Tag-Archiv: Gärtnerei Dörrenbächer

Aaaaaargs. Wisst ihr noch der Flyer von letzter Woche? Als hätte ich es da schon geahnt… es lief also gar nicht wie geplant. Erst kam eine Infomail am Tag bevor er hätte eintreffen sollen, dass es technische Schwierigkeiten gäbe und sich deswegen die Lieferung verzögert. Gut, dass ich einen Puffer eingerechnet hatte, dachte ich noch und blieb optimistisch… aber nein… das Zustellunternehmen war der Meinung, der Flyer könnte ja auch noch ein bisschen länger im Saarland rumkurven und so schwand dann auch mein Puffer. Nun liegt er also in einem „Access Point“ und wartet darauf, dass wir es zeitlich irgendwie hinbekommen, ihn dort abzuholen… weil dieser „Access Point“ natürlich nicht zu denen gehört, die so Standardöffnungszeiten haben. Ein riesengroßes GNARF!!! Es nervt so, Dinge zu jonglieren und Mist mitzupuffern und dann doch nicht allen Mist mitgedacht zu haben. Und es ist ja nun leider auch nicht so, dass ich bis zum Eintreffen von so Drucksachen immer tiefenentspannt durch die Gegend laufe… schließlich könnte ich ja da doch noch was beim Korrekturlesen übersehen haben… Noch mehr Gnarf.

Dafür sind dann aber die Mini-Minis und Minis gut umgezogen.
Es ging natürlich nicht ganz ohne weinen, das wäre ja auch nicht normal. Aber die kleine Rasselband schlägt sich ganz ohne Mamas ganz gut und hält schön zusammen. Das ist immer schön zu sehen, wenn alle als Herde unterwegs sind und nicht eigenbrödlerisch vor sich hinstoffeln. Auch die Besuche von Nisha und Ekko wurden ganz neugierig begangen und unser Edi tut sich in diesem Jahr gar nicht mehr so schwer mit den kleinen Flauschs. Sehr schön!

Ekko & Fidane beschnuppern sich… der Rest schaut neugierig!

Gestern ging‘s schließlich zum Aufbau in der Gärtnerei Dörrenbächer, wo wir nun schon fast traditionell zu den Frühlings- und Adventsverkaufstagen dazu gehören. Schön ist‘s da immer. Neben superschönen Blumen & Pflanzen sowie lieben Menschen, bieten die Verkaufstage auch immer sehr, sehr (also wirklich sehr) leckeren Kaffee & Kuchen. Ein Ausflug lohnt sich also auf jeden Fall. Heute am Freitag noch bis 18 Uhr… morgen am Samstag von 9 bis 18 Uhr.

Na, das ist schon wieder’ne Woche. Uffzi!

Für Martin ging’s mal wieder in den Schwarzwald um dort fleißig zu sein. Für mich hieß das dann wieder gemeinsam mit den Flauschs den Laden allein zu schmeißen. Und weil nun ja auch endlich wieder die Ausflugszeit für die Herren begonnen hat, beklagte der Schreibtisch sich über das ein oder andere Liegengebliebene. Naja… und weil ich seit unserem Coronacrash im vergangenen Oktober doch ganz schön mit der Puste und Fitness zu knabbern habe, ging alles eben doch ein ganz klein bisschen langsamer als ich das gerne gehabt hätte. Gnarf!

Deswegen war es hier die Woche über doch noch ruhiger. Denn es hing mir da noch eine Deadline im Nacken. Nächste Woche ist ja unser erster großer Frühlingsausflug mit der Flauschbox und dahin wollte ich unbedingt noch einen Flyer mitnehmen, der natürlich vorher auch noch gebaut und gedruckt werden wollte. Also bastelte ich die Abende mal noch fleißig am Flyer, um ihn noch kurz vor knapp in die Druckerei schicken zu können… Wenn also alles so läuft, wie es laufen soll, könnt ihr am kommenden Wochenende bei Dörrenbächers Frühlingsverkaufstagen neben jeder Menge Flauschprodukte auch unseren Veranstaltungsflyer fürs Frühjahr und den Sommer mitnehmen.

Tagsüber gab’s in dieser Woche den schlafenden Fosco zu bestaunen (unsere Signalgruppenmitglieder wissen schon mehr…). So pennend hab ich bisher tatsächlich noch kein Alpaka erlebt. Der war aber mal so was von weg.

Da auf dem Bild schaut schon das zweite Flausch (Delayla) nach Fosco, ob er noch lebt. Vorher konnte ich sogar noch Diluna dabei filmen, wie sie in aller Seelenruhe nach Fosco schaut und an ihm schnuppert. Das könnt ihr euch gerne via YouTube mit anschauen.

Nachdem Martin am Mittwochabend aus dem Schwarzwald zurückkam, hat’s tatsächlich am Freitag noch geklappt, die Weiden der Flauschs zu schleppen… so dass nun das Gras auch da so richtig loslegen kann und hoffentlich bald so sehr sprießt, dass wir die Alpakas endlich wieder auf die Wiesen lassen können.

Und dann ging’s für Martin am Samstag auch schon wieder auf nach Gießen. Denn dieses Wochenende findet dort die Jahreshauptversammlung des NWK-Vereins statt.

Das war und ist auf jeden Fall volles Programm in dieser Woche… nächste Woche geht’s dann ähnlich weiter.

Schwups, kam der Dienstag und ging er auch ganz schnell vorüber und waren unsere sieben Jungalpakas herdbuchgeprüft. Also fast. Denn wir müssen noch auf die Ergebnisse aus dem Faserlabor warten. Aber den größten Teil der Prüfung haben sie bestanden und wir somit auch. Schön ist: All unsere Flauschies haben sich ihren Mamas gegenüber verbessert. Das heißt, wir sind auf dem richtigen Zuchtweg. Zumindest, was unsere Ziele betrifft: Gesunde Alpakas mit einem Vlies, das auch für hochwertige Produkte genutzt werden kann.

Ein dickes Danke geht ja an dieser Stelle mal noch an Bernd und Melanie, die uns am Prüfungsnachmittag beim Handling der Alpakas geholfen haben. Damit konnten alle Flauschs recht zügig durch die einzelnen Prüfungsstationen laufen.

Cleo & Cara mit Corina & Martin während der Herdbuchprüfung 2024 bei uns auf dem Hof. (Foto: © Bernd Elsen)

Heute und morgen genießen wir nun noch das wunderbare Ambiente der Gärtnerei Dörrenbächer in Wemmetsweiler – und ihr könnt das natürlich auch, denn es sind Osterverkaufstage. Man kann sich also ganz wunderbar mit frischen Pflanzen für den Garten oder Balkon eindecken, leckeren Kaffee und Kuchen genießen und sich natürlich auch mit einer gehörigen Portion Flausch eindecken. Wir haben unsere Seifen mit dabei, flauschige Socken sowie extremst tolle Taschen aus einem alpakafernen Projekt. Also… schaut gerne vorbei!

Uffz. Hier geht’s gerade ganz schön heiß her. Ein Ding jagt das nächste. Am Wochenende also der Einzug unserer Gasthündin Badina, die bei uns erste Erfahrungen mit Alpakas sammeln soll. Nach gaaaaanz viel Hunde-Input durch unsere Herdenschutzhundeberaterin Andrea heißt es nun die junge Dame bei uns einzugewöhnen, damit es dann so richtig losgehen kann. Dazu schauen wir jetzt erst einmal, dass alle Hunde gut miteinander klar kommen. Zwischendurch gibt’s schon erste Berührungen mit den Alpakas, aber das nur ganz am Rande und sehr langsam. Megafaszinierend ist ja, wie anders als unsere Kaukasen sich Badina als Alabai-Mastín Español-Mix-Hündin verhält. Mindestens genauso faszinierend ist, wie unterschiedlich sich unsere Hunde ihr und umgekehrt sie sich ihnen gegenüber verhält. Das wird eine sehr spannende, aber auch arbeitsintensive Zeit!

Badina lernt die Alpakas kennen (Caruso & Bendvindo sind ganz schön neugierig)

Und während ich am Sonntag noch eine Extrarunde Hundetraining von Andrea bekommen habe, war Martin noch bei der Jahreshauptversammlung des NWK-Vereins in Hessen.

Damit hätten wir eigentlich ja genug für die kommenden Tage zum Verarbeiten… aber morgen geht’s schon weiter. Dexter, Dante, Duncton, Cleo, Cara, Delayla und Diluna werden von unserem Zweitverein AAeV herdbuchgeprüft. Da sind wir jetzt also als nächstes mal sehr gespannt.

Damit’s nicht langweilig wird: Am Freitag und Samstag sind die Osterverkaufstage der Gärtnerei Dörrenbächer in Wemmetsweiler und wir sind wieder mit dabei. Wir hoffen doch, dass wir den ein oder die andere von euch auch dort sehen.

Neben der Versorgung von Dilunas Verletzung und natürlich auch der großen Sorge um sie stand gestern sehr viel Büro auf der ToDo-Liste. So langsam kommt Ordnung ins Anfragengewusel und ich hoffe, dass wir es auf Anfang nächster Woche endlich schaffen, die Apriltermine bekannt zu geben. Wir hängen natürlich auch nach wie vor in der Luft, weil wir nach wie vor noch keine Info haben, wann Martin nun endlich zur Reha darf. Gnarf! Was für den April aber schon steht (und am Sonntag auch schon ausgebucht ist), sind unsere in diesem Jahr das erste Mal angebotenen Osterspaziergänge. Wir freuen uns schon sehr… ich mich vor allem, wenn ich all die Osterüberraschungen verpacken darf, die wir eingeplant haben.

Derweil sind wir in den letzten Vorbereitungen fürs Wochenende. Denn da werden wir ja wieder mit einem Verkaufsstand in der Gärtnerei Dörrenbächer zu den Osterverkaufstagen dabei sein und freuen uns schon sehr! Auf das tolle Ambiente, das megasympathische Team und die lieben Kundinnen und Kunden. Oh… und auf den leckeren Kaffee.

Was fliegt die Zeit gerade nur so dahin? Verrückt! Verrückt!

Ich habe heute viel im Büro rumgewuselt… unser Jahresrückblick 2022 (jaaa, und es ist schon März) ist nun komplett! Wir hatten soooo liebe Rückmeldungen. Schön, dass wir zwei davon noch mit einem Überraschungspaket erfreuen und vielleicht das ein oder andere Quieken herauskitzeln können. Dann ist auch noch der Flyer zu unserem Yoga-Event fertig. Tschakka. Ab sofort kann man sich den bei uns in der Flauschbox abholen. Nächste Woche nehmen wir ihn mit zu den Osterverkaufstagen bei der Gärtnerei Dörrenbächer. Klar liegt der auch bei Petra aus… und dann schauen wir mal, wo wir ihn noch verteilen.

Martin hat versucht seinen Nachcorona-Kopfmatsch bei kleineren Hofwuseleien auszublenden. Da haben nun unsere Narzissen und andere Blühpflanzen ein Zuhause gefunden. Oh… und an unseren Plänen für unsere Flauschboxerweiterung hat er auch ein wenig gewuselt.

Oh… und Benvindo hat seine erste Nacht und seinen ersten Tag sehr gut in der Wanderbande überstanden. Das wird also schön werden. Morgen gibt’s dann die nächste Umzugsaktion. Schauen wir mal, wie das so wird. Kleine Alpakis von den Mamas wegholen ist immer sehr emotional.

6/6
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner