Tag-Archiv: Zukunft

Während wir uns vergangenes Jahr im Rahmen der Bauernproteste von der Straße ferngehalten haben, gehen wir in diesem Jahr auch wieder gegen Rechts auf die Straße. Und ja, in diesem Jahr ist nach den aktuellen Geschehnissen in der Politik bei Rechts auch die rechte Mitte mit eingeschlossen! So lange sie sich nicht ganz offen und mit Vehemenz gegen die Lügenpolitik von diesem künftigen Möchtegernkanzler Merz stellt. Denn dieses Rumgeeiere und das ständige Brechen von Versprechen geht uns gehörig gegen den Strich.

Wir wollen eine weltoffene und bunte Gesellschaft, die alle einschließt, egal welche Hautfarbe, welcher Bildungsstand und egal wen man liebt. Wir wollen eine Gesellschaft, die den Krisen und Herausforderungen dieser Zeit aktiv entgegentritt, Lösungen sucht & findet und nicht rückwärtsgewandt davon läuft. Früher war nicht alles besser!

Wir sind davon überzeugt, dass wir das leisten können, wenn wir nur wollen. Das ist ganz bestimmt nichts Leichtes, aber wenn ein jeder und eine jede jeden Tag nur ein bisschen Gutes für alle beiträgt, dann wird das was werden. Dann können wir ein sicherer Ort sein und werden. Für Menschen, die hier geboren sind und auch für Menschen, die vor Kriegen und Katastrophen flüchten müssen. Dann können wir ein guter Ort für alle soziale Schichten sein und werden.

Ausgrenzen, spalten, nach unten treten und Hass sähen macht es für keinen schön! Dass Reiche immer reicher werden und Schwache gegen noch Schwächere ausgespielt werden, ist keine Lösung.
Macht- und Geldgier sollten auf keiner demokratischen Agenda stehen!

Lasst uns endlich die Missstände anpacken. Wir haben so viele Baustellen und so wenig Zeit. Wir können uns keine vier Jahre Stillstand oder gar Rückschritt unter Merz & Co. leisten. Wir brauchen demokratische Kräfte, die miteinander um Kompromisse streiten und Dinge auf den Weg bringen, die uns in der Bildung, der Gesundheit, dem sozialen Miteinander und dem Eindämmen von noch viel schlimmeren Klimaauswirkungen voranbringen. Lasst uns endlich wieder Anstand, Solidarität und Gemeinschaftssinn die Oberhand gewinnen!

Deswegen waren wir heute unterwegs und werden es in den kommenden Wochen auch weiterhin sein. Das mag den einen oder die andere nerven, aber jetzt nicht aufzustehen, bedeutet alles hinzunehmen. Und wir wissen, dass wir da draußen vielen gut tun. Genauso wie jene, die ebenfalls laut sind, nicht müde werden zu kämpfen uns gut tun! Und jaaaa, was in der Politik geschieht, betrifft eben immer auch unser tägliches Leben mit den Flauschs und auch mit euch! Deswegen ist es uns nicht egal. Wir wollen eine gute Welt für die Kinder unserer Freundinnen und Freunde und ein gutes Leben für unsere queeren Freundinnen und Freunde. Wir möchten, dass sich ein jeder frei entfalten kann und eine jede keine Angst haben muss, anders als andere zu sein. Und vor allem wollen wir, dass eine lebenswerte Zukunft ohne noch mehr Naturkatastrophen für uns alle – auch unsere Flauschs – gibt.

Es gäbe noch so viel mehr zu schreiben…

Deswegen gibt’s bei uns kein Flausch für Merz, sein Gefolge & Nazis!

Diese und noch viel mehr Sticker gibt’s bei uns in der Flauschbox und mit dem Kauf der Sticker könnt ihr zum einen die wichtigen Botschaften selber in die Welt tragen und zum anderen unsere Aktionen rund um Alpakas gegen Rechts unterstützen.

Wir wollen mit der ganzen populistischen und rechten Scheiße nichts zu tun haben! Auch wenn wir nur ein kleiner Nischenbetrieb sind, so gehören wir doch auch zur Landwirtschaft und was da gerade abgeht, damit wollen wir nichts zu tun haben!

Vorneweg: die deutschen Landwirte benötigen aktuell staatliche Unterstützung und Subventionen, allein schon um international wettbewerbsfähig zu sein. Man kann nicht nachhaltiger produzieren als regional vor Ort. Fallen aber die Unterstützungen weg oder werden gekürzt, würde der Markt bei steigenden Erzeugerpreisen, die die logische Folge wären, noch stärker auf Importe zurückgreifen, deren ökologischer (alleine schon durch den Transport) und tierschutzrechtlicher Fußabdruck sicher nicht besser sind. Das ganze Konstrukt hängt aber vordergründig nicht an einer KfZ-Steuerbefreiung (sprich grünes Kennzeichen) und der Agrardieselsubvention sondern an Jahrzehnten verfehlter Agrarpolitik und -entwicklung.

ABER: wir werden dafür aktuell nicht auf die Straße gehen und auch nicht aus Solidarität mit den „richtigen“ Landwirten demonstrieren!

Denn wenn sie es akzeptieren und sich von Populisten (Teile von CDU, CSU und FDP), Faschisten und Nazis (AfD und Co.), Leer- und Querdenkern und sonstigen Wirrlichtern „unterstützen“ lassen, wollen wir damit rein gar nichts zu tun haben! Auch die zum Teil nur halbherzigen Distanzierungen der Bauernverbänden von den populistisch-braunen Dummköpfen reichen uns nicht aus.

Wir verstehen es nicht, wie die Landwirtschaftsbranche die Grünen als Gegner und Feindbild ausrufen kann. Ein Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und ein Bundeswirtschaftsminister Habeck mögen nicht die meiste Ahnung von Landwirtschaft haben, das hatten deren Vorgänger aber auch nicht! Und wenn Herr Habeck als Sündenbock für die aktuelle Lage herhalten soll, ist er wahrscheinlich der einzige der aktuellen Akteure, der nichts direkt mit der aktuellen Haushaltskrise zu tun hat: Wenn ein Herr Merz von der CDU Verfassungsbeschwerde gegen einen „Haushaltstrick“ von Bundeskanzler Scholz einreicht, gegen den ein Finanzminister Lindner nichts einzuwenden hatte, dann gibt es viele Sündenböcke, aber ganz sicher nicht die Grünen im Allgemeinen und Herr Habeck im Speziellen…

Sauer hätte man in der aktuellen Regierung am ehesten auf Herrn Lindner und seine FDP sein können. Die eine Milliarde klimaschädliche Subventionen wäre ganz schnell beim Dienstwagenprivileg eingespart gewesen und nicht bei den Landwirten (und pssst… man hätte sogar gleich noch die Finanzierung des Deutschlandtickets mit in der Tasche gehabt). Da hätten wohl SPD und Die Grünen nichts dagegen gehabt, aber – ach ja – das wären dann ja Lindners besserverdienende Wähler mit einem wahrscheinlich eh schon bedenklichen ökologischen Fußabdruck gewesen…

Die Landwirtschaft, die wie keine andere Branche von den Klimaveränderungen wie Dürren, Starkregen, Überschwemmungen, langanhaltenden Regenperioden betroffen ist, sollte sich unserer Meinung nach die Personenkreise und Institutionen zum Gegner erklären, die diesen Klimawandel durch Nichtstun oder Leugnung mit verursacht haben oder weiter beschleunigen. Nicht die Gruppen, die den unpopulären Weg gehen wollen, der Lösungen für die Allgemeinheit schaffen und so vielleicht noch eine klimaverträgliche Zukunft sichern könnte.

Wenn die Populisten von CDU und die Stammtischproleten der CSU (deren „C“ ja nur noch eine Farce und ein Schlag ins Gesicht eines jeden ehrlichen Christen ist) und Nazis und Faschisten von der AfD sich mit den Bauern solidarisieren, ist das einfach nur heuchlerisch und verlogen, denn sie haben beispielsweise einstimmig zusammen mit den Regierungsparteien im Rechnungsprüfungsausschuss des deutschen Bundestages am 15.12.2023 gegen die Weiterführung der „Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge“ gestimmt. Und bei der AfD wird es ja – wer ahnt es nicht – noch schlimmer: die AfD „lehnt Subventionen generell ab“ und fordert für die „Landwirtschaft: mehr Wettbewerb und weniger Subventionen“.

Und wenn manche Bauern so dumm sind und Ampeln an Galgen hängen, „Bauern wählen AfD“ und „Grüne nein danke“-Schilder an ihre Traktoren binden und Landvolk-Fahnen auf Demos schwenken und sich von Populisten, Nazis, Faschisten und weiteren Idioten unterstützen lassen, dann haben diese Bauern unsere Sympathie definitiv verspielt.

Um die guten und anständigen Landwirte, die sich jeden Tag für unsere Ernährung, nachhaltige und zukunftsorientierte Landwirtschaft krumm machen, tut es uns aufrichtig leid! Unsere Unterstützung geben wir da gerne vor Ort beim Einkauf regional erzeugter Lebensmittel. Hier kann jede(r) selbst einen kleinen Beitrag leisten und mit dem vielbeschworenen Einkaufszettel mitbestimmen, wie und woher das Essen auf den Tisch kommt.

Wir hoffen, dass die Diskussion um eine bessere Landwirtschaft, die jetzt ins Rollen gebracht wurde, vielleicht wieder in die Bahnen gelenkt wird, um konstruktiv daran zu arbeiten. Baustellen hätten wir ja genug. Mit den angekündigten Demos und deren Mißbrauch durch Dummköpfe, Populisten und Faschisten in der aufgeheizten Stimmung wird das in der kommenden Woche wohl kaum passieren.


Wer noch ein paar interessante Beiträge zum Thema lesen möchte:
(Die Liste wird nach und nach ergänzt)

Der wahre Feind der Bauern (Der Volksverpetzer – Artikel vom 9.1.2024)
Warum die Bauernschaft wütend ist (der üüberblick – Ausgabe 19 vom 8.1.2024)
Bauernproteste im nördlichen RLP – diese Bauern protestieren nicht (SWR Aktuell – Artikel vom 8.1.2024)
Stecken hinter dem Habeck-Angriff auf der Fähre Rechtsextreme? (Der Volksverpetzer – Artikel vom 5.1.2024)
Gegen die Alternative für Deutschland – AFD und Subventionen (Facebook-Beitrag vom 22.12.2023)
Faire Preise statt Prämien! Warum ich als Landwirtin den Bauernaufstand für falsch halte (Geo – Meinung vom 20.12.2023)
Die Freunde und Feinde der Bauern. Der große Irrglauben (TAZ – Artikel vom 19.1.2018 !!)

2/2
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner