Ein flauschiger Gastbeitrag: Willkommen kleiner Hübscher!
Dass diese kleinen Alpakis aber auch immer so fix sein müssen. Oder liegt es daran, dass sie mich nicht bei der Geburt dabeihaben wollen und einen Zahn zulegen, wenn sie mitbekommen, dass Corina mich über die bevorstehende Geburt meines Patencrias informiert? Jedenfalls saß auch in diesem Jahr ein noch etwas zerzaustes helles Wesen mit langen Beinchen neben seiner Mama im Stall, als ich endlich dort ankam. Und das, wo ich im letzten Jahr die Geburt von Floris doch schon knapp verpasst habe. Corina fand, der kleine Kerl hätte ruhig noch über die geradezu lehrbuchmäßige Tragezeit von 340 Tagen in Mama Darinas Bauch bleiben und dort wachsen können. Aber es war ihm wohl zu langweilig dort geworden – er wollte die Welt erobern. Und so versuchte er schon eine halbe Stunde nach der Geburt, die Beinchen unter Kontrolle zu bekommen, und ging im Stall auf Entdeckungstour, statt brav auf dem warmen weichem Bettchen aus Stroh liegenzubleiben. Es sah zu drollig aus, als die Beine in alle Richungen davonrutschten. Und gleichzeitig war da bei mir ganz viel Staunen über so viel Energie und Hartnäckigkeit. Und als der Kleine dann noch auf mich zugestakst kam, da war es gar nicht so einfach, nur mit den Augen zu streicheln. Immerhin durfte ich ihn dann ins Freie tragen – und da konnten die 6,2 kg schon auch mal heftig zappeln. Denn selbst zu den anderen Stuten im Stall auf Entdeckungsreise zu gehen ist halt doch etwas anderes als von der Mama fort getragen zu werden. Aber natürlich lief Darina nebendran, und dann konnten Mama und Kind auch ein paar Sonnenstrahlen genießen. Die Mama ließ sich dann das saftige Gras schmecken und das Kind Mamas leckere und nahrhafte Milch.


Die nächste große Aufgabe für mich war dann die Namenswahl. Was passt zu so einem kleinen Wesen und wird auch nicht peinlich, wenn er größer und älter wird? Im vorigen Blogeintrag war es schon zu lesen: mit meinem Faible für Spanisch, was ja durchaus zur Herkunft der Tiere passt, und der Vorgabe, dass der Name mit „G“ beginnen muss, wurde es „Guapo“, zu deutsch „der Hübsche“ oder Martin es vornehmer ausdrückte, der Gutaussehende. Das aus dem kleinen Hübschen bald ein großer Hübscher wird, daran arbeitet er auch schon fleißig: er hat am ersten Tag schon 200 g zugenommen. Ich freue mich schon drauf, ihn bald mit Gizmo über die Wiese pesen zu sehen. Da werden Erinnerungen an das heutige Geburtstagsalpaka Benvindo und seinen Freund Bamm-Bamm wach – beide auch hell, Vindi eher zart, Bamm-Bamm kräftig, und zusammen unzertrennlich, bis Bamm-Bamm zu einem anderen liebevollen Zuhause umzog.
Guapo ist übrigens ein Patencria der 3. Generation. Oma Amparo, die uns im Moment etwas Sorgen macht, war mein erstes Patencria, und ihre Tochter Darina hat nach der Geburt kämpfen müssen, um jetzt so eine bezaubernde Stute und fürsorgliche Mutter sein zu können.

