Tag-Archiv: Fohlen absetzen

Da war Martin also bei der Jahreshauptversammlung des NWK-Vereins und hat wieder viele liebe Menschen (wieder)gesehen und viele neue Dinge aus der Welt der Neuweltkameliden erfahren und gelernt. Auch wenn’s immer ganz schön anstrengend ist, sich die Zeit für so ein Wochenende zu schaufeln, ist’s doch auch immer wieder sehr bereichernd und schön!

Naja… und außerdem hat Martin bei der Gelegenheit auch gleich noch seine „Fortbildungsplakette“ fürs vergangene Jahr mit heim nehmen können.

Martins Blick bei der Jahreshauptversammlung mit „Plakette“

Den ersten Montags-Flausch-Treff nutzten wir heute zum Umziehen der ganz kleinen Miniflauschs vom letzten Jahr. Darüber philosophierten wir schon ein paar Tage und es wurde langsam Zeit. Auch die Mamas zeigten uns immer mal wieder leicht entnervt, dass die Milchversorgung so langsam mal auf hören könnte und ließen die kleinen Schnuffs nicht mehr ganz so oft ans Euter.

Nachdem dann klar war, wer wie wohin ziehen würde und wie wo welche Heuraufe und Futterrinne zum Einsatz kommen könnte, setzten wir unseren Plan dann also am Nachmittag in die Tat um:
Die Junghengste (quasi die großen Minis) mit Ringo als Betreuer zogen wieder ins Junghengstesommerquartier. Dann mussten kurz die Althengste Platz in ihrem Paddock machen, dass die kleinen Minis einen Durchgang hatten, um in ihr Absetzerpaddock zu gelangen, um dort schließlich mit Edi als Erzieher die ersten Schritte ohne Mamas zu gehen.

Ich sag mal so… wir hatten schon aufregendere Umziehtage. Die Mamas nahmen’s recht gelassen und die Kleinen waren so sehr mit Schauen und Schnuppern und auch Robbi & Ronda kennenlernen beschäftigt, dass das Fehlen von Mama noch gar nicht so sehr ins Gewicht fiel. Das wird aber sicher die Tage doch noch sacken und auffallen. Alles in allem war’s aber sehr entspannt und auch Edi begrüßte seinen neuen Flohhaufen recht entspannt. Man wächst eben doch mit seinen Aufgaben.
Naja und außerdem hatten wir natürlich noch grandiose Montags-Flausch-Treff-Umzugshilfe! Ein dickes Danke an dieser Stelle für die zusätzlichen Hände und Beine. Da ging’s natürlich gleich viel entspannter und fixer.

Die Minis kommen im neuen Gehege an und Fosco beschnuppert Edi.

Robbi & Ronda zogen am Abend schließlich noch zu ihren großen Minis um, damit die kleine Mini-Wuselbande sich ganz auf sich konzentrieren kann. Wobei die Mini-Minis die kommenden Tage auch immer wieder Besuch von dem ein oder anderen Herdenschützer bekommen werden.

Und so geht’s also neu sortiert hoffentlich gut in die neue Woche!

Ach so… fast vergessen: Es gibt nun auch alle Infos zu unserer Lesung mit Jasmin & Lorenz uuuuund wer sich jetzt schon ein Ticket sichern mag, kann das auch schon tun. Nämlich direkt in der Flauschbox. Yeah!

Meine Güte, was für eine Woche… und dabei sollte es dann am Freitag erst so richtig rund gehen… ich hau jetzt mal so zwischendurch und bis hoffentlich morgen abend immer in so Häppchen quasi einen Wochenrückblick in die Tasten. Mal gucken, ob das klappt.

Seit vergangenem Montag versuche ich Zeit zu finden, hier zu erzählen, dass ja noch Early M umgezogen ist und wir uns deswegen über dieses wunderfluschige Puschelpo-Foto freuten, weil Early nämlich so herrlich unauffällig in der Gruppe mitläuft als wäre sie von Anfang mit den anderen Miniminis bei den Mamas ausgezogen. Dabei hatten wir sie doch noch ein bisschen mit bei Kamilla und den anderen Stuten mitlaufen lassen, weil sie doch immer so kränkelte und so recht aus den Startlöchern kommen wollte. Da aber Kamillas Geburtstermin immer näher rückt und es gut wäre, dass Early dann nicht plötzlich dem Geschwisterchen die Milch wegzuppelt, stand also ihr Umzug an und wir bangten ganz schön, weil… so als neues Alpaki in eine Gruppe kommen, ist ja nie ohne. Aber völlig umsonst gebangt: Die kleine Maus und der Rest der Miniminibande haben das echt prima gemeistert. Juhu!

Von links nach rechts: Elmo, Eritaya, Emerick, Esperado, Early M, Edi.

Die Miniminis sind ausgezogen. Wuaaah! Auch immer so ein Tag, den man irgendwie herbeisehnt und vor dem man aber auch immer ein bisschen Angst hat. Denn die Kleinen werden groß und müssen neue Herausforderungen ganz alleine meistern.

In diesem Jahr haben wir erstmals die Fohlengang geteilt. Unsere Miniminiminis Esmeralda, Elli und Early M, die immer noch nicht so recht in die Gänge kommen mag, dürfen noch ein Weilchen bei den Mamas bleiben. Die Entscheidung fiel uns insofern nicht so schwer, weil sowohl Esmeraldas Mama Franzi als auch Ellis Mama Ciara nicht trächtig sind und von daher auch keiner anhaltenden Doppelbelastung ausgesetzt sind. Bei Early haben wir schon etwas länger mit uns gekämpft. Mama Kamilla produziert hoffentlich schon fleißig am kommenden Nachwuchs. Da sie aber gut im Futter steht, haben wir es gewagt und können die kleine Early M so noch ein bisschen im Blick haben (sprich regelmäßig auf die Waage heben).

Emerick, Eritaja, Esperado und Elmo haben sich derweil mit Edi auf den Weg in den Kindergarten gemacht und versuchen dort jetzt ganz ohne Mamas und mit einem mürrischen Kindergärtner sich auf die nächste Lebensstation einzustellen. Edi hadert noch sehr mit seinem neuen Kindergärtnerjob. Aber er wird da hoffentlich genauso gut reinwachsen, wie das damals Casi gemacht hat. Dank einer ersten Portion frischen Grases, die da im Kindergartenpaddock gewachsen war, war der erste Tag für die Miniminis gar nicht so schlimm. Einzig der Regen hat den Umzug etwas erschwert. Denn kleine Minialpakis gehen bei Regen nicht in ein Zelt sondern harren ganz tapfer draußen aus. Was schon ein bisschen doof ist, wenn’s dann auch noch frisch wird. Hoffen wir mal, dass sich da jetzt niemand noch eine Lungenentzündung zugezogen hat. Jetzt wachsen die vier Kleinen mit ihrem einen Großen hoffentlich schön zusammen und verkraften den Umzug gut.

Gestern Abend startet nach ganz schön viel Wetterbangen unsere Feierabendtour-Saison. Wir hatten mächtig Glück und zum Schluss sogar richtig schön Sonne. Ab sofort heißt es also (fast) jeden Dienstag wieder entspanntes Spazieren in den Abend. Die Termine gibt’s immer wieder aktualisiert auf der Feierabendtour-Seite. Bis Ende Mai gibt’s noch gaaaaanz wenige freie Plätze.

Juhuuuuu! Ringo hat weiter abgenommen! Und juhuuuuu! Ringo hat endlich mal sein Stroh gefuttert. Am Abend hat er aber auch schon wieder rumgemäkelt. Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass er es irgendwann doch noch richtig futtern mag.

So langsam ist es an der Zeit, dass unsere Fohlen bei den Mamas ausziehen. Dazu braucht’s aber ein wenig Vorbereitung und so ist unser großes Herdenumgestaltungsprojekt gestartet. Als erstes ist heute Benvindo in die Wanderbandengruppe umgezogen. Es hat ganz schön geruckelt, was ich so gar nicht gedacht hätte. Es scheint als hätte der scheinbar unscheinbare Kerl doch mehr Persönlichkeit als er uns immer zeigt. Vor allem die alten Herren zeigten sich sehr beeindruckt von ihm und er hat sich nicht alles gefallen lassen. Am Ende des Abends war Ruhe im Paddock. Schauen wir, dass das so bleibt. Als nächstes werden Bosse, Benromach, Bjarni und Cusco umziehen, denn für die vier steht in den kommenden Wochen auch noch eine größere Veränderung ins Haus. Dafür mussten wir das alte Minihengstzelt wieder in Schuss bringen und aufräumen. Auch daran können wir einen Haken packen. Yeah! Wenn wir dann alle Junghengste versorgt haben, können die Minis bei den Stuten ausziehen. Unser großes Experiment in diesem Jahr: Sie ziehen mit Casi und Caruso zusammen. Da sind wir gespannt, ob das klappt und passt. (Im Hinterkopf gibt’s aber auch schon Plan B, falls das doch nix wird).

4/4
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner