Archiv des Autors: Corina

Meine Güte, die Zeit rast! Und es ist noch soooo viel zu tun… und es geht nicht richtig vorwärts, weil… na eben weil eben alles irgendwie nach Feierabend funktionieren muss… Die letzte Woche ganz kurz:

Montag: Eine vierte Fuhre Schotter kommt ins Stall- & Paddockareal… und wir verteilen fleißig nach Arbeitsfeierabend. Uffz. Und wenn man hinterher fertig ist, sieht’s irgendwie aus wie vorher… Wir grübelten nach Baustellenfeierabend noch, ob wir vielleicht doch noch eine fünfte Fuhre holen…

Dienstag: Die Grübelei hat sich für eine fünfte Fuhre entschieden und sich als richtig herausgestellt… Die gesamte Fläche wurde noch mal um eins / zwei Zentimeter angeglichen…

Mittwoch: Pausentag… Die Geschäftstermine lassen keine Gartentermine zu.

Donnerstag: Martin und sein Bruder Wendelin verteilen die Erdhaufen, die beim Ausheben des Stall- und Paddockareals entstanden sind, rings ums Gehege und ebnen alles wieder ein. Das Endergebnis sah dann so aus:

Freitag: Damit die Alpakas dann auch rings um den Paddock futter können, sät Martin saftiges Gras an… also, wir hoffen, dass es das irgendwann wird… Das sieht dann aktuell natürlich immer noch so aus, wie am Donnerstag…

Am Samstag ruhte der Garten… da lösten wir einen Geburtstagsgutschein ein und fuhren mit einem kleinen Unimog-Fan ins Unimog-Museum nach Gaggenau um mal zu schauen, was beim Weltenbummlertreffen so los ist…

Ein neuer Sonntag – ein neues Alpakaabenteuer. 🙂

Es war soweit… wir hatten uns im Laufe der Woche für unsere drei Alpakas entschieden und machten uns wieder auf den Weg zu Robert und seinen Alpakas. Ziel: Ein besseres Verständnis für das Wesen der bald bei uns einziehenden Knuffeltiere zu bekommen und nicht ganz so hilflos im Umgang mit ihnen dazustehen… Außerdem müssen die drei auch noch’n bissel was lernen. Denn bis zur letzten Woche hatten die drei noch nie ein Halfter um und waren noch nie in ihrem kurzen Leben angeleint außerhalb des Geheges unterwegs.

So lernten wir also alle fünf… Ich lernte, dass ich so ein Alpaka nicht kaputt mache, wenn ich es anfasse… und die Alpakas lernten, dass sie uns eigentlich schon vertrauen können und wir ihnen nix böses wollen. Anfangs noch etwas zurückhalten, schafften wir zwei kleine Runden um das vertraute Terrain. Wie das mit dem Spucken und den verschiedenen Stufen des Spuckens ist, durften wir auch gleich noch mitnehmen…

Alles in allem war’s sehr aufregend, aber auch sehr schön… und schließlich auch sehr entspannend. Ich für meinen Teil kann es kaum erwarten, dass wir nächste Woche wieder nach Lauterbach fahren, um Rover, Casanova und Edmundo wieder zu sehen! 🙂

Während ich den raschen Wochenrückblick in die Tastaturen hämmerte, begannen Martin und sein Bruder Seppe die Randsteine des Stall- und Paddockareals zu setzen:

Bis ich am Nachmittag wieder vom Arbeiten zurück war, waren die zwei fix und fertig damit… und die Eckpfosten im Garten waren auch schon gesetzt.

IMG_3544

Den restlichen Nachmittag / Abend nutzten Martin und ich noch „rasch“, um die ersten Zaunpfosten in ihre vorbestimmt Position zu bringen.

Und dann war auch schon wieder Feierabend… Für den kommenden Morgen freuten wir uns schon wie bekloppt auf unseren ersten „Alpakaunterricht“ bei Robert.

Der selbstgesetzte Termin für den Alpakaeinzug… Ende August… rückt unaufhaltsam näher… deswegen geht es also auch unaufhaltsam weiter im Garten

Montag: Die Schalung der Pfostenanker wird entfernt.

Dienstag: Die ersten Fuhren Mineralgemisch treffen ein und werden verteilt.

Mittwoch: Die Pflastersteine werden geliefert. (Sehr aufregend… nicht nur für mich…)

Donnerstag: Die Randsteine fürs Paddock trudeln ein. Das Mineralgemisch wird weiter verteilt & gestampft. Neues Mineralgemisch muss her, damit’s weiter verteilt werden kann und alles fürs Setzen der Randsteine vorbereitet werden kann. Außerdem werden die Eckpfosten des Zauns in Angriff genommen.

Freitag: Ohne Foto – Weiter an den Eckpfosten gebastelt.

Samstag: Während ich das hier alles geschrieben habe, ist der Beton für die Randstein abgeholt und mittlerweile auch eingetroffen… Dazu dann aber später vielleicht mehr.

An einem sonnigen Sonntag im Juli… sagen wir, es war der 17…. machten wir uns erneut auf den Weg nach Lauterbach um Robert und seine Alpakas zu besuchen. Ziel war es, unsere Alpakas zu finden. 🙂

Nachdem wir uns die frischesten Fohlen (auch Cria genannt) von ihm anschauen durften und allen anderen Alpakas noch einen Besuch abstatteten, stellte uns Robert seine Auswahl vor… Hachzi!

Während Martin und Robert sich fleißig über Landwirtschaft im Allgemeinen und Alpakazucht im Speziellen unterhielten, begann ich mich ganz ausführlich in die drei jungen Herren zu verlieben…

Und das gab’s auch noch:

Und nun heißt es sich entscheiden und dann in die Alpakabesitzerlehre zu gehen.
(Ich glaube aber, wir haben uns schon entschieden…)

Da geht man einmal arbeiten, kommt am Nachmittag wieder und schwupps stehen da ein paar Pfostenanker im Garten. Na huch.

Wenn denn dann der Beton fest ist, kommt da das Mineralgemisch in den Stall- und Paddockbereich und schon kann das Pflaster verpflastert werden…

Es läuft also…

Wat man halt so findet im Garten…

20160715_175510

Und schwupps… dann steht da ein Bagger im Garten… Martins Bruder hilft uns beim Vorbereiten für den Alpakastall und baggert die Stallfläche auf ein quasi einheitliches Niveau.

Diese langsamen Gesellen mit Haus im Garten mag ich sehr…

20160712_083855

Der Dienstag brachte die Gelegenheit den verpassten Baum vom Samstag nachzufällen… Martin durfte nicht arbeiten, weil am Mittag ein Zahnarztbesuch anstand, ich musste noch nicht arbeiten, weil der Dienstplan erst den Mittag als Anfang vorsah. Also beschlossen wir ganz spontan den Baum in Angriff zu nehmen… Zumal es endlich wieder aufgehört hatte zu regnen.

Bei mir war es ja der erste Baum… den ich hautnah beim Fallen miterleben durfte… und es war – nun ja – doch recht unspektakulär. Plötzlich lag der da im Garten. Das Hinterher war dann irgendwie aufregender… Entasten. Äste zur Seite packen und dann später schließlich noch auf den Anhänger wuchten, um das Grüngut zu entsorgen.

Nun ist aber ersteinmal Platz für den Zaun… Ma kieken, wann er kommt. 🙂

540/554
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner