Tag-Archiv: Guapo

Und schon wieder rauscht die Zeit…

Da hatten wir einen Samstag voller Hilfe… beim Weg wieder flott machen (nachdem es den einen Sonntag einfach mal 18 Liter runter gespült hatte) und bei der Fußpflege der Herren und sowieso und überhaupt. Ein dickes Dankeschön an dieser Stelle auch hierüber noch einmal!

Und dann war da ein Sonntag voller Patenbesuche von lieben Menschen, die uns schon seit mehreren Jahren treu zur Seite stehen und nicht nur bei der Geschichte ihrer Patenflauschs mitfiebern. Anderum dürfen wir genauso Teil ihres Lebens mit sein… und auch da immer mal wieder fleißig miterleben und Teil sein. Auch dafür einfach mal ein dickes Dankeschön!

Und dann war da das letzte Mal Yoga… und die Vorfreude auf ein letztes Mal Achtsamkeit (wer noch mit dabei sein mag… hier gibt’s alle Infos)! Und weil es dann jetzt doch viel zu dolle warm wird, war dann am vergangenen Sonntag die letzte Wanderung für vor unserer kleiner Auszeit. Im September geht’s dann natürlich wieder weiter.

Und weil’s nun doch noch so warm ist und wird, machen wir uns ganz schön Sorgen. Sorgen um unseren jüngsten Flausch Guapo, ob der seine Temperatur geregelt bekommt und Sorgen um die hochschwangere Judy, die mächtig am Schnaufen ist… und das am noch nicht heißesten Tag der Woche. Es hält sie aber auch nicht davon ab mich mächtig auf die Folter zu spannen und zwischen all dem Schnaufen mal eben mit dem dicken Bauch den Hügel in den Stall hoch zu rennen, als ob sie eben keinen dicken Babybauch hätte. Wir drücken hier mächtig die Daumen, dass sie alles gut durchsteht und ein kleines gesundes Flausch auf die Welt bringen wird.

Und dann waren da die Hunde… also die eine Hündin. Dunja. Die ihre Läufigkeit um mehr als einen Monat vorgezogen hat und hier sehr spontan alle Pläne (wobei eigentlich gab’s gar keine Pläne) über den Haufen geworfen hat. Wuaaaaah! Nach vielem Hirnen und Durchplanen (weil sich sowas immer ganz suuuuuper durchplanen lässt. Natürlich nicht!) und mit Andrea telefonieren hatte sich Martin am Sonntagmorgen auf den Weg nach Brandenburg gemacht, wo Dunja nun mehrere Dates mit Tichon hat. Und jaaaa… wenn da alles gut geht, dann purzeln hier in ca. 60 Tagen kleine flauschige Hundewelpen… Wuaaaaah! Wer Daumen über hat, darf die gerne drücken. Dass alles gut geht. Dass alle Flauschknäulis heil auf die Welt kommen. Dass danach alles gut geht. Dass es allen gut geht und dass alle toll groß werden und gesund bleiben. Schrieb ich schon „Wuaaaaah“?

Wuaaaaah!!

Und damit uns nicht langweilig wird… höhö… haben wir in den vergangenen Wochen auch noch ein paar Bewerbungen geschrieben. Eine für den St. Wendeler Weihnachtsmarkt. Wir sind dabei! Und eine für die Ausbildung zum linearen Alpakabeschreiber. Martin ist dabei!

Japp. Ich denke… die bevorstehenden zwei „freien“ Wochen können wir gut gebrauchen. Hier wird’s dann hoffentlich nicht so still wie in den letzten Tagen. Es gilt ja auch noch ein bisschen was aufzuarbeiten… und es gibt noch andere Neuigkeiten, die geteilt werden wollen und bei den Flauschs gibt’s ja eh keine Pause.

So… damit seid ihr jetzt aber mal so halbwegs wieder auf dem Laufenden!

Hm… so schön sich Darina auch den Geburtstag ihres ersten Crias ausgesucht hat (am Dienstag war’s dann ja immerhin trocken und auch sonnig), so doof war das Wetter dennoch in dieser Woche und somit hat sich ihr kleines Kerlchen dann doch eine blöde Erkältung eingefangen. Immerhin ging es mehr auf die oberen Atemwege als auf die Lunge, aber trotzdem: Gnarf.

Aber so eine doofe Erkältung hält so einen kleinen Flausch natürlich nicht davon ab, die Welt zu erkunden und sich kräftig weiter zu entwickeln. Guapo nimmt fleißig zu und ist fit unterwegs. So langsam interessiert sich auch Gizmo für das jüngste Flausch. An den ersten zwei Tagen, war er da noch gar nicht so neugierig. Aber mittlerwiele könnte es mit dem Größerwerden von Guapo doch ein bisschen schneller gehen, wenn man Gizmo fragt.

Sonst gab’s heute mal noch ein paar Wegesicherungsarbeiten. Schon seit Wochen machte Martin diese tote Eiche am Wegesrand sehr nervös. Weil’s nächste Woche mal wieder in den Schwarzwald geht und dieses Wetter mit Regen und Wind ja nicht so wirklich anders wird, hat er sie heute gefällt… bevor sie im Weg liegt und er nicht da ist.

Dass diese kleinen Alpakis aber auch immer so fix sein müssen. Oder liegt es daran, dass sie mich nicht bei der Geburt dabeihaben wollen und einen Zahn zulegen, wenn sie mitbekommen, dass Corina mich über die bevorstehende Geburt meines Patencrias informiert? Jedenfalls saß auch in diesem Jahr ein noch etwas zerzaustes helles Wesen mit langen Beinchen neben seiner Mama im Stall, als ich endlich dort ankam. Und das, wo ich im letzten Jahr die Geburt von Floris doch schon knapp verpasst habe. Corina fand, der kleine Kerl hätte ruhig noch über die geradezu lehrbuchmäßige Tragezeit von 340 Tagen in Mama Darinas Bauch bleiben und dort wachsen können. Aber es war ihm wohl zu langweilig dort geworden – er wollte die Welt erobern. Und so versuchte er schon eine halbe Stunde nach der Geburt, die Beinchen unter Kontrolle zu bekommen, und ging im Stall auf Entdeckungstour, statt brav auf dem warmen weichem Bettchen aus Stroh liegenzubleiben. Es sah zu drollig aus, als die Beine in alle Richungen davonrutschten. Und gleichzeitig war da bei mir ganz viel Staunen über so viel Energie und Hartnäckigkeit. Und als der Kleine dann noch auf mich zugestakst kam, da war es gar nicht so einfach, nur mit den Augen zu streicheln. Immerhin durfte ich ihn dann ins Freie tragen – und da konnten die 6,2 kg schon auch mal heftig zappeln. Denn selbst zu den anderen Stuten im Stall auf Entdeckungsreise zu gehen ist halt doch etwas anderes als von der Mama fort getragen zu werden. Aber natürlich lief Darina nebendran, und dann konnten Mama und Kind auch ein paar Sonnenstrahlen genießen. Die Mama ließ sich dann das saftige Gras schmecken und das Kind Mamas leckere und nahrhafte Milch.

Die nächste große Aufgabe für mich war dann die Namenswahl. Was passt zu so einem kleinen Wesen und wird auch nicht peinlich, wenn er größer und älter wird? Im vorigen Blogeintrag war es schon zu lesen: mit meinem Faible für Spanisch, was ja durchaus zur Herkunft der Tiere passt, und der Vorgabe, dass der Name mit „G“ beginnen muss, wurde es „Guapo“, zu deutsch „der Hübsche“ oder Martin es vornehmer ausdrückte, der Gutaussehende. Das aus dem kleinen Hübschen bald ein großer Hübscher wird, daran arbeitet er auch schon fleißig: er hat am ersten Tag schon 200 g zugenommen. Ich freue mich schon drauf, ihn bald mit Gizmo über die Wiese pesen zu sehen. Da werden Erinnerungen an das heutige Geburtstagsalpaka Benvindo und seinen Freund Bamm-Bamm wach – beide auch hell, Vindi eher zart, Bamm-Bamm kräftig, und zusammen unzertrennlich, bis Bamm-Bamm zu einem anderen liebevollen Zuhause umzog.

Guapo ist übrigens ein Patencria der 3. Generation. Oma Amparo, die uns im Moment etwas Sorgen macht, war mein erstes Patencria, und ihre Tochter Darina hat nach der Geburt kämpfen müssen, um jetzt so eine bezaubernde Stute und fürsorgliche Mutter sein zu können.

Bei Judy soll in diesem Jahr auch noch so ein kleines Flausch zur Welt kommen. Meldet euch doch bei Corina, dass ihr auch gerne eine Criapatenschaft hättet. Vielleicht schafft ihr es dann sogar, die Geburt mitzuerleben. [Anm. d. Red.: Judys kleines Fluff hat tatsächlich schon ganz liebe Paten, die der Geburt seeeeeehr entgegenhibbeln.]

Ich versuche das im nächsten Jahr wieder. Dann wird aber alles stehen und liegen gelassen, wenn Corina sich meldet – und nicht gedacht, dass es schon noch für eine Tasse Kaffee reicht. Und auf die Suche nach tollen Alpaki-Namen mit H mache ich mich auch schon. Aber erst mal genieße ich mein exklusives Patenjahr mit Guapo und seinen Mitflauschs.

Eure Sigi

Wenn Darina am 340. Tag ihr erstes Cria auf die Welt bringt und der Vormittag eigentlich mit’ner Telefonkonferenz zugeplant war, na dann wird das Alpakagehege kurzerhand zum Büro umfunktioniert. Dann kann man aus dem Augenwinkel mit nachverfolgen, ob der kleine Fratz auch wirklich fit ist und säuft und ich kann schon mal den ganzen anderen Rest, der bei so einer Geburt erst einmal liegen bleibt (Stall, Futter & Wasser für alle anderen Flauschs), in Angriff nehmen ohne immer wieder nach dem kleinen Wurm zu kieken. Perfekt.

Martin sitzt am Tisch mit seinem Laptop. Das Webmeeting startet gleich und im Hintergrund schnurpselt Darina während Klein-Guapo Kraft tankt.

Außerdem war ja aber auch noch die weltbeste Patentante vom kleinen Knirpsi da und hat mit aufgepasst.

So ging’s hier also am Dienstag zu. Mastodonies & unsere Signal-Gruppen-Leserinnen und -Leser wussten das ja schon gestern… also zumindest, dass unsere Darina ein fröhlich-munteres Kerlchen namens Guapo auf die Welt gebracht hat. Zunächst sah das aber erst gar nicht danach aus… vielleicht waren wir aber auch viel zu angespannt nach der Erfahrung mit Clarissa.

Seinem Namen macht Guapo auf jeden Fall alle Ehre.

Klein-Guapo im Stall

Und dann fangen wir so langsam aber sicher mit den Planungen für unsere Kalender an… wer mag und schöne Fotos von unseren Flauschs aus den vergangenen 12 Monaten hat, kann sie uns gerne schicken und somit ein Teil unserer Kalender werden.

Wir brauchen die Bilder in druckfähiger Qualität. Gerne per Mail oder Datenaustausch (von WeTransfer raten wir ab. Da werden wohl alle hochgeladenen Dateien mittlerweile fürs KI-Training genutzt). Bitte maximal 5 Bilder. Bis zum 20.8. sammeln wir… und dann geht die große Sortiererei los.

Hier könnte dein Bild im neuen Kalender zu sehen sein.

4/4
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner