Logbuch #1.10
Was für ein usseliges Wetter. Überall läuft das Wasser über die Wiesen und die Wege. Nix geht mehr in den Boden. Und mit jedem Stöhnen über dieses Wetter springt im Kopf die Stimme an „Aber im Sommer…“. Ja, im Sommer werden wir jammern, weil kein Wasser da ist… aber jetzt ist’s halt grad zu viel für den Boden. Er bräuchte mal kurz eine Verschnaufpause um zu sammeln und wieder aufnehmen zu können. Ächz!
Bei Benromach haben wir heute morgen festgestellt, dass er sich irgendwelche Haarparasiten eingefangen hat. Einmal mehr hat sich der Spruch von Ilona bewahrheitet: Wenn dir was an deinem Alpaka komisch vorkommt, schau nach! Also schauten wir. Denn bei Ben hing das Fell recht komisch vom Bein… die erste Vermutung war, ach, die Junghengste kabbeln gerade ständig… aber neeee, das war kein beim Kabbeln losgelöstes Fell… das löste sich einfach so und immer weiter. Also bekam der Gute eine Sebacil-Kur und nun hoffen wir, dass wir das Gröbste schon mal erwischt haben.
Heute Abend liefen wir scheinbar noch mal irgendwo im Fernsehen… denn plötzlich war mächtig Betrieb auf unserer Internetseite. Hui… und dann auch noch so liebe Rückmeldungen. Wir nutzten die Gelegenheit und schauten uns den Beitrag, der letztes Jahr im Mai entstand noch mal an… und als es zu Darinas Geburt kam, hatten Martin und ich plötzlich ein paar Tränchen im Auge. Uff. Das waren echt ein paar ganz schön aufregende Tage und Wochen, die wir da verbracht haben und um die kleine Maus gekämpft haben. Einmal mehr wurde uns bewusst, wie sehr uns all unsere Flauschies am Herz liegen und wie schön es war und ist, dass wir den Kampf um Darina gewonnen haben! Es kann natürlich auch immer noch mal was sein, denn Darina hängt vom Wachstum schon noch hinterher, aber sie macht einen munteren und glücklichen Eindruck.
Und sonst? Es gibt weitere Auswärtstermine… und weitere Jahresrückblickbeiträge. Juhu!
Logbuch #1.8
Da fliegen sie dahin die Tage. Verrückt! Verrückt!
Heute stand für meine kleine Flitzkugel der TÜV-Termin an. Wir haben es leider nicht auf Anhieb geschafft. Morgen dann hoffentlich. Wir nehmen es aber gerade gelassen… denn es klappen ja auch andere Sachen nicht immer sofort beim ersten Mal… McCarthy kann da ja ein Lied von singen…
Wie auch immer: Wenn’s so Auswärtstermine gibt, dann wirbelt es den normalen Alpakaalltag ganz schön durcheinander und man hat so das Gefühl, man schafft nix. Stimmt natürlich nicht!
Am Nachmittag hatten die mir-ist-das-Wetter-so-was-von-egal-Menschen leider nicht so viel Glück wie die von gestern. Der geht-grad-noch-so-Wanderweg ging nach dem nächtlichen und vormittäglichen Regen leider auch nicht mehr, aber wir haben, glaube ich, was schönes draus gemacht. Es gab nämlich eine ganz spezielle Hofzeit mit ohne Wandern, dafür aber mit Alpakaherdenumzug.
Ihr wisst noch, unsere „Kackkuhle“? Dieses Jahr scheint der Regen dem Boden den Rest gegeben zu haben. Wir haben zwar die Kuhle unter Kontrolle gebracht, aber irgendwie suchte sich das Wasser noch andere Wege und das untere Zelt der Herren stand immer mehr unter Wasser. Heute tauschten dann die alten Herren und die jungen Herren die Plätze und genau dabei durften unsere Gäste mithelfen und dabei so ein Alpakaherdengefüge ganz live und nah miterleben. Dass es zwischendurch immer mal wieder regnete, ging dabei völlig unter. 1000 Dank an unser Besucherpärchen, dass sie sich so schön auf alles eingelassen und dabei auch sehr genossen haben.
Den Abend ließen wir dann mit zauberhafter Buchhaltung ausklingen… yeah! Morgen ist Umsatzsteuervoranmeldung und es gibt noch ein bisschen was zu buchen.
Logbuch #1.7
Hui, da ist die erste Woche des neuen Jahres schon rum. Verrückt. Und das erste Wochenende war irgendwie auch verrückt. Da sagt am Samstag unsere Wanderung mit allerschönster Wettervorherage ab, weil es halt gerade matschig ist und am Sonntag kommt eine Geburtstagsüberraschung mit angesagtem Mistwetter unbedingt auf jeden Fall vorbei und „macht sich’s schön, wenn’s regnet“. Fantastischerweise, haben diese mir-ist-das-Wetter-so-was-von-egal-Menschen dann in den allermeisten Fällen doch ein bisschen Wetterglück – und so war es auch heute. Wir hatten trocken und wir hatten zwischendurch tatsächlich auch ein bisschen Sonne und wir hatten einen wirklich wunderflauschigen Nachmittag. Sooooooooo schön! (Morgen stehen noch einmal solch mir-ist-das-Wetter-so-was-von-egal-Menschen in unserem Kalender und hier werden aber schon alle Daumen wie bekloppt gedrückt, dass wir noch einmal Wetterglück haben!)
Noch sooooooo schön war heute das Eintrudeln unserer allerersten Katzenpatenschaft – nicht nur für dieses Jahr, sondern überhaupt, denn die gibt es noch gar nicht so lange. Da wird sich unser Frodo freuen. 1000 Dank an dieser Stelle!
Viel zu viel Wasser!
Nun ist’s aber langsam genug. Da kam aber seit gestern Abend seeeeeehr viel Wasser runter… die Alpakis dürften dann bald soweit sein, ihr Seepferdchen zu machen. Gnarf.
Nun ja, ein Gutes hat es… es regnet jetzt endlich mal so viel, dass die Alpakis auch mal freiwillig im Stall bleiben, denn da ist’s wenigstens noch trocken. Trocken werden die Alpakis aber trotzdem nicht… weil man muss ja immer mal schauen gehen, ob’s nicht vielleicht doch aufgehört hat zu regnen…
Wer sich am Samstag bei dem Wetter ggf. doch zu uns auf den Weg machen möchte, der sollte unbedingt Gummistiefel mitbringen, weil man kommt garantiert nicht trockenen Fußes zu uns. Sämtliche Trockenschleichwege vom Parkplatz zu den Flauschies sind mittlerweile überschwemmt.