Tag-Archiv: Herdenschutzhunde

Es hat geregnet… ja, okay… nicht viel. Aber es hat geregnet. Und wir freuen uns… und das Gras vermutlich auch und die Flauschs auch… wobei die das wahrscheinlich so gar nicht wissen, aber wer weiß… vielleicht können sie von ihrem Paddock aus beobachten, wie das Gras jetzt vielleicht lossprießt und man dann endlich, endlich auf die Wiese kann. Ja, wir sind grad verhalten optimistisch, dass wir am Sonntag zur Oster-Hofzeit tatsächlich raus aus dem Stall rauf auf die Wiese mit unseren Gästen und Gästinnen und im Grünen die Flauschs besuchen können. Juhuuu. Wer also noch mit dabei sein mag… hier geht’s direkt in die Flauschbox zum Plätze sichern.

Und wir sind unendlich dankbar für die paar Tropfen Wasser, weil wir von meiner Familie aus Brandenburg, von der uns gerade ein Teil besucht, wissen: da kommt nix runter. Da ist viel zu warm und noch mehr trocken und für alles doof, was gedeihen soll. Da hat man dann doch glatt gleich ein schlechtes Gewissen, weil’s hier ein klitzekleines bisschen geregnet hat und es davor zwar schon auch trocken, aber nie so trocken war, wie es bei der Famile auf dem Ziegenhof ist.

Na, schauen wir mal, was das Wetter in diesem Jahr noch so mit uns anstellt. Bis es rausgeht… kuschelt man eben noch ein bisschen im Stall… hier Elli mit Mama Ciara. Die zwei haben eine echt sehr enge Bindung. Es ist sooooo schön zu beobachten.

Und sonst so? Bevor es am Sonntag losregnen sollte, hat Martin mal noch ganz fix Mulchi, die Mulchraupe rausgeholt und den Brombeeren hinterm Weiher etwas Einhalt geboten. Jetzt sieht’s da fast nach Parkanlage aus.

Seit gestern haben wir eine Männer-WG… wir mussten die Herdenschützer läufigkeitsbedingt etwas umsortieren, damit gar nicht erst Unruhe entsteht. Nun wohnen Robbi & Ekko zusammen, während Nisha bei der bald läufig werdenden Ronda in die Lehre gehen darf. Ekko war ja erst einmal gaaaar nicht happy von Nisha getrennt zu werden (das hatten wir eigentlich anders herum erwartet), hat sich aber jetzt doch ganz gut damit arrangiert.

Herkules ging es gestern schon sehr viel besser. Puh! Er kaute fleißig wieder und war auf’m Klo. Dinge, auf die man nach solchen Aktionen wie vorgestern mit Argusaugen achtet. Hoffen wir also, dass Herki einfach mal nur eine Magenverstimmung hatte. Gnarf.

Martin kämpft immer noch, aber hält sich tapfer. Schauen wir, dass sich das auch schnell wieder einpegelt.

Dafür meinte Robbi gestern, man könnte ja auch mal in diesen Krankenlagerreigen einsteigen, präsentierte er uns gestern eine Schnittverletzung am Fuß. Hmpfargs. Er nahm’s aber sehr gelassen. Während der eine Mensch mit Knuddeln ablenkte, verarztete der andere die Wunde. (Ihr könnt euch die Arbeitszuteilung denken.) Iod und Blauspray schienen ihnen aber nicht die Bohne zu interessieren. Ein ausgewachsener Herdenschützer scheint keinen Schmerz zu kennen. Nur den im Anschluss verpassten Maulkorb, den fand er jetzt nicht soooo spannend, obwohl er da auch kein Theater veranstaltete… er kam halt nur irgendwann stolz mit dem Korb um den Hals baumelnd angetrabt – ganz nach dem Motto, guck mal, was ich hier schönes hab. Nachdem das Anbringen dann noch mal optimiert wurde, hat’s dann aber gehalten… und als wir schließlich gingen, bekam er den auch wieder abgemacht und ließ seine Wunde weitestgehend auch in Ruhe. Nu hoffen wir also hier, dass sich nix entzündet.

Und sonst?

Wir warten auf Regen! So langsam werden wir nun doch nervös, dass es jetzt schon soooo lange wieder trocken war (und ja wir erinnern uns auch noch gut an das viele Wasser im vergangenen Jahr). Hoffen wir, dass da bald mal wieder etwas Wasser runterkommt, damit das Gras für die Flauschs endlich richtig durchstarten kann.

Die Flauschbox ist nach unserem Ausflug zu Dörrenbächers letzte Woche nun für die Öffnungszeiten wieder komplett eingerichtet und auf Frühling umsortiert. Yeah! Online ist sie ja nie ausgeräumt gewesen.

Und ihr könnt euch ab sofort eure Plätze für die Feierabendtour auch direkt in der Flauschbox sichern. Juhuu. Das ist auch so ein Projekt, dass ich lange auf der ToDo-Liste hatte… und noch habe… die Plätze fürs Yoga, die Indian Balance und unsere Achtsamkreitsreihe sollen da ja auch mal noch angeboten werden. Na, immer eins nach dem anderen. Bis dahin meldet ihr euch auf dem altbekannten Wegen an: Mail an die info@webertal-alpakas.de oder WhatsApp– bzw. Signalnachricht an die 0179 460 67 58.

Flupp… ist schon wieder Mittwoch und die Hälfte der Woche rum. Man. Man. Man.

Heute war irgendwie alles anders geplant… und schwups saß Martin mit Klein-Nisha noch mal beim Tierarzt. Ihre dicke Backe will einfach nicht wirklich weggehen… wobei es natürlich schon Welten besser ist… aber eben noch nicht gut. Die Tierärztin war jetzt auch nicht so sonderlich erfreut und sicher, was das jetzt soll. Die kleine Maus bekommt nun noch einmal Antibiotika und dann schauen wir weiter. Die Theorie, dass es die Zähne sind, halten wir mal noch ein bisschen hoch, weil sich in ihrem kleinen Mäulchen gerade wirklich viel tut und wechselt… vielleicht sieht’s bei ihr eben einfach nur komisch aus. Schön wäre es ja.

Und weil unser Crafter heute dann endlich auch vom Auto-Doc abgeholt werden durfte, hat das (gar nicht mehr so) kleine Kind gleich noch einen Ausflug in die Werkstatt mitmachen können. Das war vielleicht komisch. Die Tiere dort hatten so komisch runde Beinchen und waren komisch laut und rochen gaaaaanz anders als ihre Flauschtiere. Nach dem Ausflugstag war Nisha schon froh, wieder in die vertraute Umgebung kommen zu dürfen.

Nisha steht auf dem Parkplatz und schaut nach den Autos.

Und zwischen Tierarzt, Nisha daheim betüdeln und Auto aus der Werkstatt holen, wurden heute ein paar Nägel mit Köpfen gemacht: Wir haben unsere vielen Wellness-Me-Time-Termine online gestellt und mit unseren Trainierinnen abgestimmt. Wir freuen uns extremst euch in diesem Jahr zwei neue Wohlfühlangebote machen zu dürfen.

Da gibt es vier Termine mit Eva, die euch in die Welt des Indian Balance entführen wird und eine ganze Coachingreihe zum Thema Achtsamkeit, deren Termine natürlich auch einzeln gebucht werden können. Schaut also gerne mal vorbei und meldet euch, wenn ihr den ein oder anderen Termin wahrnehmen wollt. Und jaaaahaaaa, wir haben auch in diesem Jahr wieder unser Yoga mit Petra!

Wenn das nicht entspannt wird, dann weiß ich auch nicht! Seid ihr dabei?

Und sonst?
Ist dieses Wetter nicht herrlich! Oh man, so viel Sonne! Ist das schön!
Das findet übrigens auch Benvindo und frönt gleich mal sehr ausführlich seinem Hobby:

Benvindo und seine Betonsteine... da steht er sooooo gerne drauf.

Da passiert schon wieder mächtig was… also das Eingewöhnen der neuen Herren funktioniert ganz wunderbar und mittlerweile sind wir auch schon so weit, dass die Herdenschützer wieder in den zwei Herden mitlaufen und -leben können. Yeah! Tolle Alpakis! Tolle Hundis!

Wir haben… *Trommelwirbel* wieder eine Lesung in diesem Jahr und wir stecken mittendrin in den quasi letzten Planungen bevor wir die Tickets an die Frau und den Mann und alles dazwischen und drumrum rausrücken können. (Mal so unter uns… also, wenn jetzt hier jemand mitliest, die oder der schon immer mal als Sponsor mit auf unseren Tickets, Plakaten & Postings zur Lesung mit auftauchen wollte… wir könnten noch den ein oder anderen gebrauchen. Psst.) In diesem Jahr sind’s gleich zwei Menschen, die uns was erzählen und lesen werden. Soll ich’s auflösen? Jasmin Schreiber (ja, genau die, die schon mal da war) und Lorenz Adlung (der war auch schon mal da… aber eben nicht vorm, sondern im Publikum). Am 7. August Am 13. August (kann man sich ja schon mal in den Kalender eintragen) werden die beiden mit ihrem gemeinsamen Buch „Liebe, Sex & Erblichkeit“ vorbeischauen. Juhuuu! Mehr Infos werden demnächst hier und anderswo folgen.

A propos anderswo. Unsere WhatsApp-Kanal-Follower wissen’s schon, jetzt auch unsere Blogstöber*innen. Wir werden nun, nach dem Einknicken von Meta vor Trump (da hatten wir’s schon thematisiert) den WhatsApp-Kanal still legen und haben beschlossen, alle herzlich in eine Signal-Gruppe einzuladen. Dort gibt’s dann flauschige Fotos aus dem Alltag sowie Infos zu Veranstaltungen & Produkten. Eben so wie im WhatsApp-Kanal bisher. Allerdings ist’s schon ein bisschen anders. Weil es ist eben eine Gruppe (die nur von den Admins bespielt werden kann – also Martin und mir) und ein jeder kann sehen, wenn jemand neues dazukommt oder auch wieder geht und wer jetzt genau ein Herzchen oder ähnliches an einen Beitrag hängt. Das schöne ist aber wiederum: Signal sichert sehr viel besser die Privatsphäre als WhatsApp und niemand kann eure Telefonnummer sehen – sofern er/sie nicht schon kennt. Das nur vorab zur Info für alle, die ggf. noch nicht mit Signal unterwegs sind.

So… und nun habe ich aber lange genug erzählt. Hier geht’s direkt in die Signal-Webertal-Alpakas-Gruppe. Wir freuen uns auf euch!

Weiter geht’s… hier ist heute die große Ankündigungswelle unterwegs… Wir sind ganz nebenbei und dann zum Schluss vermutlich wieder auf den letzten Drücker mitten in den Vorbestellungen für den Herbst. Wer noch was auf dem Wunschzettel hatte, was unbedingt gegen Herbst bei uns in der Flauschbox zu finden sein sollte, kann gerne bis 25. Februar in den Online-Blätter-Katalogen von Apu Kuntur blättern und eine Vorbestellung abgeben. Dann wissen wir auf der einen Seite schon mal, was ihr so haben wollt und gefragt ist und hier habt es ganz sicher auch für euch.

Hier gibt’s die Links zu den Blätter-Katalogen…
Die Neuheiten für den Herbst findet ihr hier.
Und es wird ganz viele neue Socken geben… die findet ihr hier.
„Altes“ wird natürlich auch wieder neu aufgelegt… das könnt ihr hier noch einmal entdecken.

Der Vollständigkeit halber gibt’s übrigens auch noch einen Frühjahr-Sommer-Katalog. Die Sachen sollten größtenteils schon jetzt lieferbar sein… die könnten wir euch auch so einfach mal zwischendurch mitbestellen. Nicht, dass hinterher jemand sagt, keiner hätte es gesagt.

Und weil ich so im Schreibtischmodus bin… es gibt endlich die Termine für unsere ganz besondere Zeit zu zweit. Wer sich also die volle Dröhnung Alpaka geben möchte, für den ist das genau das richtige Erlebnis.

Noch nicht online, aber bereits fast fertig durchgeplant ist übrigens eine Coachingreihe zum Thema Achtsamkeit bei den Flauschs. An fünf Sonntagsterminen habt ihr die Gelegenheit zum einen viel Zeit bei den Alpakas zu verbringen und zum anderen viel für euer Wohlbefinden zu tun. Dazu gibt’s demnächst ganz bestimmt einen Link mit allen Infos und unsere Signal-Gruppenmitglieder werden es als allererstes erfahren.

A propos Signal-Gruppe… dort haben wir heute Mittag dieses Bild gezeigt:

Die Stuten stehen im Stall und schauen alle in die gleiche Richtung weil es was spannendes zu beobachten gab.
Die Stuten stehen im Stall und gucken.

Da haben die Mädels ganz schön was zu schauen gehabt und es war wirklich extrems witzig sie dabei zu beobachten, denn sie sind fast alle wie so ein Fischschwarm durch ihre Stallhälfte gelaufen… alle Hälse und Köpfe immer in die gleiche Richtung geschwenkt.

Zu beobachten gab’s das hier:

Unsere jüngste Herdenschützerin inspiziert den Stutenstall.
Unsere jüngste Herdenschützerin inspiziert den Stutenstall.

Nisha kam heute auf die Waage (11,8 kg wiegt sie) und weil ich grad kurz vor Ende der Stallreinigung war und Martin eh noch bei den Stuten ein paar Behandlungen vornehmen musste, durfte die kleine Maus noch ein bissel den Stutenstall untersuchen. Zumindest die Hälfte, die gerade reinigungsbedingt für die Damen geschlossen war. Und mit dem Hin- und Herstöbern von Nisha liefen auch die Stuten auf ihrer Seite hin und her und ließen die keine Hündin keine Minute aus den Augen.

Und schwups sind die zwei Alpakahengste bei uns angekommen. Ganz so, wie wir das uns erhofft hatten.

Nachdem wir die Quarantäne quasi schon in Österreich haben durchführen lassen, konnten die Herren am Sonntag nach ihrer Ankunft gleich in ihre ihnen vorbestimmten Herden einziehen. So ging’s für den kleinen Royal Standard (Rufname Goldi) zu den Minihengsten und den Betreuern Ringo & Edi. Für unseren großen Ikarus zu den „alten Herren“.

Royal Standard bei den Minis. Leider mit Matsch.
Royal Standard bei den Minis… leider bei nicht so schönem Wetter mit Matsch.

Ikarus musste kurz mit Espresso klären, wer jetzt wie und wo steht. Mit Chefalpaka Roy war er sich gleich einig, dass man sich einig sein kann. Und dann war da aber auch schon Ruhe im Karton. Eben ganz wie geplant. Denn bei der Auswahl für die zwei Neuankömmlinge war uns neben einer tollen Genetik eben auch ein ruhiger und entspannter Charakter wichtig.

Ikarus im Kreise der alten Herren. Hier mit Benvindo und Orion.
Ikarus im Kreise der „alten Herren“… hier mit Benvindo und Orion.

Bei den Minis rumpelte es etwas arger. Das lag daran, dass unsere fast schon Großen (Dexter und Deanston) nun meinten, mal die dicken Macker markieren zu müssen. Naja… und da wir die zwei eh schon längst in die andere Hengstherde umziehen wollten, machten wir mit den zwei Möchtegernhalbstarken kurzen Prozess und zogen sie am gleichen Abend noch in die andere Herde. Da fanden sie sich dann plötzlich am anderen Ende der Hierarchie und merkten… war eigentlich’ne blöde Idee. Für uns war’s gut… hatten wir das Thema auch gleich vom Tisch und auch hier nach wenigen Minuten Ruhe im Paddock.

Und nun ist’s nach zwei Tagen fast so als wäre es schon immer so gewesen, dass da ein junger Royal Standard mit den E-Minis Emerick, Esperado und Elmo sowie Ringo und Edi zusammensteht und ein älterer Ikarus gemeinsam mit 11 anderen Webertal-Alpakas-Hengsten unterwegs ist. Muss ja auch mal laufen.

Heute Morgen ging es für die zwei Neuankömmlinge dann mal noch in den Stutenstall auf die Waage. Das fanden die Damen mehr als spannend und schauten extremst neugierig, wer da bei ihnen vorbeischaute…

Goldi und Ikarus werden beim Besuch auf der Waage von den Stuten beäugt.
Goldi und Ikarus werden beim Besuch auf der Waage von den Stuten beäugt.

Währenddessen machte uns unsere kleine Nisha die vergangenen Tage etwas Sorgen. Am Freitagmorgen begrüßte sie uns mit einer dicken Backe und wir befürchteten schon, dass sie von einem ihrer Hengste einen Tritt abbekommen hatte, weil sie einfach mal völlig unbedarft zwischen ihren Beinen rumtappste. Da sie unverändert weiterhin gut gelaunt unterwegs war und ohne Probleme ihr Futter futterte, warteten wir erst einmal das Wochenende ab, ob die dicke Backe wieder eine dünne wird. Wurde sie leider nicht und so machten wir uns am Montagmorgen gleich auf den Weg zum Tierarzt. Der stellte unumwunden fest: Der Zahnwechsel ist schuld und eine im wahrsten Sinne des Wortes fette Entzündung macht ihr zu schaffen. Mit Medikamenten ausgestattet ging’s also wieder heim. Und nun sprechen die Medis an und die dicke Backe ist gar keine so dicke Backe mehr und alles wird bloß gut wieder gut. Juhuuu!

Und weil wir im Rahmen der Hengsteingewöhnung für die ersten Tage erst einmal die Hunde aus den zwei Herden genommen hatten, bekam Klein-Nisha jetzt gleich noch eine Runde Haustraining und durfte zeigen, dass sie auch Bürohund kann.

Klein-Nisha lenkt im Büro von der Büroarbeit ab. Sie sitzt ganz zauberhaft-süß auf ihrem Handtuch.
Klein-Nisha lenkt im Büro von der Büroarbeit ab. Wie süß kann man bitte sein?

Hier ist’s gerade sehr hundig.

Klein-Nisha tappst sich tapfer durch den Alltag und lernt die großen Flauschs kennen. Noch mit respektvollem Abstand, aber das wird sich vermutlich ganz schnell ändern. Robbi, Badina & Dunja ist sie schon sehr unerschrocken gegenübergetreten. Wobei sich Badina herzlich wenig für ihre kleine Halbschwester interessiert.

Nisha und Ekko beobachten mit Abstand die Alpakahengste, die im Stall stehen.

Ronda hingegen hat die schwerere Aufgabe erwischt. Sie muss unseren komunikativen Stoffel Robbi davon überzeugen, dass es echt nicht doof ist mit anderen Hunden abzuhängen. Er kann sehr gut für sich allein. Und dann sind da noch diese neugieren Tiere mit dem langen Hals. Die findet Ronda noch ein bisschen gruselig.

Robbi wird von Ronda zum Spielen eingeladen, aber er ist nicht davon überzeugt.

Und da kommt er wieder heim… unser Ekko!

Nach knapp acht Wochen kehrt Ekko aus seinem Trainingsurlaub wieder zurück. Mitten in der Pubertät und in der größten Spielphase, die ein Hund wohl haben kann. Deswegen kommt er auch nicht ganz allein und bringt noch Badinas Schwester Ronda mit. Mit der hat er in den letzten Wochen schon ganz viel und schön gespielt, so dass er da eine gute Gesellschaft hat. Im Gegenzug wird Ronda nun noch lernen, wie es ist mit Alpakas zu leben und wird auch unserem Robbi eine hoffentlich liebe Gesellschafterin sein.

Neben Ronda kommt auch noch Badinas (und Rondas) Halbschwester Nisha zu uns. Sie wird in die Ausbildungsfußstapfen von Badina treten und hier von der Pike auf lernen, wie Alpakas so ticken und wie es ist auf sie aufzupassen. Derweil wird Badina weiterhin als Gasthund bei uns bleiben und gemeinsam mit Dunja das Arbeiten im Team verfeinern. Es wird also nicht langweilig für die Herdenschützer hier. Es gibt noch jede Menge zu lernen und auch zu lehren.

Ein dreigeteiltes Bild. Ekko und Nisha im Auto, Ronda unterwegs in der Wiese, Nisha unterwegs auf Entdeckertour
Ekko & Nisha im Auto / Ronda unterwegs auf Gassitour / Nisha unterwegs auf Gassitour

Dann sind wir mal gespannt, wie Ekko, Ronda & Nisha sich morgen in ihr neues (und altes) Zuhause eingewöhnen werden.

Wer übrigens unser Hundeprojekt ein wenig unterstüzten mag, kann gerne Hundepate oder auch Hundepatin werden.

Uffzi! Na, das war wieder eine Woche!

Es ging los mit einem großen Auszug.
Osmo, Caruso, Dante & Duncton haben sich auf den Weg nach Hornbach gemacht und sind dort bei sehr lieben Menschen auf einem großen Bauernhof eingezogen.

Osmo, Caruso, Duncton & Dante vor dem Umzug.

Wir freuen uns mächtig, dass sie so ein schönes neues Zuhause gefunden haben! Und wer schauen will, wie es den vieren so geht, kann z.B. bei Instagram den @klosterstadtalpakas folgen.

Und weil das Gehege von den vieren nun frei war und das Wetter weiterhin so usselig sein sollte, haben wir kurzerhand beschlossen, dass die Minigang umzieht und ein bisschen mehr Platz mit etwas weniger Matsch bekommt. Yeah.

An der Puschelpoparade müssen sie noch etwas arbeiten… Deanstons Hintern fehlt noch… der musste noch ausführlich die Toilette inspizieren und hatte noch keinen Kopf für ein Gruppenbild.

Und während ich hier die Stellung hielt, machte sich Martin auf den Weg in den Schwarzwald. Dort wartete der letzte Arbeitseinsatz beim Brötchengeber auf ihn. Da saß er auf jeden Fall im Trockenen. Heute kam er wieder zurück und nun können wir vielleicht doch noch etwas in Weihnachtsstimmung kommen. Der Dezember hatte es ganz schön in sich und wir freuen uns auf die Feiertage. Es gibt noch’ne Menge zu tun, aber jetzt doch etwas ruhiger.

Hier kommt noch ein Update für alle, die mit unserem Ekko in Brandenburg mitfiebern.
Ihm geht’s gut. Er hat ein volles Programm, lernt unglaublich viele neue Hunde kennen und meistert sein Trainingsprogramm. Außerdem ist er jetzt Welpengärtner. Gemeinsam mit Badinas Schwester Ronda passt er jetzt auf die neuen Geschwister von Badina auf. Andrea ist guter Dinge, dass er bald zu uns in die Arbeit zurückkehren kann… die Frage ist, ob er das überhaupt möchte und es ihm nicht in Brandenburg viel besser gefällt.

Welpengärtner Ekko mit einer kleinen Schwester von Badina.

Ich bin am Überlegen, ob’s die Tage noch den ein oder anderen Jahresrückblick geben wird. Versprechen werde ich mal besser nix. Aber vielleicht mag ja der ein oder die andere von euch mit uns seinen oder ihren schönsten Moment bei uns mit uns teilen. Dann schickt uns gerne einen kleinen Text optional mit Foto und wir zeigen das gerne hier im Blog und ggf. auch gerne auf den sozialen Kanälen, wenn’s okay ist. Einfach, wer mag.

Na, das war ein Ritt. Am Montag machten Ekko und ich uns auf den Weg nach Brandenburg. Aber natürlich nicht, ohne sich vorher noch von seinem Hundekumpel Robbi zu verabschieden – was aber schon auch ein bisschen unspektakulär war…

Etwas emotionaler wurde es dann mit den Menschen. Während ich ja noch knapp 900 km mit dem Knopf vor mir hatte, hieß es für Martin Abschied nehmen. Da waren dann beide doch ganz schön bedröbbelt. Diese Fellknäul können sich aber sowas von ins Herz fressen.

Schließlich hoppste Ekko in seine ihm gut vertraute Box, machte es sich gemütlich und dann ging’s aber los. Als ersten Stopp hatten wir uns noch unterwegs Alsfeld ausgesucht. Das was so ungefähr in der Mitte. Da vertraten Ekko und ich uns mal noch die Füße. Das Wetter war so mittelprächtig und der Weg war naja… Aber die Füße waren vertreten, ein bisschen Wasser geschlabbert und ich hab auch was zwischen die Zähne bekommen (natürlich nicht den Hund).

Die erste Tagesetappe endete schließlich am Abend bei meiner Tante und meinem Onkel. Dort machte Ekko, was er verdammt gut kann: Sich in Herzen stehlen. In meiner Tante hat Ekko gleich mal eine neue beste Freundin gefunden. Da wurde geschnuffelt und geknuddelt was das Zeug hielt… und am nächsten Morgen gleich noch viel doller. Der kleine Charmeur. Half aber alles nix… es ging am Dienstag weiter zu Andrea… und dort wartete ein volles Programm.

Schließlich sollte er ja neue tolle Hundekumpel haben und so schauten Andrea und ich mit wem er sich denn so verstehen könnte. Nun ja… seine Hormone haben ihm bei diesem Vorhaben erst einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Badinas Schwester Ronda fand er zu heiß… und die zweite Hundepartnerin ein bisschen zu gruselig. Es ist nicht leicht ein Junghund zu sein.

Während Ekko eine kleine Mittagspause einlegte, durfte ich noch einen Haufen kleiner Welpen kennenlernen. Badina ist nämlich dieses Jahr große Schwester von fünf kleinen Hündinnen und zwei kleinen Rüden geworden. Was für ein agiler Haufen.

Am Nachmittag durfte Ekko noch eine Horde Kinder in der Tier-AG kennenlernen und diese ihn. Das war mächtig aufregend und spannend für ihn und für Andrea sehr interessant zu beobachten, wie er mit all den neuen Situationen und Begegnungen umging. Im Anschluss war der Knopf auf jeden Fall reif für die Box und schnarchte selig und fix und fertig ein.

Mit ein paar Tränchen in den Augen, ganz vielen Eindrücken und dem Wissen, dass Ekko jetzt in den allerbesten Händen ist, machte ich mich quasi wieder auf den Rückweg… aber natürlich nicht ohne noch den Rest meiner Family in Berlin und Sachsen zu besuchen. Auch wenn’s nur kurze Stippvisiten waren, war’s doch schön alle mal wieder in die Arme zu schließen.

Joar und während ich also so durch die Gegend tingelte und Martin derweil fleißig daheim die Alpakis und anderen Kurzhalsflauschs hütete, durfte sich Ekko schon ein bisschen in seinem neuen Zuhause einleben und auch schon die ein oder andere Trainingseinheit absolvieren.

Wir werden ihn hier ganz schön vermissen und sind ganz schön gespannt, wie es ihm in den kommenden Wochen so ergehen wird.

Elvis nimmt uns ganz schön mit und hat uns auch ein kleines bisschen aus der Bahn geworfen. Uffz!

Wir machen uns ein wenig Sorgen um Ekko! Er scheint gerade an irgendetwas ordentlich zu knabbern und ist extremst sensibel gegenüber Geräuschreizen. Jetzt hat er erst einmal einen kleinen Urlaub in Form eines Boxenstopps bekommen und darf über Nacht eingekuschelt in einer Decke in der Hundebox verbringen. Die Tatsache, dass er da ohne langes Überreden freiwillig hineingegangen ist, spricht dafür, dass er diese kleinen Auszeiten nötig hat.

Und sehr kuschelbedürftig ist er:

Nun müssen wir das mal beobachten und beratschlagen, wie wir ihn in dieser Situation am allerbesten unterstützen können.

Und dann hat uns noch eine dpa-Meldung mördermäßig genervt und getriggert. Und das auf so vielen unterschiedlichen Ebenen, das sich es gerade gar nicht so richtig in Worte fassen kann. Der Blogeintrag ist angefangen, aber irgendwie verhedder ich mich immer wieder. Also eigentlich wollte die Pressemitteilung, die zu der Meldung führte ja erzählen, dass es die Woche einen Kongress zu den Herausforderungen der Kamelidenhaltung und -gesundheit geben würde. Draus gemacht wurde ein ganz schön platter und reißerischer Artikel über die Infektionsgefahr, die von Alpakas ausgeht. Da fragste dich echt: WAS? Na, vielleicht schaff ich’s die Tage doch noch, das ganze irgendwie aufzudröseln.

Oh… und dann haben wir hier ein kleines Freudentänzchen aufgeführt… Wir haben es doch tatsächlich geschafft einen Google-Eintrag direkt zu den Alpakas zu legen. Also… ich habe das schon ein paar Mal geschafft, aber irgendwann war er immer wieder weg und vor allem konnte ich ihn nie bearbeiten, WEIL: die Alpakas haben ja ja keine höchstoffizielle Adresse. Kein tatsächlich eingetragener Weg führt zu ihnen und lässt sich auf dem eigentlich üblichen Verifizierungsweg verifizeren. Nämlich eine Karte mit Verifizierungscode an den Ort schicken zu lassen. Aber scheinbar hat auch Google an seinen Verifizierungswegen gearbeitet und offensichtlich war ich die Woche im richtigen Scheiß-drauf-Modus und hab in der erforderlichen Angaben nicht ganz so erforderlich korrekt eingetragen… Jetzt haben wir also einen offensichtlich ganz hochoffiziellen Google-Punkt bei den Alpakas und haben darüber auch die Bearbeitunsgewalt. Yeah! So… und nun müssen wir nur noch Google beibringen, dass man da auch hinfahren kann und dann sind wir auch bei dieser Baustelle weiter… aber bis dahin, freuen wir uns einfach mal über den bearbeitbaren Google-Eintrag.

Und nuuuuuun würden wir uns auch noch über ganz liebe Bewertungen da freuen. Wem’s also bei uns gefallen hat, kann ja gerne vorbeischauen und ein paar Sternchen und vielleicht auch Wörtchen da lassen.

10/63
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner