Logbuch 3.28
Es hat geregnet… ja, okay… nicht viel. Aber es hat geregnet. Und wir freuen uns… und das Gras vermutlich auch und die Flauschs auch… wobei die das wahrscheinlich so gar nicht wissen, aber wer weiß… vielleicht können sie von ihrem Paddock aus beobachten, wie das Gras jetzt vielleicht lossprießt und man dann endlich, endlich auf die Wiese kann. Ja, wir sind grad verhalten optimistisch, dass wir am Sonntag zur Oster-Hofzeit tatsächlich raus aus dem Stall rauf auf die Wiese mit unseren Gästen und Gästinnen und im Grünen die Flauschs besuchen können. Juhuuu. Wer also noch mit dabei sein mag… hier geht’s direkt in die Flauschbox zum Plätze sichern.
Und wir sind unendlich dankbar für die paar Tropfen Wasser, weil wir von meiner Familie aus Brandenburg, von der uns gerade ein Teil besucht, wissen: da kommt nix runter. Da ist viel zu warm und noch mehr trocken und für alles doof, was gedeihen soll. Da hat man dann doch glatt gleich ein schlechtes Gewissen, weil’s hier ein klitzekleines bisschen geregnet hat und es davor zwar schon auch trocken, aber nie so trocken war, wie es bei der Famile auf dem Ziegenhof ist.
Na, schauen wir mal, was das Wetter in diesem Jahr noch so mit uns anstellt. Bis es rausgeht… kuschelt man eben noch ein bisschen im Stall… hier Elli mit Mama Ciara. Die zwei haben eine echt sehr enge Bindung. Es ist sooooo schön zu beobachten.

Und sonst so? Bevor es am Sonntag losregnen sollte, hat Martin mal noch ganz fix Mulchi, die Mulchraupe rausgeholt und den Brombeeren hinterm Weiher etwas Einhalt geboten. Jetzt sieht’s da fast nach Parkanlage aus.

Seit gestern haben wir eine Männer-WG… wir mussten die Herdenschützer läufigkeitsbedingt etwas umsortieren, damit gar nicht erst Unruhe entsteht. Nun wohnen Robbi & Ekko zusammen, während Nisha bei der bald läufig werdenden Ronda in die Lehre gehen darf. Ekko war ja erst einmal gaaaar nicht happy von Nisha getrennt zu werden (das hatten wir eigentlich anders herum erwartet), hat sich aber jetzt doch ganz gut damit arrangiert.

Logbuch 3.23
Aaaaaargs. Wisst ihr noch der Flyer von letzter Woche? Als hätte ich es da schon geahnt… es lief also gar nicht wie geplant. Erst kam eine Infomail am Tag bevor er hätte eintreffen sollen, dass es technische Schwierigkeiten gäbe und sich deswegen die Lieferung verzögert. Gut, dass ich einen Puffer eingerechnet hatte, dachte ich noch und blieb optimistisch… aber nein… das Zustellunternehmen war der Meinung, der Flyer könnte ja auch noch ein bisschen länger im Saarland rumkurven und so schwand dann auch mein Puffer. Nun liegt er also in einem „Access Point“ und wartet darauf, dass wir es zeitlich irgendwie hinbekommen, ihn dort abzuholen… weil dieser „Access Point“ natürlich nicht zu denen gehört, die so Standardöffnungszeiten haben. Ein riesengroßes GNARF!!! Es nervt so, Dinge zu jonglieren und Mist mitzupuffern und dann doch nicht allen Mist mitgedacht zu haben. Und es ist ja nun leider auch nicht so, dass ich bis zum Eintreffen von so Drucksachen immer tiefenentspannt durch die Gegend laufe… schließlich könnte ich ja da doch noch was beim Korrekturlesen übersehen haben… Noch mehr Gnarf.
Dafür sind dann aber die Mini-Minis und Minis gut umgezogen.
Es ging natürlich nicht ganz ohne weinen, das wäre ja auch nicht normal. Aber die kleine Rasselband schlägt sich ganz ohne Mamas ganz gut und hält schön zusammen. Das ist immer schön zu sehen, wenn alle als Herde unterwegs sind und nicht eigenbrödlerisch vor sich hinstoffeln. Auch die Besuche von Nisha und Ekko wurden ganz neugierig begangen und unser Edi tut sich in diesem Jahr gar nicht mehr so schwer mit den kleinen Flauschs. Sehr schön!

Gestern ging‘s schließlich zum Aufbau in der Gärtnerei Dörrenbächer, wo wir nun schon fast traditionell zu den Frühlings- und Adventsverkaufstagen dazu gehören. Schön ist‘s da immer. Neben superschönen Blumen & Pflanzen sowie lieben Menschen, bieten die Verkaufstage auch immer sehr, sehr (also wirklich sehr) leckeren Kaffee & Kuchen. Ein Ausflug lohnt sich also auf jeden Fall. Heute am Freitag noch bis 18 Uhr… morgen am Samstag von 9 bis 18 Uhr.

Logbuch 3.9
Hier ist’s gerade sehr hundig.
Klein-Nisha tappst sich tapfer durch den Alltag und lernt die großen Flauschs kennen. Noch mit respektvollem Abstand, aber das wird sich vermutlich ganz schnell ändern. Robbi, Badina & Dunja ist sie schon sehr unerschrocken gegenübergetreten. Wobei sich Badina herzlich wenig für ihre kleine Halbschwester interessiert.

Ronda hingegen hat die schwerere Aufgabe erwischt. Sie muss unseren komunikativen Stoffel Robbi davon überzeugen, dass es echt nicht doof ist mit anderen Hunden abzuhängen. Er kann sehr gut für sich allein. Und dann sind da noch diese neugieren Tiere mit dem langen Hals. Die findet Ronda noch ein bisschen gruselig.

Logbuch 3.8
Und da kommt er wieder heim… unser Ekko!
Nach knapp acht Wochen kehrt Ekko aus seinem Trainingsurlaub wieder zurück. Mitten in der Pubertät und in der größten Spielphase, die ein Hund wohl haben kann. Deswegen kommt er auch nicht ganz allein und bringt noch Badinas Schwester Ronda mit. Mit der hat er in den letzten Wochen schon ganz viel und schön gespielt, so dass er da eine gute Gesellschaft hat. Im Gegenzug wird Ronda nun noch lernen, wie es ist mit Alpakas zu leben und wird auch unserem Robbi eine hoffentlich liebe Gesellschafterin sein.
Neben Ronda kommt auch noch Badinas (und Rondas) Halbschwester Nisha zu uns. Sie wird in die Ausbildungsfußstapfen von Badina treten und hier von der Pike auf lernen, wie Alpakas so ticken und wie es ist auf sie aufzupassen. Derweil wird Badina weiterhin als Gasthund bei uns bleiben und gemeinsam mit Dunja das Arbeiten im Team verfeinern. Es wird also nicht langweilig für die Herdenschützer hier. Es gibt noch jede Menge zu lernen und auch zu lehren.

Dann sind wir mal gespannt, wie Ekko, Ronda & Nisha sich morgen in ihr neues (und altes) Zuhause eingewöhnen werden.
Wer übrigens unser Hundeprojekt ein wenig unterstüzten mag, kann gerne Hundepate oder auch Hundepatin werden.
Logbuch 3.7
Na, uffz… das war ja schon wieder eine Woche. Irgendwie klappt das nicht mit den kleinen Update-Häppchen. Die Tage sind momentan viel zu kurz für alles, was da so passiert.
Deswegen gibt’s halt jetzt die kurzen Happen in einem Rutsch:
Montag ging’s, wie geschrieben, zur Innatex, auf der wir alljährlich unsere Lieferanten persönlich treffen und ins Plauschen und Planen kommen. Macht euch auf den ein oder anderen schönen Flausch im Herbst gefasst. Einen Flausch haben wir aber gleich mitgebracht. Jetzt braucht der oder die – da haben wir uns noch nicht so richtig festgelegt – natürlich einen Namen. Wie er oder sie den bekommt, müssen wir uns mal noch überlegen.

Dienstag und Mittwoch standen im Zeichen des ganz normalen Alpakaalltags, weiteren Demovorbereitungen und außerdem zuckte ich diverse Male zusammen, wenn ich die Küche betrat. Andere haben ein Pferd auf dem Flur… wir ein Flausch in der Küche. Dort darf das nämlich erst einmal wohnen, bis wir die Offline-Flauschbox so eingerichtet haben, dass es dort einen festen Platz bekommen kann.

Und schließlich war der Donnerstag da. Der Tag der Kundgebung und Demo gegen rechte Politik & für mehr Offenheit und Zusammenhalt. Verrückt. Verrückt. Während wir auf dem Schlosshof alles aufbauten, trudelten schon ganz viele erste Menschen ein und es sollten (da schwanken nun die Zahlen) bis zu 600 Menschen mit uns gemeinsam gegen den rechten Mob (und an dieser Stelle ist ganz klar Merz mitgemeint) die Stimme erheben. Auf dem Platz und in den Straßen während der zwei Demonstrationszüge.
Die Stimmung war gut und das Wetter spielte mit. Kein Regen während Astrid und Jan die Veranstaltung moderierten und auch ihre Reden hielten. Astrid für die Initiative Handwerk gegen Rechts, Jan für Ottweiler gegen Rechts. Außerdem sprachen Christian Petry von der SPD, Julian Bonenberger von den Grünen, Martin Pfaff für die Evangelische Kirche und Benny für die Omas gegen Rechts. Mit Musik und Sprechgesängen machten wir deutlich, dass wir für Vielfalt, Freiheit und Offenheit stehen während nebenan im Herzen Ottweilers die A*D ihre unsägliche Wahlkampfveranstaltung abhielt. Wenigstens nicht still und heimlich!

Es tut gut soooo viele Menschen mit dem Herzen am richtigen Fleck zu wissen. Und die Demos gehen weiter! Geht da raus. Zeigt, wo ihr steht. Beflügelt andere. Seht, dass ihr nicht alleine steht!
Wir werden am 8. Februar als nächstes in Neunkirchen auf dem Stummplatz mit dabei sein und es gibt noch viel mehr Gelegenheiten. Unter https://www.demokrateam.org/aktionen/ findet ihr für jedes Bundesland eine große Übersicht an Veranstaltungen.
Am Freitag kehrte so halbwegs der Alpakaalltag wieder ein. Halbwegs allerdings auch nur, weil es einiges aufzuarbeiten galt, was die Woche so liegen geblieben ist und es auch noch das ein oder andere wieder zurückzubringen gab, was wir für die Demo brauchten. Eine wilde Woche endete, damit ein nicht minder anstrengendes Wochenende starten konnte. Denn neben all den anderen Sachen, planten wir die Woche über noch, dass Martin nach Brandenburg fahren sollte, um Ekko wieder zurück zu holen und *Trommelwirbel* noch einen zweiten Gasthund abzuholen. Wuaaah.
Also fuhr Martin dann auch heute los und ich rocke dann mal wieder den Rest bis er am Montag wieder zurück kommt.
ABER: Wir hatten in dieser Woche auch famose Hilfe. Melli hielt uns am Montag- und am Donnerstagabend den Rücken frei, so dass wir nach unserer Fahrt zur Innatex und all dem Demotrubel nicht noch im Dunkeln die Flauschs füttern mussten. Bernd half uns dann zum Wochenende hin im Stall und auf dem Hof, so dass wir es nach der ganzen Woche ein wenig ruhiger angehen konnten und Martin auch halbwegs entspannt auf die große Tour nach Brandenburg fahren konnte.
Ein mördermäßig dickes Dankeschön an euch beide!!!!
Soooo… und mit diesem flauschekalten Bild vom Dienstagmorgen (ich hatte tatsächlich schon verdrängt oder vergessen, dass es am Anfang der Woche soooo kalt war) verabschiede ich mich dann in den Sonntag! Statt vieler kleiner Beiträge gab’s also einen großen. Kieken wir, was die neue Woche so bringt.

Logbuch 3.5
Orrrrrr. Diese Zeit. Wat die schon wieder durch die Gegend rast bzw. was da alles schon wieder in viel zu kurzer Zeit passiert.
Hm, was haben wir zum letzten Beitrag?
Wir warten immer noch auf das Ergebnis der Kotproben von Milano. Keine Ahnung, warum das so lange dauert? Vielleicht müssen aktuell alle Labore in Deutschland die vielen, vielen, vielen Proben aus Brandenburg im Rahmen der Maul- und Klauenseuche (MKS) untersuchen? Man weiß es nicht. Einzig beruhigend ist: Es ist alles wieder schön bei Roy und Milano. Und nein: Durchfall ist kein Symptom der MKS.
Voller Spannung schauen wir nun also auf die Entwicklungen in Brandenburg. Es ist ein echt blödes Gefühl in der Luft zu hängen… aber es ist garantiert ein noch viel blöderes Gefühl, in Brandenburg in der Sperrzone mit einem Hof zu sitzen, in der Luft zu hängen und auf Untersuchungsergebnisse zu warten, die über Leben und Tod deiner Tiere und somit auch deiner Existenz entscheiden. Ächz.
Wir halten uns übrigens u.a. bei der Märkischen Oderzeitung (MOZ) im Liveticker auf dem Laufenden.
Dank MKS ist unser Tatendrang nun doch etwas gedrosselt, weil wir wissen einfach nicht so recht, werden bald alle Höfe komplett dicht gemacht oder eben nicht. Dank MKS schieben wir gerade auch unseren Besuch in Brandenburg bei Andrea um unseren Ekko nach seinem Trainingsaus wieder abzuholen (Yeah! Er kommt wieder und eigentlich wollte ich schon längst mal einen Zwischenbericht geschrieben haben, aber irgendwie ist der Tag dann immer schon so weit fortgeschritten und ich viel zu müde…) auf unbestimmte Zeit vor uns her. Andreas Hof liegt zwar nicht in der Sperrzone, aber eben im gleichen Landkreis… und wer weiß… wer weiß…
Und wegen „wer weiß… wer weiß…“ sind wir gerade auch ganz schön piano im Teilen von Neuigkeiten unterwegs… unsere Öffnungszeiten zur Flauschbox haben wir zum Beispiel erweitert. Nun sind wir neben Samstagvormittag auch am Freitagvormittag für den großen Flauschrausch geöffnet.
Naja und ein bisschen piano ist es auch, weil Martin aktuell im Schwarzwald unterwegs ist und somit die Alpakaverpflegung zu den meisten Teilen nur in zwei statt vier Händen liegt. Da bleibt dann von Haus aus schon wieder ganz schön viel liege. Eieieiei. Und weil uns ja sonst nicht wirklich langweilig ist, sind wir bei dieser Geschichte hier im Zuge unserer Alpakas-gegen-Rechts-Aktion aus dem Hintergrund organisierend mit dabei. Da gibt’s die Tage dann mal auch noch mehr Infos.

Logbuch 2.91
Uffzi! Na, das war wieder eine Woche!
Es ging los mit einem großen Auszug.
Osmo, Caruso, Dante & Duncton haben sich auf den Weg nach Hornbach gemacht und sind dort bei sehr lieben Menschen auf einem großen Bauernhof eingezogen.

Wir freuen uns mächtig, dass sie so ein schönes neues Zuhause gefunden haben! Und wer schauen will, wie es den vieren so geht, kann z.B. bei Instagram den @klosterstadtalpakas folgen.
Und weil das Gehege von den vieren nun frei war und das Wetter weiterhin so usselig sein sollte, haben wir kurzerhand beschlossen, dass die Minigang umzieht und ein bisschen mehr Platz mit etwas weniger Matsch bekommt. Yeah.

Und während ich hier die Stellung hielt, machte sich Martin auf den Weg in den Schwarzwald. Dort wartete der letzte Arbeitseinsatz beim Brötchengeber auf ihn. Da saß er auf jeden Fall im Trockenen. Heute kam er wieder zurück und nun können wir vielleicht doch noch etwas in Weihnachtsstimmung kommen. Der Dezember hatte es ganz schön in sich und wir freuen uns auf die Feiertage. Es gibt noch’ne Menge zu tun, aber jetzt doch etwas ruhiger.
Hier kommt noch ein Update für alle, die mit unserem Ekko in Brandenburg mitfiebern.
Ihm geht’s gut. Er hat ein volles Programm, lernt unglaublich viele neue Hunde kennen und meistert sein Trainingsprogramm. Außerdem ist er jetzt Welpengärtner. Gemeinsam mit Badinas Schwester Ronda passt er jetzt auf die neuen Geschwister von Badina auf. Andrea ist guter Dinge, dass er bald zu uns in die Arbeit zurückkehren kann… die Frage ist, ob er das überhaupt möchte und es ihm nicht in Brandenburg viel besser gefällt.

Ich bin am Überlegen, ob’s die Tage noch den ein oder anderen Jahresrückblick geben wird. Versprechen werde ich mal besser nix. Aber vielleicht mag ja der ein oder die andere von euch mit uns seinen oder ihren schönsten Moment bei uns mit uns teilen. Dann schickt uns gerne einen kleinen Text optional mit Foto und wir zeigen das gerne hier im Blog und ggf. auch gerne auf den sozialen Kanälen, wenn’s okay ist. Einfach, wer mag.
Ekko zurück in Brandenburg
Na, das war ein Ritt. Am Montag machten Ekko und ich uns auf den Weg nach Brandenburg. Aber natürlich nicht, ohne sich vorher noch von seinem Hundekumpel Robbi zu verabschieden – was aber schon auch ein bisschen unspektakulär war…

Etwas emotionaler wurde es dann mit den Menschen. Während ich ja noch knapp 900 km mit dem Knopf vor mir hatte, hieß es für Martin Abschied nehmen. Da waren dann beide doch ganz schön bedröbbelt. Diese Fellknäul können sich aber sowas von ins Herz fressen.
Schließlich hoppste Ekko in seine ihm gut vertraute Box, machte es sich gemütlich und dann ging’s aber los. Als ersten Stopp hatten wir uns noch unterwegs Alsfeld ausgesucht. Das was so ungefähr in der Mitte. Da vertraten Ekko und ich uns mal noch die Füße. Das Wetter war so mittelprächtig und der Weg war naja… Aber die Füße waren vertreten, ein bisschen Wasser geschlabbert und ich hab auch was zwischen die Zähne bekommen (natürlich nicht den Hund).

Die erste Tagesetappe endete schließlich am Abend bei meiner Tante und meinem Onkel. Dort machte Ekko, was er verdammt gut kann: Sich in Herzen stehlen. In meiner Tante hat Ekko gleich mal eine neue beste Freundin gefunden. Da wurde geschnuffelt und geknuddelt was das Zeug hielt… und am nächsten Morgen gleich noch viel doller. Der kleine Charmeur. Half aber alles nix… es ging am Dienstag weiter zu Andrea… und dort wartete ein volles Programm.
Schließlich sollte er ja neue tolle Hundekumpel haben und so schauten Andrea und ich mit wem er sich denn so verstehen könnte. Nun ja… seine Hormone haben ihm bei diesem Vorhaben erst einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Badinas Schwester Ronda fand er zu heiß… und die zweite Hundepartnerin ein bisschen zu gruselig. Es ist nicht leicht ein Junghund zu sein.
Während Ekko eine kleine Mittagspause einlegte, durfte ich noch einen Haufen kleiner Welpen kennenlernen. Badina ist nämlich dieses Jahr große Schwester von fünf kleinen Hündinnen und zwei kleinen Rüden geworden. Was für ein agiler Haufen.

Am Nachmittag durfte Ekko noch eine Horde Kinder in der Tier-AG kennenlernen und diese ihn. Das war mächtig aufregend und spannend für ihn und für Andrea sehr interessant zu beobachten, wie er mit all den neuen Situationen und Begegnungen umging. Im Anschluss war der Knopf auf jeden Fall reif für die Box und schnarchte selig und fix und fertig ein.
Mit ein paar Tränchen in den Augen, ganz vielen Eindrücken und dem Wissen, dass Ekko jetzt in den allerbesten Händen ist, machte ich mich quasi wieder auf den Rückweg… aber natürlich nicht ohne noch den Rest meiner Family in Berlin und Sachsen zu besuchen. Auch wenn’s nur kurze Stippvisiten waren, war’s doch schön alle mal wieder in die Arme zu schließen.
Joar und während ich also so durch die Gegend tingelte und Martin derweil fleißig daheim die Alpakis und anderen Kurzhalsflauschs hütete, durfte sich Ekko schon ein bisschen in seinem neuen Zuhause einleben und auch schon die ein oder andere Trainingseinheit absolvieren.
Wir werden ihn hier ganz schön vermissen und sind ganz schön gespannt, wie es ihm in den kommenden Wochen so ergehen wird.

Logbuch 2.89
Irgendwann wird’s sicher auch wieder ruhiger… dieses Jahr aber ganz sicher nicht. Die letzte Woche bzw. die letzten Wochen waren der Hammer und die kommenden werden nicht anders. Jeden Tag volles Programm. Gutes Programm, aber eben viel Programm. Die Ideen im Kopf, die stapeln sich und wir müssen uns verdammt zügeln, sie nicht doch schon anzugehen, weil noch viel zu viel offen und sowieso schon auf der ToDo-Liste. Sollten wir in den kommenden Tagen oder Wochen mal etwas zu wirsch antworten oder es gar vergessen, seht es uns bitte nach. Wir haben gerade den Zustand erreicht, minutenlang in die Leere zu stieren und zu überlegen, was wir gerade tun wollten und vor allem sollten. Und es gibt ganz schön viele Optionen, die mitunter schon Tage vorher auch schon gut erledigt gewesen wären.
Aber mal nicht jammern. Der Advent ist immer auch die Zeit, wo ihr uns zeigt, das wir das ganze Jahr über alles richtig gemacht haben und bei allen Optionen, freuen wir uns unendlich, wenn ihr als Option noch mit dazu kommt und ihr uns spiegelt, ihr wollt uns unterstützen und uns gutes tun. Wir reihen euch also gerne in die Reihe der Optionen ein und setzen förmlich voraus: Ihr habt die Geduld und das Verständnis, wenn wir Schritt für Schritt alles abarbeiten.
Wie schon angekündigt: In der nächsten Woche wird’s im Büro ruhig!
Ich mache mich mit Ekko auf den Weg nach Brandenburg, damit er sich bei unserer Herdenschutzhundeexpertin Andrea einen hoffentlich nur längeren Trainingsurlaub gönnen kann. Sein Boxenstopp-Urlaub hat leider nicht den erhofften Erfolg gebracht, dass er mit der Überforderung an Geräuschen zurecht kommt. Nun wollen wir ihm die bestmöglichsten Optionen bieten und hoffen, dass er es mit Andrea doch noch gedreht bekommt und er zu uns zurück in den Herdenschutzhundedienst kommen kann. Denn der kleine Knopf hat sich nicht nur ganz tief in unsere Herzen geschlichen.
In den vergangenen Tagen waren auch noch mal seine Paten zu Besuch, um sich von ihn zu verabschieden… und was soll ich bzw. was sollen wir sagen: Wir waren echt zu Tränen gerüht, wie sehr ihr mit uns mitfiebert und mitfühlt und wie nah ihr unsere Flauschs auch an eure Herzen lasst (dabei geht’s jetzt nicht nur um Ekko… er hat’s uns gerade nur noch einmal sehr deutlich gemacht). Von daher hier mal ein ganz dickes Danke an jede*n Einzelne*n, die hier mitliest und mitfiebert und sich auch Sorgen macht, wenn wir mal nicht so regelmäßig berichten. DANKE!

Martin wird derweil die Stellung bei den restlichen Flauschs halten und den ganzen Flohzirkus zusammenhalten. Das werden die sicher alle gut meistern.
Die Online-Flauschbox steht derweil für alle Flauschbedürftigen offen und sammelt eure Wünsche ein. Ab Montag werden wir das dann alles verteilen. Vorher geht’s aber hoffentlich noch auf den Weihnachtsmarkt vom Dösterhof nach Wadern. Das Wetter sieht gerade ganz schön bedrohlich aus, aber vielleicht macht’s ja doch nicht ganz so wild, wie einige Wetterberichte anmelden.
Ekko und ich werden uns sich von unterwegs via WhatsApp-Kanal oder Instagram mal melden.
Logbuch 2.88
Uffz! Das war ein Wochenende. Ein sehr schönes, aber auch ein sehr anstrengendes… und es gab so ein ganz kleines bisschen auch einen Vorgeschmack auf die kommenden drei Wochen, die vermutlich von Woche zu Woche noch mal eine Schippe draufhauen werden. Aber: So ist’s zum Jahresende! Da geben wir dann noch mal alles und halten hoffentlich auch gut durch!
Und in diesem Jahr, hoffen wir ganz besonders. Denn a) hat uns dieses Kack-Fuck-Corona echt ganz schön zu schaffen gemacht und macht es nach wie vor. (Mir hängt’s noch arg in den Lungen rum und auch wenn Martin die letzte Aktion so halbwegs überstanden hat, ist sein Long Covid leider immer noch nicht wirklich verschwunden. Es ist besser, aber eben nicht gut.) Und b) hat’s auch unsere lieben Helferleins gerade ordentlich gebeutelt, so dass die sich aktuell auch ganz schön schonen müssen, um selber gut durch ihren Alltag zu kommen. (Wenn’s zusammenkommt, dann eben richtig.) Also hoffen wir nicht nur für uns, sondern auch für die lieben Helferleins und drücken für sie die Daumen, dass sie sich ganz schnell wieder erholen! (Große Liebe geht raus!)
Und dann ist das natürlich immer ein zweischneidiges Schwert mit dem Erzählen, wie’s hier gerade bei uns läuft. Denn natürlich wollen wir euch mit Flausch versorgen. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit! Und ja, wir sind ganz dringend darauf angewiesen, dass ihr euch bei uns mit Flausch versorgt. Gerade nach diesem wetter- und krankheitsgebeutelten Jahr. Es dauert aber eben manchmal doch ein ganz kleinen Tuck länger als ihr es eigentlich von uns gewohnt seid.
Joar, und so hoffen wir auf eure Geduld und euer Verständnis und freuen uns, wenn wir – sofern wir eben können – Teil eurer Überraschungen sein dürfen. (An dieser Stelle geht einfach noch einmal große Liebe raus!)
Und jetzt tippe ich hier… und wollte eigentlich was ganz anderes schreiben, aber offensichtlich musste das auch mal raus.
Es passt aber ganz gut dazu, was ich schreiben wollte: Nämlich: Wenn ihr Nikolausi-Flausch braucht, dann brauch wir eure Bestellungen spätestens bis zum 29. November um 23.59 Uhr!! Denn in diesem Jahr kommt zum Jahresende noch einmal alles zusammen und ich muss mich mit unserem Ekko-Fluff auf den Weg zu unserer Herdenschutzhundeexpertin Andrea in Brandenburg machen. Und weil Andrea nun mal nicht grad ums Eck, aaaaaber ums Eck von meiner Familie wohnt, nutze ich die Gunst der Stunde und statte der Familie, die ich wegen unserer Flauschs mitunter an die drei Jahre nicht mehr gesehen habe, noch einen kleinen Kurzbesuch ab. In der Zeit kann ich dann natürlich keine Päckchen packen. *Asche auf mein Haupt* Also in diesem Sinne: Ran an die Flauschbox! (Und für alle, die zögern: es gibt bei uns aus Gründen keinen Black Friday oder was auch immer! – Damals 2021 sind wir das auch mal ganz offensiv angegangen. In diesem Jahr fehlt schlicht die Zeit.)
Für alle, die nicht in die Online-Flauschbox wollen und viel lieber ganz in echt zum Flauschrauschshoppen vorbeikommen: Am kommenden Wochenende findet ihr uns in Illingen auf dem Burg-Adventsmarkt (alle Uhrzeiten gibt’s hier z.B. bei Instagram).