Das Alpaka trifft… nicht mehr
Aufmerksame Logbuchleserinnen und -leser wissen es ja schon… nach vielem Grübeln stand letzte Woche fest: Wir sagen unsere flauschige Lesung mit Jasmin Schreiber & Lorenz Adlung ab.
Es war keine leichtfertige Entscheidung. Die ganze Zeit waren wir guter Dinge und voller Tatendrang, die machen wa noch. Das bekommen wa noch hin. Denn dass es nicht leicht werden würde, zeigte sich in diesem Jahr schon sehr früh in der Entwicklung unserer Veranstaltungsreihe Alpaka trifft… Da waren dann auch schon früh die Überlegungen, wie es damit nächstes Jahr weitergehen wird.
Da immer deutlicher wurde, dass sich der Vorverkauf vor allem für die Lesung nicht wie erwartet entwickelte; so dass langsam aber sicher absehbar war, dass wir die externen Veranstaltungskosten nicht annähernd gedeckt bekommen würden, tauchten so nach und nach die ersten Gedanken auf, die Reißleine für dieses Herzensprojekt doch schon in diesem Jahr zu ziehen!
Denn dass bei solchen Herzensprojekten in den vergangenen Jahren mitunter die Flauschs und wir Menschen mit ihrem Einsatz schmückendes Beiwerk waren, nahmen wir bewusst in Kauf und war bisher quasi immer unser ganz persönlicher Einsatz dafür. Für uns war dann die Begeisterung derer, die an diesen ganz besonderen Veranstaltungen teilnahmen, sozusagen Bezahlung genug.
Mit allen Herausforderungen im Moment drumherum, ist es uns schlichtweg nicht möglich zu dem unentgeltlichen Zeitaufwand für Organisation und Durchführung einer solcher Veranstaltung auch noch die finanziellen Verluste on top zu tragen.
Deswegen also bei allem Herzbluten schon in diesem Jahr keine flauschige Lesung mehr!
An dieser Stelle möchten wir noch ein dickes Danke an all jene schicken, die sich bereits ihr Ticket gesichert hatten (ihr habt alles schon Bescheid bekommen) und auch an die TKN (die Tourismus- und Kulturzentrale Neunkirchen), den Eichborn Verlag sowie Bücher König in Neunkirchen und auch alle schon zugesagten Helferinnen und Helfer für den Tag der Lesung für eure Bereitschaft gemeinsam mit uns das Ding zu wuppen.
Es klang aber ja auch schon an, dass die Absage dieser Lesung mehr als nur diese Absage ist. Wie oben schon geschrieben, war es dieses Jahr insgesamt nicht leicht. Dieses zähe Entwickeln unserer Reihe Alpaka trifft… zeichnete sich auf unterschiedlichen Ebenen ab – eine davon auch das nicht einkalkulierbare Wetter. Und noch bevor das Aus der Lesung kam, stand fest, dass wir das im kommenden Jahr so nicht mehr stemmen können.
Die Reihe war eigentlich unser Versuch das Alpakaerleben in einem sehr viel stärkerem Maße als es die Spaziergänge mit Alpakas je können, in Einklang mit dem Tier- und Menschenwohl zu bringen. Aber es will nicht klappen. Zu sehr ist scheinbar auf den Bucket Lists verankert, dass man mal mit einem Alpaka spazieren gegangen sein muss als sie entspannt um sich oder entspannt Zeit in ihrem Gehege zu genießen. Wir werfen also das Handtuch. Zumindest insofern, dass wir aufhören euch neue spannende und schöne Alternativen zu einer Wanderung zu präsentieren. Wir bündeln unsere Kräfte und unseren Elan also lieber darin, dass wir unseren Flauschs ein schönes Leben bei uns ermöglichen und ihr Wohl bei einem abgespeckten Programm für Besucherinnen und Besucher in den Fokus zu rücken. Denn das Wohl der Flauschs steht bei allem Handeln ganz oben!! Es wird deswegen im kommenden Jahr nicht mehr und nicht größere Spaziergänge geben!!! Sondern einfach mehr Zeit und mehr Kraft für uns und somit auch für die Tiere geben!! Das kommt natürlich letztlich auch euch zugute!
Alpaka trifft… wird es also so nicht mehr von uns organisiert geben! Wer nun denkt, oh, wie schade und Ideen für ein Alpaka trifft… hat, dem stellen wir frei, es zu organisieren und das Gegehe der Flauschs für solch eine Veranstaltung zu mieten. Gerne einfach melden. Wir feilen diesbezüglich gerade noch an einem Angebot.
Wir blicken auf ganz viele und sehr besondere Erinnerungen im Rahmen von Alpaka trifft… zurück! Danke an alle, die uns dabei in den letzten Jahren begleitet und besucht haben und die das Besondere zu schätzen wussten!!

Logbuch 2.45
Was für zwei Wochen. Ächz. Naja… nicht nur… es ist unendlich viel schönes, aber auch einiges doofes passiert… wobei das doofe überwiegend da draußen in der Welt passiert und dann mit Auswirkungen ins Alpakaparadies nicht selten warten lässt.
Jetzt schauen wir mal, was ich ggf. die kommenden Tage noch etwas ausführlicher getippt bekomme. (Wir machen uns mal alle keine allzu große Hoffnung, weil wir wissen ja alle, wie es so läuft. Gnarf!) Hier ein kleiner Schnelldurchlauf:
Wir hatten einmal Yoga, dass wir mal wieder wetterbedingt absagen mussten und einmal Yoga, dass wir tatsächlich stattfinden lassen durften. Und es war sehr toll und auch sehr besonders. Danke an alle, die sich auf den Weg gemacht haben und uns und dem Wetter vertraut haben. Nächste Woche, am 17. Juli haben wir übrigens noch einen spontanen Zusatztermin. Wer mag, meldet sich gerne noch. Hier findet ihr alle Infos.
Wir hatten eine ganz wundervolle Begegnung und natürlich auch Lesung mit Nora Hespers. Der Weg dahin war recht holprig (doofe Entwicklungen in der Gesellschaft, unglückliches Zusammenspiel mit der Fußball-EM und natürlich die Wetterbibberei), aber das Ergebnis war ein sehr schönes. Vor allem auch die Zeit, in der wir Nora und Nora auch die Flauschs etwas näher kennenlernen durften. Es war in all der Hektik für alle Seiten doch auch eine kleine Alltagsauszeit mit viel Lachen, Freuen und Mutmachmomenten. Zur Lesung gab’s da bei Instagram auch schon einen ganz spontanen kleinen Post.
Kamilla beschloss dann am 9. Juli, dass der Bauch jetzt lange dick genug war und entließ eine kleine Stute in die Welt. Wie schon vergangenes Jahr mit Early M begrüßte sie auch dieses Jahr Martin am Morgen mit dem kleinen Fratz. Den Start hat sie ganz gut bewältigt… nur beim Milchtrinken mussten wir Mama und Tochter dann die ersten Tage etwas helfen. Soooo nervös hatten wir Kamilla bisher noch nicht erlebt. Eieiei. Einen Namen hat die kleine Maus sehr spontan aus den Namensvorschlägen der Gruppe, die uns an diesem Tag besuchte erhalten: Fayola.
Über die letzte Woche verteilt puzzelten wir übrigens auch wieder unsere Herden auseinander und neu zusammen. Early M und Eritaya wohnen jetzt wieder bei den Stuten. Dante und Duncton haben bei den Junghengsten fleißig rumgestänkert und sind zu den alten Hengsten umgezogen (und haben sich da eigentlich ganz gut eingefunden, auch wenn die Sehnsucht nach den alten Kumpels noch sehr groß ist). Esperado, Emerick und Elmo sind mit Edi zu den übrigen Junghengsten Dexter und Deanston sowie Ringo umgezogen. Und die Hengste sind alle zusammen jetzt wieder in ihrem Sommerquatier untergebracht, wo bis dahin ja die Miniminis mit Edi wohnten. Das bedeutete dann auch für Badina eine größere Umstellung. Die zog mit den alten Hengsten mit und versucht sich jetzt im neuen Paddock zurecht zu finden. Das macht sie aber auch ganz toll und ist am zweiten Tag schon sehr viel entspannter gewesen.
Dazwischen gab’s jede Menge schöne Alpakabegegnungen mit lieben Menschen und den leidigen Kampf mit der Umsatzsteuervoranmeldung und der Einkommenssteuererklärung. Yeah! Naja und immer wieder dieses leidige Thema mit diesem vermaledeiten Rechtsruck in unserem Land. Es ist wirklich nicht mehr schön. Schön war aber unser Ausflug auf das Kein Bock auf Nazis Festival in Kusel (nächstes Jahr dann wieder).
Und weil sich die Demokratie offensichtlich nicht von selbst erhält (siehe diese dämliche Bezirksbürgermeisterwahl in Saarbrücken), werden wir am Dienstag auf der Kundgebung Niemals mit der AfD – Gegen die bröckelnde Brandmauer der CDU (Instagram-Link) mit dabei sein. Sehen wir uns um 17 Uhr da?
Logbuch 2.19
Wir sind schon wieder regengenervt. Boarrrrrrrr. Das will und will nicht trocken werden, weswegen die Damen und großen Herren nach wie vor nicht auf die Wiese dürfen.
Die ersten Ergebnisse der Untersuchungen von unserer kleinen Early M sind aus dem Labor zurück. Das Blut sagt, dass ihre Infektionswerte gar nicht gut aussehen. Nun bekommt sie also eine Antibiotikabehandlung. Hoffen wir, dass sie anschlägt und dass die Ergebnisse der bakteriellen Untersuchung, die dann hoffentlich nächste Woche eintrudeln werden, nicht noch andere doofe Überraschungen bereit halten.
Und im WhatsApp-Kanal haben wir gestern schon die Autorin aus dem metaphorischen Sack gelassen, die uns am 5. Juli bei den Flauschs besuchen wird.

Nora Hespers, die Enkelin des Widerstandskämpfers Theo Hespers, wird uns im Sommer besuchen und mit uns über ihr Buch „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“ und ihre vielen anderen tollen Projekte reden. Unsere Gasthündin Badina scheint eine kleine Leseratte zu sein und war ganz neugierig als ich gestern den Flauschs das Buch präsentierte… Caruso war noch etwas schüchtern… und bei dem Buchverhalten der Herren stellt sich mir nun die Frage: Verhält es sich bei Alpakas ähnlich wie bei uns Menschen mit dem Lesen von Büchern? Bisher hatten wir nämlich unsere Bücher immer bei den Damen präsentiert und die waren gleich Feuer und Flamme fürs geschriebene Wort. Wir werden das mal beobachten.
Wer schon mehr Infos zum Buch haben mag, lunscht gerne mal drüben in unsere Flauschbox. Dort kann man es sowohl online als auch offline schon kaufen und gleich mit dem Lesen loslegen. Wer sich ein signiertes Exemplar im Anschluss an die Lesung sichern mag, kann uns gerne auch schon jetzt Bescheid geben.
Mehr Infos zu unserer Alpaka trifft Autorin Veranstaltung werden natürlich demnächst folgen. Wir freuen uns schon jetzt extremst, dass wir die Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen wieder als Unterstützung mit dabei haben werden. 1.000 Dank an dieser Stelle!
Logbuch #1.42
Wat ist am Ende des Tages immer noch so viel ToDo-Liste übrig. Urrrrrgh! Im Moment ist’s echt fies – nein, eigentlich schön, weil es ist echt viel los. Denn ihr habt Lust unsere Flauschies kennenzulernen, wir bereiten gerade sehr viel schönes vor und versuchen ganz brav auch auf Auszeiten für uns zu achten.
Zwar keine wirkliche Auszeit, aber eine Inputzeit hatte sich Martin am Wochenende gegönnt. Sprich, er ist zur Jahreshauptversammlung des NWK-Vereins gefahren und hat dort viele liebe Menschen (wieder)getroffen sowie wieder viel neues rund ums Alpaka erfahren. Entsprechend voller Anregungen für unsere Flauschies vieles schöner zu machen ist er zurück gekommen. Nicht sonderlich förderlich, wenn die ToDo-Liste eh schon voll ist, aber was die Flauschies glücklich macht, macht natürlich auch uns glücklich.
Jaaaaa und in Anbetracht der vollen ToDo-Liste verweisen wir an dieser Stelle einfach noch mal ganz unauffällig auf unser Böbbelhilfengesuch. *hust* Hast du Lust Teil von unserem Abenteuer zu werden? Dann melde dich gerne.
A propos Auszeit: Am Montagabend habe ich mir eine kleine gegönnt und habe mir die Premierenlesung von Jasmin Lörchner zu ihrem Buch „Nicht nur Heldinnen“ angeschaut, die auch noch ganz zauberhaft von Nora Hespers moderiert wurde. Über beide bin ich drüben bei Mastodon/Fediverse gestolpert und freue mich seit dem sehr. Denn Jasmin Lörchner bespielt alle zwei Wochen den Podcast HerStory, den ich seit ein paar Wochen mit sehr viel Spannung lausche. – Warum ich das hier erzähle? Jasmin und ich schauen gerade, ob wir einen Lesungstermin finden und somit unserem Alpaka trifft Autorin-Abenteuer ein neues Kapitel hinzufügen können. Yeah!
Und dann haben wir da noch zwei andere schöne Neuigkeiten… Im April wird’s einen bzw. zwei Osterspaziergänge geben – hier kannst du als Logbuch-Stöberin bzw. -Stöberer schon mal lunschen. Und im Mai haben wir mit Petra Beenen von LebeYoga zwei Yogaveranstaltungen inmitten der Flauschies. Da kannst du auch hier schon mal schauen. Der Newsletter ist im Entstehen und flattert diese Woche noch raus.
Ganz schön viel los gerade…