Logbuch 3.19
Gestern hatten die Damen schon wieder was zu schauen… und wie sie am Schauen waren. Da war sogar mal kurz das frisch hingeschobene superleckere Heu uninteressant:

Zu sehen gab es unseren Espresso. Der hatte nämlich vor ein paar Tagen beschlossen, dass man ja jetzt auch wieder weniger essen könnte… scheinbar arbeitet er auf die Badehosenfigur hin. Gnihi…
Wir hoffen natürlich einfach, dass er jetzt, wo’s wieder wärmer wird, einfach nicht mehr so viel Extrafutter braucht und deswegen mit nicht mehr ganz so großer Leidenschaft seine täglichen Portionen Heucobs futtert. Die bekommt er nämlich seit ca. einem Jahr Tag für Tag, weil seine Schneidezähne alters- und vorbesitzerernährungsbedingt nicht mehr so fit sind, wie sie sein sollten. In Verbindung mit doofen Blutparasiten sorgte das bei ihm vor mehr als einem Jahr dafür, dass er rapide an Gewicht verlor. Und mit viel Geduld und den täglichen Sonderfutterrationen hat er jetzt tatsächlich seit einem Jahr wieder 10 Kg auf die Rippen bekommen. Yeah! Das durften wir gestern feststellen als wir ihn aufgrund seiner von selbst angesetzten Diät in Form von friss die Hälfte mal wieder auf die Waage stellten. Noch mal yeah!

Offensichtlich hatten nicht nur die Damen was zu schauen… auch Espresso schaute.
Nun hoffen wir, dass Espresso tatsächlich nur wetterumschwungsbedingt auf einen Teil seiner Zusatzrationen verzichtet und nicht doch noch irgendwas doofes ausbrütet. Alle schön die Daumen drücken.
Und was war sonst noch so gestern? Martin nutzte das letzte Sonnenwetter und schleppte die Heuwiesen. Dann kann nun also das Gras schön wachsen und schließlich tolles Heu für die Flauschs werden.

Damit haben wir tatsächlich einen guten Schwung der alljährlichen Gehegearbeiten doch noch gut abgearbeitet bekommen. Es ist echt jedes Jahr aufs neue superspannend, ob und wie alles im Kalender unterzubringen ist.
Logbuch 2.14
Uffz! Da hatte Martin aber den richtigen Wetterriecher und wir in all dem komischen Wetter echt viel Glück! Nachdem es vergangene Woche tatsächlich mal komplett trocken war, hat Martin doch noch die Wiesenschleppe angehangen bekommen, bevor eine neue Regenfront zu uns kam. Jetzt ist der Mist, den Martin zum Monatsbeginn ausgefahren hat, schön „eingestriegelt“ und sind die Maus- und Maulwurfshügel eingeebnet. Jetzt kann das Gras aber hoffentlich so richtig schön wachsen, damit die Flauschs dann im Sommer ein schönes neues Heu für den Winter gemacht bekommen.

Als dann am Abend der Regen einsetzte, war die Erleichterung groß, das noch geschafft zu haben… denn die kommenden Tage wird’s diesbezüglich wohl nicht besser werden und andere Dinge stehen ja auch noch auf der ToDo-Liste.
Außerdem gab’s an den vergangenen Tagen noch zwei Häckseleinsätze, bei denen der im Winter vorgenommene Heckenrückschnitt noch von den Heuwiesen „entsorgt“ wurde… da kann dann jetzt also auch fleißig Gras für die Flauschs wachsen. Yeah! Und wir schauen jetzt mal, was wir mit all dem gehäckselte Häckseldingen anstellen… Da gibt’s aber schon diverse Plätze, die damit versorgt werden können… aber dazu muss es dann so richtig trocken sein.
Logbuch #1.49
Was für eine Woche! Mein Rücken macht uns ganz schön langsam und dabei passiert grad ganz schön viel.
Da hatten wir die Woche ein sehr informatives Gespräch mit einem unserer Lieferanten. Schauen wir mal, ob sich da im Laufe des Jahres noch eine tolle Kooperation entwickelt.
Dann haben wir endlich ein altes Weidezelt gegen ein neues ausgetauscht. Das war von Anfang an ein Provisorium, hielt bis zu Dunjas Ankunft aber ganz gut… Dunja hat sich an dem Zelt dann abgearbeitet. Uaaargh. Nun hoffen wir mal, dass Dunjas Zeltbekämpfungszeit vorüber ist und das neue Zelt ein bisschen hält. A propos Dunja… die testet gerade ihre Grenzen bei uns aus. Eieieiei.
Die Wunde unserer kleinen Diluna will nicht richtig heilen und deswegen war gestern der Tierarzt noch mal zum Begutachten da. Es heißt Geduld haben, mehr als wir gerade tun, können wir nicht tun. Das Mäuschen macht täglich lieb mit und dann werden wir das schon hinbekommen.
Und jipiiiieh! Wir haben das trockene Zeitfenster genau abgepasst und zumindest die Heuwiesen geschleppt bekommen. Heute Nacht hat’s da auch gleich reingeregnet. Wir hätten es also nicht auf heute schieben können. Richtig perfekt war die Zeit nicht, denn es gab schon noch nasse Stellen in der Wiese… aber viel später wäre dann wieder zu spät gewesen. Jetzt schauen wir mal, ob wir noch ein Zeitfenster finden um ggf. noch die Futterwiesen zu schleppen.
Heute war dann der erste Tag, an dem mein Rücken mich nicht hat ständig innehalten lassen. Die Hoffnung, dass die Sache mit dem unbeschwerten Sockenanziehen recht schnell klappen könnte, ist gewachsen. Man lernt so kleine Dinge plötzlich sehr zu schätzen. Wie auch immer war das dann heute der Tag der Tage um endlich auch mal wieder liegen gebliebenes aufzuarbeiten.
Und yeah! Für unseren Sonntagsmarkt in Burgen – ja, der ist auch noch – kamen heute noch mal ein paar wohlduftenden Seifen der Seifenköche aus dem Vogtland bei uns an. Ein dickes Dankeschön fürs superschnelle liefern. So ist dann auch das Lager der wohl flauschigsten Shampoo Bars wieder aufgefüllt.
Wer am Sonntag noch nix vor hat, kann uns ja in Burgen bei Bernkastel (Google-Link) zwischen 11 und 18 Uhr am Stand auf dem Bauern-, Handwerker- & Winzermarkt besuchen kommen.