Kategorienarchiv: Alpakaalltag

Ach ja… und schon ist die Woche wieder kurz vor rum. Man, man, man.

Also… da war diese Wahl, deren Ergebnis uns vermutlich alle nicht schockiert hat, aber trotzdem ganz schön deprimiert hat. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Gnarf. Und nun? Nun haben wir einen Kanzleranwärter, der keinen Plan hat bzw. jeden Tag einen neuen. Was machen wir denn jetzt? Das haben wir uns tatsächlich zu Beginn der Woche ausführlich gefragt und auch schon Pläne geschmiedet und vor allem aus diesem Post der Künstlerin Elisa Klinkenberg auf Instagram sehr viel Energie gezogen, weswegen wir das jetzt hier auch gerne mit euch teilen wollen. Vor allem das Sternchen hat uns ja sehr gefallen… wer uns schon etwas besser kennt, weiß sofort warum.

Und dann lief uns die erste Tasse für Merz in den Timelines der sozialen Medien (z.B. bei Instagram) über den Weg und ließ uns auch gleich mal ins Machen kommen. Was für eine grandiose Idee. Morgen geht übrigens unsere Tasse mit der Post nach Berlin. Yeah!

Soviel zur Politik, die offensichtlich nicht weniger wird, weil wenn wir nicht alle gemeinsam aufpassen, dann wird’s echt blöd!

Bei den Flauschs wurde es hingegen zu Beginn der Woche etwas lauter… der Februar neigt sich dem Ende und damit auch das Zeitfenster, in dem Bäume gefällt werden dürfen. Und wir hatten da noch ein paar morsche Kandidaten, die Martin sicherheitshalber noch fällen wollte. Nur war’s halt die ganze Zeit viel zu nass auf den Wiesen, um da mit dem Unimog reinzufahren. Die letzten Wochen gab’s dann endlich mal Gelegenheit, dass es etwas abtrocknete, doch wie’s immer so kommt… das Wochenende war schon wieder irgendwie verregnet und ab Montag sollte es doller runterkommen. Das schränkte dann noch sehr viel mehr ein und deswegen nutzte Martin die Gunst der trockenen Stunden am Montag wenigstens die Bäume „hinzulegen“. Geht schon wieder gut los mit diesen wetterabhängigen Arbeiten. Als nächstes steht das Ausfahren des Mists an… auch da sollte es etwas länger trocken sein, dass es keine Sauerei gibt… wir hibbeln also der nächsten Sonnenphase entgegen und hoffen, dass es mit allem anderen zusammenpasst.

Der Radlader & der Unimog helfen Martin beim Bäume fällen.

Flausch hatten wir aber natürlich auch… zum Beispiel eine Puschelpoparade in der Abendsonne beim Abendbrot.

Heidenei, das war’ne Woche. Uffz.
Martin war mal wieder im Schwarzwald unterwegs und deswegen rockte ich mal wieder die Hälfte der Woche allein… und dann ist irgendwie gar nicht mehr so viel Tag übrig. Vor allem, wenn Klein-Nisha dann doch noch mal zum Tierarzt muss, weil ihre dicke Backe zwar wieder dünner, aber noch nicht richtig ausgeheilt war. Das war vielleicht ein Abenteuer. Denn Nisha ist voll der Martinhund und findet, mit mir unterwegs zu sein, is jetzt nicht sooooo dolle. Aber da mussten wa beide durch und haben’s gemeistert.

Aber mal gaaaaanz von vorn. Bevor Martin sich auf den Weg gemacht hatte, haben wir bei ein paar Supferflauschgesichtern mal noch für den richtigen Durchblick gesorgt. Fayola, Fausto und Fuseta hatten ganz schön viel Haar vor den Augen und das kam weg. Jetzt sehen alle drei wieder (und vor allem Fausto) mit wem sie da vorhaben Blödsinn anzustellen…

Fuseta vorm Freischneiden
Fuseta vorm Freischneiden
Fuseta nach dem Freischneiden - mit Mama Judy.
Fuseta nach dem Freischneiden – mit Mama Judy.

Den Rest der Woche passierte dann neben der Flauschversorgung gar nicht mehr so viel. Mails beantworten, Flauschbox-Bestellungen verpacken und verschicken und endlich mal ein paar Termine für die kommenden Wochen festzurren.

Und so haben wir am 1. März endlich mal wieder eine ganz reguläre Hofzeit. Juhuuuu! Einen Platz bzw. mehrere Plätze könnt ihr euch hier sichern. Die nächste Spezial-Hofzeit wird’s wohl so Richtung Ostern geben. Mal schauen, ob wir dafür im Kalender noch ein Plätzchen finden.

Uuuund am 9. März gibt’s nach langer, langer Pause tatsächlich mal wieder einen Sonntagsspaziergang. Fünf Wanderflauschs freuen sich auf einen Ausflug und können ab sofort reserviert werden. Alle Infos gibt’s hier.

Unsere Lesung mit Jasmin & Lorenz hat einen neuen Termin bekommen. Die zwei werden jetzt also eine Woche später, am 13. August zu uns kommen und ihr gemeinsames Buch „Liebe, Sex & Erblichkeit“ vorstellen und daraus lesen. Hachzi!

Und dann wurde es ja sehr spannend heute Vormittag im Stall. Während ich mich ans Stallputzen machte, versammelten sich plötzlich alle Stuten vorm Tor zum Paddock und stierten gemeinsam raus.

Die Stuten schauen sehr aufmerksam nach draußen.
Die Stuten schauen sehr aufmerksam nach draußen.

Das ist schon immer sehr faszinierend, wie die Herde da dann plötzlich gemeinsam interagiert. Was gab’s da wohl zu sehen? Schnell war klar… die Aufmerksamkeit kann nur Ronda auf sich gezogen haben. Die war nämlich heute bei Nisha, während Robbi & Ekko heute Männertag machten und es auf der großen Wiese gemütlich hatten.

Alpakis, die auf Ronda stieren...
Alpakis, die auf Ronda stieren…

Es war Ronda nicht so geheuer, so im Mittelpunkt der Flauschs zu stehen. Vor allem, weil sie etwa eine Stunde vorher schon von den Hengsten unter die Lupe genommen wurde und sie jetzt nicht so die extrovertierte Herdenschützermaus ist. Die Stuten fanden Ronda auf jeden Fall sehr spannend und beäugten sie ganz schön lange sehr genau.

Da passiert schon wieder mächtig was… also das Eingewöhnen der neuen Herren funktioniert ganz wunderbar und mittlerweile sind wir auch schon so weit, dass die Herdenschützer wieder in den zwei Herden mitlaufen und -leben können. Yeah! Tolle Alpakis! Tolle Hundis!

Wir haben… *Trommelwirbel* wieder eine Lesung in diesem Jahr und wir stecken mittendrin in den quasi letzten Planungen bevor wir die Tickets an die Frau und den Mann und alles dazwischen und drumrum rausrücken können. (Mal so unter uns… also, wenn jetzt hier jemand mitliest, die oder der schon immer mal als Sponsor mit auf unseren Tickets, Plakaten & Postings zur Lesung mit auftauchen wollte… wir könnten noch den ein oder anderen gebrauchen. Psst.) In diesem Jahr sind’s gleich zwei Menschen, die uns was erzählen und lesen werden. Soll ich’s auflösen? Jasmin Schreiber (ja, genau die, die schon mal da war) und Lorenz Adlung (der war auch schon mal da… aber eben nicht vorm, sondern im Publikum). Am 7. August Am 13. August (kann man sich ja schon mal in den Kalender eintragen) werden die beiden mit ihrem gemeinsamen Buch „Liebe, Sex & Erblichkeit“ vorbeischauen. Juhuuu! Mehr Infos werden demnächst hier und anderswo folgen.

A propos anderswo. Unsere WhatsApp-Kanal-Follower wissen’s schon, jetzt auch unsere Blogstöber*innen. Wir werden nun, nach dem Einknicken von Meta vor Trump (da hatten wir’s schon thematisiert) den WhatsApp-Kanal still legen und haben beschlossen, alle herzlich in eine Signal-Gruppe einzuladen. Dort gibt’s dann flauschige Fotos aus dem Alltag sowie Infos zu Veranstaltungen & Produkten. Eben so wie im WhatsApp-Kanal bisher. Allerdings ist’s schon ein bisschen anders. Weil es ist eben eine Gruppe (die nur von den Admins bespielt werden kann – also Martin und mir) und ein jeder kann sehen, wenn jemand neues dazukommt oder auch wieder geht und wer jetzt genau ein Herzchen oder ähnliches an einen Beitrag hängt. Das schöne ist aber wiederum: Signal sichert sehr viel besser die Privatsphäre als WhatsApp und niemand kann eure Telefonnummer sehen – sofern er/sie nicht schon kennt. Das nur vorab zur Info für alle, die ggf. noch nicht mit Signal unterwegs sind.

So… und nun habe ich aber lange genug erzählt. Hier geht’s direkt in die Signal-Webertal-Alpakas-Gruppe. Wir freuen uns auf euch!

Weiter geht’s… hier ist heute die große Ankündigungswelle unterwegs… Wir sind ganz nebenbei und dann zum Schluss vermutlich wieder auf den letzten Drücker mitten in den Vorbestellungen für den Herbst. Wer noch was auf dem Wunschzettel hatte, was unbedingt gegen Herbst bei uns in der Flauschbox zu finden sein sollte, kann gerne bis 25. Februar in den Online-Blätter-Katalogen von Apu Kuntur blättern und eine Vorbestellung abgeben. Dann wissen wir auf der einen Seite schon mal, was ihr so haben wollt und gefragt ist und hier habt es ganz sicher auch für euch.

Hier gibt’s die Links zu den Blätter-Katalogen…
Die Neuheiten für den Herbst findet ihr hier.
Und es wird ganz viele neue Socken geben… die findet ihr hier.
„Altes“ wird natürlich auch wieder neu aufgelegt… das könnt ihr hier noch einmal entdecken.

Der Vollständigkeit halber gibt’s übrigens auch noch einen Frühjahr-Sommer-Katalog. Die Sachen sollten größtenteils schon jetzt lieferbar sein… die könnten wir euch auch so einfach mal zwischendurch mitbestellen. Nicht, dass hinterher jemand sagt, keiner hätte es gesagt.

Und weil ich so im Schreibtischmodus bin… es gibt endlich die Termine für unsere ganz besondere Zeit zu zweit. Wer sich also die volle Dröhnung Alpaka geben möchte, für den ist das genau das richtige Erlebnis.

Noch nicht online, aber bereits fast fertig durchgeplant ist übrigens eine Coachingreihe zum Thema Achtsamkeit bei den Flauschs. An fünf Sonntagsterminen habt ihr die Gelegenheit zum einen viel Zeit bei den Alpakas zu verbringen und zum anderen viel für euer Wohlbefinden zu tun. Dazu gibt’s demnächst ganz bestimmt einen Link mit allen Infos und unsere Signal-Gruppenmitglieder werden es als allererstes erfahren.

A propos Signal-Gruppe… dort haben wir heute Mittag dieses Bild gezeigt:

Die Stuten stehen im Stall und schauen alle in die gleiche Richtung weil es was spannendes zu beobachten gab.
Die Stuten stehen im Stall und gucken.

Da haben die Mädels ganz schön was zu schauen gehabt und es war wirklich extrems witzig sie dabei zu beobachten, denn sie sind fast alle wie so ein Fischschwarm durch ihre Stallhälfte gelaufen… alle Hälse und Köpfe immer in die gleiche Richtung geschwenkt.

Zu beobachten gab’s das hier:

Unsere jüngste Herdenschützerin inspiziert den Stutenstall.
Unsere jüngste Herdenschützerin inspiziert den Stutenstall.

Nisha kam heute auf die Waage (11,8 kg wiegt sie) und weil ich grad kurz vor Ende der Stallreinigung war und Martin eh noch bei den Stuten ein paar Behandlungen vornehmen musste, durfte die kleine Maus noch ein bissel den Stutenstall untersuchen. Zumindest die Hälfte, die gerade reinigungsbedingt für die Damen geschlossen war. Und mit dem Hin- und Herstöbern von Nisha liefen auch die Stuten auf ihrer Seite hin und her und ließen die keine Hündin keine Minute aus den Augen.

Und schwups sind die zwei Alpakahengste bei uns angekommen. Ganz so, wie wir das uns erhofft hatten.

Nachdem wir die Quarantäne quasi schon in Österreich haben durchführen lassen, konnten die Herren am Sonntag nach ihrer Ankunft gleich in ihre ihnen vorbestimmten Herden einziehen. So ging’s für den kleinen Royal Standard (Rufname Goldi) zu den Minihengsten und den Betreuern Ringo & Edi. Für unseren großen Ikarus zu den „alten Herren“.

Royal Standard bei den Minis. Leider mit Matsch.
Royal Standard bei den Minis… leider bei nicht so schönem Wetter mit Matsch.

Ikarus musste kurz mit Espresso klären, wer jetzt wie und wo steht. Mit Chefalpaka Roy war er sich gleich einig, dass man sich einig sein kann. Und dann war da aber auch schon Ruhe im Karton. Eben ganz wie geplant. Denn bei der Auswahl für die zwei Neuankömmlinge war uns neben einer tollen Genetik eben auch ein ruhiger und entspannter Charakter wichtig.

Ikarus im Kreise der alten Herren. Hier mit Benvindo und Orion.
Ikarus im Kreise der „alten Herren“… hier mit Benvindo und Orion.

Bei den Minis rumpelte es etwas arger. Das lag daran, dass unsere fast schon Großen (Dexter und Deanston) nun meinten, mal die dicken Macker markieren zu müssen. Naja… und da wir die zwei eh schon längst in die andere Hengstherde umziehen wollten, machten wir mit den zwei Möchtegernhalbstarken kurzen Prozess und zogen sie am gleichen Abend noch in die andere Herde. Da fanden sie sich dann plötzlich am anderen Ende der Hierarchie und merkten… war eigentlich’ne blöde Idee. Für uns war’s gut… hatten wir das Thema auch gleich vom Tisch und auch hier nach wenigen Minuten Ruhe im Paddock.

Und nun ist’s nach zwei Tagen fast so als wäre es schon immer so gewesen, dass da ein junger Royal Standard mit den E-Minis Emerick, Esperado und Elmo sowie Ringo und Edi zusammensteht und ein älterer Ikarus gemeinsam mit 11 anderen Webertal-Alpakas-Hengsten unterwegs ist. Muss ja auch mal laufen.

Heute Morgen ging es für die zwei Neuankömmlinge dann mal noch in den Stutenstall auf die Waage. Das fanden die Damen mehr als spannend und schauten extremst neugierig, wer da bei ihnen vorbeischaute…

Goldi und Ikarus werden beim Besuch auf der Waage von den Stuten beäugt.
Goldi und Ikarus werden beim Besuch auf der Waage von den Stuten beäugt.

Währenddessen machte uns unsere kleine Nisha die vergangenen Tage etwas Sorgen. Am Freitagmorgen begrüßte sie uns mit einer dicken Backe und wir befürchteten schon, dass sie von einem ihrer Hengste einen Tritt abbekommen hatte, weil sie einfach mal völlig unbedarft zwischen ihren Beinen rumtappste. Da sie unverändert weiterhin gut gelaunt unterwegs war und ohne Probleme ihr Futter futterte, warteten wir erst einmal das Wochenende ab, ob die dicke Backe wieder eine dünne wird. Wurde sie leider nicht und so machten wir uns am Montagmorgen gleich auf den Weg zum Tierarzt. Der stellte unumwunden fest: Der Zahnwechsel ist schuld und eine im wahrsten Sinne des Wortes fette Entzündung macht ihr zu schaffen. Mit Medikamenten ausgestattet ging’s also wieder heim. Und nun sprechen die Medis an und die dicke Backe ist gar keine so dicke Backe mehr und alles wird bloß gut wieder gut. Juhuuu!

Und weil wir im Rahmen der Hengsteingewöhnung für die ersten Tage erst einmal die Hunde aus den zwei Herden genommen hatten, bekam Klein-Nisha jetzt gleich noch eine Runde Haustraining und durfte zeigen, dass sie auch Bürohund kann.

Klein-Nisha lenkt im Büro von der Büroarbeit ab. Sie sitzt ganz zauberhaft-süß auf ihrem Handtuch.
Klein-Nisha lenkt im Büro von der Büroarbeit ab. Wie süß kann man bitte sein?

Während ich uns und Alpakas gegen Rechts gestern in Neunkirchen auf der Demo von Neunkirchen für Vielfalt (hier geht’s zum Insta-Account) vertrat, machte sich Martin auf den Weg nach Österreich…

Dafür gab’s die Woche noch diverse Vorbreitungen…

Unser Transporter hat eine Trennwand bekommen und gemütlichen Einstreu für die neuen Flauschs.
Unser Transporter hat eine Trennwand bekommen und gemütlichen Einstreu für die neuen Flauschs.

Man kann es ahnen… Martin hat sich auf den Weg gemacht um Tiere zu holen. Zwei Alpakahengste.
An diesem Projekt machen wir seit letztem Herbst rum… und wir haben viel diskutiert, ob das zum aktuellen Zeitpunkt wirklich eine gute Idee ist. Ob wir das gesellschaftspolitisch gerade wirklich gut verkraften können und ob das in Anbetracht des landwirtschaftlichen Krankheitsgeschehen (neben der Blauzungenkrankheit und der Maul-und-Klauen-Seuche ploppen gerade noch ein paar andere Themen auf, die für die Flauschs relevant werden könnten) nicht mit zu viel Risiko behaftet ist. Der Glaube daran, dass alles gut wird, hat gesiegt. Man lebt ja schließlich nur einmal.

Und so bekam ich heute morgen dieses fiese Foto hier:

Ein Stall voller Alpakas vor bergiger Kulisse.
Ein Stall voller Alpakas vor bergiger Kulisse.

Ich befürchte ja, die armen Flauschs bekommen hier erst einmal einen Naturschock, wenn die nicht mehr so eine Bergkulisse vor Augen haben. Dafür ist’s bei uns ja auch anders schön… wenn es denn dann bald Frühling wird. Jetzt können wir ja erst einmal nur mit einer Menge Matsch punkten…

So… und hier könnt ihr schon mal einen ersten Blick auf die zwei Neuankömmlinge werfen, die in diesem Jahr unsere Zucht bereichern werden:

Die zwei Neuankömmlinge - frisch eingepackt in Österreich.
Die zwei Neuankömmlinge – frisch eingepackt in Österreich.

Wir werden sicher die Woche auf dem ein oder anderen Kanal mehr erzählen. Jetzt muss ich fix in den Stall um die letzten Vorbreitungen hier vor Ort zu treffen.

Ächz. Der erste Monat des Jahres ist tatsächlich schon vorüber und irgendwie fühlt sich’s an wie September. Aber nein, wir starten erst in den Februar.

Ankündigung der Kundgebung in Neunkirchen am 8. Februar 2025 um 15 Uhr auf dem Stummplatz.

Die letzte Woche war wahrscheinlich für jede und jeden so was von verrückt. Dieses Möchtegernstaatsoberhaupt hat tatsächlich mit der A*D paktiert und wundert sich jetzt, dass vielen von uns die Hutschnur hochgeht. Was da gerade kaputt gegangen ist. Wahnsinn. Aber hey… ganz so politisch wollte ich doch heute gar nicht werden. Ich wollte darauf hinweisen, dass morgen am 2. Februar um 16 Uhr in Saarbrücken eine große Demo angekündigt ist und wer Zeit und die Kraft dazu aufbringen kann, der geht da hin (oder halt zu einer Demo bei sich um die Ecke). Wir werden Pause machen. Denn wir sind kurz vorm Zusammenklappen und dabei hat alles noch nicht mal richtig angefangen. Wir schauen, dass wir unsere Kräfte eingeteilt bekommen und kommende Woche fit sind für die Kundgebung in Neunkirchen.

Und für kommende Woche in Neunkirchen haben wir dann auch noch ein paar neue Aufkleber gebastelt, die hoffentlich auch noch ganz pünktlich bei uns eintrudeln werden, damit wir sie auch mitbringen und verteilen können. Selbstredend werden die dann natürlich auch in der Online-Flauschbox zu haben sein.

Unsere zwei neuen Sticker mit Chari als Superflauschtier, dass verspricht, dass es kein Flausch für Nazis und auch kein Flausch für Merz und sein Gefolge gibt!

Und damit das Leben auch ein klitzekleines bisschen flauschig bleibt, haben wir heute einen nächsten Schritt für ein oberflauschiges Projekt in Angriff genommen. Wir verraten hier natürlich noch nix genaues. Wenn es so wird, wie wir uns das vorstellen, dann wird es toll. Angefangen hat alles schon letztes Jahr in Martins und meinem Kopf. Weitergegangen ist es letzte Woche auf der Innatex. Da war das dann plötzlich nicht nur in unseren Köpfen sondern schon in einem mehr. Und weil es jetzt schon in drei Köpfen ist… kommen einfach noch ein paar Alpakaköpfe dazu. Vielleicht können es sich nächste Woche noch ein paar mehr Köpfe vorstellen. Tüdelededü. Habe ich euch neugierig gemacht? Irgendwann im Laufe des Jahres wird hoffentlich die Auflösung kommen. Gnihihi…

Sieben verschiedene Alpakaköpfe in einer Collage.

So… und mit dieser ominösen Ankündigung verabschieden wir uns ins Wochenende.

Hier ist’s gerade sehr hundig.

Klein-Nisha tappst sich tapfer durch den Alltag und lernt die großen Flauschs kennen. Noch mit respektvollem Abstand, aber das wird sich vermutlich ganz schnell ändern. Robbi, Badina & Dunja ist sie schon sehr unerschrocken gegenübergetreten. Wobei sich Badina herzlich wenig für ihre kleine Halbschwester interessiert.

Nisha und Ekko beobachten mit Abstand die Alpakahengste, die im Stall stehen.

Ronda hingegen hat die schwerere Aufgabe erwischt. Sie muss unseren komunikativen Stoffel Robbi davon überzeugen, dass es echt nicht doof ist mit anderen Hunden abzuhängen. Er kann sehr gut für sich allein. Und dann sind da noch diese neugieren Tiere mit dem langen Hals. Die findet Ronda noch ein bisschen gruselig.

Robbi wird von Ronda zum Spielen eingeladen, aber er ist nicht davon überzeugt.

Und da kommt er wieder heim… unser Ekko!

Nach knapp acht Wochen kehrt Ekko aus seinem Trainingsurlaub wieder zurück. Mitten in der Pubertät und in der größten Spielphase, die ein Hund wohl haben kann. Deswegen kommt er auch nicht ganz allein und bringt noch Badinas Schwester Ronda mit. Mit der hat er in den letzten Wochen schon ganz viel und schön gespielt, so dass er da eine gute Gesellschaft hat. Im Gegenzug wird Ronda nun noch lernen, wie es ist mit Alpakas zu leben und wird auch unserem Robbi eine hoffentlich liebe Gesellschafterin sein.

Neben Ronda kommt auch noch Badinas (und Rondas) Halbschwester Nisha zu uns. Sie wird in die Ausbildungsfußstapfen von Badina treten und hier von der Pike auf lernen, wie Alpakas so ticken und wie es ist auf sie aufzupassen. Derweil wird Badina weiterhin als Gasthund bei uns bleiben und gemeinsam mit Dunja das Arbeiten im Team verfeinern. Es wird also nicht langweilig für die Herdenschützer hier. Es gibt noch jede Menge zu lernen und auch zu lehren.

Ein dreigeteiltes Bild. Ekko und Nisha im Auto, Ronda unterwegs in der Wiese, Nisha unterwegs auf Entdeckertour
Ekko & Nisha im Auto / Ronda unterwegs auf Gassitour / Nisha unterwegs auf Gassitour

Dann sind wir mal gespannt, wie Ekko, Ronda & Nisha sich morgen in ihr neues (und altes) Zuhause eingewöhnen werden.

Wer übrigens unser Hundeprojekt ein wenig unterstüzten mag, kann gerne Hundepate oder auch Hundepatin werden.

Na, uffz… das war ja schon wieder eine Woche. Irgendwie klappt das nicht mit den kleinen Update-Häppchen. Die Tage sind momentan viel zu kurz für alles, was da so passiert.

Deswegen gibt’s halt jetzt die kurzen Happen in einem Rutsch:

Montag ging’s, wie geschrieben, zur Innatex, auf der wir alljährlich unsere Lieferanten persönlich treffen und ins Plauschen und Planen kommen. Macht euch auf den ein oder anderen schönen Flausch im Herbst gefasst. Einen Flausch haben wir aber gleich mitgebracht. Jetzt braucht der oder die – da haben wir uns noch nicht so richtig festgelegt – natürlich einen Namen. Wie er oder sie den bekommt, müssen wir uns mal noch überlegen.

Eindrücke von der Innatex. Fotos von Flauschprodukten, wie Schals, Pulswärmern, Handschuhen, Stirnbändern und eins mit Martin und einem großen Plüschalpaka aus Alpakafell.

Dienstag und Mittwoch standen im Zeichen des ganz normalen Alpakaalltags, weiteren Demovorbereitungen und außerdem zuckte ich diverse Male zusammen, wenn ich die Küche betrat. Andere haben ein Pferd auf dem Flur… wir ein Flausch in der Küche. Dort darf das nämlich erst einmal wohnen, bis wir die Offline-Flauschbox so eingerichtet haben, dass es dort einen festen Platz bekommen kann.

Das große Plüschalpaka aus Alpakafell steht in Küche.

Und schließlich war der Donnerstag da. Der Tag der Kundgebung und Demo gegen rechte Politik & für mehr Offenheit und Zusammenhalt. Verrückt. Verrückt. Während wir auf dem Schlosshof alles aufbauten, trudelten schon ganz viele erste Menschen ein und es sollten (da schwanken nun die Zahlen) bis zu 600 Menschen mit uns gemeinsam gegen den rechten Mob (und an dieser Stelle ist ganz klar Merz mitgemeint) die Stimme erheben. Auf dem Platz und in den Straßen während der zwei Demonstrationszüge.
Die Stimmung war gut und das Wetter spielte mit. Kein Regen während Astrid und Jan die Veranstaltung moderierten und auch ihre Reden hielten. Astrid für die Initiative Handwerk gegen Rechts, Jan für Ottweiler gegen Rechts. Außerdem sprachen Christian Petry von der SPD, Julian Bonenberger von den Grünen, Martin Pfaff für die Evangelische Kirche und Benny für die Omas gegen Rechts. Mit Musik und Sprechgesängen machten wir deutlich, dass wir für Vielfalt, Freiheit und Offenheit stehen während nebenan im Herzen Ottweilers die A*D ihre unsägliche Wahlkampfveranstaltung abhielt. Wenigstens nicht still und heimlich!

Im Hintergrund Jan & Astrid bei der Eröffnung der Kundgebung. Im Vordergrund unser Demoplakat "Flauschismus statt Faschismus". Foto von F4F
Foto: © Fridays for Future

Es tut gut soooo viele Menschen mit dem Herzen am richtigen Fleck zu wissen. Und die Demos gehen weiter! Geht da raus. Zeigt, wo ihr steht. Beflügelt andere. Seht, dass ihr nicht alleine steht!

Wir werden am 8. Februar als nächstes in Neunkirchen auf dem Stummplatz mit dabei sein und es gibt noch viel mehr Gelegenheiten. Unter https://www.demokrateam.org/aktionen/ findet ihr für jedes Bundesland eine große Übersicht an Veranstaltungen.

Am Freitag kehrte so halbwegs der Alpakaalltag wieder ein. Halbwegs allerdings auch nur, weil es einiges aufzuarbeiten galt, was die Woche so liegen geblieben ist und es auch noch das ein oder andere wieder zurückzubringen gab, was wir für die Demo brauchten. Eine wilde Woche endete, damit ein nicht minder anstrengendes Wochenende starten konnte. Denn neben all den anderen Sachen, planten wir die Woche über noch, dass Martin nach Brandenburg fahren sollte, um Ekko wieder zurück zu holen und *Trommelwirbel* noch einen zweiten Gasthund abzuholen. Wuaaah.

Also fuhr Martin dann auch heute los und ich rocke dann mal wieder den Rest bis er am Montag wieder zurück kommt.

ABER: Wir hatten in dieser Woche auch famose Hilfe. Melli hielt uns am Montag- und am Donnerstagabend den Rücken frei, so dass wir nach unserer Fahrt zur Innatex und all dem Demotrubel nicht noch im Dunkeln die Flauschs füttern mussten. Bernd half uns dann zum Wochenende hin im Stall und auf dem Hof, so dass wir es nach der ganzen Woche ein wenig ruhiger angehen konnten und Martin auch halbwegs entspannt auf die große Tour nach Brandenburg fahren konnte.
Ein mördermäßig dickes Dankeschön an euch beide!!!!

Soooo… und mit diesem flauschekalten Bild vom Dienstagmorgen (ich hatte tatsächlich schon verdrängt oder vergessen, dass es am Anfang der Woche soooo kalt war) verabschiede ich mich dann in den Sonntag! Statt vieler kleiner Beiträge gab’s also einen großen. Kieken wir, was die neue Woche so bringt.

Die Minigang und ihre Erzieher am kalten Dienstagmorgen.

Und schwups ist schon die 3. Woche des neuen Jahres rum… und ich kenne nicht wenige, die sagen, danke reicht schon. Aber neee… wir fangen gerade erst an.

An der Maul- und Klauenseuchen-Front kehrt so langsam Hoffnung ein. Ein weiterer Verdachtsfall in dieser Woche wurde negativ getestet, was die Behörden zum Anlass nahmen, das Transportverbot in Brandenburg wieder aufzuheben. Das steht nun wiederum ein ganz klein bisschen… also wirklich nur ein klitzekleines bisschen… im Widerspruch zu den Empfehlungen, die die Bundestierärztekammer herausgab. Nämlich: Den Besuchsverkehr und das Angebot die kommenden zwei Wochen auf den Höfen einzuschränken. Joar! Wir machen also weiterhin piano… weisen jetzt aber doch schon mal leicht hoffnungsvoll auf unsere diesjährige erstmalig angebotene Valentinstagsveranstaltung hin. Pssst.

Für die kommende Woche haben wir einen ganz anderen sehr wichtigen Termin! Nämlich Donnerstag, 23. Januar! Ab 16.30 Uhr kann man eintrudeln, um 17 Uhr geht’s schließlich los mit der Gegendemo zum A*D-Treffen mitten in Ottweiler.

Ganz schön verrückt, was wir da gemeinsam mit vielen anderen und im Besonderen mit dem Ortsverband der Grünen seit Montag auf die Beine gestellt haben.

Die A*D veranstaltet an diesem Tag im Schlosstheater Ottweiler einen „Empfang“ mit geladener Prominenz. Nämlich dem Vizevorsitzenden der A*D Bundestagsfraktion Sebastian Münzenmaier. Der wird natürlich die Gelegenheit nutzen und seine Lügen verbreiten. Münzenmaier ist der kumpelhafte Gute-Laune-Hooligan der A*D und Mitglied im rechtsextremistischen Verein „Junge Alternative“, der als Jugendorganisation der tendenziell faschistischen A*D gilt. Als Mitglied der Ultra- und Hooliganszene war er in den Überfall auf Fußballfans aus Mainz am 18. März 2012 verwickelt.

Wir sind gemeinsam mit vielen anderen vor Ort, um den Schlosshof mit menschen- und lebensfreundlichen Vibes zu füllen! Denn eins ist klar: Auf Faschisten und Rechtsextreme haben wir in Otweiler keinen Bock!

Neben Reden aus Politik und Gesellschaft wird es einen Demonstrationszug um die Häuser geben sowie musikalische Begleitung von Firas Al Kuba mit spanischer Gitarrenmusik.

Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen sich uns anzuschließen!
Alle Infos findet ihr unter ottweiler-gegen-rechts.de

Soooo… und weil es ja im Moment nicht so sonderlich warm ist, haben wir da mal in unserer Flauschbox noch was zusammengestellt. Auf unserer Flauschbox-Demo-Seite findet ihr alles, was es braucht, damit’s trotz niedriger Temperaturen schön kuscheligwarm ist auf der nächsten Demo! Schau also gerne mal zum Stöbern vorbei.

Und sonst? Wir haben mit Freuden wahrgenommen, dass es tatsächlich die ganze Woche NICHT geregnet hat und es an der ein oder anderen Stelle im Gehege der Flauschs tatsächlich mal ein bisschen abgetrocknet ist. Hachzi! Schauen wir, ob das ausreicht, wenn es ggf. ab Mitte der Woche wieder tröpfeln soll…

Und nun schauen wir sehr gespannt auf die neue Woche. Termine haben wir ausreichend. Morgen geht’s zum Beispiel zum alljährlichen Besuch der Innatex, der Internationalen Fachmesse für nachhaltige Textilien. Wir freuen uns schon mächtig auf schöne Begegnungen und Gespräche und wissen schon jetzt, dass wir was suuuuuuperflauschiges mitbringen werden. Gnihi!

20/307
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner