Logbuch 3.40
Aaaaaaaah! Das waren definitiv zuuuuu viele Dinge für eine Woche. Ächz! Vermutlich werden wir die nie vollständig aufgearbeitet bekommen, aber wir haben es dann doch irgendwie durchgestanden bekommen. Sommer ist echt anstrengend. Da gibt’s draußen so viel zu tun und drinnen nicht viel weniger. Die Tage sind aber trotzdem nicht länger nur weil’s länger hell ist. Verdammich.
Neben ganz vielen tollen Dingen (wie einen sehr inspirierenden Achtsamkeitsworkshop, eine weitere sehr tolle Stunde Indian Balance, einen superlieben Zeit zu zweit Besuch, einen noch viel lieberen Haufen zur individuellen Hofzeit inklusive gemütlichem Grillbeisammensein und einer – für unsere Verhältnisse – große Wandertruppe mit allen Wanderflauschs) sowie dem Besuch meiner Ma aus dem fernen Brandenburg (die wollte natürlich auch die ein oder andere Stunde mit ihrer Tochter verbringen und hat ganz großartig beim Vliesvorbearbeiten geholfen) gab’s leider auch einen sehr sehr traurigen Part in der vergangenen Woche. Das ging sehr arg an die Nieren und bremste uns nicht nur kurz sehr doll aus in unserem doch ganz schön extrem hektischen letztwöchigem Alltag. Und so richtig gerecht werden wir diesem Ereignis wohl nicht werden. Obwohl wir natürlich wollen. Mal schauen. Aber „mal schauen“ geht sehr oft ganz schön dolle unter. Das heißt aber eben nicht, dass es nicht passiert ist und dass es uns nicht nah geht. Unsere wunderflauschige Clarissa hat ihr kleines Flausch aufgrund der wohl beschissensten Fehllage der Welt (auf dem Rücken und verkehrtrum) nicht lebend auf die Welt bringen müssen. Wir sind so unendlich dankbar, dass sie es (bisher) überstanden hat und ihr es von Tag zu Tag besser geht. Aber der Verlust ging an ihr nicht einfach so vorbei und dieses Leiden und Vermissen, dass trifft uns doch jedes Mal bis tief ins Mark. Ich hoffe, dass ich mir diese Woche doch noch die ein oder andere Minute abknapsen kann, um Clarissas kleiner Maus ein würdiges Gedenken hier im Blog zu setzen! Sie sollte nicht einfach so im Alltag untergehen, denn einen festen Platz hat sie in jedem Fall in unserem Herzen bekommen, auch wenn wir keine Zeit mit ihr teilen durften.
All das zusammen war also der Grund, warum es hier letzte Woche so verdammt ruhig war. Auf den nicht ganz so öffentlichen Kanälen wie unserer Signalgruppe und Mastodon gab’s das ein oder andere Zeichen. Aber am Abend waren wir oft einfach nur froh ins Bett fallen zu dürfen.
In dieser Woche wird es nicht wirklich besser, aber es ist doch ein ganz klein wenig mehr Luft im Kalender. Es wird also vielleicht, möglicherweise und unter Umständen doch noch das ein oder andere zu lesen geben.
Fühlt euch geflauscht und passt auf einander auf!
Logbuch 3.16
Und schwups ist schon wieder März. Dieses Jahr gibt sich wirklich alle Mühe sich an Geschwindigkeit zu überschlagen. Meine Güte, was schon alles passiert ist und dass die ersten zwei Monate schon rum sind… wobei man da ja nun auch bei der Menge an dem, was passierte auch sagen könnte, gut, dass erst die ersten zwei Monate schon rum sind. Na, es wird wohl auch die kommenden Wochen nicht langweilig werden.
Bereits schon letztes Wochenende sind wir übrigens in die Wandersaison gestartet. Irgendwie ging das ja unter. Dabei hatten wir doch soooo schön Fotos von Dexters & Deanstons jeweils erster Trainingsrunde außerhalb des Geheges gemacht. Die möchte ich euch nicht vorenthalten.

Und entdeckt ihr noch etwas grandioses? Jaaaaaa! Benvindo läuft ganz tapfer bei Dexter voraus. Wir sind mächtig stolz auf ihn. Hat er echt suuuuper gemeistert. Schließlich wird er in diesem Jahr nach Osmos Umzug eine etwas größere Wanderrolle bei uns spielen. Als leidenschaftlicher Wanderer wird er das sicher super meistern, aber als Träumer, der er eben auch ist, braucht er noch ein bisschen Extratraining.
Calypso hat seine Trainingsrunde mit Deanston auch super gemeistert… er ist ja nicht so der leidenschaftliche Vorausgänger, macht’s aber souverän, wenn man ihn drum bittet.
Dexter und Deanston werden noch ein bisschen brauchen, bis sie sich in die offizielle Wanderbande einreihen dürfen, sind aber keine hoffnungslosen Fälle bzw. ausgewachsene Wandermuffel. Da braucht’s einfach noch ein bisschen Routine bis zur großen offiziellen Premiere.
A propos Wandern… wir haben da noch ein paar Termine für die Alpaka-Zeit online gestellt. Wer einen haben mag, meldet sich gerne. Und dann hätten wir aktuell auch noch ein paar freie Plätze beim Sonntagsspaziergang am 9. März.
Gestern hatten wir eine ganz „normale“ Hofzeit am Vormittag… und da ist dieses Kunstwerk entstanden:

Ich bin immer noch hin und weg. Während seine Eltern den Alpakas verfallen waren, beschäftigte sich der 6jährige Knirps mit Hingabe und formte ganz selbstvergessen dieses kleine Kunstwerk aus Steinen, Holz, Moos, Blättern und Misteln. Ich hatte die Ehre ihn dabei während der morgendlichen Stallarbeiten beobachten zu dürfen. Martin war derweil mit allen anderen bei den Flauschs unterwegs. Sooooo schön!
Und dann? Dann habe ich gestern noch den alten Onlineshop abgestellt. Hey! Hey! Es hat ja nur über ein Jahr gedauert.
Nicht, dass wirklich schon alles umgezogen gewesen wäre… aber mittlerweile ist schon sehr viel umgezogen und jetzt konzentriere ich mich mal nur noch auf den neuen… der hat ja auch noch diverse Bauchstellen vor sich. Also… wenn ihr in den Online-Flauschrausch verfallen wollt, dann ab sofort nur noch unter https://www.flauschbox.de/. Und wenn euch hier noch irgendwas komisches über den Weg läuft, dann gerne Bescheid geben.
Logbuch #1.102
Ach verflixt. Die Woche geht grad so weiter. Ekko hat einen neuen Wachstumsschub und wird von Wachstumsschmerzen geplagt. Der arme Knopf humpelt also mal wieder durch die Gegend und kann gar nicht so mit Dunja kabbeln, wie er gerne würde. Gnarf. Also gibt’s weiterhin Grünlippmuschelextrakt und Brennesselschnippel für ihn, um die Entzündungen im Zaum zu halten. Mit Hundekumpel Robbi kann man aber derweil sehr gemütlich durch die Gegend wackeln und dann sind da ja auch noch seine Menschen, die fleißig mit ihm knuddeln. Das genießt er sehr (kieke auch bei YouTube… da war er allerdings noch ganz schön klein).
Nicht ganz so genussvoll ist hingegen ist der aktuelle Post Covid Schub von Martin, der ihn seit zwei Tagen mehr und mehr außer Gefecht setzt. Das sorgt dann für ganz schön viel Frust bei ihm und für Verzörgerungen in der ToDo-Listenabarbeitung bei mir. Die nächsten Termine für unsere Alpaka-Zeiten und Hofführungen lassen deswegen doch noch etwas auf sich warten. Gnarf. Aber wenn sie denn dann da sind, dann kann man sie hinter den Links entdecken. Alle die unseren Newsletter Alpaki aktuell abonniert haben, bekommen aber wie immer ihr Pieps übers Onlinegehen ins Postfach.
Derweil haben wir endlich noch einen Schwung an Vliese für warme Bettdecken auf den Weg gebracht, so das mit sehr viel Glück pünktlich zum Jahreswechsel noch mal Nachschub eintrudelt. Also mit ganz viel Glück. Wer aber so lange nicht warten mag, schaut einfach in der Online-Flauschbox vorbei, welche Decken aktuell noch vorrätig sind. Hier bei YouTube könnt ihr lunschen, wie so ein Vlies im Schnelldurchlauf vor dem Versand durchsortiert wird.
Oh und es gibt einen neuen Blätterkatalog von unserem lieben Handelspartner Apu Kuntur, mit dessen Flausch wir euch gerne versorgen können – sofern lieferbar. Alle, die auf unserer Katalogliste stehen, bekommen ihn in den kommenden Tagen in den Briefkasten oder haben ihn gar schon da. Wer auch einen haben mag, meldet sich gerne und wer lieber online blättern mag, kann das hier tun.
Logbuch #1.47
Hachz, was hatten wir heute eine wundervoll schöne spontane große Alpaka-Zeit. Im März wollten ja die Unter-der-Woche-Termine nicht so recht flutschen. Es wird aber auch immer noch zu früh dunkel und so zuverlässig ist das Wetter ja auch nicht. Gestern erhielten wir einen spontanen Anruf mit sehr viel Spannung, ob das denn stimmen würde, dass der Termin noch frei wäre und schwups hatten wir zwei Menschen glücklich gemacht. Dass das dann eine große Grinseveranstaltung werden würde, war nicht abzusehen. Das sind die Momente für die wir leben und für die wir in der Tat sehr gerne unsere sehr privaten Touren anbieten.
Nun soll das natürlich nicht heißen, dass wir sonst keine wundervoll schönen Begegnungen haben!! Es ist extremst selten, dass die Chemie so gar nicht stimmt und wir freuen uns auf jede Begegnung! Heute war’s einfach nur extrem überlaufend vor Glück, das uns da entgegenkam und im Endeffekt nicht nur unsere Gäste hat Grinsen lassen.