online – präsentieren kann. Vorher stehen noch ein paar andere Dinge auf der ToDo-Liste.
Ihr seht, es wird schon wieder nicht langweilig… und im Hinterkopf klopft so langsam der Urlaub vom August an, so dass die Tage bis dahin sich stetig füllen.
Logbuch #1.85
Hier passiert gerade schon wieder ganz schön viel. Uiuiui.
Am Dienstag zogen alle Alpakas einmal im Kreis um… die Junghengste zogen ins alte Junghengstquartier, so dass die Althengste wieder auf ihre alte Fläche konnten und die Damen wieder über ihren alten Stall (in dem ja die Hengste nun wohnten) auf eine neue Wiese konnten. Auch für die drei Hunde hieß das Veränderung. Zum Teil gab’s eine neue Herde, zum Teil neue Fläche.
Nachdem schließlich alle gezogen waren, gab’s gestern den ersten Decktag für die kommende Criasaison. Rehabedingt habn wir damit in diesem Jahr ganz schön spät angefangen und tappten somit auch ganz schön lange im Dunkeln, welche unserer Stuten in diesem Jahr nun wirklich noch ein kleines Alpaka auf die Welt entlassen würden. Denn während des Deckens kann man prima das Verhalten der übrigen Stuten beobachten und erkennen, wer trächtig sein könnte und wer garantiert nicht. Wenn denn dann alles gut geht werden wir noch fünf weitere kleine Fohlen begrüßen können. Judy und Kamilla machen es ja nun jeden Tag spannender… und im August werden wohl noch Clarissa, Franzi und Ciara nachziehen.
Wer nun noch eine stolze Criapatin oder ein stolzer Criapate werden mag, der kann sich jetzt noch dazu entscheiden…
Heute hieß es für Robbi, Dunja & Ekko auf zum Tierarzt. Die jährliche Impfung stand auf dem Programm. Klar hätten wir das den Tierarzt auch machen lassen können, wenn er eh hier bei uns auf dem Hof ist, aber für uns ist’s wichtig, dass die drei auch wissen, da draußen ist noch mehr als Wiese und Alpakas. Außerdem weiß man ja nie, was kommt und wenn wir dann im Notfall anfangen müssen, die Hunde ins Auto oder in die Praxis zu bekommen, dann ist’s auch zu spät. Von daher sehen wir den jährlichen Tierarztgang sportlich und als prima Gelegenheit zum Hundetraining.
Für Emerick und Eritaja ging’s im Anschluss dann zum Friseur. Da die zwei Kleinen ja mittlerweile munter durch die Gegend pesen, ihr Vlies aber nicht wenig und die Temperaturen nicht tief sind, bekamen sie heute einen sommerlichen Schnitt verpasst, damit sie nicht so schwitzen und gar noch ins Fieber verfallen.
Jetzt werden die zwei wohl nun noch agiler durch die Gegen flitzen.
Ein dickes Dankeschön geht an dieser Stelle noch an unsere zwei Scherhelferinnen!
Logbuch #1.84
Der Sommer ist heftig. In vielerlei Hinsicht. Die letzte Woche war schon wieder rappelvoll, wenn man versucht langsam zu machen…
Unsere Herdenschutzhündin Dunja hatte eine gehörige Magenverstimmung mit ganz schön Durchfall bei der sie schließlich ums Antibiotika nicht drum rum kam. Mittlerweile geht’s ihr wieder prima und ist ganz die alte. Ekko hat also wieder eine sehr agile Spielpartnerin an seiner Seite. Der kleine Knirps kommt mehr und mehr an. Was auch heißt, er taut auf und lebt sein Welpendasein voll aus. Sehr faszinierend zu beobachten ist, wie unbedarft er mit den Flauschies umgeht. Schließlich wohnte bei denen ja schon ein Hund. Und ja, nach der anfänglichen Skepsis gehen auch die Flauschies sehr viel unbedarfter mit ihm um und sehen es ihm nach, wenn er einfach mal unter ihnen durchwuselt.
Bei unserem Osmo wurde ein Blutohr festgestellt. Uiuiui. Hatten wir ja bisher auch noch nicht. Vermutlich hat er sich das bei seinen täglichen Rangeleien mit Chef Roy eingefangen… die doofen Fliegen, Bremsen und Mücken taten dann ihr übriges und nun hat er ein unter der Haut mit Blut gefülltes Ohr, das langsam wieder abheilen muss. Er sollte nun die kommenden Wochen nicht mit dem Chef rangeln und nicht nach den Fliegen, Bremsen und Mücken mit den Ohren schlagen. Öhm… jaaaaa. Gegen das Insektengedöns bekommt er nun Fliegenmittel aufgesprüht. Das mit dem Rangeln müssen wir im Auge behalten.
In der vergangenen Woche kam schließlich dieses doofe Jakobskreuzkraut doch noch durch. Es ließ dieses Jahr gefühlt ganz schön auf sich warten und wir hatten schon die Hoffnung, dass wir in diesem Jahr um die Jagd danach drumrumkommen würden. Aber nein. Es ist hartnäckig und zeigt sich nun eben doch vereinzelt immer wieder auf unseren Wiesen. Weswegen wir diesbezüglich nun also wieder die Augen auf halten und es sofort in seine Schranken weisen. Hier habe ich mal noch einen kleinen Blogbeitrag zum Jakobskreuzkraut verfasst.
Und dann kam unsere Flauschboxerweiterung. Schon länger hirnten wir daran rum, wie wir unsere Flauschbox etwas vergrößern könnten, denn mit den Jahren sind wir ja irgendwie schon aus unserem kleinen Verkaufsanhänger rausgewachsen. Es gab so diverse Bastelüberlegungen. Anfang des Jahres hatten wir dann endlich einen Plan und haben ihn auch recht schnell in die Tat umsetzen lassen. Kurz bevor Martin dann in Reha ging, war sie fertig, konnte aber dann natürlich nicht bei uns einziehen. Jetzt war es soweit und hey ho ist auch schon so gut wie eingeräumt. Wer jetzt neugierig ist, kommt einfach mal vorbei und schaut rein. Entweder während unserer Öffnungszeiten oder während einer unserer Begegnungen.
Unsere zwei Damen Judy & Kamilla lassen derweil nach wie vor auf ihren Nachwuchs warten. Heute hätte zumindest Judy mal ihren höchstoffiziellen statistischen Geburtstermin. Der von Kamilla hingegen war schon vor 10 Tagen. Ob sie wohl wartet, dass doch noch jemand Patin oder Pate für ihr Cria wird?
Logbuch #1.83
Nun war’s hier aber ruhig. Seit Martin letzte Woche Dienstag von seiner Reha zurück gekommen ist, passiert eine Menge und wir versuchen es ruhig angehen zu lassen.
Seit letzter Woche wohnt nun Ekko bei uns. Der kleine Kaukasische Owtscharka soll nun als Nachwuchsazubi die Herdenschutzhundebande verstärken. Er ist ein kleiner aufgeweckter Kerl, der sich aber noch ganz schön eingewöhnen muss. Im Gegensatz zu unserer Dunja hatte er nicht das große Privileg sich mit großer Begleitung in Form von Robbi zu uns auf den Weg zu machen. Der Umzug macht ihm noch ganz schön zu schaffen, aber er kommt mit jedem Tag mehr bei uns an. Die Hundebande wächst zusammen und diese neugierigen Tiere mit dem komischen langen Hals sind auch nicht mehr ganz so gruselig neugierig sondern eigentlich ganz spannend.
Zum Wochenende konnten wir dann auch endlich die ersten Fremdalpakas scheren. Das Projekt musste ja pausieren und unser schlechtes Gefühl diesbezüglich war riesig. Die ersten Fremdflauschies haben die verlängerte Wintermantelphase aber ganz gut überstanden. Bloß gut.
Und dann haben wir noch den ein oder anderen Feierabendtour-Termin veröffentlichen können. Von daher steht der Entspannung am Abend nicht im Wege. Die Termine und freien Plätze könnt ihr hier nachlesen. Achtung, wir überarbeiten gerade ein bisschen unsere Angebots- und Terminübersicht. Von daher nicht wundern, wenn das ein oder andere nicht mehr an der gewohnten Stelle zu finden ist. Die Umstellung erfolgt nach und nach. Wenn denn dann alles umgeruckelt ist, findet ihr auf dieser Seite hier all unsere Angebote und hinter den einzelnen Angeboten dann jeweils sowohl die näheren Infos als auch die verfügbaren Termine.