Heute bleibt das Gehege geschlossen!
Ihr Lieben! Bitte denkt dran: Heute bleibt das Gehege geschlossen!
Einmal im Jahr haben die Alpakis ihren großen Friseurtermin… Heute ist es soweit.
Damit wir uns voll und ganz auf die Tiere und unsere Aufgabe konzentrieren können, bitten wir euch, nicht einfach vorbeizukommen um bloß mal zu schauen. Denn natürlich möchten wir uns bei einem Besuch von euch auch gern voll und ganz auf euch konzentrieren.
Die Alpakis und wir danken es euch sehr!
Wir hoffen, wir kommen dazu zwischendurch auch ein paar Bilder zu machen und werden euch selbstredend in den kommenden Tagen damit versorgen!
Beim Friseur…
Da war es schon wieder soweit… Der Friseur klopfte an die Tür. Höchste Zeit, denn unsere fluffigen Fellknäulsen hatten ordentlich Vlies auf dem Körper.
Was waren wir froh, dass Marcel Benz von den Fairytale Alpacas sich Anfang Mai spontan bereit erklärt hatte, die Schur unserer acht Alpakis zu übernehmen. Denn unseren Plan in einem Scherkurs mit Rüdiger Müller die Schur in diesem Jahr selbst in Angriff zu nehmen, konnten wir nach Martins Bandscheibenvorfall ganz schnell über den Haufen werfen. Superfroh waren wir auch, dass wir ganz schnell noch familiäre Helfer fanden, die sich bereit erklärt hatten, sich diesem Ereignis zu stellen (und schon ankündigten im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein).
So konnten wir also am sonnigen Samstag die haarige Angelegenheit angehen. Nach einer kurzen Einführung durch Marcel waren wir auch schon mittendrin. Unser supercooler Roy machte den Auftakt. Mit ihm testeten wir quasi die Einrichtung des Scherplatzes und er ließ supergeduldig die letzten Optimierungen zu. Es ist ein Wahnsinn, was er alles mitmacht. So ging es dann in einen fast tiefenentspannten Schernachmittag. Marcel scherte die Schnuffels ganz souverän und gab jedem Alpaki die Zeit, das es brauchte um sein Vlies abzugeben. Ein dickes Lob noch an Martin, der sich arg zurückhielt, seinen Rücken schonte und dafür sorgte, dass der Tag mit ein paar schönen Fotos festgehalten wurde… und die gibt’s jetzt auch zu sehen:
Pssst… wir hatten noch ein kleines Gewinnspiel eingerichtet: Wer sich im Erkennen unserer frischgeschorenen Alpakis testen wollte, konnte dies beim Schergewinnspiel 2018 tun und einen unserer Alpakaspaziergänge mit zwei Alpakas für bis zu 4 Personen im Wert von € 55,- gewinnen. Gewonnen hat Florian Schmitt. Die Alpakis und wir freuen uns schon auf seinen Besuch bei uns.
Und nochmal pssst… Wer noch Rohvlies von unseren Alpakis haben möchte, sollte sich zeitnah melden… denn die Weiterverabeitungspläne werden demnächst in Angriff genommen. Auch wer ein Bett von einem ganz bestimmten Alpaki haben mag, sollte sich zeitnah melden.
Pakettag…
Da stand es da, das große Paket mit knapp 8 Kilogramm Alpakavlies. Ich geb zu, ich hab’s ganz schön vor mir hergeschoben… naja… nicht ganz, weil wir wollten zu unseren Alpakivliesen noch ein wenig was von Roberts Alpakivliesen dazu packen und bis wir die bei ihm geholt hatten, ging auch noch ganz schön Zeit ins Land… nun war’s aber fertig gepackt. Knapp 8 Kilogramm Vlies waren bereit sich auf den knapp 800 Kilometer langen Weg zu den Sunna Alpakas zu machen. Denn dort sollen daraus kuschelweiche Alpakabetten werden. Ich muss es vermutlich nicht extra schreiben: Ich bin ein bisschen aufgeregt…

Ja… und während das große Paket da stand, dachte ich mir, es wäre doch witzig, wenn heute ein sehr viel kleineres Paket kommen würde, das den Inhalt eines noch sehr viel kleineren Pakets (nämlich mit 200 Gramm Alpakavlies) wieder zurückbringen würde. Dachte ich noch und brachte ersteinmal das große Paket zur Post. (Es ist wirklich weg!1elf)

Als es Mittag wurde, hielt tatsächlich das Postauto vor der Tür… und was soll ich schreiben… die Post war witzig und brachte das gewünschte Paket. Sehr genial!
Da ich dann aber erstmal weg musste, hatte das kleine Paket noch den ganzen Nachmittag Zeit ein kleines Paket zu sein – und ich musste mich den ganzen Nachmittag gedulden, um endlich unsere tolle Seife mit Edi drin anschauen zu dürfen, die wir vor ein paar Wochen bei den Seifenköchen in Auftrag gegeben hatten. Ich muss auch jetzt vermutlich nicht extra schreiben, dass ich aufgeregt war. 😉

Und unsere Seife mit Edi drin ist sooooooo schick geworden. Wahnsinn! Wundervoll! Gigantisch! Aber seht selbst! Ein Paket voll mit wunderbarer Orangen- und Whisky-Seife… nicht zu vergessen, mit Edi drin!

Mehr dazu aber bei Gelegenheit später… denn dann muss ich ja auch noch die Geschichte von unserer ebenfalls sehr schönen Seife mit Calypso drin erzählen…
So… ich bin dann mal noch ein bissel verliebt Webertal-Alpaki-Seife kieken und schnuppern. Hachz!
Vom Vlies zum Wollknäul…
…ist’s ein langer Weg mit vielen Etappen und Geduld.
Etappe 1 hatten wir Mitte Mai ja erfolgreich hinter uns gebracht: Wolle runter vom Alpaki. Etappe 2 war dann sich zu entscheiden, was mit der Wolle passieren soll… Naja… das war eigentlich auch schon vorm Friseur klar: Es wird Wollknäulse und Betten geben. Mit Etappe 3 galt es sich zu entscheiden, in welche Wollmühle wir unser Vlies geben werden, damit dort dann daraus Wollknäulse werden. Während wir diese Entscheidung immer wieder vor uns hinschoben, gingen wir schon mal Etappe 4 an und sortierten noch mal alle Vliese durch und sammelten Heu, Moos und sonstigen Schmutz aus dem feinen Haar unserer Alpakis raus und packten das ein oder andere Vlies zur Sicherheit doch noch mal in die Sonne zum Auslüften.




Und nachdem wir nun sämtliche Wolle gesichtet und durchsortiert haben, haben wir auch endlich die Entscheidung für eine Wollmühle getroffen. Nach vielem Grübeln und Internetseitendurchstöbern wird sich nun unser Vlies in ca. acht Monaten (jupp, so lange ist aktuell die Wartezeit) auf den Weg nach Österreich in die Alpakawollmühle machen und sich dort durch eine Belfast Mini Mill durcharbeiten und schließlich als viele Wollknäulse wieder zu uns zurückkommen. 🙂 Bis dahin haben wir dann noch Zeit uns zu entscheiden in welcher Fädrigkeit wir die Wollknäulse von unseren Alpakis herstellen lassen. Puh!
Und da für die Wollknäulproduktion ersteinmal alle Weichen gestellt sind… können wir uns nun dem zweiten Wollprojekt stellen und unsere ersten Alpakabetten in Auftrag geben. Yeah! Noch sind wir da nicht ganz so weit… und deswegen könnte sich hier nun ein jeder, der auch so ein Bett haben mag noch melden und sagen: Ich mag… dann könnten wir da noch was mitorganisieren… Nur mal so noch am Rande erwähnt 🙂
Das wird dann in etwa so aussehen – und ich muss sagen, ich freu mich schon mächtig dolle auf mein Alpaki-Bett mit all unseren vier Alpakis innendrin 😀