Tag-Archiv: Jahreshauptversammlung

Da war Martin also bei der Jahreshauptversammlung des NWK-Vereins und hat wieder viele liebe Menschen (wieder)gesehen und viele neue Dinge aus der Welt der Neuweltkameliden erfahren und gelernt. Auch wenn’s immer ganz schön anstrengend ist, sich die Zeit für so ein Wochenende zu schaufeln, ist’s doch auch immer wieder sehr bereichernd und schön!

Naja… und außerdem hat Martin bei der Gelegenheit auch gleich noch seine „Fortbildungsplakette“ fürs vergangene Jahr mit heim nehmen können.

Martins Blick bei der Jahreshauptversammlung mit „Plakette“

Den ersten Montags-Flausch-Treff nutzten wir heute zum Umziehen der ganz kleinen Miniflauschs vom letzten Jahr. Darüber philosophierten wir schon ein paar Tage und es wurde langsam Zeit. Auch die Mamas zeigten uns immer mal wieder leicht entnervt, dass die Milchversorgung so langsam mal auf hören könnte und ließen die kleinen Schnuffs nicht mehr ganz so oft ans Euter.

Nachdem dann klar war, wer wie wohin ziehen würde und wie wo welche Heuraufe und Futterrinne zum Einsatz kommen könnte, setzten wir unseren Plan dann also am Nachmittag in die Tat um:
Die Junghengste (quasi die großen Minis) mit Ringo als Betreuer zogen wieder ins Junghengstesommerquartier. Dann mussten kurz die Althengste Platz in ihrem Paddock machen, dass die kleinen Minis einen Durchgang hatten, um in ihr Absetzerpaddock zu gelangen, um dort schließlich mit Edi als Erzieher die ersten Schritte ohne Mamas zu gehen.

Ich sag mal so… wir hatten schon aufregendere Umziehtage. Die Mamas nahmen’s recht gelassen und die Kleinen waren so sehr mit Schauen und Schnuppern und auch Robbi & Ronda kennenlernen beschäftigt, dass das Fehlen von Mama noch gar nicht so sehr ins Gewicht fiel. Das wird aber sicher die Tage doch noch sacken und auffallen. Alles in allem war’s aber sehr entspannt und auch Edi begrüßte seinen neuen Flohhaufen recht entspannt. Man wächst eben doch mit seinen Aufgaben.
Naja und außerdem hatten wir natürlich noch grandiose Montags-Flausch-Treff-Umzugshilfe! Ein dickes Danke an dieser Stelle für die zusätzlichen Hände und Beine. Da ging’s natürlich gleich viel entspannter und fixer.

Die Minis kommen im neuen Gehege an und Fosco beschnuppert Edi.

Robbi & Ronda zogen am Abend schließlich noch zu ihren großen Minis um, damit die kleine Mini-Wuselbande sich ganz auf sich konzentrieren kann. Wobei die Mini-Minis die kommenden Tage auch immer wieder Besuch von dem ein oder anderen Herdenschützer bekommen werden.

Und so geht’s also neu sortiert hoffentlich gut in die neue Woche!

Ach so… fast vergessen: Es gibt nun auch alle Infos zu unserer Lesung mit Jasmin & Lorenz uuuuund wer sich jetzt schon ein Ticket sichern mag, kann das auch schon tun. Nämlich direkt in der Flauschbox. Yeah!

Na, das ist schon wieder’ne Woche. Uffzi!

Für Martin ging’s mal wieder in den Schwarzwald um dort fleißig zu sein. Für mich hieß das dann wieder gemeinsam mit den Flauschs den Laden allein zu schmeißen. Und weil nun ja auch endlich wieder die Ausflugszeit für die Herren begonnen hat, beklagte der Schreibtisch sich über das ein oder andere Liegengebliebene. Naja… und weil ich seit unserem Coronacrash im vergangenen Oktober doch ganz schön mit der Puste und Fitness zu knabbern habe, ging alles eben doch ein ganz klein bisschen langsamer als ich das gerne gehabt hätte. Gnarf!

Deswegen war es hier die Woche über doch noch ruhiger. Denn es hing mir da noch eine Deadline im Nacken. Nächste Woche ist ja unser erster großer Frühlingsausflug mit der Flauschbox und dahin wollte ich unbedingt noch einen Flyer mitnehmen, der natürlich vorher auch noch gebaut und gedruckt werden wollte. Also bastelte ich die Abende mal noch fleißig am Flyer, um ihn noch kurz vor knapp in die Druckerei schicken zu können… Wenn also alles so läuft, wie es laufen soll, könnt ihr am kommenden Wochenende bei Dörrenbächers Frühlingsverkaufstagen neben jeder Menge Flauschprodukte auch unseren Veranstaltungsflyer fürs Frühjahr und den Sommer mitnehmen.

Tagsüber gab’s in dieser Woche den schlafenden Fosco zu bestaunen (unsere Signalgruppenmitglieder wissen schon mehr…). So pennend hab ich bisher tatsächlich noch kein Alpaka erlebt. Der war aber mal so was von weg.

Da auf dem Bild schaut schon das zweite Flausch (Delayla) nach Fosco, ob er noch lebt. Vorher konnte ich sogar noch Diluna dabei filmen, wie sie in aller Seelenruhe nach Fosco schaut und an ihm schnuppert. Das könnt ihr euch gerne via YouTube mit anschauen.

Nachdem Martin am Mittwochabend aus dem Schwarzwald zurückkam, hat’s tatsächlich am Freitag noch geklappt, die Weiden der Flauschs zu schleppen… so dass nun das Gras auch da so richtig loslegen kann und hoffentlich bald so sehr sprießt, dass wir die Alpakas endlich wieder auf die Wiesen lassen können.

Und dann ging’s für Martin am Samstag auch schon wieder auf nach Gießen. Denn dieses Wochenende findet dort die Jahreshauptversammlung des NWK-Vereins statt.

Das war und ist auf jeden Fall volles Programm in dieser Woche… nächste Woche geht’s dann ähnlich weiter.

Uffz. Hier geht’s gerade ganz schön heiß her. Ein Ding jagt das nächste. Am Wochenende also der Einzug unserer Gasthündin Badina, die bei uns erste Erfahrungen mit Alpakas sammeln soll. Nach gaaaaanz viel Hunde-Input durch unsere Herdenschutzhundeberaterin Andrea heißt es nun die junge Dame bei uns einzugewöhnen, damit es dann so richtig losgehen kann. Dazu schauen wir jetzt erst einmal, dass alle Hunde gut miteinander klar kommen. Zwischendurch gibt’s schon erste Berührungen mit den Alpakas, aber das nur ganz am Rande und sehr langsam. Megafaszinierend ist ja, wie anders als unsere Kaukasen sich Badina als Alabai-Mastín Español-Mix-Hündin verhält. Mindestens genauso faszinierend ist, wie unterschiedlich sich unsere Hunde ihr und umgekehrt sie sich ihnen gegenüber verhält. Das wird eine sehr spannende, aber auch arbeitsintensive Zeit!

Badina lernt die Alpakas kennen (Caruso & Bendvindo sind ganz schön neugierig)

Und während ich am Sonntag noch eine Extrarunde Hundetraining von Andrea bekommen habe, war Martin noch bei der Jahreshauptversammlung des NWK-Vereins in Hessen.

Damit hätten wir eigentlich ja genug für die kommenden Tage zum Verarbeiten… aber morgen geht’s schon weiter. Dexter, Dante, Duncton, Cleo, Cara, Delayla und Diluna werden von unserem Zweitverein AAeV herdbuchgeprüft. Da sind wir jetzt also als nächstes mal sehr gespannt.

Damit’s nicht langweilig wird: Am Freitag und Samstag sind die Osterverkaufstage der Gärtnerei Dörrenbächer in Wemmetsweiler und wir sind wieder mit dabei. Wir hoffen doch, dass wir den ein oder die andere von euch auch dort sehen.

Wat ist am Ende des Tages immer noch so viel ToDo-Liste übrig. Urrrrrgh! Im Moment ist’s echt fies – nein, eigentlich schön, weil es ist echt viel los. Denn ihr habt Lust unsere Flauschies kennenzulernen, wir bereiten gerade sehr viel schönes vor und versuchen ganz brav auch auf Auszeiten für uns zu achten.

Zwar keine wirkliche Auszeit, aber eine Inputzeit hatte sich Martin am Wochenende gegönnt. Sprich, er ist zur Jahreshauptversammlung des NWK-Vereins gefahren und hat dort viele liebe Menschen (wieder)getroffen sowie wieder viel neues rund ums Alpaka erfahren. Entsprechend voller Anregungen für unsere Flauschies vieles schöner zu machen ist er zurück gekommen. Nicht sonderlich förderlich, wenn die ToDo-Liste eh schon voll ist, aber was die Flauschies glücklich macht, macht natürlich auch uns glücklich.

Jaaaaa und in Anbetracht der vollen ToDo-Liste verweisen wir an dieser Stelle einfach noch mal ganz unauffällig auf unser Böbbelhilfengesuch. *hust* Hast du Lust Teil von unserem Abenteuer zu werden? Dann melde dich gerne.

A propos Auszeit: Am Montagabend habe ich mir eine kleine gegönnt und habe mir die Premierenlesung von Jasmin Lörchner zu ihrem Buch „Nicht nur Heldinnen“ angeschaut, die auch noch ganz zauberhaft von Nora Hespers moderiert wurde. Über beide bin ich drüben bei Mastodon/Fediverse gestolpert und freue mich seit dem sehr. Denn Jasmin Lörchner bespielt alle zwei Wochen den Podcast HerStory, den ich seit ein paar Wochen mit sehr viel Spannung lausche. – Warum ich das hier erzähle? Jasmin und ich schauen gerade, ob wir einen Lesungstermin finden und somit unserem Alpaka trifft Autorin-Abenteuer ein neues Kapitel hinzufügen können. Yeah!

Und dann haben wir da noch zwei andere schöne Neuigkeiten… Im April wird’s einen bzw. zwei Osterspaziergänge geben – hier kannst du als Logbuch-Stöberin bzw. -Stöberer schon mal lunschen. Und im Mai haben wir mit Petra Beenen von LebeYoga zwei Yogaveranstaltungen inmitten der Flauschies. Da kannst du auch hier schon mal schauen. Der Newsletter ist im Entstehen und flattert diese Woche noch raus.

Ganz schön viel los gerade…

4/4
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner