Niemals aufhören zu erinnern!
Heute vor 80 Jahren hat die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten ein Ende gefunden. Für Millionen von Menschen viel zu spät. All die Schicksale. All das Leid. All das Unrecht. Und es hatte dann aber nicht plötzlich ein Ende. Es wirkt bis heute nach. Auf und in so vielen Ebenen. Und das furchtbare Gedankengut ist heute noch immer so fest verwurzelt und Menschen in politischer Verantwortung gehen offenbar mit viel Enthusiasmus den Weg, der in die Schreckenszeiten zurückführen soll bzw. sind mitunter schon mittendrin. Überall auf der Welt. Nicht nur hier in Deutschland.
Wir werden immer wieder gefragt, ob das Politische auf unserem Flauschseiten sein muss. Warum wir nicht einfach nur Flausch von uns geben und unseren Mund halten können. Weil es eben nicht geht! Weil das Private und das Geschäftliche in unseren Augen immer auch etwas Politisches ist! Weil es (in unserem Fall) uneingeschränkten Flausch nur geben kann, wenn die Rahmenbedingungen da draußen stimmen!
Solange da draußen machtgierige und geldhungrige Menschen glauben, dass sie andere unterdrücken, misshandeln und klein halten können. Solange werden wir uns ganz klar positionieren! Wir sagen nicht erst seit und nicht nur heute ganz klar:
KEIN FLAUSCH FÜR NAZIS, FASCHISTEN, POPULISTEN SOWIE DEREN STEIGBÜGELHALTER!!
Am Wochenende wird es wieder viele Aktionen und Demos in ganz Deutschland geben. Wer die Zeit und die Kraft hat: Geht hin! Seid mit dabei! Seid mit laut! Setzt gemeinsam mit all den vielen anderen da draußen unsere Regierung unter Druck endlich zu reagieren und das A*D-Verbot auf den Weg zu bringen, um endlich, endlich, endlich die Nazis wieder aus dem Parlament zu schmeißen. Es dauert alles schon viel zu lange.
Wir können dieses Mal leider nicht mit auf die Straße und das setzt uns gerade tatsächlich sehr zu. Wir haben die Flauschs, die im Sinne des Tierwohls rechtzeitig vor den heißen Tagen von ihren Wintermänteln befreit werden müssen.
Nun könnte man meinen, es ist ja grad gar nicht warm und wir können das ja auch noch nach hinten schieben, aber nach unseren 51 Flauschs warten da noch viele andere Flauschs im Saarland & Umgebung darauf, dass wir zu ihnen kommen und ihnen beim Ausziehen des Wintermantels helfen, so dass wir einen straffen Zeitplan haben, um zu allen zu gelangen.
Und dann ist da am Sonntag noch die seit Monaten geplante Herdenschützer-Zertifizierung für Dunja, der der einzige Tag auf weitere Monate war, bei dem alle Beteiligten zusammenfinden konnten.
Von daher sind wir dankbar für jeden, der sich auf den Weg zu einer der vielen Aktionen macht und mit dabei ist und vielleicht auch für uns die Stimme mit erhebt.
Alle Infos zu den AfD-Verbot jetzt!-Aktionen findet ihr übrigens hier: https://afd-verbot.jetzt/de/termine
In Saarbrücken lädt am Sonntag (11.5.) die Lokalgruppe von AfD-Verbot jetzt! von 14 bis 17 Uhr zu Kaffee, Kuchen und einer politischen Debatte ein. (https://afd-verbot.jetzt/de/termine/demo-11-05-2025-saarbruecken)
Morgen, am Freitag (9.5.) schon gibt’s in Neunkirchen eine schon länger geplante Aktion vom Bündnis Neunkirchen für Vielfalt. Um 17 Uhr startet die Demonstration am Oberen Markt mit anschließender Kundgebung auf dem Stummplatz. (https://www.instagram.com/p/DJCJdGuKwg5/)

Gedanken
Da hatte mich doch tatsächlich gestern unser wunderflauschiges Patenfest bis zum späten Abend davon abgelenkt, dass es da diese zwei Landtagswahlen im Osten des Landes gab. Ein sehr untrügerisches Zeichen, dass wir einen wirklich schönen Nachmittag mit vielen lieben Gästen und vielen schönen Gesprächen hatten. Dazu bei Gelegenheit (hoffentlich) die Woche noch mehr.
Kurz vor 22 Uhr überlegte ich kurz, ob ich mir die Hochrechnungsergebnisse noch antun sollte, entschied mich dann aber dagegen. Es hatte sicher keine famose Überraschung gegeben (da hätte es sicher die ein oder andere freudig überraschte Nachricht aus der alten Heimat gegeben) und wenn’s noch sehr viel schlimmer gekommen war als eh befürchtet, dann war das auch am nächsten Tag nicht minder schlimmer… und so schlummerte ich in der Tat ganz unbedarft ein – und war heute morgen doch recht dankbar drum. Denn es kam nicht anders als erwartet und über schlimmer oder nicht schlimmer muss man gar nicht reden. Es ist schlimm! Dankenswerterweise begrüßte mich unsere eigene Bubble schon mit Ärmel-hoch-Gedanken und ließ mich gar nicht erst in so ein bestürzendes Loch fallen.
Und auch wenn Thüringen und Sachsen von hier im Saarland so weit weg scheinen: was da passiert geht mich halt doch viel an. Schließlich bin ich da (in Sachsen) geboren. Schließlich wohnen da so viele Freunde und Bekannte, die nicht in die braune Ecke gehören und für die es dort in ihrer Heimat, die sie lieben, jetzt irgendwie weitergeht und weitergehen muss. Und nicht nur deswegen, einfach auch, weil dieser braune Mist doch eigentlich nie wieder hätte kommen sollen und wir dieses nie wieder scheinbar irgendwie verpasst haben. Und das macht mich so sauer… und dieses sauer, das will ich nicht verlieren und deswegen lauschte ich mich dann heute den halben Tag durch meine nun sehr persönliche Motivationsplaylist bei Spotify rauf und runter.
Jetzt heißt’s erst recht stabil sein und bleiben!
Und um irgendwie alle da im Osten stabil gebliebenen ein ganz klein wenig zu unterstützen packen wir bis Ende September bei Stickerbestellungen in der Flauschbox aus Thüringen, Sachsen und Brandenburg (da steht ja die nächste besorgniserregende Wahl an) noch mal die gleiche Menge an bestellten Stickern obendrauf in den Umschlag!
Außerdem gilt natürlich nach wie vor: Alle Gewinne aus den Verkäufen unserer Kategorie Alpakas gegen rechts spenden wir an Initiativen, die sich für mehr Demokratie und gegen Rechtsextremismus einsetzen.