Herbst auf Finkenrech – Tag 2 ohne uns!
Die Wetterprognosen für den Sonntag waren schon lange im Vorfeld mies und das Regenradar sehr gruselig, aber die Hoffnung blieb natürlich. Am Samstag haben wir immer wieder reingeschaut und immer wieder hin- und herüberlegt. Denn am Samstag war noch die Chance gewesen, alle Ware und das Pavillon im Trockenen heim zu bekommen, wenn am Sonntag irgendwann ggf. abgebrochen werden würde, weil der Parkplatz nicht mehr mitspielt, dann wäre nach hinten raus ein sehr großer Rattenschwanz an zusätzlichen Einsatz noch mit auf uns zugekommen und so haben wir schließlich entschieden:
Wir bauen ab und sind am Sonntag nicht mit dabei.
Wir müssen nicht jeden Kampf kämpfen! Zumal der SR3 auch noch seine Landpartie vom ersten Oktoberwochenende auf genau dieses Wochenende gelegt hatte und allein das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit viel Publikum von Finkenrech weggezogen hätte. Gepaart mit den angekündigten Regenmengen und der finkenrechschen Parkplatzsituation, war das für uns ein bisschen zu viel Risiko.

Alpakakieken, die zweite…
Ein ganz klein wenig ist es so wie im letzten Jahr im April / Mai als wir uns das erste Mal auf Alpakaschau gemacht haben… Es ist soweit… wir starten die zweite Runde. Nach den Jungs nun die Mädchen 🙂
Den Auftakt machten wir am vergangenen sonnigen Sonntag. Bei niemand anderem als Robert, der uns unsere knuffige Herrenrunde lieferte.
Und es ist doch etwas ganz anderes… schließlich suchen wir uns nun DIE Stuten raus, die den Grundstock unserer eigenen Herde bilden sollen. Da gibt’s ganz viel zu schauen, zu fragen, abzuwägen… Das wird sicherlich keine leichte Entscheidung. Aber wir freuen uns wie zwei Honigkuchenpferde, dass wir den Traum angehen. 🙂
Wie alles anfing…
Der Riesengarten hinterm Haus… Der will immer mal wieder gemäht werden… Und die Lust dazu ist nicht immer da… Also überlegten wir, wer das denn tun könnte. Schnell war klar… kein Schaf und keine Ziege. Die sind zu laut. Die sind zu dreckig. Die machen zu viel kaputt. Die gefallen uns nicht. Also schubste ich irgendwann im Spätsommer 2015 das Alpaka in den Vorschlagsring. Jetzt wurde ersteinmal gegoogelt, was das nun eigentlich für Tiere sind… und schwups… tänzelte das kleine knuffige Neuweltkamelid fröhlich im Vorschlagsring vor sich hin, weil kein Grund gefunden wurde, warum das nicht den Rasen mähen könnte.
Da tänzelte das Alpaka dann ersteinmal eine Weile… manchmal schlummerte es auch… und irgendwann, irgendwann holten wir es aus seinem Schlaf und begannen uns genauer damit auseinanderzusetzen. Das passierte zunächst in Form von Büchern. Dem da zum Beispiel oder auch dem da. Außerdem wurde das Internet durchforstet und Erfahrungsberichte wurden gelesen. So konnte die Vorstellung von Alpakas im Garten ganz still und leise vor sich hin wachsen und gedeihen…
Und nun wird hier – so der Plan – so ziemlich alles stehen, wie alles weiterging…
Schau’n wir mal! 🙂


