Schervorbereitungen 2025
Bald ist’s wieder soweit! Die Flauschs bekommen ihren Wintermantel ausgezogen, damit sie gut und entspannt durch den Sommer kommen.

Da wir gesundheitsbedingt leider keine langen Schertage einlegen können, müssen wir die 51 Flauschs, die in diesem Jahr bei uns geschoren werden wollen, auf kürzere Schernachmittage verteilen. Ganz alleine bekommen wir das aber leider nicht hin. Denn damit die Schur für die Flauschs so entspannt wie möglich abläuft, ist ein entspanntes Team aus 4 bis 5 Helferinnen oder Helfern nötig.
Um möglichst flexibel durch die Schersaison 2025 zu kommen, suchen wir Flauschfreundinnen und -freunde, die Zeit und Lust haben mit anzupacken, keine Berührungsängste mit Schmutz und Staub und Alpakaspucke haben und denen die Geräusche der Schermaschine nix ausmachen. Der Rücken sollte fit sein, denn es kann mitunter und je nach Aufgabe körperlich anstrengend sein. Im Gegenzug hast du die Gelegenheit den Alpakas so nah wie nie zu kommen und sie während ihres Friseurtermins zu begleiten. Den findet manches Alpaka nicht schön, aber hinterher ist es umso glücklicher, wenn es von der Wolle befreit in den Sommer hoppeln und entspannt über die Wiese schnurpseln kann.
Du hast Lust zu helfen und an einem oder gar mehreren Terminen Zeit, dann melde dich gerne bei uns und schreibe uns, welche Termine bei dir gehen würden. Das geht per Mail an info@webertal-alpakas.de oder per WhatsApp bzw. Signal an die 0179 460 67 58. Gerne auch, wenn du noch Fragen hast.
Sobald wir absehen können, wie wir die Teams für die einzelnen Tage zusammenstellen können, melden wir uns bei dir! Das wird je nach Termin so Mitte bzw. Ende April sein. Natürlich muss dann am Tag selbst auch immer noch das Wetter stimmen, denn die Flauschs müssen für die Schur trocken sein und es sollte nach dem Scheren nicht noch mal einen Temperatursturz nach unten geben.
So… und hier kommen die geplanten Termine – genaue Uhrzeiten folgen… auf jeden Fall am Nachmittag bis max. 19.30 Uhr
Ostermontag, 21. April 2025
Donnerstag, 1. Mai 2025
Freitag, 2. Mai 2025
Samstag, 3. Mai 2025
Sonntag, 4. Mai 2025
Freitag, 9. Mai 2025
Sonntag, 11. Mai 2025
Freitag, 16. Mai 2025
Samstag, 17. Mai 2025
Samstag, 24. Mai 2025
Sonntag, 25. Mai 2025
Freitag, 6. Juni 2025
Samstag, 7. Juni 2025
Sonntag, 8. Juni 2025
Montag, 9. Juni 2025
(Wir werden nicht an allen Tagen scheren und schauen, wie wir Teams zusammen bekommen. Solltest du also an vielen Tagen können, dann gib die gerne an und sag uns, wie viele Tage du bereit wärst, mit dabei zu sein und welche Tage ggf. deine Favoriten wären. Dann jonglieren wir die Teams entsprechend zusammen.)
Logbuch #1.83
Nun war’s hier aber ruhig. Seit Martin letzte Woche Dienstag von seiner Reha zurück gekommen ist, passiert eine Menge und wir versuchen es ruhig angehen zu lassen.
Seit letzter Woche wohnt nun Ekko bei uns. Der kleine Kaukasische Owtscharka soll nun als Nachwuchsazubi die Herdenschutzhundebande verstärken. Er ist ein kleiner aufgeweckter Kerl, der sich aber noch ganz schön eingewöhnen muss. Im Gegensatz zu unserer Dunja hatte er nicht das große Privileg sich mit großer Begleitung in Form von Robbi zu uns auf den Weg zu machen. Der Umzug macht ihm noch ganz schön zu schaffen, aber er kommt mit jedem Tag mehr bei uns an. Die Hundebande wächst zusammen und diese neugierigen Tiere mit dem komischen langen Hals sind auch nicht mehr ganz so gruselig neugierig sondern eigentlich ganz spannend.
Zum Wochenende konnten wir dann auch endlich die ersten Fremdalpakas scheren. Das Projekt musste ja pausieren und unser schlechtes Gefühl diesbezüglich war riesig. Die ersten Fremdflauschies haben die verlängerte Wintermantelphase aber ganz gut überstanden. Bloß gut.
Und dann haben wir noch den ein oder anderen Feierabendtour-Termin veröffentlichen können. Von daher steht der Entspannung am Abend nicht im Wege. Die Termine und freien Plätze könnt ihr hier nachlesen. Achtung, wir überarbeiten gerade ein bisschen unsere Angebots- und Terminübersicht. Von daher nicht wundern, wenn das ein oder andere nicht mehr an der gewohnten Stelle zu finden ist. Die Umstellung erfolgt nach und nach. Wenn denn dann alles umgeruckelt ist, findet ihr auf dieser Seite hier all unsere Angebote und hinter den einzelnen Angeboten dann jeweils sowohl die näheren Infos als auch die verfügbaren Termine.
Logbuch #1.67
Happy! Das erste Scherwochenende ist glücklich überstanden. Das Wetter hat mitgespielt – anders als angekündigt, aber trocken. Die Flauschies haben auch mitgespielt. Selbst unser superverschwitzter Orion ist im Laufe des heutigen Tages noch in der Halbsonne abgetrocknet und konnte unters Messer. Wir hatten zwei wirklich tolle Scherhelferleinteams! Und so sind die ersten 15 Alpakas bereit für den Sommer. Juhuu! Die anderen schaffen wir auch noch. Unser krankheitsbedingtes Kleine-Schritte-Konzept scheint zu funktionieren.
Nun geht’s fix und alle ins Bett und dann auf in die neue Woche!
Logbuch #1.66
Juhuuu! Unsere Bettdecken in Wunschgrößen und -füllungen sind heute alle eingetrudelt. Sie werden also die kommenden Tage fleißig verteilt und dann kann losgekuschelt und -geträumt werden. Unsere Ganzjahresstandardbettdecke mit 135 x 200 cm Größe und 1.200 g versuchen wir ja stets vorrätig zu haben.
Sonst stand heute alles im Zeichen des Scherens, denn morgen startet sie: Unsere Schersaison. Das Wetter hatte den Start ja nun leider ein paar Wochen vor sich hergeschoben. Gnarf. Heute haben wir die letzten Vorbereitungen getroffen. Der Scherplatz ist wieder installiert, die Verpflegung fürs Scherteam ist organisiert und den Alpakis wurde erzählt, dass sie sich bitte trocken halten sollen… Schauen wir mal, ob die sich da auch wirklich dran halten.