Tag-Archiv: Zeitrasen

Orrrrrr. Diese Zeit. Wat die schon wieder durch die Gegend rast bzw. was da alles schon wieder in viel zu kurzer Zeit passiert.

Hm, was haben wir zum letzten Beitrag?

Wir warten immer noch auf das Ergebnis der Kotproben von Milano. Keine Ahnung, warum das so lange dauert? Vielleicht müssen aktuell alle Labore in Deutschland die vielen, vielen, vielen Proben aus Brandenburg im Rahmen der Maul- und Klauenseuche (MKS) untersuchen? Man weiß es nicht. Einzig beruhigend ist: Es ist alles wieder schön bei Roy und Milano. Und nein: Durchfall ist kein Symptom der MKS.

Voller Spannung schauen wir nun also auf die Entwicklungen in Brandenburg. Es ist ein echt blödes Gefühl in der Luft zu hängen… aber es ist garantiert ein noch viel blöderes Gefühl, in Brandenburg in der Sperrzone mit einem Hof zu sitzen, in der Luft zu hängen und auf Untersuchungsergebnisse zu warten, die über Leben und Tod deiner Tiere und somit auch deiner Existenz entscheiden. Ächz.

Wir halten uns übrigens u.a. bei der Märkischen Oderzeitung (MOZ) im Liveticker auf dem Laufenden.

Dank MKS ist unser Tatendrang nun doch etwas gedrosselt, weil wir wissen einfach nicht so recht, werden bald alle Höfe komplett dicht gemacht oder eben nicht. Dank MKS schieben wir gerade auch unseren Besuch in Brandenburg bei Andrea um unseren Ekko nach seinem Trainingsaus wieder abzuholen (Yeah! Er kommt wieder und eigentlich wollte ich schon längst mal einen Zwischenbericht geschrieben haben, aber irgendwie ist der Tag dann immer schon so weit fortgeschritten und ich viel zu müde…) auf unbestimmte Zeit vor uns her. Andreas Hof liegt zwar nicht in der Sperrzone, aber eben im gleichen Landkreis… und wer weiß… wer weiß…

Und wegen „wer weiß… wer weiß…“ sind wir gerade auch ganz schön piano im Teilen von Neuigkeiten unterwegs… unsere Öffnungszeiten zur Flauschbox haben wir zum Beispiel erweitert. Nun sind wir neben Samstagvormittag auch am Freitagvormittag für den großen Flauschrausch geöffnet.

Naja und ein bisschen piano ist es auch, weil Martin aktuell im Schwarzwald unterwegs ist und somit die Alpakaverpflegung zu den meisten Teilen nur in zwei statt vier Händen liegt. Da bleibt dann von Haus aus schon wieder ganz schön viel liege. Eieieiei. Und weil uns ja sonst nicht wirklich langweilig ist, sind wir bei dieser Geschichte hier im Zuge unserer Alpakas-gegen-Rechts-Aktion aus dem Hintergrund organisierend mit dabei. Da gibt’s die Tage dann mal auch noch mehr Infos.

Zwei Alpakafohlen mit süßem Flauschegesicht schauen in die Kamera.
Flauschmausgrüße von Fausto & Flavia aus dem Stall.

Uffz! Was für eine Woche. Martin war nicht da… und ich habe ordentlich gemerkt, wie mir dieses verdammte Corona immernoch so was von in den Knochen bzw. in der Lunge hängt. Und so war das Versorgen von 53 Langhalsflauschs und 7 Kurzhalsflausch Tag für Tag eine echt anstrengende Herausforderung. Die Aussichten aufs Wochenende waren dabei dann auch nicht soooo entspannend, obwohl ganz viele entspannende Dinge auf dem Programm standen bzw. stehen, aber irgendwie hatten wir uns das Wochenende dann ganz schön zugepflastert… so mit Veranstaltungsbesuch bei Sebastian 23 (ganz grandios, aber man sollte da auf jeden Fall ausgeschlafen reingehen, weil der Mann sooo viel zu erzählen hat und man da fast keine Minute unaufmerksam sein darf und sein Programm unfassbar lang geht… nicht, dass wir uns beschweren, dass wir was für unser Geld geboten bekommen haben… aber nach so einer Woche… uffz, aber schön! Und jaaaaa… ganz vielleicht sind wir gerade mit ihm in Terminverhandlungen für ein „Alpaka trifft Autor“ im kommenden Jahr… Es bleibt spannend!) oder einem Alpakastammtisch vom Verein (da kann ich jetzt noch nichts zu schreiben, weil der war nun noch nicht). Joar, und dazwischen eben der ganz normale Alltagswahnsinn mit neuen Ideen und Projekten, die da auch noch im Kopf mit rumspuken.

Nur irgendwie ist am Ende des Tages noch so viel To-Do-Liste übrig.

Im Spaß fragt man Calypso, in welchem Kackhaufen er sich wieder rumgetrieben hat und dann stellt sich der Böbbel im Fell als fiese Eiterwunde heraus. So hieß es seit Sonntag immer wieder kieken, Eiter entfernen, Wunde reinigen und versorgen. So langsam wird’s (hoffentlich), aber mein flattriges Nervenkostüm wedelt immer noch ganz schön im Wind.

Im Wohnzimmer stapeln sich Tüten und Kisten, deren Inhalt wir euch gern ganz bald zeigen wollen, aber die Zeit rast nur so dahin. Zwei der Tüten sind in der Zwischenzeit schon fast leer verkauft…

Alpakagedöns inside… Irgendwann kommen wir sicher auch zum Auspacken.

Die Zeit rast u.a. dahin, weil sich ein Schlawiner irgendwie durch den Zaun gewurschtelt hat. Da kiekste nichts ahnend aus dem Fenster und dann steht da einer auf der falschen Seite. Am ersten Nachmittag tippten wir auf ein Versehen… nach dem zweiten Nachmittag vermuten wir ein System. Welches, ist uns allerdings nach wie vor schleierhaft. Also Zaun abbauen und mit mehr Schnur wieder hinbauen… und zur Sicherheit dann doch noch mal Strom druff. Uffz. Seit dem sind nun wieder vier Alpakis im Stall, wenn ich heimkomme. Ein sehr beruhigendes Gefühl.

Irgendjemand steht da jetzt nicht da, wo er stehen sollte… Casanova, der Schlingel!

Immer wieder entspannend – trotz des ganzen Calypso-Dramas: Zeit mit den Vieren im Stall zu verbringen und ihnen beim Rumwuseln zuzuschauen!

„Irgendwo hier muss doch noch was von dem leckeren Rieselöhmd rumliegen.“ (Edmundo schnabuliert sich über den Boden)

Und eure Woche so?

3/3
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner