Logbuch 2.86
Uffz! Was für eine Woche. Martin war nicht da… und ich habe ordentlich gemerkt, wie mir dieses verdammte Corona immernoch so was von in den Knochen bzw. in der Lunge hängt. Und so war das Versorgen von 53 Langhalsflauschs und 7 Kurzhalsflausch Tag für Tag eine echt anstrengende Herausforderung. Die Aussichten aufs Wochenende waren dabei dann auch nicht soooo entspannend, obwohl ganz viele entspannende Dinge auf dem Programm standen bzw. stehen, aber irgendwie hatten wir uns das Wochenende dann ganz schön zugepflastert… so mit Veranstaltungsbesuch bei Sebastian 23 (ganz grandios, aber man sollte da auf jeden Fall ausgeschlafen reingehen, weil der Mann sooo viel zu erzählen hat und man da fast keine Minute unaufmerksam sein darf und sein Programm unfassbar lang geht… nicht, dass wir uns beschweren, dass wir was für unser Geld geboten bekommen haben… aber nach so einer Woche… uffz, aber schön! Und jaaaaa… ganz vielleicht sind wir gerade mit ihm in Terminverhandlungen für ein „Alpaka trifft Autor“ im kommenden Jahr… Es bleibt spannend!) oder einem Alpakastammtisch vom Verein (da kann ich jetzt noch nichts zu schreiben, weil der war nun noch nicht). Joar, und dazwischen eben der ganz normale Alltagswahnsinn mit neuen Ideen und Projekten, die da auch noch im Kopf mit rumspuken.
Nur irgendwie ist am Ende des Tages noch so viel To-Do-Liste übrig.
Logbuch 2.8
Wir versuchen in den Alltag zurück zu kommen, aber leicht ist es nicht. All die Sorgen und der Stress rund um unseren Casi hat bei Martin mal noch einen ordentlichen Post Covid Schub ausgelöst. Einzig das Wissen um die Schübe und ihre unberechenbaren Abläufe lässt den Alltag nicht ganz so panisch über uns hereinbrechen. „Einfach“ einen Gang zurückschalten und machen. Der Tag hat 24 Stunden und mehr passt dann eben nicht rein.
Und da quetscht sich gerade eine Menge:
- Da planen wir seit Ende letzten Jahres einen neuen Onlineshop ans Laufen zu bringen, den wir liebevoll Flauschbox tauften. Es wird und wer schon mal lunschen und gar auch schon bestellen mag, kann das hier tun. Wir werden da jetzt so nach und nach hin umziehen…
- Und dann grübeln wir seit vergangenem Herbst an einem klare-Kante-zeigen-gegen-rechts-Projekt. Da tüfftelten wir so im Verborgenen und Anfang des Jahres werden wir plötzlich von der Realität eingeholt und kommen partout nicht dazu, es auch in die Welt zu tragen. In der neuen Onlineflauschbox kann man jetzt aber schon die ersten Anläufe erkennen. Es gibt auch schon ein kleines bisschen länger eine Instagramseite. Immerhin haben wir auf der Demo am Montag in St. Wendel den ersten Flausch gegen rechts in die Welt getragen.
- Bis Ende des Monats sollten wir unsere Planungen für den Herbstflauscheinkauf beendet haben, sprich unsere „Vororder“ zu platzieren. Da gilt es noch die Kataloge zu wälzen und zu überlegen, in welche Flauschprodukte ihr euch wohl verlieben könntet.
Bis zum 20. Februar könnt ihr, wenn ihr wollt, gerne eure Lieblingsstücke aus den Katalogen unseres Partnerlieferanten Apu Kuntur aussuchen und bei uns vorbestellen. Sollte euch etwas gefallen, dann gerne einfach per Mail an info@webertal-alpakas.de oder per WhatsApp bzw. Signal an die 0179-4606758 Bescheid geben.- Hier geht’s zum aktuellen Online-Blätterkatalog.
- Hier findet ihr wunderflauschige Herbstneuheiten von Apu Kuntur.
- Und hier gibt’s wunderflauschige Herbstneuheiten von Kuna, die wir ebenfalls für euch besorgen können.
- Zwischendurch kam dann nach über acht Monaten doch tatsächlich auch mal die Klagebegründung der Stadt in unseren Hundesteuerstreit. Wir haben nun sechs Wochen Zeit darauf zu reagieren. Auch wieder so eine Geschichte, die unnötig viele Nerven kostet und an Absurdität kaum zu überbieten ist. Aber gut. Machen wir das auch noch.
Und damit sind wir eigentlich gut beschäftigt, denn die Flauschs wollen natürlich auch versorgt werden. Wir hoffen, dass wir euch in den kommenden Tagen ein wenig mehr in allen Themen mitnehmen können. ABER: Immer schön eins nach dem anderen!
Viel zu viel Wasser!
Nun ist’s aber langsam genug. Da kam aber seit gestern Abend seeeeeehr viel Wasser runter… die Alpakis dürften dann bald soweit sein, ihr Seepferdchen zu machen. Gnarf.
Nun ja, ein Gutes hat es… es regnet jetzt endlich mal so viel, dass die Alpakis auch mal freiwillig im Stall bleiben, denn da ist’s wenigstens noch trocken. Trocken werden die Alpakis aber trotzdem nicht… weil man muss ja immer mal schauen gehen, ob’s nicht vielleicht doch aufgehört hat zu regnen…
Wer sich am Samstag bei dem Wetter ggf. doch zu uns auf den Weg machen möchte, der sollte unbedingt Gummistiefel mitbringen, weil man kommt garantiert nicht trockenen Fußes zu uns. Sämtliche Trockenschleichwege vom Parkplatz zu den Flauschies sind mittlerweile überschwemmt.
Örks Börks… oder: Ganz schön viel Wasser bei den Alpakis…
Es reicht dann jetzt langsam mit dem Wasser. Wir hätten nun (wieder) ausreichend…
Es hatte ja die vergangenen Tage schon ordentlich Wasser gegeben… aber heute hat der Boden dann kapituliert. Gut, dass es die Notfallgummistiefel im Gelände gibt und gut, dass alle Alpakis ein nach wie vor ein trockenes Plätzchen haben… wenn sie es denn wollen. Denn den Mädels war’s herzlich egal, dass es da von oben Wasser gab. Die Jungs hingegen zogen sich dann doch lieber ins trockene Zelt zurück… aber nicht ohne die Mädels vom Eingang aus neugierig zu beobachten.