Wunderflauschige Weihnachten

Ihr Lieben! Wir wünschen euch ein wunderflauschiges Weihnachtesfest!
Macht’s euch gemütlich und macht’s euch friedlich! Wir hoffen, ihr dürft die Tage genau so verbringen, wie ihr das für euch wollt und braucht! Passt bitte gut auf euch auf und fühlt euch ganz herzlich umarmt!
Wer Lust und Zeit hat, ist am Freitag ganz herzlich zu unserer Winterpunsch-Hofzeit eingeladen um gemeinsam das Jahr auszuflauschen…
Logbuch 2.91
Uffzi! Na, das war wieder eine Woche!
Es ging los mit einem großen Auszug.
Osmo, Caruso, Dante & Duncton haben sich auf den Weg nach Hornbach gemacht und sind dort bei sehr lieben Menschen auf einem großen Bauernhof eingezogen.

Wir freuen uns mächtig, dass sie so ein schönes neues Zuhause gefunden haben! Und wer schauen will, wie es den vieren so geht, kann z.B. bei Instagram den @klosterstadtalpakas folgen.
Und weil das Gehege von den vieren nun frei war und das Wetter weiterhin so usselig sein sollte, haben wir kurzerhand beschlossen, dass die Minigang umzieht und ein bisschen mehr Platz mit etwas weniger Matsch bekommt. Yeah.

Und während ich hier die Stellung hielt, machte sich Martin auf den Weg in den Schwarzwald. Dort wartete der letzte Arbeitseinsatz beim Brötchengeber auf ihn. Da saß er auf jeden Fall im Trockenen. Heute kam er wieder zurück und nun können wir vielleicht doch noch etwas in Weihnachtsstimmung kommen. Der Dezember hatte es ganz schön in sich und wir freuen uns auf die Feiertage. Es gibt noch’ne Menge zu tun, aber jetzt doch etwas ruhiger.
Hier kommt noch ein Update für alle, die mit unserem Ekko in Brandenburg mitfiebern.
Ihm geht’s gut. Er hat ein volles Programm, lernt unglaublich viele neue Hunde kennen und meistert sein Trainingsprogramm. Außerdem ist er jetzt Welpengärtner. Gemeinsam mit Badinas Schwester Ronda passt er jetzt auf die neuen Geschwister von Badina auf. Andrea ist guter Dinge, dass er bald zu uns in die Arbeit zurückkehren kann… die Frage ist, ob er das überhaupt möchte und es ihm nicht in Brandenburg viel besser gefällt.

Ich bin am Überlegen, ob’s die Tage noch den ein oder anderen Jahresrückblick geben wird. Versprechen werde ich mal besser nix. Aber vielleicht mag ja der ein oder die andere von euch mit uns seinen oder ihren schönsten Moment bei uns mit uns teilen. Dann schickt uns gerne einen kleinen Text optional mit Foto und wir zeigen das gerne hier im Blog und ggf. auch gerne auf den sozialen Kanälen, wenn’s okay ist. Einfach, wer mag.
Logbuch 2.90
Und während die Buchhaltungssoftware in den Wartungsstatus gegangen ist, kann ich ja auch ein kleines Statusupdate liefern. Nach der Woche Pause arbeite ich hier auf Hochtouren, dass alle Bestellungen das Haus verlassen.
Da dachte ich, mönsch kündigen wir mal an, dass der Versand in der Online-Flauschbox gerade verzögert stattfindet. Und schwups werden wir mit Bestellungen überrannt. Das IST natürlich ganz famos, aber im Nachgang auch ganz hektisch. Aber keine Angst… ab morgen sollte es so langsam wieder in den ganz normalen Alltagswahnsinn übergehen. Was sehr gut ist, weil am Freitag ist schon wieder Markttag und am Samstag starten unsere Adventsöffnungszeiten. Zu denen fehlt aktuell mal noch der Überblickspost in den sozialen Medien… aber hier… bei den Öffnungszeiten… da kann man alles schon ganz genau nachlesen, wie und wann wir bis zu den Weihnachtsfeiertagen für euch da sind.
Und wer sich’s schon mal notieren möchte: Wir haben am 27. Dezember noch eine letzte Hofzeit in diesem Jahr und es wird eine ganz besondere… nämlich eine Winterpunsch-Hofzeit mit einem Spezialpreis für all unsere Patinnen und Paten und Flauschfreundinnen und Flauschfreunde! Irgendwann demnächst komme ich auch dazu, das ganze noch höchstoffiziell anzukündigen.
Lust, unserem Espresso beim Frühstücken zuzuschauen?
Wir haben ihn die Woche mal gefilmt, wie herrlich enthusiastisch er sein Frühstück mümmelt. Denn es klappt leider nicht mehr so recht mit den Zähnen. Deswegen bekommt er jeden Morgen und auch jeden Abend eine Extraportion Futter, um ihm die Möglichkeit zu geben, seinen Grundbedarf an Futter zu decken. Dazu gibt’s leckere Heucobs und eine Handvoll Luzernepellets in Wasser aufgeweicht mit Mineralien und Nährstoffen angereichert in eine Extraschüssel nur für ihn. Mittlerweile ist das ganze ein eingespieltes Ritual. Meist steht er schon am Tor, wenn wir mit seiner Schüssel ankommen und läuft ganz brav in sein Separee hinter uns her. Alle anderen Alpakas wissen schon: das is nix für uns, da müssen wir noch nich mal gucken gehen, ob’s was gibt.
Im Sommer gab’s immer noch einen Rest für den Rest der Alpakaherren, die darauf tatsächlich auch schon sehr gierten. Jetzt im Winter, wo die Wiesen geschlossen sind, da futtert er auch den letzten Rest auf und die anderen Herren gehen leer aus. Was sie Espresso, glaube ich, auch ein bisschen übel nehmen. Die Hoffnung stirbt aber zuletzt: Sobald Espresso aus seinem Separee entlassen wird, stehen meist Lucky, Benvindo und Roy schon bereit um zu schauen, ob nicht vielleicht doch noch was in der Schüssel übrig ist…
Und hier geht’s nun aber auch zum Espresso-Futter-Video auf YouTube.

Ekko zurück in Brandenburg
Na, das war ein Ritt. Am Montag machten Ekko und ich uns auf den Weg nach Brandenburg. Aber natürlich nicht, ohne sich vorher noch von seinem Hundekumpel Robbi zu verabschieden – was aber schon auch ein bisschen unspektakulär war…

Etwas emotionaler wurde es dann mit den Menschen. Während ich ja noch knapp 900 km mit dem Knopf vor mir hatte, hieß es für Martin Abschied nehmen. Da waren dann beide doch ganz schön bedröbbelt. Diese Fellknäul können sich aber sowas von ins Herz fressen.
Schließlich hoppste Ekko in seine ihm gut vertraute Box, machte es sich gemütlich und dann ging’s aber los. Als ersten Stopp hatten wir uns noch unterwegs Alsfeld ausgesucht. Das was so ungefähr in der Mitte. Da vertraten Ekko und ich uns mal noch die Füße. Das Wetter war so mittelprächtig und der Weg war naja… Aber die Füße waren vertreten, ein bisschen Wasser geschlabbert und ich hab auch was zwischen die Zähne bekommen (natürlich nicht den Hund).

Die erste Tagesetappe endete schließlich am Abend bei meiner Tante und meinem Onkel. Dort machte Ekko, was er verdammt gut kann: Sich in Herzen stehlen. In meiner Tante hat Ekko gleich mal eine neue beste Freundin gefunden. Da wurde geschnuffelt und geknuddelt was das Zeug hielt… und am nächsten Morgen gleich noch viel doller. Der kleine Charmeur. Half aber alles nix… es ging am Dienstag weiter zu Andrea… und dort wartete ein volles Programm.
Schließlich sollte er ja neue tolle Hundekumpel haben und so schauten Andrea und ich mit wem er sich denn so verstehen könnte. Nun ja… seine Hormone haben ihm bei diesem Vorhaben erst einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Badinas Schwester Ronda fand er zu heiß… und die zweite Hundepartnerin ein bisschen zu gruselig. Es ist nicht leicht ein Junghund zu sein.
Während Ekko eine kleine Mittagspause einlegte, durfte ich noch einen Haufen kleiner Welpen kennenlernen. Badina ist nämlich dieses Jahr große Schwester von fünf kleinen Hündinnen und zwei kleinen Rüden geworden. Was für ein agiler Haufen.

Am Nachmittag durfte Ekko noch eine Horde Kinder in der Tier-AG kennenlernen und diese ihn. Das war mächtig aufregend und spannend für ihn und für Andrea sehr interessant zu beobachten, wie er mit all den neuen Situationen und Begegnungen umging. Im Anschluss war der Knopf auf jeden Fall reif für die Box und schnarchte selig und fix und fertig ein.
Mit ein paar Tränchen in den Augen, ganz vielen Eindrücken und dem Wissen, dass Ekko jetzt in den allerbesten Händen ist, machte ich mich quasi wieder auf den Rückweg… aber natürlich nicht ohne noch den Rest meiner Family in Berlin und Sachsen zu besuchen. Auch wenn’s nur kurze Stippvisiten waren, war’s doch schön alle mal wieder in die Arme zu schließen.
Joar und während ich also so durch die Gegend tingelte und Martin derweil fleißig daheim die Alpakis und anderen Kurzhalsflauschs hütete, durfte sich Ekko schon ein bisschen in seinem neuen Zuhause einleben und auch schon die ein oder andere Trainingseinheit absolvieren.
Wir werden ihn hier ganz schön vermissen und sind ganz schön gespannt, wie es ihm in den kommenden Wochen so ergehen wird.

Logbuch 2.89
Irgendwann wird’s sicher auch wieder ruhiger… dieses Jahr aber ganz sicher nicht. Die letzte Woche bzw. die letzten Wochen waren der Hammer und die kommenden werden nicht anders. Jeden Tag volles Programm. Gutes Programm, aber eben viel Programm. Die Ideen im Kopf, die stapeln sich und wir müssen uns verdammt zügeln, sie nicht doch schon anzugehen, weil noch viel zu viel offen und sowieso schon auf der ToDo-Liste. Sollten wir in den kommenden Tagen oder Wochen mal etwas zu wirsch antworten oder es gar vergessen, seht es uns bitte nach. Wir haben gerade den Zustand erreicht, minutenlang in die Leere zu stieren und zu überlegen, was wir gerade tun wollten und vor allem sollten. Und es gibt ganz schön viele Optionen, die mitunter schon Tage vorher auch schon gut erledigt gewesen wären.
Aber mal nicht jammern. Der Advent ist immer auch die Zeit, wo ihr uns zeigt, das wir das ganze Jahr über alles richtig gemacht haben und bei allen Optionen, freuen wir uns unendlich, wenn ihr als Option noch mit dazu kommt und ihr uns spiegelt, ihr wollt uns unterstützen und uns gutes tun. Wir reihen euch also gerne in die Reihe der Optionen ein und setzen förmlich voraus: Ihr habt die Geduld und das Verständnis, wenn wir Schritt für Schritt alles abarbeiten.
Wie schon angekündigt: In der nächsten Woche wird’s im Büro ruhig!
Ich mache mich mit Ekko auf den Weg nach Brandenburg, damit er sich bei unserer Herdenschutzhundeexpertin Andrea einen hoffentlich nur längeren Trainingsurlaub gönnen kann. Sein Boxenstopp-Urlaub hat leider nicht den erhofften Erfolg gebracht, dass er mit der Überforderung an Geräuschen zurecht kommt. Nun wollen wir ihm die bestmöglichsten Optionen bieten und hoffen, dass er es mit Andrea doch noch gedreht bekommt und er zu uns zurück in den Herdenschutzhundedienst kommen kann. Denn der kleine Knopf hat sich nicht nur ganz tief in unsere Herzen geschlichen.
In den vergangenen Tagen waren auch noch mal seine Paten zu Besuch, um sich von ihn zu verabschieden… und was soll ich bzw. was sollen wir sagen: Wir waren echt zu Tränen gerüht, wie sehr ihr mit uns mitfiebert und mitfühlt und wie nah ihr unsere Flauschs auch an eure Herzen lasst (dabei geht’s jetzt nicht nur um Ekko… er hat’s uns gerade nur noch einmal sehr deutlich gemacht). Von daher hier mal ein ganz dickes Danke an jede*n Einzelne*n, die hier mitliest und mitfiebert und sich auch Sorgen macht, wenn wir mal nicht so regelmäßig berichten. DANKE!

Martin wird derweil die Stellung bei den restlichen Flauschs halten und den ganzen Flohzirkus zusammenhalten. Das werden die sicher alle gut meistern.
Die Online-Flauschbox steht derweil für alle Flauschbedürftigen offen und sammelt eure Wünsche ein. Ab Montag werden wir das dann alles verteilen. Vorher geht’s aber hoffentlich noch auf den Weihnachtsmarkt vom Dösterhof nach Wadern. Das Wetter sieht gerade ganz schön bedrohlich aus, aber vielleicht macht’s ja doch nicht ganz so wild, wie einige Wetterberichte anmelden.
Ekko und ich werden uns sich von unterwegs via WhatsApp-Kanal oder Instagram mal melden.
Logbuch 2.88
Uffz! Das war ein Wochenende. Ein sehr schönes, aber auch ein sehr anstrengendes… und es gab so ein ganz kleines bisschen auch einen Vorgeschmack auf die kommenden drei Wochen, die vermutlich von Woche zu Woche noch mal eine Schippe draufhauen werden. Aber: So ist’s zum Jahresende! Da geben wir dann noch mal alles und halten hoffentlich auch gut durch!
Und in diesem Jahr, hoffen wir ganz besonders. Denn a) hat uns dieses Kack-Fuck-Corona echt ganz schön zu schaffen gemacht und macht es nach wie vor. (Mir hängt’s noch arg in den Lungen rum und auch wenn Martin die letzte Aktion so halbwegs überstanden hat, ist sein Long Covid leider immer noch nicht wirklich verschwunden. Es ist besser, aber eben nicht gut.) Und b) hat’s auch unsere lieben Helferleins gerade ordentlich gebeutelt, so dass die sich aktuell auch ganz schön schonen müssen, um selber gut durch ihren Alltag zu kommen. (Wenn’s zusammenkommt, dann eben richtig.) Also hoffen wir nicht nur für uns, sondern auch für die lieben Helferleins und drücken für sie die Daumen, dass sie sich ganz schnell wieder erholen! (Große Liebe geht raus!)
Und dann ist das natürlich immer ein zweischneidiges Schwert mit dem Erzählen, wie’s hier gerade bei uns läuft. Denn natürlich wollen wir euch mit Flausch versorgen. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit! Und ja, wir sind ganz dringend darauf angewiesen, dass ihr euch bei uns mit Flausch versorgt. Gerade nach diesem wetter- und krankheitsgebeutelten Jahr. Es dauert aber eben manchmal doch ein ganz kleinen Tuck länger als ihr es eigentlich von uns gewohnt seid.
Joar, und so hoffen wir auf eure Geduld und euer Verständnis und freuen uns, wenn wir – sofern wir eben können – Teil eurer Überraschungen sein dürfen. (An dieser Stelle geht einfach noch einmal große Liebe raus!)
Und jetzt tippe ich hier… und wollte eigentlich was ganz anderes schreiben, aber offensichtlich musste das auch mal raus.
Es passt aber ganz gut dazu, was ich schreiben wollte: Nämlich: Wenn ihr Nikolausi-Flausch braucht, dann brauch wir eure Bestellungen spätestens bis zum 29. November um 23.59 Uhr!! Denn in diesem Jahr kommt zum Jahresende noch einmal alles zusammen und ich muss mich mit unserem Ekko-Fluff auf den Weg zu unserer Herdenschutzhundeexpertin Andrea in Brandenburg machen. Und weil Andrea nun mal nicht grad ums Eck, aaaaaber ums Eck von meiner Familie wohnt, nutze ich die Gunst der Stunde und statte der Familie, die ich wegen unserer Flauschs mitunter an die drei Jahre nicht mehr gesehen habe, noch einen kleinen Kurzbesuch ab. In der Zeit kann ich dann natürlich keine Päckchen packen. *Asche auf mein Haupt* Also in diesem Sinne: Ran an die Flauschbox! (Und für alle, die zögern: es gibt bei uns aus Gründen keinen Black Friday oder was auch immer! – Damals 2021 sind wir das auch mal ganz offensiv angegangen. In diesem Jahr fehlt schlicht die Zeit.)
Für alle, die nicht in die Online-Flauschbox wollen und viel lieber ganz in echt zum Flauschrauschshoppen vorbeikommen: Am kommenden Wochenende findet ihr uns in Illingen auf dem Burg-Adventsmarkt (alle Uhrzeiten gibt’s hier z.B. bei Instagram).
Zeit für Flausch

Für eine Idee im Rahmen unseres Projekts Alpakas gegen rechts suchen wir unser flauschigstes Foto. Das heißt wir suchen das Foto von unseren Flauschs, dass du am flauschigsten findest. Dabei ist es vollkommen egal, wo du es gesehen hast: bei Instagram, Facebook, YouTube, Mastodon, Threads, im WhatsApp-Kanal oder dem Alpaki-Espresso, auf einer Veranstaltungsankündigung oder einem unserer (alten) Kalender, in der Paten- oder Flauschpost oder gar hier im Blog.
Teil mit uns dein Lieblingsbild von uns. Schick uns den Link zum Beitrag bzw. Bild: Entweder per WhatsApp bzw. Signal an die 0179 460 67 58 oder Mail an die info@webertal-alpakas.de.
Aber: jede bzw. jeder nur ein Bild. Du musst dich entscheiden!!
Unter allen, die bis zum 8. Dezember 2024 um 23.59 Uhr mitmachen, verlosen wir zwei Gutscheine à 25 € für die Onlineflauschbox.
Also: Gib dich dem Flausch hin. Scroll dich durch unsere Bilder.
So ein bisschen Flausch können wir ja vermutlich alle gerade gut gebrauchen.
Ein dickes Dankeschön schon jetzt an alle, die mitmachen… und keine Angst: für alle anderen Fotos, die uns da so gesendet werden und für diese Idee hier vielleicht nicht in Frage kommen… bei Corina spuken noch diverse andere Ideen im Kopf rum.
Logbuch 2.87
Juhuu, wenn auf den verregnetsten Tag des Monats die große Tierarztaktion mit Kastrieren, Blutabnehmen und Hunde impfen fällt. Mit nassen Alpakis hantieren… da kommt große Freude auf. Die Flauschs sind selbst zwar von innen komplett trocken, aber man selbst ist einfach mal nach dem ersten Handlingkontakt bis auf die Schlüpper nass. Naja… und von nassen Hunden fangen wir gar nicht erst an. Eieieiei.

Aber das gehört dann eben auch dazu und nun sind wir auch wieder aufgetaut, eingemummelt und gut gewärmt. Dante, Duncton (und auch Deanston) sind kastriert. Dante, Duncton, Caruso, Osmo, Delayla und Cleo sind gepiekst und um ein wenig Blut leichter. Da wird nun geschaut, ob bei allen alles in Ordnung ist und wir mit ihrer Versorgung richtig unterwegs sind. Diese Untersuchung machen wir routinemäßig in regelmäßigen Abständen bei einigen Tieren – und natürlich sonst auch, wenn jemand auffällig ist. Die vier Hundeflauschs haben heute ihre Routineimpfungen bekommen, damit die auch schön fit bleiben.
Und sonst? Sonst hat’s unser Ekko gerade gaaaar nicht leicht. Der pubertierende Junghund „leidet“. Badina ist gerade läufig und in nicht erreichbarer Nähe für ihn. Nun schmachtet er aus der Ferne. Es ist schon ein wenig lustig anzuschauen, wie Hirn und Hormone miteinander kämpfen und der arme Kerl nix mehr auf die Reihe bekommt. Da ist’s dann auch gar nicht schlimm, dass es regnet. Wenn man dafür die hübscheste aller Hundedamen sehen kann, dann sitzt man eben im Regen auf der Wiese. Hundemänner!
Logbuch 2.86
Uffz! Was für eine Woche. Martin war nicht da… und ich habe ordentlich gemerkt, wie mir dieses verdammte Corona immernoch so was von in den Knochen bzw. in der Lunge hängt. Und so war das Versorgen von 53 Langhalsflauschs und 7 Kurzhalsflausch Tag für Tag eine echt anstrengende Herausforderung. Die Aussichten aufs Wochenende waren dabei dann auch nicht soooo entspannend, obwohl ganz viele entspannende Dinge auf dem Programm standen bzw. stehen, aber irgendwie hatten wir uns das Wochenende dann ganz schön zugepflastert… so mit Veranstaltungsbesuch bei Sebastian 23 (ganz grandios, aber man sollte da auf jeden Fall ausgeschlafen reingehen, weil der Mann sooo viel zu erzählen hat und man da fast keine Minute unaufmerksam sein darf und sein Programm unfassbar lang geht… nicht, dass wir uns beschweren, dass wir was für unser Geld geboten bekommen haben… aber nach so einer Woche… uffz, aber schön! Und jaaaaa… ganz vielleicht sind wir gerade mit ihm in Terminverhandlungen für ein „Alpaka trifft Autor“ im kommenden Jahr… Es bleibt spannend!) oder einem Alpakastammtisch vom Verein (da kann ich jetzt noch nichts zu schreiben, weil der war nun noch nicht). Joar, und dazwischen eben der ganz normale Alltagswahnsinn mit neuen Ideen und Projekten, die da auch noch im Kopf mit rumspuken.
Nur irgendwie ist am Ende des Tages noch so viel To-Do-Liste übrig.
Logbuch 2.85
Mit dem heutigen Tag ist nun bei uns ganz offiziell die hektische Jahresendphase über uns hereingebrochen. Uffz. Eigentlich aber auch „nur“, weil doch schon wieder ganz schön viele Dinge gleichzeitig passieren. Martin ist arbeitsbedingt unterwegs im Schwarzwald, einige Dinge fürs kommende Jahr wollen aber auch ausgerechnet in diesen Tagen angedacht werden, die Weihnachtszeit klopft an die Tür, Märkte stehen an und naja der ganz normale Alpakaalltag natürlich auch. Schließlich wollen die Flauschs ja auch was futtern und interessieren sich null für die Befindlichkeiten und Terminkalender der Menschen.

Den Damen schmeckt auf jeden Fall ihr im zweiten Schnitt gewonnenes Heu. Sie hauen ordentlich rein und vielleicht nimmt unsere Ciara jetzt noch ein oder zwei Kilo zu. Das wäre ja was. Sie ist nämlich immer ganz schön schnäkig.
Weil wir ja gerade viele Umzüge hatten… haben wir einfach noch einen vorgenommen. Duncton, Caruso, Osmo und Dante haben ein Extragehege bezogen. Denn für die vier geht es bald raus in die Welt. Vorher kommt aber für Duncton und Dante noch der Tierarzt zum Kastrieren vorbei. Urgs… Wir werden sicher berichten… sowohl vom Tierarztbesuch als auch vom ganz großen Auszug. Jetzt können die vier erst einmal schauen, wer in ihrer Gruppe welche Rolle zu übernehmen hat. Das wird tatsächlich auch für uns ein bisschen spannend, weil sich sowohl unser zurückhaltender Caruso als auch unser schüchterner Duncton ganz schön gemausert haben.
