Tag-Archiv: Indian Balance

Aufmerksame Logbuchleserinnen und -leser wissen es ja schon… nach vielem Grübeln stand letzte Woche fest: Wir sagen unsere flauschige Lesung mit Jasmin Schreiber & Lorenz Adlung ab.

Es war keine leichtfertige Entscheidung. Die ganze Zeit waren wir guter Dinge und voller Tatendrang, die machen wa noch. Das bekommen wa noch hin. Denn dass es nicht leicht werden würde, zeigte sich in diesem Jahr schon sehr früh in der Entwicklung unserer Veranstaltungsreihe Alpaka trifft… Da waren dann auch schon früh die Überlegungen, wie es damit nächstes Jahr weitergehen wird.

Da immer deutlicher wurde, dass sich der Vorverkauf vor allem für die Lesung nicht wie erwartet entwickelte; so dass langsam aber sicher absehbar war, dass wir die externen Veranstaltungskosten nicht annähernd gedeckt bekommen würden, tauchten so nach und nach die ersten Gedanken auf, die Reißleine für dieses Herzensprojekt doch schon in diesem Jahr zu ziehen!

Denn dass bei solchen Herzensprojekten in den vergangenen Jahren mitunter die Flauschs und wir Menschen mit ihrem Einsatz schmückendes Beiwerk waren, nahmen wir bewusst in Kauf und war bisher quasi immer unser ganz persönlicher Einsatz dafür. Für uns war dann die Begeisterung derer, die an diesen ganz besonderen Veranstaltungen teilnahmen, sozusagen Bezahlung genug.

Mit allen Herausforderungen im Moment drumherum, ist es uns schlichtweg nicht möglich zu dem unentgeltlichen Zeitaufwand für Organisation und Durchführung einer solcher Veranstaltung auch noch die finanziellen Verluste on top zu tragen.

Deswegen also bei allem Herzbluten schon in diesem Jahr keine flauschige Lesung mehr!

An dieser Stelle möchten wir noch ein dickes Danke an all jene schicken, die sich bereits ihr Ticket gesichert hatten (ihr habt alles schon Bescheid bekommen) und auch an die TKN (die Tourismus- und Kulturzentrale Neunkirchen), den Eichborn Verlag sowie Bücher König in Neunkirchen und auch alle schon zugesagten Helferinnen und Helfer für den Tag der Lesung für eure Bereitschaft gemeinsam mit uns das Ding zu wuppen.

Es klang aber ja auch schon an, dass die Absage dieser Lesung mehr als nur diese Absage ist. Wie oben schon geschrieben, war es dieses Jahr insgesamt nicht leicht. Dieses zähe Entwickeln unserer Reihe Alpaka trifft… zeichnete sich auf unterschiedlichen Ebenen ab – eine davon auch das nicht einkalkulierbare Wetter. Und noch bevor das Aus der Lesung kam, stand fest, dass wir das im kommenden Jahr so nicht mehr stemmen können. 

Die Reihe war eigentlich unser Versuch das Alpakaerleben in einem sehr viel stärkerem Maße als es die Spaziergänge mit Alpakas je können, in Einklang mit dem Tier- und Menschenwohl zu bringen. Aber es will nicht klappen. Zu sehr ist scheinbar auf den Bucket Lists verankert, dass man mal mit einem Alpaka spazieren gegangen sein muss als sie entspannt um sich oder entspannt Zeit in ihrem Gehege zu genießen. Wir werfen also das Handtuch. Zumindest insofern, dass wir aufhören euch neue spannende und schöne Alternativen zu einer Wanderung zu präsentieren. Wir bündeln unsere Kräfte und unseren Elan also lieber darin, dass wir unseren Flauschs ein schönes Leben bei uns ermöglichen und ihr Wohl bei einem abgespeckten Programm für Besucherinnen und Besucher in den Fokus zu rücken. Denn das Wohl der Flauschs steht bei allem Handeln ganz oben!! Es wird deswegen im kommenden Jahr nicht mehr und nicht größere Spaziergänge geben!!! Sondern einfach mehr Zeit und mehr Kraft für uns und somit auch für die Tiere geben!! Das kommt natürlich letztlich auch euch zugute!

Alpaka trifft… wird es also so nicht mehr von uns organisiert geben! Wer nun denkt, oh, wie schade und Ideen für ein Alpaka trifft… hat, dem stellen wir frei, es zu organisieren und das Gegehe der Flauschs für solch eine Veranstaltung zu mieten. Gerne einfach melden. Wir feilen diesbezüglich gerade noch an einem Angebot.

Wir blicken auf ganz viele und sehr besondere Erinnerungen im Rahmen von Alpaka trifft… zurück! Danke an alle, die uns dabei in den letzten Jahren begleitet und besucht haben und die das Besondere zu schätzen wussten!!

Alpaka trifft… – Erinnerungen

Na, das läuft doch mit den regelmäßigen Blogbeiträgen. Nicht.

Jetzt müsste das hier ja schon wieder ein halber Roman werden seit dem letzten Update. Wir kürzen dann vielleicht doch ein bisschen zusammen… und hoffen in der kommenden Woche, dass es irgendwann mal wieder besser wird. Tralalala…

Also… wir haben am 16. Juli dann hoffentlich die letzten fremden Alpakas geschoren. Wir drücken allen Flauschs da draußen mächtig die Daumen, dass sie durch die jetzt vielleicht noch kommenden heißen Tage schön geschoren kommen dürfen! (Und ja… da ist noch ein Beitrag offen mit Gedanken und Grübeleien zum Thema Scheren und Tierwohl…)

Und dann waren da die letzte Feierabendtour und die letzte Hofzeit, so dass es jetzt schon wieder neue Termine für die Feierabendtour und die Hofzeit gibt… Das Rad der Zeit dreht sich unaufhörlich…

Und wir hatten unseren Helfersamstag mit ganz lieben Helfern, die sich um sehr große Böbbelhaufen, viel heruntergefallene Äste, freigetretene Steine, verlassene Spinnweben und einen kleinen Gizmo, der schon zu viel Fohlenvlies drauf hatte, gekümmert haben. Ein dickes Danke dafür und für die Beseeltheit bei all dem lieben Engagement.

Der Sonntag am 20. Juli, der so ein klitzekleines bisschen Regen vorhersagte, bescherte uns mal eben in einer Stunde 18 Liter Regen. Sah eigentlich ganz schön aus, als wir dem Regen aus dem Stall der Stuten zuschauten… war aber nicht mehr schön, als wir dann am Abend unseren Zufahrtsweg heimfuhren. Der war mächtig ausgewaschen und gesellte sich damit ganz spontan zur Liste der anzugehenden Projekte dazu. Sehr großes Gnarf und genervt sein! Aber nö, wir haben gaaaar kein Problem mit dem Klima, wenn man die Herren (und vereinzelten Damen) der xDU fragt. Es gilt nach wie vor und sehr nachdrücklich „Kein Flausch für Merz und sein Gefolge“ Wir halten mittlerweile sehr oft den Atem an, wenn wir’s Regnen und Winden hören!

Und dann war da noch unsere kranke Amparo, die Anfang dieser Woche einen sehr besorgniserregenden Rückfall oder Neufall (so genau wissen wir’s noch nicht) erlitten hatte. So sehr, dass wir uns schon nach Gießen in die Uniklinik haben fahren sehen… und die Erinnerungen an Fahrten in die Uniklinik sind jetzt nicht unbedingt positiv besetzt – wenn wir da an Emoro oder Casi denken. Weil das Gefühl ein sehr doofes war, haben wir nach langem Grübel der liebsten Amparo-Patin der Welt Bescheid gegeben, dass es nicht gut steht und sie, wenn sie es denn möchte gerne vorbeikommen darf. Tat sie dann auch!
Der Tierarzt war am Nachmittag dann postivier gestimmt und meinte, um die Halswirbelsäule sei’s nicht gut gestellt und verschrieb ihr Cortison und Schmerzmittel. Damit ging es ihr zwar rasch besser, aber wir sind noch immer skeptisch. Denn sie hat zu all dem Mist auch noch erhöhte Temperatur. Morgen kommt nun die Tierphysiotherapeutin unseres Vertrauens und schaut nach ihrer Wirbelsäule. Am Montag kommt der Tierarzt und wir nehmen noch mal Blut für weitere Untersuchungen. Drücken wir die Daumen, dass wir der Ursache doch noch auf die Spur kommen und Amparo ihr erstes Enkelkind erleben darf! Hachzi! Es wäre soooo schön!

Und dann war da noch die Eric Carle Schule zu Besuch! Das macht sie nun schon von Anfang an – seit wir in Mainzweiler sind – jede Sommerferien und wir freuen uns immer sehr! Noch mehr würden wir uns freuen, wenn sie endlich mal wieder einen wunderflauschigen Sonnentag erwischen würden.

Am Mittwoch war für dieses Jahr das letzte Mal Indian Balance bei den Flauschs angesagt… und hier können wir voller Vorfreude sagen: Nach der Indian Balance ist vor der Indian Balance. Wir haben schon Termine in den Kalender eingetragen und arbeiten noch an den letzten Feinheiten des Konzept fürs kommende Jahr! Denn mit Eva und ihren entspanndenen Übungen wird es auf jeden Fall weitergehen. Schööön!

Nicht so schön: Wir haben nach vielem Hin und Her gestern gemeinsam mit Jasmin entschieden, dass wir unsere Lesung bei den Flauschs absagen werden. Dazu gibt’s noch einen gesonderten Post. Denn das war nicht so leicht und wollen wir nicht unkommentiert in die Welt lassen und es hängt damit noch ein bisschen mehr zusammen!

So… und damit haben wir ganz viel ganz kurz geschrieben! So wie das Logbuch ja ursprünglich angedacht war.

Aaaaaaaah! Das waren definitiv zuuuuu viele Dinge für eine Woche. Ächz! Vermutlich werden wir die nie vollständig aufgearbeitet bekommen, aber wir haben es dann doch irgendwie durchgestanden bekommen. Sommer ist echt anstrengend. Da gibt’s draußen so viel zu tun und drinnen nicht viel weniger. Die Tage sind aber trotzdem nicht länger nur weil’s länger hell ist. Verdammich.

Neben ganz vielen tollen Dingen (wie einen sehr inspirierenden Achtsamkeitsworkshop, eine weitere sehr tolle Stunde Indian Balance, einen superlieben Zeit zu zweit Besuch, einen noch viel lieberen Haufen zur individuellen Hofzeit inklusive gemütlichem Grillbeisammensein und einer – für unsere Verhältnisse – große Wandertruppe mit allen Wanderflauschs) sowie dem Besuch meiner Ma aus dem fernen Brandenburg (die wollte natürlich auch die ein oder andere Stunde mit ihrer Tochter verbringen und hat ganz großartig beim Vliesvorbearbeiten geholfen) gab’s leider auch einen sehr sehr traurigen Part in der vergangenen Woche. Das ging sehr arg an die Nieren und bremste uns nicht nur kurz sehr doll aus in unserem doch ganz schön extrem hektischen letztwöchigem Alltag. Und so richtig gerecht werden wir diesem Ereignis wohl nicht werden. Obwohl wir natürlich wollen. Mal schauen. Aber „mal schauen“ geht sehr oft ganz schön dolle unter. Das heißt aber eben nicht, dass es nicht passiert ist und dass es uns nicht nah geht. Unsere wunderflauschige Clarissa hat ihr kleines Flausch aufgrund der wohl beschissensten Fehllage der Welt (auf dem Rücken und verkehrtrum) nicht lebend auf die Welt bringen müssen. Wir sind so unendlich dankbar, dass sie es (bisher) überstanden hat und ihr es von Tag zu Tag besser geht. Aber der Verlust ging an ihr nicht einfach so vorbei und dieses Leiden und Vermissen, dass trifft uns doch jedes Mal bis tief ins Mark. Ich hoffe, dass ich mir diese Woche doch noch die ein oder andere Minute abknapsen kann, um Clarissas kleiner Maus ein würdiges Gedenken hier im Blog zu setzen! Sie sollte nicht einfach so im Alltag untergehen, denn einen festen Platz hat sie in jedem Fall in unserem Herzen bekommen, auch wenn wir keine Zeit mit ihr teilen durften.

All das zusammen war also der Grund, warum es hier letzte Woche so verdammt ruhig war. Auf den nicht ganz so öffentlichen Kanälen wie unserer Signalgruppe und Mastodon gab’s das ein oder andere Zeichen. Aber am Abend waren wir oft einfach nur froh ins Bett fallen zu dürfen.

In dieser Woche wird es nicht wirklich besser, aber es ist doch ein ganz klein wenig mehr Luft im Kalender. Es wird also vielleicht, möglicherweise und unter Umständen doch noch das ein oder andere zu lesen geben.

Fühlt euch geflauscht und passt auf einander auf!

Wuaaaah. Zeit. Sie rast! Schon ist wieder (mehr als) eine Woche rum und schon ist wieder gaaaaanz schön viel passiert.

Das Pfingstwochenende hat ein paar mehr nackige Alpakas auf anderen Höfen und in anderen Gärten mit sich gebracht. Mit großer Erleichterung sind wir ganz zwischen den Regenhuschen durch gekommen. Da hatten wir ganz schön Glück!
Für unsere Herdenschützer war das Pfingstwochenende gar nicht einfach. Die umliegenden Pfingstveranstaltungen sorgten für mächtig viel Anspannung bei den Kurzhalsflausch und wir mussten ganz schön jonglieren, dass sie alle gut durch die Tage und auch Nächte kamen. Die Nachwirkungen der Anspannungen waren dann auch noch die ganze Woche über zu spüren. Klein-Nisha war in großer Arbeitslaune und bellte alles an, was sich auch nur einen Tick zu schnell bewegte. Mittlerweile sollten wir alle Herdenschützer so sortiert bekommen haben, dass das Nervenkostüm wieder stabiler unterwegs ist. Wir merken uns also für die Zukunft: Pfingsten ist ein kleines Silvester für die Hunde. Gnarf.

In die Woche starteten wir dann mit Projekten. Mit Projekten ohne den Flauschs und mit den Flauschs. Von dem ohne den Flauschs werden wir zu gegebener Zeit berichten. Über das mit den Flauschs, kann man hier lunschen und sich auch gerne noch anmelden, wenn man Zeit, Lust und Ideen hat, um das Projekt mit zu unterstützen und mit Leben zu füllen. Wir sind echt sehr gespannt.

Und dann war da noch unsere Premiere vom Indian Balance. Anders als beim Yoga vergangene Woche, hatten wir in dieser Woche ganz grandioses Wetter, wenn es nicht schon fast zuuu grandios (sprich warm) war. Als es dann aber mit Eva los ging, war eigentlich alles perfekt. Die Temperatur, die Flauschs in Form der Minigang und auch die Gruppe. Es war ganz wunderbar in der Gruppe mit den Alpakas den Übungen von Eva zu folgen, ihrer Musik zu lauschen und auch der „Musik“ der Natur zu lauschen. Nun haben die Alpakas die Messlatte echt verdammt hoch gelegt für unseren zweiten Termin am 25. Juni. Wer mag, kann sich gerne noch direkt in der Online-Flauschbox anmelden.

Indian Balance bei den Flauschs mit den Flauschs.
(Hier könnt ihr euch auch bei YouTube einen kleinen Eindruck machen.)

Und nun schauen wir mal, wie wir so die echt heißen Tage durchstehen werden. Alle Flauschs (also die mit den langen und die mit den kurzen Hälsen) sowie wir Menschen sind ganz schön am Ächzen.

Passt gut auf euch auf!

Flupp… ist schon wieder Mittwoch und die Hälfte der Woche rum. Man. Man. Man.

Heute war irgendwie alles anders geplant… und schwups saß Martin mit Klein-Nisha noch mal beim Tierarzt. Ihre dicke Backe will einfach nicht wirklich weggehen… wobei es natürlich schon Welten besser ist… aber eben noch nicht gut. Die Tierärztin war jetzt auch nicht so sonderlich erfreut und sicher, was das jetzt soll. Die kleine Maus bekommt nun noch einmal Antibiotika und dann schauen wir weiter. Die Theorie, dass es die Zähne sind, halten wir mal noch ein bisschen hoch, weil sich in ihrem kleinen Mäulchen gerade wirklich viel tut und wechselt… vielleicht sieht’s bei ihr eben einfach nur komisch aus. Schön wäre es ja.

Und weil unser Crafter heute dann endlich auch vom Auto-Doc abgeholt werden durfte, hat das (gar nicht mehr so) kleine Kind gleich noch einen Ausflug in die Werkstatt mitmachen können. Das war vielleicht komisch. Die Tiere dort hatten so komisch runde Beinchen und waren komisch laut und rochen gaaaaanz anders als ihre Flauschtiere. Nach dem Ausflugstag war Nisha schon froh, wieder in die vertraute Umgebung kommen zu dürfen.

Nisha steht auf dem Parkplatz und schaut nach den Autos.

Und zwischen Tierarzt, Nisha daheim betüdeln und Auto aus der Werkstatt holen, wurden heute ein paar Nägel mit Köpfen gemacht: Wir haben unsere vielen Wellness-Me-Time-Termine online gestellt und mit unseren Trainierinnen abgestimmt. Wir freuen uns extremst euch in diesem Jahr zwei neue Wohlfühlangebote machen zu dürfen.

Da gibt es vier Termine mit Eva, die euch in die Welt des Indian Balance entführen wird und eine ganze Coachingreihe zum Thema Achtsamkeit, deren Termine natürlich auch einzeln gebucht werden können. Schaut also gerne mal vorbei und meldet euch, wenn ihr den ein oder anderen Termin wahrnehmen wollt. Und jaaaahaaaa, wir haben auch in diesem Jahr wieder unser Yoga mit Petra!

Wenn das nicht entspannt wird, dann weiß ich auch nicht! Seid ihr dabei?

Und sonst?
Ist dieses Wetter nicht herrlich! Oh man, so viel Sonne! Ist das schön!
Das findet übrigens auch Benvindo und frönt gleich mal sehr ausführlich seinem Hobby:

Benvindo und seine Betonsteine... da steht er sooooo gerne drauf.
5/5
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner