Logbuch 3.23
Aaaaaargs. Wisst ihr noch der Flyer von letzter Woche? Als hätte ich es da schon geahnt… es lief also gar nicht wie geplant. Erst kam eine Infomail am Tag bevor er hätte eintreffen sollen, dass es technische Schwierigkeiten gäbe und sich deswegen die Lieferung verzögert. Gut, dass ich einen Puffer eingerechnet hatte, dachte ich noch und blieb optimistisch… aber nein… das Zustellunternehmen war der Meinung, der Flyer könnte ja auch noch ein bisschen länger im Saarland rumkurven und so schwand dann auch mein Puffer. Nun liegt er also in einem „Access Point“ und wartet darauf, dass wir es zeitlich irgendwie hinbekommen, ihn dort abzuholen… weil dieser „Access Point“ natürlich nicht zu denen gehört, die so Standardöffnungszeiten haben. Ein riesengroßes GNARF!!! Es nervt so, Dinge zu jonglieren und Mist mitzupuffern und dann doch nicht allen Mist mitgedacht zu haben. Und es ist ja nun leider auch nicht so, dass ich bis zum Eintreffen von so Drucksachen immer tiefenentspannt durch die Gegend laufe… schließlich könnte ich ja da doch noch was beim Korrekturlesen übersehen haben… Noch mehr Gnarf.
Dafür sind dann aber die Mini-Minis und Minis gut umgezogen.
Es ging natürlich nicht ganz ohne weinen, das wäre ja auch nicht normal. Aber die kleine Rasselband schlägt sich ganz ohne Mamas ganz gut und hält schön zusammen. Das ist immer schön zu sehen, wenn alle als Herde unterwegs sind und nicht eigenbrödlerisch vor sich hinstoffeln. Auch die Besuche von Nisha und Ekko wurden ganz neugierig begangen und unser Edi tut sich in diesem Jahr gar nicht mehr so schwer mit den kleinen Flauschs. Sehr schön!

Gestern ging‘s schließlich zum Aufbau in der Gärtnerei Dörrenbächer, wo wir nun schon fast traditionell zu den Frühlings- und Adventsverkaufstagen dazu gehören. Schön ist‘s da immer. Neben superschönen Blumen & Pflanzen sowie lieben Menschen, bieten die Verkaufstage auch immer sehr, sehr (also wirklich sehr) leckeren Kaffee & Kuchen. Ein Ausflug lohnt sich also auf jeden Fall. Heute am Freitag noch bis 18 Uhr… morgen am Samstag von 9 bis 18 Uhr.

Logbuch 2.18
Eieieiei… im wahrsten Sinne des Wortes… Ostern steht vor der Tür. Wir haben da in der Tat noch ein schönes Osterprogramm zusammengestellt. Wer spontan noch mag, meldet sich gerne noch zu unserer Hofzeit am Karfreitag an oder versucht noch ein Alpaka für unseren Osterspaziergang am Ostermontag zu ergattern. Wobei letzteres vermutlich eng wird. Am Karsamstag besteht auf jeden Fall die Möglichkeit den Flauschs während unserer Öffnungszeiten einen Besuch abzustatten.
Davon wollte ich jetzt aber eigentlich gar nicht schreiben, fiel mir gerade nur beim „Eieieiei…“ ein.
Eigentlich wollte ich erzählen, dass Grace uns am Montag mal ganz unauffällig daran erinnerte, dass unsere Fohlenzeit ja bald los geht. Ihr Bauch fängt nämlich an Rabbatz zu machen. Als wir dann mal auf den Kalender schauten, war klar… jupp Mitte Mai könnte es bei ihr losgehen, weswegen sie jetzt für sie auch typisch auch schon mal loslegt, das zu zeigen. Es sieht also sehr gut aus bei ihr… und die ein oder andere Dame gibt uns schon auch durch ihre Zickigkeit zu verstehen, dass das was am Wachsen ist.
Es ist also so langsam für all jene an der Zeit, die mit dem Gedanken spielen, sich in diesem Jahr einer unserer exklusiven Criapatenschaft hinzugeben, sich für ein unserer Kandidatinnen zu entscheiden. Wie gesagt, den Anfang wird sehr wahrscheinlich unsere Grace machen.
Leider bereitet uns unsere kleine Early M schon wieder Sorgen. Sie will einfach nicht so richtig in die Pötte kommen und zunehmen. Deswegen hatten wir vor einer Woche auch schon eine Kotprobe ins Labor geschickt und auch ein paar doofe Würmer bei ihr gefunden. Doch, statt dass das Gewicht nach einer Behandlung dagegen wieder aufwärts geht, trudelt es weiter nach unten. Das ist gar nicht gut. Jetzt lassen wir ihren Kot sicherheitshalber noch mal auf Bakterien untersuchen und ihr Blut checken und hoffen, dass wir da der Ursache auf den Grund gehen können. Gnarf.
Ein Patient der anderen Art ist dann unser Crafter… liebevoll von mir Crafti getauft. Der meint nun, dass so ein Besuch in der Werkstatt auch was feines ist. Das können wir zwar nicht so recht nachvollziehen, aber okay. Auch den brauchen wir fit und gesund, damit der ganze Rest auch reibungslos bei uns läuft. Und so ist immer etwas los.
Derweil lebt sich Badina, unsere Gasthündin, ganz wunderflauschig bei uns ein. Anfangs fand sie die Alpakas ja schon noch doof, aber mittlerweile sind die gar nicht mehr gruselig und die kleine Dame bewegt sich schon fast souverän durch die Gruppe unserer Hengste. Edi hat sie vom ersten Moment an in sein Herz geschlossen. Das ist sooooo süß! Bisher hatte er nix an den Herdenschützern, aber bei ihr ist er ständig am Schnuppern und Schauen und ganz aufgeregt, wenn sie mal das Gehege verlässt. Für seine Neugierde hat er denn dann am Anfang auch immer mal wieder eins von ihr auf den Deckel bekommen. Das neugierige Stieren der Alpakas fand sie gar nicht angenehm. Dank Ekko sind unsere Herren aber ja schon etwas abgehärtet, was den Umgang mit den Hunden angeht. Bei Instagram hat Martin mal einen kleinen Rückblick auf die erste Woche verfasst. Schauen wir mal, ob wir hier noch einen ausführlicheren Bericht in den kommenden Tagen hinbekommen. Ich verspreche mal nichts und glaube auch nicht so recht daran. Dazu ist im Moment viel zu viel los.
Logbuch #1.107
Da ziehen sie schon wieder vorbei, die Tage… schwups ist er da, der Oktober. Am Sonntag hatten wir (mal wieder) ein sehr sommerlichen Herbstmarkttag. Unsere Marktgang Osmo, Orion & Edi hatten ihren letzten Ausflugstermin für dieses Jahr und waren mal wieder sehr plapprig, aber auch extrem chillig unterwegs und haben Flausch auf der SR3-Landpartie auf dem Angushof Boßert verbreitet. Hier gibt’s ein paar Bilder vom Sonntag zu sehen.
Daheim benehmen sich derweil bloß gut alle halbwegs… Unser Herki kämpft mal wieder mit seinen Hautproblemen und so pflegen wir fleißig. Unser aktueller Fohlenjahrgang wächst und gedeiht und die Minihengst vom letzten Jahr kabbeln, was das Zeug hält. Das ist vielleicht’ne Rasselbande.
Ekko hat einen ordentlichen Wachstumsschub hingelegt und hat jetzt ewiglange Beine. Bloß gut hat er auch wieder aufgehört zu humpeln und damit ist dann scheinbar auch endlich sein Alpakaknoten geplatzt. Seit ein paar Tagen ist er draußen auf der Wiese mit seinen Jungs unterwegs und beginnt sich fürs Aufpassen am Zaun zu intressieren. Sehr schön zu sehen.
A propos Hunde bzw. Herdenschutzhunde. Da laufen gerade ein paar Vorbereitungen für eine Infoveranstaltung am 17. Oktober. Wer sich für die Arbeit und das Leben unserer Hunde interessiert, der bzw. die kann sich diesen Termin schon mal in den Kalender eintragen. Mehr Details dazu folgen hoffentlich bis zum Ende der Woche.