Logbuch 3.47
Und wer hat mal wieder vergessen Fotos vom Paten- und Helferfest zu machen? Richtig, wir zwei Menschen. Es war mal wieder sooooo schön, all die vielen Menschen auf einen Haufen um sich zu haben, die uns in den vergangenen Monaten unter die Arme gegriffen haben und auch mit viel Herz zur Seite standen (und stehen). Klar, ist immer gar nicht so viel Zeit zum ausführlichen Schnacken, aber es ist schön zu wissen, dass ihr euch alle schön viel Zeit zum ausführlichen Alpakagenießen nehmt und vermutlich auch die ein oder andere Kraft auftankt an diesem Nachmittag.
Und was hatten wir für Glück mit dem Wetter? Okay… ein bisschen kühler wäre nicht verkehrt gewesen, aber wie die Flauschs da so in der Sonne vor sich hinschnurpselten, dass hatte schon sehr viel entspannendes.
Und weil ja nach dem Patenfest auch schon wieder vor dem Patenfest ist, wollen wir mal ganz dezent darauf hinweisen, dass wir beim nächsten Patenfest ein bisschen größer auffahren werden, weil es uns im nächsten Jahr im September dann schon 10 Jahre geben wird. Wer also ab sofort neu in eine Patenschaft starten wird, der bzw. die wird nächstes Jahr ganz exklusiv beim großen Jubiläumsfest mit dabei sein. Wir haben da schon die ein oder andere Idee am Start.
(Alle Patenschaften im Überblick findet ihr hier!)
Diese Woche sind wir dann schon mittendrin in den Vorbereitungen zu den ersten Herbstmärkten. Die kommenden Wochen werden es ganz schön in sich haben. Wir drücken uns mal die Daumen, dass wir da gut durchkommen werden, uns das Wetter hold sein wird und ganz viele Menschen sich mit ganz vielen Flauschigkeiten eindecken wollen.
Wer vorbeischauen mag:
Am 14. September sind wir von 10 bis 18 Uhr in Lebach auf dem Genussmarkt bzw. beim Tag der Land- und Forstwirtschaft auf der ehemaligen Pferderennbahn mit dabei.
Am 20. und 21. September findet ihr uns jeweils von 11 bis 18 Uhr (die Flauschs werden von 12 bis 17 Uhr da sein) beim Herbst auf Finkenrech.
Von Herdenschutzhündinnen und gechillten Alpakis
Am Wochenende war also unser erster Herbstmarkt für dieses Jahr und nach dem unsäglichen Frühjahr, dass für ausgefallene Märkte und Veranstaltungen sorgte, war es gut, dass es wieder losging… wobei wir bei dem Regen, der aktuell schon wieder angekündigt ist, auch schon wieder bibbern, ob es uns nicht doch noch mal trifft. Gnarf. Drücken wir die Daumen und hoffen das Beste, denn dem Tierarzt und den Futterlieferanten sind das Wetter egal, wenn sie ihre Rechnungen schreiben…
In Lebach hatten wir nun aber ganz wunderbares Wetter. Nicht zu warm, nicht zu kalt und trocken. Da gibt’s nichts zu meckern. Und unsere Gasthündin Badina, die uns ja verletzungsbedingt begleiten musste oder durfte (das weiß man nicht so recht), hat uns ja sowas von den Socken gehauen. Da war sie gemeinsam mit Osmo, Orion und Duncton (der seine Sache auch ganz herausragend gut gemacht hat und mit seiner Farbe die Besucherinnen und Besucher faszinierte) die ganze Zeit mit Martin da, um den Menschen das Wesen der Flauschs näher zu bringen und teilweise stahl sie den dreien doch auch mal die Schau. Denn sie war tiefenentspannt in all dem Trubel. Sie lag einfach nur da. Pennte mitunter, beobachtete viel und suchte immer wieder auch ganz vorsichtig und rücksichtsvoll den Kontakt zu den kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern und auch deren Hündinnen und Hunden. Das wir mitunter ganz zauberhaft zu beobachten. Manche Hunde und Menschen schüchterten sie schon mal ein, aber die meiste Zeit nahm sie den ganzen Trubel um sie herum mehr als gelassen hin. Das hätten wir echt nicht gedacht und hatten schon Strategien parat, ihr da zu helfen. Brauchten wir alles nicht.

Eigentlich müssen wir der Maus fast dankbar sein, dass sie so doof auf Insektenstiche reagiert, weil wir in den vergangenen Wochen viele Momente mit ihr erlebt haben, die wir im normalen Herdenschutzhundealltag gar nicht zugelassen hätten. Sie überrascht uns immer wieder und sie entwickelt sich wirklich zu einer sehr coolen jungen Hundedame.
Und auch Osmo hat uns überrascht. Er findet ja die Hunde eigentlich eher gruslig, hat aber am Sonntag immer wieder die Nähe von Badina gesucht und war noch viel gechillter als er es eh schon auf den Marktbesuchen bisher war. Er war sogar so gechillt, dass wir schon die Befürchtung hatten, dass er krank ist. Verrückt.
Logbuch 2.70
Diese Woche geht’s schon los mit den Herbstmärkten und es ist grad schon wieder so viel los, dass ich gar nicht hinterherkomme, die Seite mit den Marktterminen aktuell zu halten. Schande!
Am Sonntag geht’s nach Lebach zum Land- und Forstwirtschaftstag. Mit einer Auswahl aus der Flauschbox und drei Flauschs im Gepäck erzählen und zeigen wir wieder jede Menge von, über und mit Alpakas. Und in diesem Jahr wird uns vermutlich auch noch Badina mit begleiten.
Außerdem findet am Sonntag auch der große Aktionstag des NWK-Vereins statt und auch wenn wir nicht daheim sind, so sind wir in Lebach mit dabei und haben in diesem Jahr noch ein bisschen mehr Informationen zu den Flauschs mit dabei.
Das Wetter hat uns heute dazu genötigt, die Damen auf eine andere Wiese zu bringen. Nachdem die vergangene Nacht 35 Liter Wasser brachte, war der Zugang zu ihrer aktuellen Wiese viiiiel zu matschig. Und dann standen die Damen auf ihrer Ausweichwiese und wir beobachteten die Herdenschutzhunde Ekko und Dunja, die dadurch Zaun an Zaun unterwegs waren und dachten… Mooooooment! Dunja ist läufig… ihr da den Möchtegerndraufgänger Ekko daneben zu stellen, ist dann vielleicht doch keine sooooo gute Idee. Also haben wir hormonell bedingt mal noch ganz fix die Hundeverteilung überarbeitet. Solange also die Stutten nicht auf ihre Talweide können, ist Dunja nun bei den Minihengsten und Ekko und Robbi passen gemeinsam auf die Hengste auf und werfen mal noch einen Blick auf die Stuten nebenan.
Und damit dann aber auch wirklich nix passiert, hat Martin heute mal noch die Zäune kontrolliert und die in die Jahre gekommenen Isolatoren ausgetauscht.
