Blog

Und da kommt er wieder heim… unser Ekko!

Nach knapp acht Wochen kehrt Ekko aus seinem Trainingsurlaub wieder zurück. Mitten in der Pubertät und in der größten Spielphase, die ein Hund wohl haben kann. Deswegen kommt er auch nicht ganz allein und bringt noch Badinas Schwester Ronda mit. Mit der hat er in den letzten Wochen schon ganz viel und schön gespielt, so dass er da eine gute Gesellschaft hat. Im Gegenzug wird Ronda nun noch lernen, wie es ist mit Alpakas zu leben und wird auch unserem Robbi eine hoffentlich liebe Gesellschafterin sein.

Neben Ronda kommt auch noch Badinas (und Rondas) Halbschwester Nisha zu uns. Sie wird in die Ausbildungsfußstapfen von Badina treten und hier von der Pike auf lernen, wie Alpakas so ticken und wie es ist auf sie aufzupassen. Derweil wird Badina weiterhin als Gasthund bei uns bleiben und gemeinsam mit Dunja das Arbeiten im Team verfeinern. Es wird also nicht langweilig für die Herdenschützer hier. Es gibt noch jede Menge zu lernen und auch zu lehren.

Ein dreigeteiltes Bild. Ekko und Nisha im Auto, Ronda unterwegs in der Wiese, Nisha unterwegs auf Entdeckertour
Ekko & Nisha im Auto / Ronda unterwegs auf Gassitour / Nisha unterwegs auf Gassitour

Dann sind wir mal gespannt, wie Ekko, Ronda & Nisha sich morgen in ihr neues (und altes) Zuhause eingewöhnen werden.

Wer übrigens unser Hundeprojekt ein wenig unterstüzten mag, kann gerne Hundepate oder auch Hundepatin werden.

Na, uffz… das war ja schon wieder eine Woche. Irgendwie klappt das nicht mit den kleinen Update-Häppchen. Die Tage sind momentan viel zu kurz für alles, was da so passiert.

Deswegen gibt’s halt jetzt die kurzen Happen in einem Rutsch:

Montag ging’s, wie geschrieben, zur Innatex, auf der wir alljährlich unsere Lieferanten persönlich treffen und ins Plauschen und Planen kommen. Macht euch auf den ein oder anderen schönen Flausch im Herbst gefasst. Einen Flausch haben wir aber gleich mitgebracht. Jetzt braucht der oder die – da haben wir uns noch nicht so richtig festgelegt – natürlich einen Namen. Wie er oder sie den bekommt, müssen wir uns mal noch überlegen.

Eindrücke von der Innatex. Fotos von Flauschprodukten, wie Schals, Pulswärmern, Handschuhen, Stirnbändern und eins mit Martin und einem großen Plüschalpaka aus Alpakafell.

Dienstag und Mittwoch standen im Zeichen des ganz normalen Alpakaalltags, weiteren Demovorbereitungen und außerdem zuckte ich diverse Male zusammen, wenn ich die Küche betrat. Andere haben ein Pferd auf dem Flur… wir ein Flausch in der Küche. Dort darf das nämlich erst einmal wohnen, bis wir die Offline-Flauschbox so eingerichtet haben, dass es dort einen festen Platz bekommen kann.

Das große Plüschalpaka aus Alpakafell steht in Küche.

Und schließlich war der Donnerstag da. Der Tag der Kundgebung und Demo gegen rechte Politik & für mehr Offenheit und Zusammenhalt. Verrückt. Verrückt. Während wir auf dem Schlosshof alles aufbauten, trudelten schon ganz viele erste Menschen ein und es sollten (da schwanken nun die Zahlen) bis zu 600 Menschen mit uns gemeinsam gegen den rechten Mob (und an dieser Stelle ist ganz klar Merz mitgemeint) die Stimme erheben. Auf dem Platz und in den Straßen während der zwei Demonstrationszüge.
Die Stimmung war gut und das Wetter spielte mit. Kein Regen während Astrid und Jan die Veranstaltung moderierten und auch ihre Reden hielten. Astrid für die Initiative Handwerk gegen Rechts, Jan für Ottweiler gegen Rechts. Außerdem sprachen Christian Petry von der SPD, Julian Bonenberger von den Grünen, Martin Pfaff für die Evangelische Kirche und Benny für die Omas gegen Rechts. Mit Musik und Sprechgesängen machten wir deutlich, dass wir für Vielfalt, Freiheit und Offenheit stehen während nebenan im Herzen Ottweilers die A*D ihre unsägliche Wahlkampfveranstaltung abhielt. Wenigstens nicht still und heimlich!

Im Hintergrund Jan & Astrid bei der Eröffnung der Kundgebung. Im Vordergrund unser Demoplakat "Flauschismus statt Faschismus". Foto von F4F
Foto: © Fridays for Future

Es tut gut soooo viele Menschen mit dem Herzen am richtigen Fleck zu wissen. Und die Demos gehen weiter! Geht da raus. Zeigt, wo ihr steht. Beflügelt andere. Seht, dass ihr nicht alleine steht!

Wir werden am 8. Februar als nächstes in Neunkirchen auf dem Stummplatz mit dabei sein und es gibt noch viel mehr Gelegenheiten. Unter https://www.demokrateam.org/aktionen/ findet ihr für jedes Bundesland eine große Übersicht an Veranstaltungen.

Am Freitag kehrte so halbwegs der Alpakaalltag wieder ein. Halbwegs allerdings auch nur, weil es einiges aufzuarbeiten galt, was die Woche so liegen geblieben ist und es auch noch das ein oder andere wieder zurückzubringen gab, was wir für die Demo brauchten. Eine wilde Woche endete, damit ein nicht minder anstrengendes Wochenende starten konnte. Denn neben all den anderen Sachen, planten wir die Woche über noch, dass Martin nach Brandenburg fahren sollte, um Ekko wieder zurück zu holen und *Trommelwirbel* noch einen zweiten Gasthund abzuholen. Wuaaah.

Also fuhr Martin dann auch heute los und ich rocke dann mal wieder den Rest bis er am Montag wieder zurück kommt.

ABER: Wir hatten in dieser Woche auch famose Hilfe. Melli hielt uns am Montag- und am Donnerstagabend den Rücken frei, so dass wir nach unserer Fahrt zur Innatex und all dem Demotrubel nicht noch im Dunkeln die Flauschs füttern mussten. Bernd half uns dann zum Wochenende hin im Stall und auf dem Hof, so dass wir es nach der ganzen Woche ein wenig ruhiger angehen konnten und Martin auch halbwegs entspannt auf die große Tour nach Brandenburg fahren konnte.
Ein mördermäßig dickes Dankeschön an euch beide!!!!

Soooo… und mit diesem flauschekalten Bild vom Dienstagmorgen (ich hatte tatsächlich schon verdrängt oder vergessen, dass es am Anfang der Woche soooo kalt war) verabschiede ich mich dann in den Sonntag! Statt vieler kleiner Beiträge gab’s also einen großen. Kieken wir, was die neue Woche so bringt.

Die Minigang und ihre Erzieher am kalten Dienstagmorgen.

Und schwups ist schon die 3. Woche des neuen Jahres rum… und ich kenne nicht wenige, die sagen, danke reicht schon. Aber neee… wir fangen gerade erst an.

An der Maul- und Klauenseuchen-Front kehrt so langsam Hoffnung ein. Ein weiterer Verdachtsfall in dieser Woche wurde negativ getestet, was die Behörden zum Anlass nahmen, das Transportverbot in Brandenburg wieder aufzuheben. Das steht nun wiederum ein ganz klein bisschen… also wirklich nur ein klitzekleines bisschen… im Widerspruch zu den Empfehlungen, die die Bundestierärztekammer herausgab. Nämlich: Den Besuchsverkehr und das Angebot die kommenden zwei Wochen auf den Höfen einzuschränken. Joar! Wir machen also weiterhin piano… weisen jetzt aber doch schon mal leicht hoffnungsvoll auf unsere diesjährige erstmalig angebotene Valentinstagsveranstaltung hin. Pssst.

Für die kommende Woche haben wir einen ganz anderen sehr wichtigen Termin! Nämlich Donnerstag, 23. Januar! Ab 16.30 Uhr kann man eintrudeln, um 17 Uhr geht’s schließlich los mit der Gegendemo zum A*D-Treffen mitten in Ottweiler.

Ganz schön verrückt, was wir da gemeinsam mit vielen anderen und im Besonderen mit dem Ortsverband der Grünen seit Montag auf die Beine gestellt haben.

Die A*D veranstaltet an diesem Tag im Schlosstheater Ottweiler einen „Empfang“ mit geladener Prominenz. Nämlich dem Vizevorsitzenden der A*D Bundestagsfraktion Sebastian Münzenmaier. Der wird natürlich die Gelegenheit nutzen und seine Lügen verbreiten. Münzenmaier ist der kumpelhafte Gute-Laune-Hooligan der A*D und Mitglied im rechtsextremistischen Verein „Junge Alternative“, der als Jugendorganisation der tendenziell faschistischen A*D gilt. Als Mitglied der Ultra- und Hooliganszene war er in den Überfall auf Fußballfans aus Mainz am 18. März 2012 verwickelt.

Wir sind gemeinsam mit vielen anderen vor Ort, um den Schlosshof mit menschen- und lebensfreundlichen Vibes zu füllen! Denn eins ist klar: Auf Faschisten und Rechtsextreme haben wir in Otweiler keinen Bock!

Neben Reden aus Politik und Gesellschaft wird es einen Demonstrationszug um die Häuser geben sowie musikalische Begleitung von Firas Al Kuba mit spanischer Gitarrenmusik.

Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen sich uns anzuschließen!
Alle Infos findet ihr unter ottweiler-gegen-rechts.de

Soooo… und weil es ja im Moment nicht so sonderlich warm ist, haben wir da mal in unserer Flauschbox noch was zusammengestellt. Auf unserer Flauschbox-Demo-Seite findet ihr alles, was es braucht, damit’s trotz niedriger Temperaturen schön kuscheligwarm ist auf der nächsten Demo! Schau also gerne mal zum Stöbern vorbei.

Und sonst? Wir haben mit Freuden wahrgenommen, dass es tatsächlich die ganze Woche NICHT geregnet hat und es an der ein oder anderen Stelle im Gehege der Flauschs tatsächlich mal ein bisschen abgetrocknet ist. Hachzi! Schauen wir, ob das ausreicht, wenn es ggf. ab Mitte der Woche wieder tröpfeln soll…

Und nun schauen wir sehr gespannt auf die neue Woche. Termine haben wir ausreichend. Morgen geht’s zum Beispiel zum alljährlichen Besuch der Innatex, der Internationalen Fachmesse für nachhaltige Textilien. Wir freuen uns schon mächtig auf schöne Begegnungen und Gespräche und wissen schon jetzt, dass wir was suuuuuuperflauschiges mitbringen werden. Gnihi!

Orrrrrr. Diese Zeit. Wat die schon wieder durch die Gegend rast bzw. was da alles schon wieder in viel zu kurzer Zeit passiert.

Hm, was haben wir zum letzten Beitrag?

Wir warten immer noch auf das Ergebnis der Kotproben von Milano. Keine Ahnung, warum das so lange dauert? Vielleicht müssen aktuell alle Labore in Deutschland die vielen, vielen, vielen Proben aus Brandenburg im Rahmen der Maul- und Klauenseuche (MKS) untersuchen? Man weiß es nicht. Einzig beruhigend ist: Es ist alles wieder schön bei Roy und Milano. Und nein: Durchfall ist kein Symptom der MKS.

Voller Spannung schauen wir nun also auf die Entwicklungen in Brandenburg. Es ist ein echt blödes Gefühl in der Luft zu hängen… aber es ist garantiert ein noch viel blöderes Gefühl, in Brandenburg in der Sperrzone mit einem Hof zu sitzen, in der Luft zu hängen und auf Untersuchungsergebnisse zu warten, die über Leben und Tod deiner Tiere und somit auch deiner Existenz entscheiden. Ächz.

Wir halten uns übrigens u.a. bei der Märkischen Oderzeitung (MOZ) im Liveticker auf dem Laufenden.

Dank MKS ist unser Tatendrang nun doch etwas gedrosselt, weil wir wissen einfach nicht so recht, werden bald alle Höfe komplett dicht gemacht oder eben nicht. Dank MKS schieben wir gerade auch unseren Besuch in Brandenburg bei Andrea um unseren Ekko nach seinem Trainingsaus wieder abzuholen (Yeah! Er kommt wieder und eigentlich wollte ich schon längst mal einen Zwischenbericht geschrieben haben, aber irgendwie ist der Tag dann immer schon so weit fortgeschritten und ich viel zu müde…) auf unbestimmte Zeit vor uns her. Andreas Hof liegt zwar nicht in der Sperrzone, aber eben im gleichen Landkreis… und wer weiß… wer weiß…

Und wegen „wer weiß… wer weiß…“ sind wir gerade auch ganz schön piano im Teilen von Neuigkeiten unterwegs… unsere Öffnungszeiten zur Flauschbox haben wir zum Beispiel erweitert. Nun sind wir neben Samstagvormittag auch am Freitagvormittag für den großen Flauschrausch geöffnet.

Naja und ein bisschen piano ist es auch, weil Martin aktuell im Schwarzwald unterwegs ist und somit die Alpakaverpflegung zu den meisten Teilen nur in zwei statt vier Händen liegt. Da bleibt dann von Haus aus schon wieder ganz schön viel liege. Eieieiei. Und weil uns ja sonst nicht wirklich langweilig ist, sind wir bei dieser Geschichte hier im Zuge unserer Alpakas-gegen-Rechts-Aktion aus dem Hintergrund organisierend mit dabei. Da gibt’s die Tage dann mal auch noch mehr Infos.

Zwei Alpakafohlen mit süßem Flauschegesicht schauen in die Kamera.
Flauschmausgrüße von Fausto & Flavia aus dem Stall.

Uffz… da haben wir den Roy grad so durch seinen Durchfall durchbekommen (so richtig sicher sind wir noch nicht, aber wir sind optimistisch), fing heute Knalltüte Milano auch noch damit an. Verdammich. Bevor der nun aber die Durchfallmedis bekommen hat, haben wir mal noch Kotproben genommen und auf den Weg ins Labor gebracht. Nich, dass da noch wat ganz doofes unterwegs ist.

Schön ist ja, dass beide gut drauf sind und fleißig beim Futter dabei sind.
Dann schauen wir mal, was das Labor nächste Woche sagt.

Und dann kommt heute auch noch die Nachricht, dass in Brandenburg die Maul- und Klauenseuche nach knapp 40 Jahren wieder aufgetaucht ist. Noch mal verdammich. Dagegen ist die Blauzungenkrankheit wahrlich ein Klacks.

Wer mehr Infos haben mag, hier geht’s zum Friedrich-Löffler-Institut:

Bei der Tagesschau gibt’s einen guten Überblicksartikel zur Maul- und Klauenseuche.

Anders als bei der Blauzungenkrankheit heißt’s bei der Maul- und Klauenseuche: Wenn auch nur ein Tier im Bestand betroffen ist, wird der gesamte Bestand getötet. Und nicht nur das, auch alle Paarhufer im Umkreis werden vorsorglich getötet. Da können wir nur hoffen, dass die Seuche da in Brandenburg gut eingedämmt werden kann.

Naja und spätestens seit Corona wissen wir ja, wie Menschen so ticken. Naja und wenn wir uns so das Wahlverhalten in Brandenburg anschauen, wissen wir auch, wie sehr dort Anordnungen von „oben“ auf fruchtbaren Boden fallen. Die Hoffnung ist also eher gering, dass das Virus nur ein kurzes Intermezzo in Deutschland haben könnte. Spannend ist jetzt aber erst einmal, wie es überhaupt zum Ausbruch kommen konnte. Noch spannender was es in welchem Ausmaße für Auflagen geben wird.

2025 gibt sich echt große Mühe 2024 noch zu toppen. So auf allen Ebenen.

Da rückt dann ganz viel anderes erst einmal in den Hintergrund. Aber keine Angst, wir sind hier noch voller Tatendrang und demnächst gibt’s hier ganz viele tolle Ankündigungen.

Nun passiert aber wieder so viel auf einmal, dass es auch für ein paar Tage mehr gereicht hätte. Von den ganzen wahnsinnigen Entwicklungen da draußen fangen wir jetzt hier mal nicht wirklich an (weiter unten aber doch ein bisschen).

Gestern Morgen ging es in aller früh für mich ins Saarpark-Center nach Neunkirchen. Da gibt’s nämlich seit gestern eine kleine Ausstellung einiger Partnerbetriebe der Regionalmarke Wertvolles Neunkirchen und in diesem Jahr sind wir auch mit dabei.
Bis zum Herbst kann man vorbeischauen und uns mit vielen anderen Betrieben entdecken. Also einfach mal im Saarpark-Center reinschauen, ein Eis schlecken gehen und dabei das Schaufenster finden.

Schaufenster im Saarpark-Center mit einer Auswahl an Partnerbetrieben der Regionalmarke Wertvolles Neunkirchen.

Über Mittag ging’s ins Alpakabüro und es wurden ganz fleißig die Markttermine für dieses Jahr überarbeitet. Yeah! Wer mag, kann den Terminkalender zücken und schon mal eintragen, wann wo die auswärtigen Flauschräusche möglich sind. (Zu den internen Flauschräuschen schaffe ich es hoffentlich noch bis zum Wochenende.)
Außerdem habe ich ganz viele Texte für kommende Broschüren überarbeitet und verschickt. Da kommt mittlerweile ganz schön was zusammen und es gilt an ganz schön viele Veröffentlichungen zu denken. Eieieiei. Nun sind wir natürlich gespannt, wann und wie und wo alles erscheinen und veröffentlicht wird.

Zum Abend hin hatten wir ganz dick und fett das nächste Orgatreffen des Bündnisses Neunkirchen für Vielfalt in den Kalender eingetragen. Vorher meinte Roy aber noch, dass wir mal besser nach ihm schauen. Er war der Meinung, zum Jahresauftakt könnte man ja mal mit einem ausgewachsenen Durchfall daherkommen. Also wurde er kurzerhand auf die Waage gestellt (sehr aufregend, weil die steht ja bei den Stuten im Stall… nicht, dass er jetzt denkt, dass er jede Woche mit was komischen daherkommen könnte, um näher zu den Stuten zu können…), bekam Notfall-Durchfall-Medis und ein Fieberthermometer in den Hintern gesteckt (alle fein von der Temperatur) sowie die Schleimhäute untersucht. Heute ging’s ihm schon viel besser. Nun steht er unter Beobachtung. Wir können sagen: Er hat ordentlich Hunger und haut ganz schön rein. Sehr gut.
Durch das kleine Roy-Intermezzo kamen wir dann eben doch nicht pünktlich zum Treffen, aber wir kamen hin und fanden uns in einem regen Austausch zur Planung einer Kundgebung unter dem Motto „Lautstark gegen Rechts“ wieder.

Ein ganz wichtiger Termin für den Kalender und natürlich auch zum Hinkommen!
Samstag, 8. Februar 2025 um 15 Uhr auf dem Stummplatz in Neunkirchen
Kundgebung „Lautstark gegen Rechts“ organisiert von Neunkirchen für Vielfalt – Bündnis gegen Menschenfeindlichkeit

Und während wir jonglierten, dass wir es noch nach Neunkirchen schafften, meinte Mr. Zuckerberg, dass er jetzt auch noch am Rad drehen müsste. Es ist echt zum Mäusemelken. Aus gegebenen Anlass möchten wir also mal noch darauf hinweisen, dass ihr uns auch ganz ausführlich außerhalb von Meta findet und Infos bekommt bzw. Kontakt aufnehmen könnt:

  • Natürlich hier im Blog und auf der Seite.
  • Unser Newsletter Alpaki aktuell schickt euch aktuell wöchentlich eine Übersicht der neuesten Blogbeiträge ins Mailfach.
  • Im Fediverse sind wir via Mastodon unter @webertalalpakas vertreten.
  • Bei YouTube könnt ihr das ein oder andere Video mit den Flauschs anschauen.
  • Und als hätte ich’s geahnt, habe ich mich zum Jahresauftakt bei Bluesky angemeldet, um da einfach mal vorbeizuschauen, Gedanken rauszuhauen und in den (Alpaka-)Alltag lunschen zu lassen. Wer mag, kann also gerne bei mir vorbeilunschen. So… und die Alpakas gegen Rechts sind da jetzt auch gleich noch mit hingezogen.
  • Wer mit uns Kontakt aufnehmen mag und WhatsApp meiden möchte, kann das auch mit Signal über die 0179 460 67 58.

Die Alpakastuten Angel und Franzi blicken in die Kamara während über ihnen das Lock im Dach klafft.

Oh man. Dieses Wetter. Das macht vielleicht kirre.
Der gestrige Schnee und Regen und Frost sorgten dafür, dass Angel und Franzi plötzlich ein Loch im Dach hatten, weil sich ein Ast vom Baum löste. Gnarf.

Das war dann wohl der Auftakt zu den diesjährigen Wetterschäden. Schauen wir mal, wie es weitergeht… der aktuelle „Wind“ hat ja Potential das ein oder andere zu lösen.
Hoffen wir mal, dass sich alles in Grenzen hält.

Entspannt durch den Tag kommen, geht aber definitv anders. Vor allem, wenn man dann mitbekommt, was im Norden des Landes so abgeht. Man. Man. Man.

Nachdem das Dach des Unterstandes heute Vormittag dann aber doch noch kurz die Gelegenheit hatte zu trocknen, haben Angel und Franzi ihr Dach natürlich gleich noch geflickt bekommen. So können Flauschs und Futter für die Flauschs weiterhin im Trockenen stehen… auch wenn man sich nicht unbedingt im Trockenen aufhalten muss, wenn es regnet… aber man könnte es!

Ein neues Jahr. Eine neue Logbuch-Runde. Schauen wir mal, ob es in diesem Jahr wieder etwas regelmäßiger klappt als im letzten Jahr.

Im Moment gehen wir es etwas ruhiger an – zumindest nach außen. Bis zum 12. Januar schauen wir, dass wir viel liegen gebliebenes aufgearbeitet bekommen. Martin im Stall und rund ums Gehege. Ich hier im Büro. Martin kümmert sich um kränkelnde Bäume und Dinge, die er schon längst erledigt haben wollte, damit’s den Flausch besser geht. Bei mir hat die Bürokratie so einiges, was sie erledigt bekommen haben mag. Es gibt unendliche viele Ideen für euch, die in der Pipeline stehen und angegangen werden möchten und wir haben noch einiges in unserem Angebot über den Jahreswechsel, dass wir überarbeiten wollen. Also… langweilig wird’s nicht. Hättet ihr aber ja auch nicht erwartet.

Die Flauschs sind im Moment einfach nur Flauschs und freuen sich an dem einen Tag über das schöne Wetter und am anderen Tag eben nicht. Sicher ist wohl, dass sie diesen Winter nicht auf die Wiesen zum pesen dürfen, weil’s nie am Stück mal trocken und richtig kalt ist. Gnarf.

Bis zum 12. Januar könnt ihr übrigens ganz normal am Samstag von 9 bis 12 Uhr in der Flauschbox vorbeischauen. Das steht noch nicht auf der Öffnungszeitenseite, weil wir an den Öffnungszeiten noch feilen werden. In der Online-Flauschbox sind wir rund um die Uhr erreichbar und bearbeiten natürlich auch alle eintrudelnden Bestellungen schnellstmöglich. Wer also noch einen der letzten drei Kalender ergattern möchte… kann gaaaanz schnell vorbeischauen und zuschlagen.

Was war das für ein Jahr?

Neben all den vielen schönen Momenten und Begegnungen war es manchmal auch ganz schön anstrengend. Im Großen wie im Kleinen. Irgendwie hatte jede und jeder einen oder gar gleich mehrere Kämpfe zu kämpfen. Ob ums persönliche Glück, mit der Gesundheit oder mit der bzw. gegen die Zeit. Den eigenen Platz zu finden oder zu behaupten war mitunter nicht immer einfach und wird es wohl auch im neuen Jahr nicht werden.

Wir sagen allen Danke, die uns 2024 begleitet haben. Ob beim stillen Mitfiebern und Daumen drücken. Ob beim Anpacken an der ein oder anderen Stelle. Ob beim Unterstützen durch einen Flauschrausch in unseren Flauschboxen oder durch eine Patenschaft. Oder ob einfach durch ein liebes Wort in Kommentaren, Erwähnungen oder Nachrichten. Danke!

Mögen wir alle mit der nötigen Kraft, Energie & Stärke ins neue Jahr starten. Mögen Gesundheit, Freude, Liebe, Freundschaft & Gemeinschaft uns alle begleiten. Möge 2025 ganz viele wunderflauschige Momente für uns alle haben.

Und wie immer: Macht’s euch gemütlich. Macht’s euch friedlich. Und passt gut auf euch auf.

Ihr Lieben! Wir wünschen euch ein wunderflauschiges Weihnachtesfest!

Macht’s euch gemütlich und macht’s euch friedlich! Wir hoffen, ihr dürft die Tage genau so verbringen, wie ihr das für euch wollt und braucht! Passt bitte gut auf euch auf und fühlt euch ganz herzlich umarmt!

Wer Lust und Zeit hat, ist am Freitag ganz herzlich zu unserer Winterpunsch-Hofzeit eingeladen um gemeinsam das Jahr auszuflauschen…

30/553
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner