Tag-Archiv: Frühling auf Finkenrech

Und schwups ist auch das Osterwochenende schon vorbei. Die Zeit, sie rast und das Wetter macht Wetter, mit dem wir so eigentlich nicht gerechnet hatten.

Da sind die kalten Nächte, die uns gerade einen gehörigen Strich durch die Scherrechnung gemacht haben. Denn eigentlich wollten wir das Osterwochenende auch dazu nutzen, um die ersten Flauschs von ihrem Wintermantel zu befreien. Die Temperaturen, die aber eher gegen 0°C als gegen 10°C in der Nacht gingen und in den kommenden Nächten gehen werden, haben uns dazu bewogen, es nicht zu riskieren. Schniefende und zitternde Alpakas können wir grad gar nicht gebrauchen.

Nun war aber nicht so, dass wir uns deswegen gelangweilt hätten. Die Arbeit geht ja nie aus. Statt den Flauschs das Vlies vom Leib zu holen, hatten wir noch jede Menge Vlies auf dem Speicher und haben uns u.a. sehr fleißig ans Sortieren davon gemacht. Heu-, Speise- und Gras- bzw. Moosreste wurden aus den Vliesen vom letzten Jahr gesammelt. Jetzt stehen da ein paar Säcke bereit um zum Wollknäulhersteller unseres Vertrauens (Sunna Alpakas) geschickt zu werden. Ein bisschen habe ich aber noch in der Pipeline bevor wirklich alles losgeschickt werden kann.

Und dann war der Ostersonntag da. Die Wetterberichte versprachen trocken und wir bekamen Regen. Der überrumpelte uns in der Tat ein wenig, aber unsere Oster-Hofzeitgäste nahmen es gelassen und die Flauschs, die tatsächlich an diesem Tag das erste Mal in diesem Jahr mit dem Grün hatten, die freuten sich dennoch… So hatten wir trotz Regen einen wirklich wunderflauschigen Nachmittag mit noch sehr viel wunderflauschigeren Begegnungen. Ein dickes Danke an alle, die uns besuchten und auch an alle, die uns am Ende mit flauschiglieber Unterstützung in Form von Patenschaft und Flauschgemeinschaft überraschten. Da waren wir kurz mal sehr dolle überwältigt. <3

Die Mini-Gang genoss ihren Ausflug mit Betreuer Edi ins Hundetrainingscamp und schnurpselte, was das Zeug hielt. Zum Abendbrot kamen sie dann tatsächlich alle ganz brav wieder ins Paddock zurück.

Und sonst?

Wer uns auf Insta folgt, weiß um unsere kleinen Dinge… die haben jetzt einen eigenen Pixelfed-Account bekommen und sorgen nun vielleicht dort für das ein oder andere kleine Innehalten und vielleicht auch Grinsen – naja und für mehr Übersicht in meinem und Martins Fotoordner… Da entdecken wir nämlich mittlerweile gemeinsam ganz schön viele schöne (kleine) Dinge im Gehege der Flauschs und halten mittlerweile täglich mehrmals inne und genießen.

Martin und Ekko haben sich heute auf den Weg in den Schwarzwald gemacht. Martin sorgt dafür, dass wir Menschen auch im kommenden Monat ein bisschen Brot zu beißen haben. Ekko darf ein bisschen Urlaub machen und auch etwas seine Synapsen neu verknüpfen und neue Dinge kennenlernen.

Fürs Wochenende könnt ihr euch schon mal den Frühling auf Finkenrech in den Kalender eintragen. Da werden – sofern es denn keine Überraschungen mehr geben wird – wir wieder mit Flauschs und Produkten mit dabei sein. Wir freuen uns extremst, wenn ihr vorbeischaut!

Uffz! Dieses Wetter. Es macht uns alle ganz schön fertig.

Da wir ja nun das Wochenende nicht auf Finkenrech verbracht haben, weil die Parkwiese wegen zu matschig keine parkenden Autos mitgemacht hätte, verfolgten wir im Radio fleißig die 72-Stunden-Aktion mit. Ganz großer Respekt für das Engagement, das Durchhaltevermögen und die Kreativität bei diesem usseligen Wetter.

Wir wurschtelten derweil hier ein bisschen rum und suchten die positiven Aspekte des ausgefallenen Marktes. Im Gegensatz zu anderen Händlern, die sich für den Wochenendmarkt gerichtet hatten, haben wir das Glück, dass unsere Ware nicht schlecht wird und mehr oder weniger entspannt bis zum nächsten Markt eingelagert werden kann. Dennoch reißt’s ein ganz schönes Loch in die Jahresplanung.

Halbwegs entspannt bastelte Martin dann ein wenig am Zaun und im Stall der Mädels am Licht für die Schur. Ich nutzte die Zeit, um das ein oder andere in den (ja eigentlich gar nicht mehr so) neuen Onlineshop – unsere Flauschbox – umzuziehen und die Termine für die Schur zu planen. Als dann noch auffiel, dass unser Herkules irgendwas ausgebrütet hatte, waren wir auch ein bisschen froh, dass wir die Koordination mit dem Tierarzt ohne Markt vornehmen konnten.

So… und jetzt brauchen wir nur noch gutes Wetter, dass die Stuten und Hengste endlich mal auf die grünen Wiesen können und die Schur sowie alle geplanten Veranstaltungen in den kommenden Wochen ganz entspannt stattfinden können… wir gehen aber mal davon aus, dass wir ordentlich jonglieren werden.

Die Vorbereitungen fürs „lange“ Wochenende laufen. Morgen werden wir noch eine liebe Gruppe bei uns zu Gast haben um dann am Nachmittag nach Eppelborn zu düsen, um noch „rasch am Abend“ unseren Stand fürs Finkenrech-Frühlingswochenende aufzustellen. Na und dann ist er da… der Frühling auf Finkenrech. Wie jedes Jahr bibbern wir, was das Wetter wohl so machen wird und so richtig rosig sieht das auch in diesem Jahr nicht aus. Gnarf. Wir hoffen aber, dass sich wieder viele liebe Menschen auf den Weg machen werden und bei uns und unseren drei Flauschies, die uns begleiten werden, vorbeischauen.

Und zwischen all den Vorbereitungen hat sich auch noch Orion am Auge verletzt. Da das bei Alpakas ja scheinbar ein beliebtes Hobby ist, verfallen wir da mittlerweile nicht mehr in Panik – solange das Auge noch drin ist… Urgs. Nachdem der Tierarzt unseres Vertrauens noch kurz draufgeschaut hatte, heißt es nun wieder morgendliche und abendliche Augensalbenversorgung.

Derweil dürfen mittlerweile alle Flauschies wieder auf grüne Wiesen. Die Mädels haben endlich ihre große Wiese im Tal besiedelt und Robbi checkt fleißig das Gehege und die Zaunanlage. Das ist sehr schön anzusehen.

Dieses Wochenende hätten wir uns auf einen Besuch beim „Frühling auf Finkenrech“ gefreut. Aber wie auch schon vergangenes Jahr, hat uns Corona einen Strich durch die Marktrechnung gemacht. Die Tourismus- und Kulturzentrale Neunkirchen (kurz TKN) hat sich aber was überlegt und einen digitalen Frühling auf Finkenrech ins Leben gerufen. Dort konnte man die ganze Woche über einige der Aussteller*innen des beliebten Frühlingsmarktes kennenlernen und somit ganz digital in ihren Sortimenten stöbern. (Schaut unbedingt mal vorbei. Es hätte wirklich viele schöne Stände gegeben…)

Hier (bzw. direkt bei YouTube) seht ihr unseren kleinen Beitrag. Corina ist über einen ganz schön großen Schatten gesprungen… an der Tonqualität müssen wir allerdings beim nächsten Beitrag mal noch arbeiten…

Lust aufs Stöbern bekommen? Dann huschelt gerne hier in unseren Shop. Zum Anmelden für unseren sonntäglichen Alpaki-Espresso geht es hier entlang. Mit unseren Begegnungen müssen wir im Moment ja leider auch aussetzen, sobald es aber wieder freie Termine gibt, gibt’s die wieder auf unserer Terminseite zu finden. Derweil könnte man sich aber noch einen kleinen Flauschrausch gönnen – zumindest solange die Inzidenz im Landkreis Neunkirchen unter 150 liegt.

4/4
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner