Tag-Archiv: Dante

Uffzi! Na, das war wieder eine Woche!

Es ging los mit einem großen Auszug.
Osmo, Caruso, Dante & Duncton haben sich auf den Weg nach Hornbach gemacht und sind dort bei sehr lieben Menschen auf einem großen Bauernhof eingezogen.

Osmo, Caruso, Duncton & Dante vor dem Umzug.

Wir freuen uns mächtig, dass sie so ein schönes neues Zuhause gefunden haben! Und wer schauen will, wie es den vieren so geht, kann z.B. bei Instagram den @klosterstadtalpakas folgen.

Und weil das Gehege von den vieren nun frei war und das Wetter weiterhin so usselig sein sollte, haben wir kurzerhand beschlossen, dass die Minigang umzieht und ein bisschen mehr Platz mit etwas weniger Matsch bekommt. Yeah.

An der Puschelpoparade müssen sie noch etwas arbeiten… Deanstons Hintern fehlt noch… der musste noch ausführlich die Toilette inspizieren und hatte noch keinen Kopf für ein Gruppenbild.

Und während ich hier die Stellung hielt, machte sich Martin auf den Weg in den Schwarzwald. Dort wartete der letzte Arbeitseinsatz beim Brötchengeber auf ihn. Da saß er auf jeden Fall im Trockenen. Heute kam er wieder zurück und nun können wir vielleicht doch noch etwas in Weihnachtsstimmung kommen. Der Dezember hatte es ganz schön in sich und wir freuen uns auf die Feiertage. Es gibt noch’ne Menge zu tun, aber jetzt doch etwas ruhiger.

Hier kommt noch ein Update für alle, die mit unserem Ekko in Brandenburg mitfiebern.
Ihm geht’s gut. Er hat ein volles Programm, lernt unglaublich viele neue Hunde kennen und meistert sein Trainingsprogramm. Außerdem ist er jetzt Welpengärtner. Gemeinsam mit Badinas Schwester Ronda passt er jetzt auf die neuen Geschwister von Badina auf. Andrea ist guter Dinge, dass er bald zu uns in die Arbeit zurückkehren kann… die Frage ist, ob er das überhaupt möchte und es ihm nicht in Brandenburg viel besser gefällt.

Welpengärtner Ekko mit einer kleinen Schwester von Badina.

Ich bin am Überlegen, ob’s die Tage noch den ein oder anderen Jahresrückblick geben wird. Versprechen werde ich mal besser nix. Aber vielleicht mag ja der ein oder die andere von euch mit uns seinen oder ihren schönsten Moment bei uns mit uns teilen. Dann schickt uns gerne einen kleinen Text optional mit Foto und wir zeigen das gerne hier im Blog und ggf. auch gerne auf den sozialen Kanälen, wenn’s okay ist. Einfach, wer mag.

Mit dem heutigen Tag ist nun bei uns ganz offiziell die hektische Jahresendphase über uns hereingebrochen. Uffz. Eigentlich aber auch „nur“, weil doch schon wieder ganz schön viele Dinge gleichzeitig passieren. Martin ist arbeitsbedingt unterwegs im Schwarzwald, einige Dinge fürs kommende Jahr wollen aber auch ausgerechnet in diesen Tagen angedacht werden, die Weihnachtszeit klopft an die Tür, Märkte stehen an und naja der ganz normale Alpakaalltag natürlich auch. Schließlich wollen die Flauschs ja auch was futtern und interessieren sich null für die Befindlichkeiten und Terminkalender der Menschen.

Den Damen schmeckt auf jeden Fall ihr im zweiten Schnitt gewonnenes Heu. Sie hauen ordentlich rein und vielleicht nimmt unsere Ciara jetzt noch ein oder zwei Kilo zu. Das wäre ja was. Sie ist nämlich immer ganz schön schnäkig.

Weil wir ja gerade viele Umzüge hatten… haben wir einfach noch einen vorgenommen. Duncton, Caruso, Osmo und Dante haben ein Extragehege bezogen. Denn für die vier geht es bald raus in die Welt. Vorher kommt aber für Duncton und Dante noch der Tierarzt zum Kastrieren vorbei. Urgs… Wir werden sicher berichten… sowohl vom Tierarztbesuch als auch vom ganz großen Auszug. Jetzt können die vier erst einmal schauen, wer in ihrer Gruppe welche Rolle zu übernehmen hat. Das wird tatsächlich auch für uns ein bisschen spannend, weil sich sowohl unser zurückhaltender Caruso als auch unser schüchterner Duncton ganz schön gemausert haben.

Da ist er schon rum, der erste Pausentag. Wir starteten für die Deckhengste und für sie ausgewählte Stuten mit einer Deckrunde. Da kommen wir in diesem Jahr gar nicht so recht dazu. Irgendwas ist oft am Vormittag und dann verschieben wir’s wieder. Heute hat aber endlich mal wieder alles gepasst und somit sorgten Orion, Herkules und Espresso hoffentlich bei Cara, Clarissa und Grace für zauberflauschigen Nachwuchs.

Und auch wenn wir die Sache mit dem Training in unserem Sommerpausenpost ganz anders angedacht hatten, so trainierten heute die gerade mal zweimonatigen Minihengstchen Floris und Fausto schon mal ordentlich für später. Schauen wir mal, ob sie sich auch so entwickeln, dass sie das in zwei bis drei Jahren dann auch anwenden können.

Klein-Fausto übt das Decken. Ciara lässt es in aller Geduld geschehen. Eigentlich würde sie ja schon gerne wieder Mama werden, aber sie bekommt noch ein Jahr Fohlenpause, weil sie viel zu wenig wiegt.

Woran wir eher dachten, war das hier:

Nämlich Halfter- und Lauftraining für die Zweijährigen. Auf dem Bild absolviert gerade Duncton mit Martin seinen ersten Ausflug aus dem Gehege. Noch ist alles ganz schön aufregend, aber das wird bestimmt schnell gut werden. Zuvor war Dante noch unterwegs…

Am Sonntag haben wir uns mit Barbara von soapBara auf dem Tholeyer Kräutermarkt (ein echt sehr schnuckeliger Markt) getroffen und haben über Seifen philosophiert… und uns für drei Seifensorten gemeinsam mit ihr entschieden. Nun braucht’s nur noch ein bisschen Geduld und dann wird’s wieder im Saarland gesiedete Seifen mit Webertal-Alpaka drin geben. Statt Edi wird’s dieses Mal Grace werden, die ihre Wolle für die Seife spendet.

Der Montag brachte Besuch von Esther & Maik vom Verein der Züchter, Halter und Freunde von Neuweltkameliden e.V. Gemeinsam gingen wir die Checkliste zur Referenzhofbewerbung durch. Wer weiß, vielleicht findet ihr uns bald in der Liste der NWK-Vereins-Referenzhöfe. Es würde uns sehr freuen.

Das kleine Flausch von Kamilla hat nun einen Namen… ob sie drauf hören wird… wer weiß, wer weiß… aber die kleine Maus heißt auf jeden Fall mal Early M. Hier ist die Geburtsuhrzeit quasi Programm. Judys kleiner Knirps wartet derweil noch auf seinen Namen.

Und yeah! Nach langer Hitzepause haben die Minihengste vom letzten Jahr nun wieder ein Halftertraining bekommen. Dante wird wohl ein begnadeter Läufer werden und bei Duncton platzt nun so langsam der Laufknoten. Wir sind ja mal sehr gespannt, wie sich die Bande noch so entwickeln wird.

Fürs kommende Wochenende haben wir noch einen Sonntagsspaziergang einrichten können und wuhuuuu die Termine für August und September für unsere Hofführungen, Öffnungszeiten und Feierabendtouren sind online. Wer mag, bucht sich schnell ein. Und ja, wir wissen’s, in diesem Jahr sind die Termine echt rar. Aber dieses blöde Post Covid nervt ganz schön und lässt uns leider nicht so Gas geben, wie wir’s gerne wollen würden.

Bereits letzte Woche haben wir mit dem Halftertraining der Minis begonnen. Im Moment bekommt immer mal wieder eins der kleinen ein Halfter aufgezogen. Einfach, um sich an das Gefühl zu gewöhnen. Dante machte den Anfang, Dilkayu, Deanston und Dexter folgten. Sobald alle durch sind, wird der nächste Schritt sein, mal den Strick mit dazu zu holen. Halfter- und leinenfrührig werden bei uns alle Alpakas trainiert. Egal, ob es später mal ein Wanderalpaka wird oder nicht. Schließlich muss so ein Alpaki auch mal von einem Stall in den anderen ziehen oder muss im schlimmsten Fall mal zum Tierarzt, weil Untersuchungen anstehen, die nicht bei uns vor Ort durchgeführt werden. Es wäre eher kontraproduktiv erst dann damit zu beginnen.

Nachdem uns diese Woche die Gang um Bosse & Co. verlassen hat, hieß es für uns mal wieder die Futterrationen anzupassen. Dabei hat’s nun Casi erwischt: Er ist neben Ringo nun unser zweites Diät-Alpaka. Mit 90 kg hat er definitiv zu viel auf den Rippen und bekommt nun „Schonkost“ (sprich neben seinem frei zugänglichen Heut – und bald wieder Gras – seine Mineralien genau auf ihn abgestimmt mit etwas Strohcops dazu). Er nimmt sein Extrafuttergehege nicht ganz so gelassen wie Ringo. Was schon ein bisschen witzig ist: Wenn er sich mal von der Gruppe zurückziehen kann und irgendwo in aller Ruhe einsam vor sich hin schnurpseln kann, dann macht er das sehr entspannt. Aber wehe, er darf nicht mit den anderen essen. Schön ist: Der Herdenschutzhund als Futtergesellschaft stimmt ihn friedlich und er futtert seine Mineralienration in sich rein. Puh!

Und dann treibt mich das Klima um. Jahaaaa. Die Aussichten, die unser zukünftiges Leben und vor allem auch das der Flauschies betreffen, die beschäftigen sehr. Wie lange werden wir sie noch so versorgen können, dass alle satt und glücklich sind? Sprich: Wie lange wird noch ausreichend Gras wachsen… a) für die Sommerfütterung und b) fürs Heu machen? Und wie lange wird unsere Quelle noch Wasser bringen? Die letzten zwei Jahre waren vermutlich nur der Anfang. Und dann spricht mir Sarah Bosetti aus der Seele (Link zu YouTube), wenn sie all jene fragt, wofür sie eigentlich sind, wenn sie Maßnahmen und Aktionen blocken, die doch eigentlich das zukünftige Leben halbwegs sichern sollen?
Vielleicht mag ja der ein oder die andere seine Unterschrift unter die Petition #UnsereGenerationUnserJob von u.a. Katja Diehl setzen. Ob die Politik damit (noch) wachgerüttelt werden kann, stelle ich mal in Frage, aber außer täglich bei uns im Kleinen unseren Minibeitrag zu leisten, fällt mir gerade nicht mehr viel ein.

Aktuell noch mehr Sorgen macht mir die diesjährige Schur unserer Flauschies. Durch Martins Gesundheitszustand sind wir selber nicht sonderlich flexibel und müssen vermutlich und irgendwie auch hoffentlich noch eine Zwangsscherpause einlegen, weil Martin doch noch zur Reha fahren darf (und von dort dann vielleicht genesen zurückkehrt). Aber selbst, wenn wir uns zu zweit organsiert bekommen haben, fehlen uns dann noch wenigstens 3 Helferinnen oder Helfer pro Scheraktion… und da es offensichtlich nicht nur uns so geht, dass Kräfte gehaushaltet werden müssen, sieht es im Moment gar nicht so rosig aus. Wenn du also hier gerade mitliest und denkst, mensch, beim Alpakascheren helfen? Da bin ich dabei? Dann melde dich gerne bei uns via Mail (info@webertal-alpakas.de) oder per Telefon/WhatsApp/Signal (0179-4606758)

Hier kommt Dante, unser Patenalpaka der Woche! 🥰 Dante ist wie unsere Darina ein ganz besonderes Patenalpaka… denn auch er hat bis zu seinem ersten Geburtstag genau eine Patin… nämlich seine Cria-Patin. Diese hat sich schon Monate vor Dantes Geburt für Dante als kleines Patenalpaka entschieden und gemeinsam mit uns auf den Tag seiner Geburt hingehibbelt. Wobei uns Kamilla (seine Mama) das Hibbeln gar nicht so schwer gemacht hat. Wir steckten gerade mittendrin im Einzug von Dunja und Robbi als Kamilla beschloss: Und hier wird jetzt mal überhaupt gar kein Hund in irgendeine Homebase einziehen. Hier kommt jetzt ein Alpakikind auf die Welt. Und so haben wir den Hundeeinzug kurzerhand unterbrochen und dem kleinen Knirps dabei zugeschaut, wie er auf die Welt purzelte. Unsere Hundetrainerin Andrea, die uns während des Hundeeinzugs begleitete, war stolz wie Oskar, dass sie das miterleben durfte. Während die Geburt an sich glatt verlief, stellte sich Dante dann ersteinmal ein bisschen an. Er hatte unbändigen Durst, hatte aber noch nicht so richtig geschnallt, wo’s den leckeren Stoff gab. Wir mussten ihm also quasi ein bisschen unter die Beinchen greifen. 😉 Zum einen suchte er bei allen anderen Stuten nach der Milchbar und wenn er dann die richtige Mama erwischte, auf der der falschen Seite. 🙈

Mittlerweile weiß Dante ganz genau, wie er an Futter kommt. Ob nun in flüssiger oder in fester Form. Er ist ein richtiger Frechdachs und Draufgänger geworden und hat ständig irgendwelchen Blödsinn im Kopf. Gemeinsam mit Dexter und Duncton müssen sich alle anderen Alpakis arg in Acht nehmen. 😅

Hier bei YouTube schnurpseln sich Dexter und Dante gerade durch den Heusack, weil sie’s nicht abwarten können, dass das Heu in die Futtertröge kommt.


Du möchtest im kommenden Jahr auch ganz exklusive Cria-Patin oder exklusiver Cria-Pate werden und eines unserer Fohlen durchs erste Lebensjahr begleiten? Dann findest du auf unserer Cria-Patenschaftsseite erste Infos. Melde dich gerne auch bei uns.

6/6
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner