Tag-Archiv: Lungenentzündung

Nach einer knappen Woche Auszeit, hat mich nun der Alltag knapp eine Woche wieder und das Liegen gebliebene aufzuholen, ist dann ja auch immer wieder eine Herausforderung. Aber das kennt ihr ja auch alles.

Martin hat auf jeden Fall sehr tapfer die vergangene Woche überstanden und mit ihm die Flauschs. Foscos Lungenentzündung hat sich leicht gebessert, aber der Tierarzt ist noch nicht zu 100% mit ihm zufrieden. Deswegen wird da mal noch schön weiter behandelt und nächste Woche noch mal die Lunge abgehorcht.

Einen kleinen Wetterkrimi hatten wir die Woche ja noch zu bewältigen: Alpaka trifft Yoga stand auf der Tagesordnung und Regen eben auch. Da haben wir dann sehr ausführlich immer wieder das Regenradar befragt und es sagte uns schließlich auch, dass es genau zum Termin trocken sein würde… aber eben erst genau zum Termin. Und ja: Wir haben uns natürlich über jeden Tropfen Regen gefreut (was war das auch für ein wundervoller Regen mit gut Wasser, aber nicht zu viel). Aufs Yoga hatten wir uns aber eben auch gefreut. Irgendwann half alles nichts. Wir wollen ja, dass alle sich wohlfühlen, wenn man uns besucht, also gab’s an diesem Tag ein spontanes Spezialangebot. Das Yoga fiel ins sprichwörtliche Wasser und es gab die Möglichkeit sich für einen anderen Termin zu entscheiden oder spontan mit den Flauschs auf einen entspannenden Spaziergang zu gehen, weil trocken sollte es ja pünktlich zu Terminbeginn sein. Und so teilte sich die Gruppe dann auch entspannt auf und alle trafen ihre Wahl. Unsere Wanderbandenflauschs ließen ihren Charme spielen und die, die sich für den Spaziergang entschieden sah ich mit einem mitunter nicht nur leichten Grinsen entspannt in den Abend gehen. Glück gehabt!

Nun schauen wir mal, wie das Wetter uns nächste Woche zur Premiere der Indian Balance hold sein wird (es gäbe noch ein paar freie Restplätze) und es sich für alle anderen Termine zu Yoga, Indian Balance, der Achtsamkeit und unsere flauschigen Lesung mit Jasmin Schreiber & Lorenz Adlung verhalten wird.

Gestern ging schließlich das Scheren der „externen“ Flauschs los. So nach und nach finden alle ihren Platz im Kalender… der bange und zwiegespaltene Blick auf den Wetterbericht, lässt aber den ein oder anderen Termin doch noch ganz schön wackeln. Aber nun sind wir mal zuversichtlich und drücken die Daumen.

Wenn wir uns dann schertechnisch fertig sortiert haben, habt ihr vielleicht sogar noch das Glück auf den ein oder anderen spontanen Alpaka-Zeit-Termin im Juni. Sobald wir absehen können, ob da noch was gehen könnte, werden wir’s in der Signal-Gruppe und natürlich direkt auf der Alpaka-Zeit-Seite bekannt geben.

Und nun wuseln wir uns mal in den Tag…

Habt ein wunderflauschiges Pfingstwochenende!

Rums… schon wieder Dienstag eine Woche später. Mastodonies (und somit auch Fediversies) sowie Signalies – gnhihihi – wissen ja schon wieder mehr, denn da kommt ja so bröckchenweise auch immer mal die ein oder andere Info unter der Woche rum. Also… wer bei Mastodon ist und uns noch nicht folgt, tut das gerne und wer Signal auf dem Smartphone installiert hat und uns in unserer Signalgruppe noch nicht folgt, tut das dort sehr gerne. Und weil wir gerade bei „wer uns noch nicht folgt“ sind… Auf Pixilfed (der Alternative zu Instagram) zeige ich (fast) täglich die kleinen Dinge, die der ein oder die andere auch aus den Instagram-Stories kennt. Dort eben nur noch mit der ein oder anderen Info gewürzt. Da kann man also auch folgen.

Nun bin ich aber schön abgeschweift… und mach hier Werbung, um euch weiter unten zu schreiben, ätschbätsch, wird aber da auch die kommenden Tage ruhiger, weil… eben weil siehe unten.

Jetzt aber erst einmal: Das letzte Flausch wurde am Sonntag geschoren. Juhuuuu! Alle 51 Webertal-Alpakis sind nun ganz zauberhaft mit einer Sommerfrisur versehen (naja… okay… Don Silver sieht ein bisschen albern aus… der musste dieses Jahr eine radikale Kurzhaarfrisur bekommen, weil er eben der Meinung war, man könne mit dem Kopf so richtig schön im Futter rumnulen (ein Wort, das es scheinbar nicht gibt – gemeint ist: mit dem Kopf im Futter öhm… rumwuseln? rumwursteln? – hm… weiß jemand einen passenden Begriff?) und sich so eine komplett verfilzte Frisur einfangen. Deswegen gab’s auf jeden Fall für ihn das Kopfhaar ganz ab. Und das sieht echt blöd aus. Aber ein Flausch entstellt ja bekanntlich nix. Wahre Flauschigkeit kommt von innen.
Sonst sind sie uns aber wirklich gut gelungen. Also Martin. Der hat ja geschoren. Aber natürlich dank grandioser Helferinnen und Helfer, die allwochenendlich zur Scheraktion bereit standen und den Flauschs durch ihre Friseurtermine halfen. Danke! Danke! Danke an dieser Stelle nochmals! Ohne euch alle wären wir wahrlich aufgeschmissen gewesen.

Caledonia wird noch von der letzten Fluse befreit und dann war sie das letzte Alpaka, dass bei uns in diesem Jahr auf dem Schertisch war.

Nun könnten wir natürlich ein großes Fest veranstalten, dass alle Flauschs geschoren sind und zum Alltag übergehen… aber nach der Schur ist ja vor der Schur. Denn nun warten da draußen noch ein paar Flauschs von anderen Höfen auf uns, die ebenfalls den Wintermantel ausgezogen bekommen wollen. Das bedeutet dann doch noch mal ein wenig Oganisationstalent, die alle unter einen Hut zu bekommen, aber das wird. Allerdings erst im Juni.

Sonst war letzte Woche ganz viel los und doch nicht… denn Martin war ja im Schwarzwald und hat dort ganz viel gearbeitet und mit Dunja ein wenig Trainig betrieben. Vor allem geduldig sein, wenn es heißt nach dem Waldspaziergang die Zecken abzusammeln. War das krass… und ich kenne ja nur die Geschichte und das eine Bild, wie Martin nach dem Spaziergang im Wald gemeinsam mit seinen Eltern und seinem Bruder bei Dunja hunderte von Zecken absammelte. Danach haben die zwei dann keinen Wald mehr betreten.

Und wenn’s für Dunja Training in der Ferne bedeutete, war das natürlich hier vor Ort auch eine Trainingseinheit für Badina, die für die Tage ganz alleine für die Sicherheit der Stutherde verantwortlich war. Das hat sie wirklich toll gemacht und sich offensichtlich auch das ein oder andere von der großen Dunja abgeschaut. Wenn Badina normal mitten unter den Stuten mitläuft, war sie während der Tage eher auf Dunjas Posten zu beobachten und hat fleißig aufgepasst, dass da von draußen nix kommen kann. Sehr schön. Als Dunja dann am Freitag wieder zu Badina kam, war sie aber schon froh.

Am Freitag überraschte uns dann leider noch unser Fosco mit einer Lungenentzündung. Gnaaaarf. Ausgerechnet er, der so granatenmäßig eskalieren kann, wenn man ihm zu Nahe kommt. Und wieder war das so eine Augenwinkelgeschichte. Seine Nase sah staubig aus… und weil wir es ab und an mal mit der ein oder anderen Nasenentzündung zu tun hatten, sahen wir eben mal nach seiner Nase, ob alles in Ordnung war. Sonst verhielt er sich komplett unauffällig. Das Nulen (ich führe dieses Wort jetzt offiziell ein und irgendwann wird’s im Duden stehen – wobei man hier auch gerne „Popeln“ einsetzen kann) von Martin in Foscos Nase führte schließlich dazu, dass er einen Nies- und Hustenanfall bekam und dann… ja dann konnte man sehen: Da stimmt was nicht. So riefen wir also mal den Tierarzt und der bescheinigte uns schließlich eine ausgewachsene Lungenentzündung. Es ist also keine Übertreibung, wenn wir erzählen, dass die Herdentiere für den Schutz in der Herde, ihre Erkrankungen so lange wie möglich verheimlichen, um nicht ausgestoßen zu werden… Jetzt wird der kleine Racker mit Antibiotika behandelt und bekommt dafür quasi eine Extrarunde Handlingstraining. Es hat ja alles immer auch was Gutes. Ohne Lungenentzündung wäre aber auch schön gewesen…

Fosco inmitten seiner Gruppe (von Nisha beschnuppert)

Und nun… nun geht’s für mich in eine Woche Auszeit. Ich mache mich erst auf den Weg zu meiner Family nach Sachsen, um die Oma im Hospiz zu besuchen, der es dort aktuell sehr gut geht. Anschließend geht’s weiter, um für fast vier Tage mal komplett alpakafrei zu machen. Die große Challenge: Das Smartphone bleibt aus! Und genau deswegen, wird’s auf den oben gerade erst beworbenen Kanälen dann tatsächlich ruhig. Außer bei Signal… da hat Martin ganz fest vor, euch aus dem Gehege das ein oder andere Bildchen zu schicken. Yeah! Und vielleicht gibt’s auch auf Instagram das ein oder andere Zeichen von ihm.

Die Online-Flauschbox geht in Versandpause bis einschließlich 3. Juni. Bestellungen nimmt sie natürlich gerne entgegen. Die Offline-Flauschbox hat ganz normal am Samstag (31.5.) von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

Passt gut auf euch auf und auf bald!

Und flupp rast die Zeit schon wieder. Tralalala… Also, dann wieder im Schnelldurchlauf:

Wir haben am Wochenende all unsere Flauschs fertig geschoren. Was ist das immer eine große Erleichterung für mich. Der Sommer könnte nun von uns aus durchstarten (muss aber auch nicht… weil es eigentlich toll ist, wenn einem am Vormittag um 9 Uhr noch nicht der Schweiß den Rücken runterläuft!) und die schwangeren Damen (die ja schon etwas länger alle geschoren waren) könnten nun auch durchstarten. Aktuell haben wir diesbezüglich ja fünf quasi in der Pipeline… Chari (mit 344 Tagen), Grace (mit 340 Tagen), Amparo (mit 330 Tagen) Maluni (mit 330 Tagen) und Caledonia (mit 330 Tagen). Die Bäuche sind dick, das Bewegen fällt schwer und die Babyparties in den Bäuchen sind mitunter ganz schön heftig.

Unsere jüngste Maus Felisa entwickelt sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten ganz zauberhaft. An ihrem Geburtstag hatte uns (inkl. Avinya) nach anfänglich schönstem Sonnenschein ein ganz schön kühler Wind und eine ordentliche Regenhusche überrascht. Das bekam der Lunge von Felisa gar nicht gut und bescherte ihr eine Lungenentzündung. Es ist jetzt wieder besser, noch sind wir vorsichtig, aber die Kleine pest unbändig durch die Gegend und erobert die Wiesen, dass Mama kaum noch hinterherkommt.

Und dann haben wir da ja noch unseren Zahnpatienten Ringo. Nach einer Rückmeldung aus Gießen haben wir nun das Antibiotikum abgesetzt und spülen seine Kieferwunde weiterhin fleißig, um sie sauber zu halten und hoffentlich doch glücklich zum Heilen zu bringen. Es wird wohl ein Geduldsspiel. Im allerbesten Fall heilt noch mal alles, im besten Fall wird’s nicht schlimmer und bleibt, wie es ist und im schlimmsten Fall wird’s eben doch schlimmer und ihm kann nicht geholfen werden. Aktuell macht’s den Eindruck, dass wir uns in Richtung besten Fall entwickeln. Die Daumen dürfen gedrückt bleiben oder eben werden.

Ach und dann… dann gab’s die erste (und hoffentlich einzige) frühlingshafte Hengstverletzung in den Reihen unserer Chaoten. Osmo hat sich einen üblen Schlitzer am Hals eingefangen. Wir vermuten von Orion, denn mit dem fetzt er immer mal wieder über die Wiese. Gnarf. Nun heißt es auch hier täglich Spülen, sauber halten und vor allem Fliegen fernhalten. In der Kategorie „Dinge, die man nicht braucht“ sammelt sich in diesem Jahr schon wieder einiges…

Während wir so durch den Alpakaalltag huscheln, bewältigen wir natürlich auch noch den privaten, der gerade von vielen medizinischen Terminen von Martin geprägt ist und uns auch ganz schön in Schach hält. Denn auch wenn wir hier gar nicht mehr so viel von diesem doofen Long-Covid erzählen: Es ist nach wie vor da, bremst mitunter aus und klaut viel Energie, die an anderen Ecken fehlt. So heißt es auch an dieser Front immer wieder geduldig zu sein und nicht den Mut zu verlieren!

Regen! Endlich! Juhuuu! Und so schöner! Oh man, da ging die Sache mit dem Mulchen von einigen unserer Wiesen vergangene Woche doch auf. Da regnet es jetzt schön rein und vielleicht… also ganz vielleicht werden sie noch mal grün, so dass die Alpakis noch mal ein bissel was frisches zum Schnabbern haben. Wir werden sehen. Aber so, wie es aktuell regnet, ist’s schon mal schön, weil’s ganz langsam kommt und das Wasser auch eine Chance hat in den Boden zu gelangen. Nur müsste es für tiefer in den Boden eigentlich mehr regnen. Na, schauen wir mal.

In unserem Krankenlager geht es voran. Esperado bekommt seine Atmung so langsam wieder in den Griff… hatte sich dann aber auch noch vor lauter stressigem und hektischem Atmen einen kleinen Nabelbruch zugezogen. Gnarf. Den haben wir mit einem tollen Trick, den wir in Ilonas Geburtsseminar erlauscht hatten, aber gut in den Griff bekommen. Also hoffen wir, noch sind wir ja am Ausprobieren dieser Methode. Aber die ersten Tage haben gezeigt: es hält und es ist wesentlich unstressiger für alle Seiten, da keine Binden u.ä. anzubringen. Der kleine Knirps führt trotz Verletzung und Lungenentzündung den Spielekindergarten auf der Weide an und treibt’s echt wild. Dilunas Gesicht wird mit jedem Tag besser. Bloß gut.
Dafür hat sich unser kleiner Wirbelwind Ekko nun noch eine Zerrung zugezogen. Wenn man aber sieht, wie er jeden Tag durchs Leben huschelt, dann ist das kein Wunder. Da wird mit Dunja getobt, ins Tal runtergepurzelt und niemals langsam gemacht. Calypso steht deswegen ein bisschen auf Kriegsfuß mit ihm und da vermuten wir, dass es ein bisschen geklemmt hat. Nun humpelt der kleine Kerl also, aber das ist kein Grund langsamer zu machen.

Im Hintergrund wuseln wir gerade fleißig an den letzten organisatorischen Vorbereitungen zu unserer Lesung mit Jasmin Lörchner von HerStory. Alle Infos zur Lesung findet ihr nun hier. Ab nächster Woche könnt ihr euch euer Ticket sichern. Dann werden auch unsere Flyer fertig sein, die wir dann fleißig verteilen werden. Wenn ihr auch welche auslegen möchtet, dann gerne kurz Bescheid geben.

Und ab heute werden die ersten Herbstneuheiten für unsere Flauschbox eintrudeln. Wuaaah! Ich hoffe, das ich zeitnah zum Paketeauspacken komme und dann auch zeitnah alles in den Flauschboxen – offline und online – präsentieren kann. Vorher stehen noch ein paar andere Dinge auf der ToDo-Liste.

Ihr seht, es wird schon wieder nicht langweilig… und im Hinterkopf klopft so langsam der Urlaub vom August an, so dass die Tage bis dahin sich stetig füllen.

Herje… wir haben gerade ein ganz schön unschönen Krankenstand. Da ist unser kleiner Esperado, der sich bei dem doofen wechselhaften windigen Wetter eine Lungenentzündung eingefangen hat. Unsere Diluna hat sich doch noch im zweiten Jahr einen Ausschlag eingehandelt, der sich nun mit einer doofen Sekundärinfektion aufs Gesicht ausgebreitet hat. So langsam am Ausklingen ist Osmos Blutohr. Yeah. Und auch Espresso, der sich in den vergangenen Wochen eine Augenverletzung zugezogen hatte, ist jetzt bloß gut wieder auf dem Wege der Besserung. Und dann ist da noch Luckys Nase, die immer mal wieder aufmuckt. Das sind scheinbar immer noch Nachwirkungen von seinem extremen Milbenbefall, den er damals als er zu uns kam, mitgebracht hatte und scheinbar sein Immunsystem so geschwächt hatte, dass er nun immer wieder anfällig für solche Geschichten ist.
Es ist alles gar nix dramatisches, aber es braucht alles seine Zeit und Aufmerksamkeit, dass es allen bald wieder gut geht.

Dafür gab’s heute noch eine weitere Deckrunde, die gleichzeitig zutage brachte, dass es in diesem Jahr scheinbar ganz gut klappt mit dem Decken. Die bereits gedeckten Damen scheinen alle in Criaproduktion gegangen zu sein. Lediglich Lyrata war der Meinung, doch keinen Eisprung zu haben und für ein weiteres Stelldichein bereit zu sein.

Ach, und wo wir gerade bei Nachwuchs sind… heute gab es das erste Mal „Arschparty“ bei Franzi. Jetzt denkst du Arschparty? Bei YouTube kannst du schauen, was gemeint ist.
Und wir freuen uns extrem, dass nun auch Ciaras mögliches kleines Alpaki eine liebe Patentante haben wird. Wenn auch du Patentante oder -onkel eines frisch geschlüpften Alpakas werden magst, dann hast du aktuell noch die Chance bei Franzis Cria.

5/5
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner