Logbuch 2.79
Was für eine Woche! Ächz!
Noch hängt uns diese doofe Coronaerkrankung mächtig in den Knochen, aber der normale Alltag mag einfach nicht warten. Deswegen ging’s diese Woche dann doch auch schon wieder mächtig zur Sache.
Das Wetter spielt diese Woche mit und so nutzten wir die Gunst der Stunde um den Mist auf den Heuwiesen auszubringen. Das ist immer so eine Arbeit, die sowohl im Frühjahr als auch im Herbst ganz schön im Nacken sitzt. Nun können wir diesen großen To-Do-Listen-Punkt aber getrost abhaken für dieses Jahr. Besonders gefreut haben uns ja bei dieser Gelegenheit all die vielen Regenwürmer, die sich in unserem Misthauen tümmelten und nun ihre Arbeit auf den Wiesen fortführen können. (Hier beim BUND gibt’s einen sehr informativen Artikel über die regen Würmchen.)
Während unsere Herdenschutzhündin Badina die Woche weiterhin fleißig bei und mit den Stuten trainierte, hieß es auch für Martin Fortbildung in Sachen Herdenschutzhunde. Der quartärliche Vereinsstammtisch fand statt und ließ viel Raum für Erfahrungsaustausch.
Und dann gab’s noch eine Riesenüberraschung per Post. Wuaaaah!
Wisst ihr noch als wir im Frühjahr bei uns das Herdbuchprüfungsteam zu Besuch hatten und als wir schon damals wussten, dass sich unsere Nachwuchsflauschs gegenüber ihrer Mütter verbessert hatten? Nun trudelten also Zertifikate bei uns ein und wir rechneten eigentlich mit einem großen Briefumschlag. Doch stattdessen erreichte uns – wie schon vor zwei Jahren – ein Paket. Ich war gerade auf dem Sprung ins Gelände zu den Flauschs als unser Lieblingspostbote unsere Einfahrt hochkam und es brauchte ein bisschen, bis ich geschnallt habe, was er da ablieferte… aber ja, es war schon wieder ein Paket und ja, wir hatten schon wieder eine Stute vorgestellt, die den zweiten Platz in der Gesamtwertung ihrer Farbe erreichte. Verrückt!
Die Pokale bleiben übrigens in der Familie. Es ist Amparos Nichte Delayla, die sich nun gemeinsam mit uns über eine Auszeichnung als Reserve Color Champion freuen darf.
Und weil ja die Woche einfach nur so dahinraste, haben wir es noch gar nicht so richtig gebührend wahrnehmen können, dass wir gar nicht so verkehrt mit unserer Zucht unterwegs sind. Wir hoffen, dass wir es die kommenden Tage noch hinbekommen. Denn aktuell ist Martin schon wieder unterwegs. Ein Seminar zum Thema Genetik bei Alpakas steht auf dem Programm.
Und während Martin neues Wissen in sich aufsaugt, schaue ich, dass hier bei den Flauschs alles rund läuft.
Überraschungspost 🏆
Wuaaaah. Da hat uns vergangene Woche die Post aber ganz schön überrascht. Plötzlich hielt ich ein ganz schön großes Päckchen vom AAeV in den Händen und grübelte, was da wohl drin sein könnte. Ich vermutete die Urkunden zu den Ergebnissen der Herdbuchprüfung im Frühjahr. Aber warum so ein großes Päckchen? Für die Urkunden hätte es doch auch einen Umschlag getan… Die Überraschung folgte beim Auspacken und wir waren mehr als platt. Da hatten wir im Frühjahr doch tatsächlich eine Reserve Color Champion Stute vorgestellt. 🤩 Wir sollten da wohl mal mit mehr Selbstbewusstsein durch die Gegend laufen! 🙈 Wir sind mächtig stolz und haben uns wie verrückt gefreut.
Es war unsere Amparo in der Farbkategorie fawn/beige, die im Rahmen der gesamten Herdbuchprüfungstour durch Deutschland nur noch eine Stute vor sich hatte, die besser war. 💪 Mittlerweile haben wir sie auch mit ihrem Pokal konfrontieren können… nun ja. Sagen wir mal so… das Gras fand sie sehr viel interessanter. 😅
Sehr viel spannender fand Tochter Darina Mamas Auszeichnung und hat den Pokal ausführlich untersucht. Auf YouTube haben wir ein kleines Video zusammengebaut.
Das war ein erweiterter Auszug aus unserem Alpaki-Espresso #174 vom 9. Oktober 2022. Du hast Lust auf mehr Alltag mit unseren Alpakas? Dann abonniere gerne unseren Alpaki-Espresso. In der Regel immer wieder sonntags gibt’s unseren Wochenrückblick direkt ins Mailfach.