Bei Judy soll in diesem Jahr auch noch so ein kleines Flausch zur Welt kommen. Meldet euch doch bei Corina, dass ihr auch gerne eine Criapatenschaft hättet. Vielleicht schafft ihr es dann sogar, die Geburt mitzuerleben. [Anm. d. Red.: Judys kleines Fluff hat tatsächlich schon ganz liebe Paten, die der Geburt seeeeeehr entgegenhibbeln.]
Ich versuche das im nächsten Jahr wieder. Dann wird aber alles stehen und liegen gelassen, wenn Corina sich meldet – und nicht gedacht, dass es schon noch für eine Tasse Kaffee reicht. Und auf die Suche nach tollen Alpaki-Namen mit H mache ich mich auch schon. Aber erst mal genieße ich mein exklusives Patenjahr mit Guapo und seinen Mitflauschs.
Eure Sigi
Logbuch 3.37
Letzte Woche war’s schon wieder verdammt ruhig hier… und wenn’s hier ruhig ist, dann nicht, weil wir nix machen, sondern viel zu viel. Letzte Woche war’s auch ruhig, weil mir viele Gedanken durch den Kopf schossen und vieles passierte, was der Motivation nicht förderlich war. Ich muss noch sortieren und ich weiß nicht, ob ich es schaffe, sie sortiert in die Tasten zu tippen? Die Gedanken sind zu viel auf zu vielen Ebenen miteinander verwoben. Das Aufdröseln bräuchte Zeit und die fehlt vorn und hinten! Und genau daran werde ich wohl arbeiten (müssen)… an der fehlenden Zeit bzw. daran, dass sie nicht mehr fehlt!
Nicht erst seit letzter Woche machen wir uns tierisch Sorgen um unsere Amparo. Ihr geht es nicht gut und alle Nachforschungen verlaufen im Sande und ergeben nichts spezifisches. Es gab Tage, da liefen wir mit viel Bangen an den Stall, ob sie noch aufsteht. Nach vielen Ausschlüssen verfolgen wir nun zwei Theorien auf die wir behandeln und hoffen, dass wir da jetzt weiterkommen.
So viel musste mal raus… mehr hoffentlich in den nächsten Tagen.
Niemals aufhören zu erinnern!
Heute vor 80 Jahren hat die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten ein Ende gefunden. Für Millionen von Menschen viel zu spät. All die Schicksale. All das Leid. All das Unrecht. Und es hatte dann aber nicht plötzlich ein Ende. Es wirkt bis heute nach. Auf und in so vielen Ebenen. Und das furchtbare Gedankengut ist heute noch immer so fest verwurzelt und Menschen in politischer Verantwortung gehen offenbar mit viel Enthusiasmus den Weg, der in die Schreckenszeiten zurückführen soll bzw. sind mitunter schon mittendrin. Überall auf der Welt. Nicht nur hier in Deutschland.
Wir werden immer wieder gefragt, ob das Politische auf unserem Flauschseiten sein muss. Warum wir nicht einfach nur Flausch von uns geben und unseren Mund halten können. Weil es eben nicht geht! Weil das Private und das Geschäftliche in unseren Augen immer auch etwas Politisches ist! Weil es (in unserem Fall) uneingeschränkten Flausch nur geben kann, wenn die Rahmenbedingungen da draußen stimmen!
Solange da draußen machtgierige und geldhungrige Menschen glauben, dass sie andere unterdrücken, misshandeln und klein halten können. Solange werden wir uns ganz klar positionieren! Wir sagen nicht erst seit und nicht nur heute ganz klar:
KEIN FLAUSCH FÜR NAZIS, FASCHISTEN, POPULISTEN SOWIE DEREN STEIGBÜGELHALTER!!
Am Wochenende wird es wieder viele Aktionen und Demos in ganz Deutschland geben. Wer die Zeit und die Kraft hat: Geht hin! Seid mit dabei! Seid mit laut! Setzt gemeinsam mit all den vielen anderen da draußen unsere Regierung unter Druck endlich zu reagieren und das A*D-Verbot auf den Weg zu bringen, um endlich, endlich, endlich die Nazis wieder aus dem Parlament zu schmeißen. Es dauert alles schon viel zu lange.
Wir können dieses Mal leider nicht mit auf die Straße und das setzt uns gerade tatsächlich sehr zu. Wir haben die Flauschs, die im Sinne des Tierwohls rechtzeitig vor den heißen Tagen von ihren Wintermänteln befreit werden müssen.
Nun könnte man meinen, es ist ja grad gar nicht warm und wir können das ja auch noch nach hinten schieben, aber nach unseren 51 Flauschs warten da noch viele andere Flauschs im Saarland & Umgebung darauf, dass wir zu ihnen kommen und ihnen beim Ausziehen des Wintermantels helfen, so dass wir einen straffen Zeitplan haben, um zu allen zu gelangen.
Und dann ist da am Sonntag noch die seit Monaten geplante Herdenschützer-Zertifizierung für Dunja, der der einzige Tag auf weitere Monate war, bei dem alle Beteiligten zusammenfinden konnten.
Von daher sind wir dankbar für jeden, der sich auf den Weg zu einer der vielen Aktionen macht und mit dabei ist und vielleicht auch für uns die Stimme mit erhebt.
Alle Infos zu den AfD-Verbot jetzt!-Aktionen findet ihr übrigens hier: https://afd-verbot.jetzt/de/termine
In Saarbrücken lädt am Sonntag (11.5.) die Lokalgruppe von AfD-Verbot jetzt! von 14 bis 17 Uhr zu Kaffee, Kuchen und einer politischen Debatte ein. (https://afd-verbot.jetzt/de/termine/demo-11-05-2025-saarbruecken)
Morgen, am Freitag (9.5.) schon gibt’s in Neunkirchen eine schon länger geplante Aktion vom Bündnis Neunkirchen für Vielfalt. Um 17 Uhr startet die Demonstration am Oberen Markt mit anschließender Kundgebung auf dem Stummplatz. (https://www.instagram.com/p/DJCJdGuKwg5/)

Wir wünschen flauschige Ostern

Unsere kleine Early M (und natürlich alle anderen Flauschs gleich noch mit) wünschen euch und euren Lieben ganz wunderflauschige Ostern! Wir schließen uns dem gerne mit an und hoffen, dass ihr die Tage etwas genießen könnt und Menschen sowie Tiere um euch habt, die eure Herzen erfreuen und höher schlagen lassen.
Schervorbereitungen 2025
Bald ist’s wieder soweit! Die Flauschs bekommen ihren Wintermantel ausgezogen, damit sie gut und entspannt durch den Sommer kommen.

Da wir gesundheitsbedingt leider keine langen Schertage einlegen können, müssen wir die 51 Flauschs, die in diesem Jahr bei uns geschoren werden wollen, auf kürzere Schernachmittage verteilen. Ganz alleine bekommen wir das aber leider nicht hin. Denn damit die Schur für die Flauschs so entspannt wie möglich abläuft, ist ein entspanntes Team aus 4 bis 5 Helferinnen oder Helfern nötig.
Um möglichst flexibel durch die Schersaison 2025 zu kommen, suchen wir Flauschfreundinnen und -freunde, die Zeit und Lust haben mit anzupacken, keine Berührungsängste mit Schmutz und Staub und Alpakaspucke haben und denen die Geräusche der Schermaschine nix ausmachen. Der Rücken sollte fit sein, denn es kann mitunter und je nach Aufgabe körperlich anstrengend sein. Im Gegenzug hast du die Gelegenheit den Alpakas so nah wie nie zu kommen und sie während ihres Friseurtermins zu begleiten. Den findet manches Alpaka nicht schön, aber hinterher ist es umso glücklicher, wenn es von der Wolle befreit in den Sommer hoppeln und entspannt über die Wiese schnurpseln kann.
Du hast Lust zu helfen und an einem oder gar mehreren Terminen Zeit, dann melde dich gerne bei uns und schreibe uns, welche Termine bei dir gehen würden. Das geht per Mail an info@webertal-alpakas.de oder per WhatsApp bzw. Signal an die 0179 460 67 58. Gerne auch, wenn du noch Fragen hast.
Sobald wir absehen können, wie wir die Teams für die einzelnen Tage zusammenstellen können, melden wir uns bei dir! Das wird je nach Termin so Mitte bzw. Ende April sein. Natürlich muss dann am Tag selbst auch immer noch das Wetter stimmen, denn die Flauschs müssen für die Schur trocken sein und es sollte nach dem Scheren nicht noch mal einen Temperatursturz nach unten geben.
So… und hier kommen die geplanten Termine – genaue Uhrzeiten folgen… auf jeden Fall am Nachmittag bis max. 19.30 Uhr
Ostermontag, 21. April 2025
Donnerstag, 1. Mai 2025
Freitag, 2. Mai 2025
Samstag, 3. Mai 2025
Sonntag, 4. Mai 2025
Freitag, 9. Mai 2025
Sonntag, 11. Mai 2025
Freitag, 16. Mai 2025
Samstag, 17. Mai 2025
Samstag, 24. Mai 2025
Sonntag, 25. Mai 2025
Freitag, 6. Juni 2025
Samstag, 7. Juni 2025
Sonntag, 8. Juni 2025
Montag, 9. Juni 2025
(Wir werden nicht an allen Tagen scheren und schauen, wie wir Teams zusammen bekommen. Solltest du also an vielen Tagen können, dann gib die gerne an und sag uns, wie viele Tage du bereit wärst, mit dabei zu sein und welche Tage ggf. deine Favoriten wären. Dann jonglieren wir die Teams entsprechend zusammen.)
„Dein Kreuz gegen Hakenkreuze“

Heute also! Wir haben die Chance die Weichen zu stellen und in der aktuelle Welt des Wahnsinns, in der die demokratischen Werte auf den Kopf gestellt werden und Werte wie „Freiheit“ oder „Gleichheit“ ausgehölt und umgedeutet werden, ein Zeichen zu setzen.
Ein Zeichen für Demokratie, für Vielfalt, für Gerechtigkeit, für Gleichheit.
Bitte geht wählen! Bitte wählt eine demokratische Partei! Und bitte wählt eine Partei, die die Chance hat, die 5%-Hürde zu nehmen! Denn sonst teilt sich deine Stimme auf alle anderen Parteien auf und fällt somit auch den Nazis und denen, die mit ihnen liebäugeln zu!
Und alle Parteien, die in den vergangenen Wochen nie in den Umfragestatistiken mit einem eigenen Balken auftauchten, waren während der vergangenen Wochen immer unter 3% in den Umfragewerten!
Lasst uns die Welt nicht ganz nach rechts rutschen lassen! Lasst uns zeigen, dass es egal ist, wo wir her kommen und wen wir lieben! Dass es für uns alle schön sein kann und es noch Orte auf dieser Welt gibt, in denen Hass und Hetze nicht die Oberhand gewonnen haben! Lasst uns flauschig bleiben!
Lasst uns linke & grüne Spinner*innen sein, nicht alle Tassen im Schrank haben und um die Ecke denken!!
(Wer [noch] nicht weiß, was dieser Satz soll… schaut sich gerne die Rede vom Möchtegernkanzler bei YouTube an, die er gestern in München vom Stapel gelassen hat.)
Halten wir’s also wie die Ärzte und setzen unser „Kreuz gegen Hakenkreuze“! (YouTube-Video)
Kein Flausch für Merz, sein Gefolge & Nazis!
Während wir uns vergangenes Jahr im Rahmen der Bauernproteste von der Straße ferngehalten haben, gehen wir in diesem Jahr auch wieder gegen Rechts auf die Straße. Und ja, in diesem Jahr ist nach den aktuellen Geschehnissen in der Politik bei Rechts auch die rechte Mitte mit eingeschlossen! So lange sie sich nicht ganz offen und mit Vehemenz gegen die Lügenpolitik von diesem künftigen Möchtegernkanzler Merz stellt. Denn dieses Rumgeeiere und das ständige Brechen von Versprechen geht uns gehörig gegen den Strich.
Wir wollen eine weltoffene und bunte Gesellschaft, die alle einschließt, egal welche Hautfarbe, welcher Bildungsstand und egal wen man liebt. Wir wollen eine Gesellschaft, die den Krisen und Herausforderungen dieser Zeit aktiv entgegentritt, Lösungen sucht & findet und nicht rückwärtsgewandt davon läuft. Früher war nicht alles besser!
Wir sind davon überzeugt, dass wir das leisten können, wenn wir nur wollen. Das ist ganz bestimmt nichts Leichtes, aber wenn ein jeder und eine jede jeden Tag nur ein bisschen Gutes für alle beiträgt, dann wird das was werden. Dann können wir ein sicherer Ort sein und werden. Für Menschen, die hier geboren sind und auch für Menschen, die vor Kriegen und Katastrophen flüchten müssen. Dann können wir ein guter Ort für alle soziale Schichten sein und werden.
Ausgrenzen, spalten, nach unten treten und Hass sähen macht es für keinen schön! Dass Reiche immer reicher werden und Schwache gegen noch Schwächere ausgespielt werden, ist keine Lösung.
Macht- und Geldgier sollten auf keiner demokratischen Agenda stehen!
Lasst uns endlich die Missstände anpacken. Wir haben so viele Baustellen und so wenig Zeit. Wir können uns keine vier Jahre Stillstand oder gar Rückschritt unter Merz & Co. leisten. Wir brauchen demokratische Kräfte, die miteinander um Kompromisse streiten und Dinge auf den Weg bringen, die uns in der Bildung, der Gesundheit, dem sozialen Miteinander und dem Eindämmen von noch viel schlimmeren Klimaauswirkungen voranbringen. Lasst uns endlich wieder Anstand, Solidarität und Gemeinschaftssinn die Oberhand gewinnen!
Deswegen waren wir heute unterwegs und werden es in den kommenden Wochen auch weiterhin sein. Das mag den einen oder die andere nerven, aber jetzt nicht aufzustehen, bedeutet alles hinzunehmen. Und wir wissen, dass wir da draußen vielen gut tun. Genauso wie jene, die ebenfalls laut sind, nicht müde werden zu kämpfen uns gut tun! Und jaaaa, was in der Politik geschieht, betrifft eben immer auch unser tägliches Leben mit den Flauschs und auch mit euch! Deswegen ist es uns nicht egal. Wir wollen eine gute Welt für die Kinder unserer Freundinnen und Freunde und ein gutes Leben für unsere queeren Freundinnen und Freunde. Wir möchten, dass sich ein jeder frei entfalten kann und eine jede keine Angst haben muss, anders als andere zu sein. Und vor allem wollen wir, dass eine lebenswerte Zukunft ohne noch mehr Naturkatastrophen für uns alle – auch unsere Flauschs – gibt.
Es gäbe noch so viel mehr zu schreiben…
Deswegen gibt’s bei uns kein Flausch für Merz, sein Gefolge & Nazis!
Diese und noch viel mehr Sticker gibt’s bei uns in der Flauschbox und mit dem Kauf der Sticker könnt ihr zum einen die wichtigen Botschaften selber in die Welt tragen und zum anderen unsere Aktionen rund um Alpakas gegen Rechts unterstützen.
Das Ende einer Eimer-Ära
Und dann war’s soweit. Unser kleiner roter Eimer segnete das Zeitliche.

Seit 2016 begleitete er uns und unsere Flauschs. Er war das Zeichen fürs Essen. Wenn wir mit ihm auftauchten, liefen uns hungrige Alpakas hinterher und wussten, die Menschen bringen was leckeres. Er war Zeichen des Vertrauens. Zu Beginn – auch schon in Oberndorf – war er der Futterbegleiter für unsere ersten vier Flauschs, später für die größer werdende Hengstgruppe und die letzten Jahre schließlich der Futtereimer der Minis. Mit ihm lernten die jüngsten Flauschs, wenn der rote Eimer kommt, kommen alle Alpakas in den Stall. Egal zu welcher Tageszeit.
Deswegen war’s am Montag schon ein kleiner Schock als Martin beim Futter mixen merkte, da ist ein großer Riss in der Eimerwand. Da lässt sich nix mehr mit mixen und schütteln. Ganz schön betröbbelt machten wir uns auf die Suche nach einem Ersatz. Die Fußstapfen des kleinen roten Eimers sind wahrlich riesig. Er hatte die perfekte Größe und man konnte ihn suuuper auskratzen. Man mag ja gar nicht glauben, wie viele Rundungen in so einem Eimerböden untergebracht werden können. Er hatte keine. Und er war so stabil und nicht labbrig. Na, ihr merkt… wir mochten unseren kleinen roten Eimer echt sehr.
Hier ist er im Oktober 2016 bei Edi und Casi im Einsatz. Die zwei Kerlchen lernten uns (oder dem Eimer) zu vertrauen, dass man auch direkt aus ihm essen kann… Oh man, wie jung die zwei beiden damals waren. Und nun sind wir gleich mal noch eine Ecke mehr traurig, weil es gar nicht lange her ist, dass sich der Todestag von unserem Casi das erste Mal jährte.

Von dieser Eimerbegegnung gibt’s übrigens auch ein YouTube-Video… das erste, das wir damals auf unseren YouTube-Kanal hochgeladen hatten. Verrückt, was seit dem alles passiert ist.
Einen flauschigen Start ins neue Jahr

Was war das für ein Jahr?
Neben all den vielen schönen Momenten und Begegnungen war es manchmal auch ganz schön anstrengend. Im Großen wie im Kleinen. Irgendwie hatte jede und jeder einen oder gar gleich mehrere Kämpfe zu kämpfen. Ob ums persönliche Glück, mit der Gesundheit oder mit der bzw. gegen die Zeit. Den eigenen Platz zu finden oder zu behaupten war mitunter nicht immer einfach und wird es wohl auch im neuen Jahr nicht werden.
Wir sagen allen Danke, die uns 2024 begleitet haben. Ob beim stillen Mitfiebern und Daumen drücken. Ob beim Anpacken an der ein oder anderen Stelle. Ob beim Unterstützen durch einen Flauschrausch in unseren Flauschboxen oder durch eine Patenschaft. Oder ob einfach durch ein liebes Wort in Kommentaren, Erwähnungen oder Nachrichten. Danke!
Mögen wir alle mit der nötigen Kraft, Energie & Stärke ins neue Jahr starten. Mögen Gesundheit, Freude, Liebe, Freundschaft & Gemeinschaft uns alle begleiten. Möge 2025 ganz viele wunderflauschige Momente für uns alle haben.
Und wie immer: Macht’s euch gemütlich. Macht’s euch friedlich. Und passt gut auf euch auf.
Wunderflauschige Weihnachten

Ihr Lieben! Wir wünschen euch ein wunderflauschiges Weihnachtesfest!
Macht’s euch gemütlich und macht’s euch friedlich! Wir hoffen, ihr dürft die Tage genau so verbringen, wie ihr das für euch wollt und braucht! Passt bitte gut auf euch auf und fühlt euch ganz herzlich umarmt!
Wer Lust und Zeit hat, ist am Freitag ganz herzlich zu unserer Winterpunsch-Hofzeit eingeladen um gemeinsam das Jahr auszuflauschen…