Tag-Archiv: Benvindo

Flupp… ist schon wieder Mittwoch und die Hälfte der Woche rum. Man. Man. Man.

Heute war irgendwie alles anders geplant… und schwups saß Martin mit Klein-Nisha noch mal beim Tierarzt. Ihre dicke Backe will einfach nicht wirklich weggehen… wobei es natürlich schon Welten besser ist… aber eben noch nicht gut. Die Tierärztin war jetzt auch nicht so sonderlich erfreut und sicher, was das jetzt soll. Die kleine Maus bekommt nun noch einmal Antibiotika und dann schauen wir weiter. Die Theorie, dass es die Zähne sind, halten wir mal noch ein bisschen hoch, weil sich in ihrem kleinen Mäulchen gerade wirklich viel tut und wechselt… vielleicht sieht’s bei ihr eben einfach nur komisch aus. Schön wäre es ja.

Und weil unser Crafter heute dann endlich auch vom Auto-Doc abgeholt werden durfte, hat das (gar nicht mehr so) kleine Kind gleich noch einen Ausflug in die Werkstatt mitmachen können. Das war vielleicht komisch. Die Tiere dort hatten so komisch runde Beinchen und waren komisch laut und rochen gaaaaanz anders als ihre Flauschtiere. Nach dem Ausflugstag war Nisha schon froh, wieder in die vertraute Umgebung kommen zu dürfen.

Nisha steht auf dem Parkplatz und schaut nach den Autos.

Und zwischen Tierarzt, Nisha daheim betüdeln und Auto aus der Werkstatt holen, wurden heute ein paar Nägel mit Köpfen gemacht: Wir haben unsere vielen Wellness-Me-Time-Termine online gestellt und mit unseren Trainierinnen abgestimmt. Wir freuen uns extremst euch in diesem Jahr zwei neue Wohlfühlangebote machen zu dürfen.

Da gibt es vier Termine mit Eva, die euch in die Welt des Indian Balance entführen wird und eine ganze Coachingreihe zum Thema Achtsamkeit, deren Termine natürlich auch einzeln gebucht werden können. Schaut also gerne mal vorbei und meldet euch, wenn ihr den ein oder anderen Termin wahrnehmen wollt. Und jaaaahaaaa, wir haben auch in diesem Jahr wieder unser Yoga mit Petra!

Wenn das nicht entspannt wird, dann weiß ich auch nicht! Seid ihr dabei?

Und sonst?
Ist dieses Wetter nicht herrlich! Oh man, so viel Sonne! Ist das schön!
Das findet übrigens auch Benvindo und frönt gleich mal sehr ausführlich seinem Hobby:

Benvindo und seine Betonsteine... da steht er sooooo gerne drauf.

Und schwups ist schon wieder März. Dieses Jahr gibt sich wirklich alle Mühe sich an Geschwindigkeit zu überschlagen. Meine Güte, was schon alles passiert ist und dass die ersten zwei Monate schon rum sind… wobei man da ja nun auch bei der Menge an dem, was passierte auch sagen könnte, gut, dass erst die ersten zwei Monate schon rum sind. Na, es wird wohl auch die kommenden Wochen nicht langweilig werden.

Bereits schon letztes Wochenende sind wir übrigens in die Wandersaison gestartet. Irgendwie ging das ja unter. Dabei hatten wir doch soooo schön Fotos von Dexters & Deanstons jeweils erster Trainingsrunde außerhalb des Geheges gemacht. Die möchte ich euch nicht vorenthalten.

Und entdeckt ihr noch etwas grandioses? Jaaaaaa! Benvindo läuft ganz tapfer bei Dexter voraus. Wir sind mächtig stolz auf ihn. Hat er echt suuuuper gemeistert. Schließlich wird er in diesem Jahr nach Osmos Umzug eine etwas größere Wanderrolle bei uns spielen. Als leidenschaftlicher Wanderer wird er das sicher super meistern, aber als Träumer, der er eben auch ist, braucht er noch ein bisschen Extratraining.
Calypso hat seine Trainingsrunde mit Deanston auch super gemeistert… er ist ja nicht so der leidenschaftliche Vorausgänger, macht’s aber souverän, wenn man ihn drum bittet.

Dexter und Deanston werden noch ein bisschen brauchen, bis sie sich in die offizielle Wanderbande einreihen dürfen, sind aber keine hoffnungslosen Fälle bzw. ausgewachsene Wandermuffel. Da braucht’s einfach noch ein bisschen Routine bis zur großen offiziellen Premiere.

A propos Wandern… wir haben da noch ein paar Termine für die Alpaka-Zeit online gestellt. Wer einen haben mag, meldet sich gerne. Und dann hätten wir aktuell auch noch ein paar freie Plätze beim Sonntagsspaziergang am 9. März.

Gestern hatten wir eine ganz „normale“ Hofzeit am Vormittag… und da ist dieses Kunstwerk entstanden:

Ich bin immer noch hin und weg. Während seine Eltern den Alpakas verfallen waren, beschäftigte sich der 6jährige Knirps mit Hingabe und formte ganz selbstvergessen dieses kleine Kunstwerk aus Steinen, Holz, Moos, Blättern und Misteln. Ich hatte die Ehre ihn dabei während der morgendlichen Stallarbeiten beobachten zu dürfen. Martin war derweil mit allen anderen bei den Flauschs unterwegs. Sooooo schön!

Und dann? Dann habe ich gestern noch den alten Onlineshop abgestellt. Hey! Hey! Es hat ja nur über ein Jahr gedauert.
Nicht, dass wirklich schon alles umgezogen gewesen wäre… aber mittlerweile ist schon sehr viel umgezogen und jetzt konzentriere ich mich mal nur noch auf den neuen… der hat ja auch noch diverse Bauchstellen vor sich. Also… wenn ihr in den Online-Flauschrausch verfallen wollt, dann ab sofort nur noch unter https://www.flauschbox.de/. Und wenn euch hier noch irgendwas komisches über den Weg läuft, dann gerne Bescheid geben.

Wir kämpfen uns so langsam in die Normalität zurück, obwohl wir da echt noch ein Stück von entfernt sind. Am Ende der vergangenen Woche war klar: Auch ich komme an diesem Corona nicht vorbei und am Sonntag war’s dann auch bestätigt. Uns hat’s sehr ausführlich zerbröselt und mit viel Glück hatte ich dann meinen richtigen Downtag an dem Tag, an dem es bei Martin langsam wieder bergauf ging. Die Flauschs hatten somit bloß gut eine durchgehende Notversorgung. Ächz. Nun haben wir gute Tage (an denen wir vermutlich viel zu viel Gas geben – und uns einfach mal am Abend zur Alpakafütterung sowie Stallhygiene und der Abarbeitung von ganz Miniminiminiprojekten beglückwünschen) und miese Tage, wo’s grad so zum Füttern und dem gröbsten Mist beseitigen reicht. Noch mehr ächz.

Gut, dass bei den Flauschs gerade nix dramatisches abgeht. Benvindo versucht ja sogar ganz fleißig beim Heuverteilen zu helfen… wobei wir da doch schon noch etwas üben müssen. Ganz alleine bekommt er den Heusack eben doch nicht ausgeschüttet… aber immerhin durch die Gegend getragen.

Benvindo hilft beim Heuverteilen… also er versucht’s.

Und sonst?

Franzi, Angel und Rika sind bei den Stuten ausgezogen, damit’s bei den Stuten wieder harmonisch zugehen kann. Denn Franzi kam in den vergangenen Wochen immer weniger mit ihrer Erstgeborenen klar. Scheinbar geht’s auch da den Alpakas wie den Menschen… Mit Angel und Rika an ihrer Seite ist sie nun wieder sehr viel entspannter und auch in der großen Stutenherde zog wieder Ruhe ein. Gut, dass wir da dann doch immer die ein oder andere Ausweichmöglichkeit haben, um ein bisschen auseinander zu sortieren.

Franzi, Angel und Rika kommen in ihrem vorerst neuen Gehege an. Da gibt’s’ne Menge zu erkunden.

Auch für Badina hat sein einiges getan. Nachdem nun also Herdenschutzhundeschreck Franzi (sie hat’s mit den Vierbeinern nicht so und kann bei zu ungestümen Begegnungen ganz schön grantig werden) bei den Stuten ausgezogen war, bot sich die Woche die Gelegenheit für Badina mal bei den Stuten reinzuschnuppern. Die sind nämlich mit ihren Kleinen bei Fuß sozusagen die große Prüfung für die Herdenschutzhunde… Während die Kleinen wahnsinnig neugierig auf die kurzhalsigen Vierbeiner sind, sind die Mütter dann natürlich in besonderer Habachtstellung… Mit einer sehr gechillten Dunja im Hintergrund und all ihrem mittlerweile angehäuften Alpakawissen, hat sie die erste Begegnung sehr souverän gemeistert und die Kleinen und nicht ganz so Kleinen haben sehr neugierig bei ihr vorbeigeschaut. Es gibt davon auch ein Video… vielleicht findet das bei Gelegenheit mal noch den Weg in den YouTube-Kanal.

Fayola guckt ganz neugierig nach Badina.

Und dann war es eines Abends auch soweit, dass wir Menschen uns zugetraut haben, die Nächte auch wieder ohne Badina zu verbringen und die überhaupt gar nicht mehr so kleine Maus, wohnt nun wieder komplett bei den Flauschs. Ihrem Fuß geht es wieder gut, ihre nachgelagerte Nagelbettentzündung ist auch wieder soweit in den Griff bekommen. Wir müssen da zwar nach wie vor noch ein Auge drauf werfen, aber ob sie nun bei uns pennt oder bei den Flauschs, macht für die Entzündung keinen Unterschied. Es war gaaar nicht so einfach, sie da draußen zu lassen. Eieieiei.

Was fliegt die Zeit gerade nur so dahin? Verrückt! Verrückt!

Ich habe heute viel im Büro rumgewuselt… unser Jahresrückblick 2022 (jaaa, und es ist schon März) ist nun komplett! Wir hatten soooo liebe Rückmeldungen. Schön, dass wir zwei davon noch mit einem Überraschungspaket erfreuen und vielleicht das ein oder andere Quieken herauskitzeln können. Dann ist auch noch der Flyer zu unserem Yoga-Event fertig. Tschakka. Ab sofort kann man sich den bei uns in der Flauschbox abholen. Nächste Woche nehmen wir ihn mit zu den Osterverkaufstagen bei der Gärtnerei Dörrenbächer. Klar liegt der auch bei Petra aus… und dann schauen wir mal, wo wir ihn noch verteilen.

Martin hat versucht seinen Nachcorona-Kopfmatsch bei kleineren Hofwuseleien auszublenden. Da haben nun unsere Narzissen und andere Blühpflanzen ein Zuhause gefunden. Oh… und an unseren Plänen für unsere Flauschboxerweiterung hat er auch ein wenig gewuselt.

Oh… und Benvindo hat seine erste Nacht und seinen ersten Tag sehr gut in der Wanderbande überstanden. Das wird also schön werden. Morgen gibt’s dann die nächste Umzugsaktion. Schauen wir mal, wie das so wird. Kleine Alpakis von den Mamas wegholen ist immer sehr emotional.

Juhuuuuu! Ringo hat weiter abgenommen! Und juhuuuuu! Ringo hat endlich mal sein Stroh gefuttert. Am Abend hat er aber auch schon wieder rumgemäkelt. Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass er es irgendwann doch noch richtig futtern mag.

So langsam ist es an der Zeit, dass unsere Fohlen bei den Mamas ausziehen. Dazu braucht’s aber ein wenig Vorbereitung und so ist unser großes Herdenumgestaltungsprojekt gestartet. Als erstes ist heute Benvindo in die Wanderbandengruppe umgezogen. Es hat ganz schön geruckelt, was ich so gar nicht gedacht hätte. Es scheint als hätte der scheinbar unscheinbare Kerl doch mehr Persönlichkeit als er uns immer zeigt. Vor allem die alten Herren zeigten sich sehr beeindruckt von ihm und er hat sich nicht alles gefallen lassen. Am Ende des Abends war Ruhe im Paddock. Schauen wir, dass das so bleibt. Als nächstes werden Bosse, Benromach, Bjarni und Cusco umziehen, denn für die vier steht in den kommenden Wochen auch noch eine größere Veränderung ins Haus. Dafür mussten wir das alte Minihengstzelt wieder in Schuss bringen und aufräumen. Auch daran können wir einen Haken packen. Yeah! Wenn wir dann alle Junghengste versorgt haben, können die Minis bei den Stuten ausziehen. Unser großes Experiment in diesem Jahr: Sie ziehen mit Casi und Caruso zusammen. Da sind wir gespannt, ob das klappt und passt. (Im Hinterkopf gibt’s aber auch schon Plan B, falls das doch nix wird).

Huch! Jetzt mussten tatsächlich knapp drei Jahre vergehen, dass diese eigentlich ganz schön schöne Reihe ihre Fortsetzung findet. 🙈 Herzlich willkommen also zu einer neuen Ausgabe von Die Macken der Alpakis.


Gnihi… unser Benvindo hat neulich mal wieder sehr ausführlich seine kleine Macke zur Schau gestellt. 🥰 Er liebt es sich ein kleines bisschen größer zu machen als er ist und lässt kaum einen Stein aus… Das fing übrigens schon an als er ein kleiner süßer Minifratz war.


Und damit war der Ehrgeiz geweckt, das passende Foto des Minifratzes zu finden. 💪 Hier ist also Benvindo vor zwei Jahren im zarten Alter von drei Monaten als er seine Liebe zu Betonfüßen entdeckt hat. 😍 Immer an seiner Seite damals übrigens sein guter Kumpel Bamm-Bamm, der mittlerweile ein wundervolles Zuhause bei den zauberhaften Glücks Alpakas gefunden hat.

Und weil er seine Liebe zu den Steinen scheinbar auch aktuell noch einmal unterstreichen musste, hat er das auch diese Woche noch einmal gezeigt. 😅


Das war ein erweiterter Auszug aus unserem Alpaki-Espresso #175 vom 16. Oktober 2022. Du hast Lust auf mehr Alltag mit unseren Alpakas? Dann abonniere gerne unseren Alpaki-Espresso. In der Regel immer wieder sonntags gibt’s unseren Wochenrückblick direkt ins Mailfach.

6/6
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner