Tag-Archiv: Fosco

Nach einer knappen Woche Auszeit, hat mich nun der Alltag knapp eine Woche wieder und das Liegen gebliebene aufzuholen, ist dann ja auch immer wieder eine Herausforderung. Aber das kennt ihr ja auch alles.

Martin hat auf jeden Fall sehr tapfer die vergangene Woche überstanden und mit ihm die Flauschs. Foscos Lungenentzündung hat sich leicht gebessert, aber der Tierarzt ist noch nicht zu 100% mit ihm zufrieden. Deswegen wird da mal noch schön weiter behandelt und nächste Woche noch mal die Lunge abgehorcht.

Einen kleinen Wetterkrimi hatten wir die Woche ja noch zu bewältigen: Alpaka trifft Yoga stand auf der Tagesordnung und Regen eben auch. Da haben wir dann sehr ausführlich immer wieder das Regenradar befragt und es sagte uns schließlich auch, dass es genau zum Termin trocken sein würde… aber eben erst genau zum Termin. Und ja: Wir haben uns natürlich über jeden Tropfen Regen gefreut (was war das auch für ein wundervoller Regen mit gut Wasser, aber nicht zu viel). Aufs Yoga hatten wir uns aber eben auch gefreut. Irgendwann half alles nichts. Wir wollen ja, dass alle sich wohlfühlen, wenn man uns besucht, also gab’s an diesem Tag ein spontanes Spezialangebot. Das Yoga fiel ins sprichwörtliche Wasser und es gab die Möglichkeit sich für einen anderen Termin zu entscheiden oder spontan mit den Flauschs auf einen entspannenden Spaziergang zu gehen, weil trocken sollte es ja pünktlich zu Terminbeginn sein. Und so teilte sich die Gruppe dann auch entspannt auf und alle trafen ihre Wahl. Unsere Wanderbandenflauschs ließen ihren Charme spielen und die, die sich für den Spaziergang entschieden sah ich mit einem mitunter nicht nur leichten Grinsen entspannt in den Abend gehen. Glück gehabt!

Nun schauen wir mal, wie das Wetter uns nächste Woche zur Premiere der Indian Balance hold sein wird (es gäbe noch ein paar freie Restplätze) und es sich für alle anderen Termine zu Yoga, Indian Balance, der Achtsamkeit und unsere flauschigen Lesung mit Jasmin Schreiber & Lorenz Adlung verhalten wird.

Gestern ging schließlich das Scheren der „externen“ Flauschs los. So nach und nach finden alle ihren Platz im Kalender… der bange und zwiegespaltene Blick auf den Wetterbericht, lässt aber den ein oder anderen Termin doch noch ganz schön wackeln. Aber nun sind wir mal zuversichtlich und drücken die Daumen.

Wenn wir uns dann schertechnisch fertig sortiert haben, habt ihr vielleicht sogar noch das Glück auf den ein oder anderen spontanen Alpaka-Zeit-Termin im Juni. Sobald wir absehen können, ob da noch was gehen könnte, werden wir’s in der Signal-Gruppe und natürlich direkt auf der Alpaka-Zeit-Seite bekannt geben.

Und nun wuseln wir uns mal in den Tag…

Habt ein wunderflauschiges Pfingstwochenende!

Rums… schon wieder Dienstag eine Woche später. Mastodonies (und somit auch Fediversies) sowie Signalies – gnhihihi – wissen ja schon wieder mehr, denn da kommt ja so bröckchenweise auch immer mal die ein oder andere Info unter der Woche rum. Also… wer bei Mastodon ist und uns noch nicht folgt, tut das gerne und wer Signal auf dem Smartphone installiert hat und uns in unserer Signalgruppe noch nicht folgt, tut das dort sehr gerne. Und weil wir gerade bei „wer uns noch nicht folgt“ sind… Auf Pixilfed (der Alternative zu Instagram) zeige ich (fast) täglich die kleinen Dinge, die der ein oder die andere auch aus den Instagram-Stories kennt. Dort eben nur noch mit der ein oder anderen Info gewürzt. Da kann man also auch folgen.

Nun bin ich aber schön abgeschweift… und mach hier Werbung, um euch weiter unten zu schreiben, ätschbätsch, wird aber da auch die kommenden Tage ruhiger, weil… eben weil siehe unten.

Jetzt aber erst einmal: Das letzte Flausch wurde am Sonntag geschoren. Juhuuuu! Alle 51 Webertal-Alpakis sind nun ganz zauberhaft mit einer Sommerfrisur versehen (naja… okay… Don Silver sieht ein bisschen albern aus… der musste dieses Jahr eine radikale Kurzhaarfrisur bekommen, weil er eben der Meinung war, man könne mit dem Kopf so richtig schön im Futter rumnulen (ein Wort, das es scheinbar nicht gibt – gemeint ist: mit dem Kopf im Futter öhm… rumwuseln? rumwursteln? – hm… weiß jemand einen passenden Begriff?) und sich so eine komplett verfilzte Frisur einfangen. Deswegen gab’s auf jeden Fall für ihn das Kopfhaar ganz ab. Und das sieht echt blöd aus. Aber ein Flausch entstellt ja bekanntlich nix. Wahre Flauschigkeit kommt von innen.
Sonst sind sie uns aber wirklich gut gelungen. Also Martin. Der hat ja geschoren. Aber natürlich dank grandioser Helferinnen und Helfer, die allwochenendlich zur Scheraktion bereit standen und den Flauschs durch ihre Friseurtermine halfen. Danke! Danke! Danke an dieser Stelle nochmals! Ohne euch alle wären wir wahrlich aufgeschmissen gewesen.

Caledonia wird noch von der letzten Fluse befreit und dann war sie das letzte Alpaka, dass bei uns in diesem Jahr auf dem Schertisch war.

Nun könnten wir natürlich ein großes Fest veranstalten, dass alle Flauschs geschoren sind und zum Alltag übergehen… aber nach der Schur ist ja vor der Schur. Denn nun warten da draußen noch ein paar Flauschs von anderen Höfen auf uns, die ebenfalls den Wintermantel ausgezogen bekommen wollen. Das bedeutet dann doch noch mal ein wenig Oganisationstalent, die alle unter einen Hut zu bekommen, aber das wird. Allerdings erst im Juni.

Sonst war letzte Woche ganz viel los und doch nicht… denn Martin war ja im Schwarzwald und hat dort ganz viel gearbeitet und mit Dunja ein wenig Trainig betrieben. Vor allem geduldig sein, wenn es heißt nach dem Waldspaziergang die Zecken abzusammeln. War das krass… und ich kenne ja nur die Geschichte und das eine Bild, wie Martin nach dem Spaziergang im Wald gemeinsam mit seinen Eltern und seinem Bruder bei Dunja hunderte von Zecken absammelte. Danach haben die zwei dann keinen Wald mehr betreten.

Und wenn’s für Dunja Training in der Ferne bedeutete, war das natürlich hier vor Ort auch eine Trainingseinheit für Badina, die für die Tage ganz alleine für die Sicherheit der Stutherde verantwortlich war. Das hat sie wirklich toll gemacht und sich offensichtlich auch das ein oder andere von der großen Dunja abgeschaut. Wenn Badina normal mitten unter den Stuten mitläuft, war sie während der Tage eher auf Dunjas Posten zu beobachten und hat fleißig aufgepasst, dass da von draußen nix kommen kann. Sehr schön. Als Dunja dann am Freitag wieder zu Badina kam, war sie aber schon froh.

Am Freitag überraschte uns dann leider noch unser Fosco mit einer Lungenentzündung. Gnaaaarf. Ausgerechnet er, der so granatenmäßig eskalieren kann, wenn man ihm zu Nahe kommt. Und wieder war das so eine Augenwinkelgeschichte. Seine Nase sah staubig aus… und weil wir es ab und an mal mit der ein oder anderen Nasenentzündung zu tun hatten, sahen wir eben mal nach seiner Nase, ob alles in Ordnung war. Sonst verhielt er sich komplett unauffällig. Das Nulen (ich führe dieses Wort jetzt offiziell ein und irgendwann wird’s im Duden stehen – wobei man hier auch gerne „Popeln“ einsetzen kann) von Martin in Foscos Nase führte schließlich dazu, dass er einen Nies- und Hustenanfall bekam und dann… ja dann konnte man sehen: Da stimmt was nicht. So riefen wir also mal den Tierarzt und der bescheinigte uns schließlich eine ausgewachsene Lungenentzündung. Es ist also keine Übertreibung, wenn wir erzählen, dass die Herdentiere für den Schutz in der Herde, ihre Erkrankungen so lange wie möglich verheimlichen, um nicht ausgestoßen zu werden… Jetzt wird der kleine Racker mit Antibiotika behandelt und bekommt dafür quasi eine Extrarunde Handlingstraining. Es hat ja alles immer auch was Gutes. Ohne Lungenentzündung wäre aber auch schön gewesen…

Fosco inmitten seiner Gruppe (von Nisha beschnuppert)

Und nun… nun geht’s für mich in eine Woche Auszeit. Ich mache mich erst auf den Weg zu meiner Family nach Sachsen, um die Oma im Hospiz zu besuchen, der es dort aktuell sehr gut geht. Anschließend geht’s weiter, um für fast vier Tage mal komplett alpakafrei zu machen. Die große Challenge: Das Smartphone bleibt aus! Und genau deswegen, wird’s auf den oben gerade erst beworbenen Kanälen dann tatsächlich ruhig. Außer bei Signal… da hat Martin ganz fest vor, euch aus dem Gehege das ein oder andere Bildchen zu schicken. Yeah! Und vielleicht gibt’s auch auf Instagram das ein oder andere Zeichen von ihm.

Die Online-Flauschbox geht in Versandpause bis einschließlich 3. Juni. Bestellungen nimmt sie natürlich gerne entgegen. Die Offline-Flauschbox hat ganz normal am Samstag (31.5.) von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

Passt gut auf euch auf und auf bald!

Na, das ist schon wieder’ne Woche. Uffzi!

Für Martin ging’s mal wieder in den Schwarzwald um dort fleißig zu sein. Für mich hieß das dann wieder gemeinsam mit den Flauschs den Laden allein zu schmeißen. Und weil nun ja auch endlich wieder die Ausflugszeit für die Herren begonnen hat, beklagte der Schreibtisch sich über das ein oder andere Liegengebliebene. Naja… und weil ich seit unserem Coronacrash im vergangenen Oktober doch ganz schön mit der Puste und Fitness zu knabbern habe, ging alles eben doch ein ganz klein bisschen langsamer als ich das gerne gehabt hätte. Gnarf!

Deswegen war es hier die Woche über doch noch ruhiger. Denn es hing mir da noch eine Deadline im Nacken. Nächste Woche ist ja unser erster großer Frühlingsausflug mit der Flauschbox und dahin wollte ich unbedingt noch einen Flyer mitnehmen, der natürlich vorher auch noch gebaut und gedruckt werden wollte. Also bastelte ich die Abende mal noch fleißig am Flyer, um ihn noch kurz vor knapp in die Druckerei schicken zu können… Wenn also alles so läuft, wie es laufen soll, könnt ihr am kommenden Wochenende bei Dörrenbächers Frühlingsverkaufstagen neben jeder Menge Flauschprodukte auch unseren Veranstaltungsflyer fürs Frühjahr und den Sommer mitnehmen.

Tagsüber gab’s in dieser Woche den schlafenden Fosco zu bestaunen (unsere Signalgruppenmitglieder wissen schon mehr…). So pennend hab ich bisher tatsächlich noch kein Alpaka erlebt. Der war aber mal so was von weg.

Da auf dem Bild schaut schon das zweite Flausch (Delayla) nach Fosco, ob er noch lebt. Vorher konnte ich sogar noch Diluna dabei filmen, wie sie in aller Seelenruhe nach Fosco schaut und an ihm schnuppert. Das könnt ihr euch gerne via YouTube mit anschauen.

Nachdem Martin am Mittwochabend aus dem Schwarzwald zurückkam, hat’s tatsächlich am Freitag noch geklappt, die Weiden der Flauschs zu schleppen… so dass nun das Gras auch da so richtig loslegen kann und hoffentlich bald so sehr sprießt, dass wir die Alpakas endlich wieder auf die Wiesen lassen können.

Und dann ging’s für Martin am Samstag auch schon wieder auf nach Gießen. Denn dieses Wochenende findet dort die Jahreshauptversammlung des NWK-Vereins statt.

Das war und ist auf jeden Fall volles Programm in dieser Woche… nächste Woche geht’s dann ähnlich weiter.

3/3
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner